Cultural Entrepreneurship: die Besonderheiten des Gründungsverlaufes - eine Interviewstudie in der Kultur- und Kreativwirtschaft
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
transcript
[2018]
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4604-7 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 385 Seiten Diagramme 23 cm |
ISBN: | 9783837646047 3837646041 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045162315 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190222 | ||
007 | t | ||
008 | 180903s2018 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N31 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1163217654 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783837646047 |c Broschur : circa EUR 39.99 (DE), circa EUR 41.20 (AT), circa CHF 48.70 (freier Preis) |9 978-3-8376-4604-7 | ||
020 | |a 3837646041 |9 3-8376-4604-1 | ||
024 | 3 | |a 9783837646047 | |
035 | |a (OCoLC)1055845658 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1163217654 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-703 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-M29 |a DE-19 |a DE-739 |a DE-525 |a DE-M472 |a DE-473 |a DE-Po75 | ||
084 | |a QR 750 |0 (DE-625)142079: |2 rvk | ||
084 | |a MS 5300 |0 (DE-625)123723: |2 rvk | ||
084 | |a QP 230 |0 (DE-625)141847: |2 rvk | ||
084 | |a AK 27900 |0 (DE-625)2585: |2 rvk | ||
084 | |a MS 1290 |0 (DE-625)123589: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Heinze, Anne |d 1985- |e Verfasser |0 (DE-588)1143568222 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Cultural Entrepreneurship |b die Besonderheiten des Gründungsverlaufes - eine Interviewstudie in der Kultur- und Kreativwirtschaft |c Anne Heinze |
264 | 1 | |a Bielefeld |b transcript |c [2018] | |
264 | 4 | |c © 2018 | |
300 | |a 385 Seiten |b Diagramme |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement | |
502 | |b Dissertation |c Pädagogische Hochschule Ludwigsburg |d 2018 | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kulturwirtschaft |0 (DE-588)4268059-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Selbstständigkeit | ||
653 | |a Kultur- und Kreativschaffende | ||
653 | |a Kulturwirtschaft | ||
653 | |a Kreativwirtschaft | ||
653 | |a Prekariat | ||
653 | |a Kreativunternehmer | ||
653 | |a Kulturmanagement | ||
653 | |a Arbeits- und Industriesoziologie | ||
653 | |a Cultural Industry | ||
653 | |a Creative Economies | ||
653 | |a Precariat | ||
653 | |a Cultural Management | ||
653 | |a Sociology of Work and Industry | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kulturwirtschaft |0 (DE-588)4268059-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-8394-4604-1 |w (DE-604)BV045294368 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4604-7 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030551770&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030551770 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178843027636224 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
1. ABSCHNITT
DER EIGENTUMSERWERB AN BEWEGLICHEN SACHEN DURCH RECHTSGESCHAEFT
(§§
929 FF. BGB) UND DURCH REALAKT (§§ 946 FF. BGB)
FALL 1: GROENEMEYER - LIVE!? 16
RECHTSGESCHAEFTLICHER EIGENTUMSERWERB NACH DEN §§ 929 FF. BGB; BEGRIFFE
DER EINIGUNG
UND DER UEBERGABE AUS § 929 SATZ
1 BGB; EIGENTUMSERWERB MITHILFE DRITTER; UEBERGA
BEERSATZ DURCH DIE §§ 855 UND 868 BGB; UEBEREIGNUNG AN DEN, DEN ES
ANGEHT; BEGRIFF
DES BESITZDIENERS AUS § 855 BGB; GUTER GLAUBE AN DIE
VERAEUSSERUNGSBEFUGNIS BEI § 932
BGB.
FALL 2: DIE LOHNERHOEHUNG 28
GUTGLAEUBIGER ERWERB NACH DEN §§ 929, 932 BGB; AUSSCHLUSS DES
GUTGLAEUBIGEN ERWER
BES WEGEN § 935 ABS.
1 BGB; BEGRIFF DES ABHANDENKOMMENS; PROBLEM DER HERAUS
GABE DURCH DEN BESITZDIENER (§ 855 BGB); ABGRENZUNG VON § 855 BGB ZU §
868 BGB;
BEGRIFF DES MITTELBAREN BESITZES UND DER BESITZDIENERSCHAFT.
FALL 3: AUTOKAUF UM DIE ECKE 39
DER GEHEISSERWERB NACH § 929 SATZ
1 BGB, GRUNDFALL; ERWERB DES EIGENTUMS BEIM
SOGENANNTEN STRECKENGESCHAEFT; SCHULDRECHTLICHE UND DINGLICHE
ABWICKLUNG; BESITZ
VERSCHAFFUNG
DURCH DRITTE; EINIGUNGSERKLAERUNG MITHILFE EINER DRITTEN PERSON; BEGRIFF
DER GEHEISSPERSON; EIGENTUMSVORBEHALT GEMAESS § 449 BGB - DURCH EINFACHE
NACHTRAEG
LICHE RATENZAHLUNGSVEREINBARUNG?
FALL 4: DER DUMME 49
DER SCHEINGEHEISSERWERB NACH DEN §§929 FF. BGB; GUTGLAEUBIGER ERWERB NACH
DEN
§§ 929, 932 BGB
BEI GLAUBEN AN DIE REDLICHKEIT DER WEISUNG?; ARGLISTIGE TAEUSCHUNG
DES ANWEISENDEN; BEGRIFF DER UEBERGABE AUS § 929 BGB; EIGENTUMSERWERB
NACH DEN
§§ 929,930,933 BGB; EIGENTUMSERWERB GEMAESS §§ 929,931, 934 BGB.
HTTP://D-NB.INFO/1055845658
10 INHALTSVERZEICHNIS
FALL 5: KALTE FUESSE? 60
§§ 946 FF. BGB,
DER EIGENTUMSERWERB DURCH REALAKT; UNABDINGBARKEIT DER §§ 946 FF.
BGB; WESENTLICHER BESTANDTEIL EINES GRUNDSTUECKS UND EINES GEBAEUDES NACH
§ 94
ABS.
1 UND ABS. 2 BGB; DER WERTERSATZANSPRUCH AUS DEN §§ 951,812 BGB;
§ 951 ABS.
1
BGB ALS RECHTSGRUNDVERWEIS; WEGNAHMERECHTE AUS § 997 ABS.
1 BGB UND § 951
ABS. 2 BGB.
2. ABSCHNITT
DIE KREDITSICHERUNG BEI BEWEGLICHEN SACHEN: DER EIGENTUMSVORBEHALT,
DAS ANWARTSCHAFTSRECHT, DIE SICHERUNGSUEBEREIGNUNG (§§ 929, 930 BGB)
UND DIE SICHERUNGSABTRETUNG (§§ 929, 931 BGB)
FALL 6: AERZTE OHNE
GRENZEN 74
DAS ANWARTSCHAFTSRECHT, GUTGLAEUBIGER ERWERB NACH DEN §§ 929, 932, 158
BGB;
BEDIN
GUNGSEINTRITT TROTZ SPAETERER BOESGLAEUBIGKEIT; ERWERB BEI GUTEM GLAUBEN AN
DIE VERTRAG
LICHE ABREDE; VERKAUF EINER GELIEHENEN SACHE UNTER EIGENTUMSVORBEHALT
GEMAESS § 449
BGB.
FALL 7: DER GIERHALS 81
VERKAUF UNTER EIGENTUMSVORBEHALT NACH § 449 BGB,
SCHULDRECHTLICHE UND DINGLICHE
WIRKUNG; WEITERVERKAUF UNTER ABTRETUNG DES HERAUSGABEANSPRUCHS NACH DEN
§§ 929,
931, 934 BGB;
VERFUEGUNGSBESCHRAENKUNG NACH § 161 BGB; GELTUNG DES § 936 ABS. 3
BGB; MANGELNDE ABTRETBARKEIT DES § 985 BGB; ANWARTSCHAFTSRECHT ALS
BESITZRECHT IM
SINNE DES § 986 BGB.
FALL 8: DER UNFALL 93
SCHUTZ DES ANWARTSCHAFTSRECHTS IM RAHMEN DES § 823 ABS.
1 BGB BEI VERKAUF UNTER
EIGENTUMSVORBEHALT GEMAESS §449 BGB; SCHADENSAUFTEILUNG ZWISCHEN KAEUFER
UND
VERKAEUFER?; GLAEUBIGERGEMEINSCHAFT ZWISCHEN KAEUFER UND VERKAEUFER NACH DEN
§§ 432,
1281 BGB.
FALL 9: TRAUMBERUF!? 103
BGHZ 50, 45; EIGENTUMSERWERB NACH § 930 BGB;
BEGRIFF DES BESITZKONSTITUTS; EIGEN
TUMSERWERB NACH § 931 BGB; DIE SICHERUNGSUEBEREIGNUNG UND DIE
SICHERUNGSABTRE
TUNG; DER GUTGLAEUBIGE ERWERB GEMAESS DEN §§ 931,
934 BGB; VERSCHAFFUNG EINES MITTEL
BAREN BESITZES NACH DEN §§ 934, 868 BGB; DOPPELTE
BESITZMITTLUNG.
INHALTSVERZEICHNIS 11
3. ABSCHNITT
DAS EIGENTUEMER-BESITZER-VERHAELTNIS, §§ 987 FF. BGB
FALL 10: UNPLUGGED 114
DAS EIGENTUEMER-BESITZER-VERHAELTNIS DER §§ 987 FF. BGB; GRUNDFALL DES
GUTGLAEUBIGEN,
UNVERKLAGTEN EIGENBESITZERS.
FALL 11:
UNPLUGGED II 121
HAFTUNG DES BOESGLAEUBIGEN BESITZERS NACH DEN §§ 987 FF. BGB;
BOESGLAEUBIGKEIT IM SINNE
DER §§ 990, 932 BGB; UMFANG DES ERSATZANSPRUCHS AUS DEN §§ 989, 990 BGB;
HAF-
TUNGSAUSSCHLUSS DES § 993 ABS.
1 BGB AUCH FUER DEN NUR BOESGLAEUBIGEN BESITZER?
FALL 12:
ES BLEIBT STILL 131
DER FREMDBESITZEREXZESS.
FALL 13: VW GOLF 141
§§ 994 FF. BGB, ANSPRUECHE AUF VERWENDUNGSERSATZ; ZURUECKBEHALTUNGSRECHT
DES § 1000
BGB; BEGRIFF DER VERWENDUNG; NOTWENDIGE UND NUETZLICHE VERWENDUNGEN;
BEGRIFF DER
LUXUSAUFWENDUNG; WEGNAHMERECHT
AUS § 997 BGB; BEFUGNISSE
DES EIGENTUEMERS NACH
§ 903 BGB.
FALL 14:
KOSTENLOSE REPARATUR? 155
BGHZ 34, 122; WERKUNTERNEHMERPFANDRECHT AUS § 647 BGB; GUTGLAEUBIGER
ERWERB
NACH § 1257 BGB;
PFANDRECHT ALS BESITZRECHT IM SINNE DES § 986 BGB;
VERWENDUNGS
ERSATZANSPRUCH AUS DEN §§ 994 FF. BGB; BEGRIFF DER VERWENDUNG UND DES
VERWENDERS;
ZURUECKBEHALTUNGSRECHT AUS § 1000 BGB; RECHTSVERLUST NACH § 1002 BGB.
12
INHALTSVERZEICHNIS
4. ABSCHNITT
DIE ABWEHRRECHTE DES EIGENTUEMERS (§§
1004, 903 UND 906 BGB) UND DES
BESITZERS (§§ 858 FF. BGB)
FALL 15:
HAUS AM SEE 170
EIGENTUMSKLAGE DES NACHBARN AUS § 1004 ABS.
1 BGB; RECHTE AUS DEN §§ 903 UND 906
BGB; BEGRIFF DER
EIGENTUMSBEEINTRAECHTIGUNG; BEGRIFF DER NEGATIVEN UND DER IDEEL
LEN BEEINTRAECHTIGUNG BEI § 1004 BGB.
FALL 16:
IM NAMEN DES RECHTS!? 178
DER BESITZSCHUTZ AUS DEN §§ 858 FF. BGB; BEGRIFF DER VERBOTENEN
EIGENMACHT AUS § 858
ABS.
1 BGB; SELBSTHILFERECHT DES BESITZERS AUS § 859 BGB; ANSPRUCH WEGEN
BESITZENT
ZIEHUNG NACH § 861 ABS.
1 BGB.
5. ABSCHNITT
DAS PFANDRECHT AN DEN BEWEGLICHEN SACHEN, §§ 1204 FF. BGB
FALL
17: BREITLING 188
PFANDRECHT AN BEWEGLICHEN SACHEN, §§ 1204 FF. BGB;
BEGRIFF DER UEBERGABE NACH DEN
§§ 1205, 1206 BGB;
ABHAENGIGKEIT VON PFANDRECHT ZUR FORDERUNG; VERWERTUNG DES
PFANDES NACH DEN §§ 1233 FF.
BGB.
FALL
18: DIE BEAUTY-FARM 196
UEBERTRAGUNG DES PFANDRECHTS NACH § 1250 BGB; GUTGLAEUBIGER ERWERB DES
PFANDRECHTS
GEMAESS DEN §§ 1207,929 FF. BGB; VERSTEIGERUNG NACH DEN §§ 1235 FF.
BGB; WIRKUNG DER
VERSTEIGERUNG GEMAESS § 1242 BGB;
GASTWIRTPFANDRECHT AUS § 704 BGB;
GUTGLAEUBIGER
ERWERB BEI DER VERSTEIGERUNG NACH § 1244 BGB.
INHALTSVERZEICHNIS 13
6. ABSCHNITT
GRUNDSTUECKSRECHT I: DER ERWERB UND DIE UEBERTRAGUNG DES EIGENTUMS
AM GRUNDSTUECK (§§ 873 FF. BGB)
FALL 19:
SCHWINDEL BEIM NOTAR 208
DER KAUFVERTRAG UEBER EIN GRUNDSTUECK; FORMVORSCHRIFT DES § 311 B ABS.
1 BGB; VOR
AUSSETZUNGEN DER EIGENTUMSUEBERTRAGUNG BEIM GRUNDSTUECK, § 873 BGB;
BEGRIFF DER
AUFLASSUNG, § 925 BGB;
SCHEINGESCHAEFT AUS § 117 BGB BEIM GRUNDSTUECKSKAUF; HEI
LUNGSWIRKIMG DES § 311 B ABS.
1 SATZ 2 BGB.
FALL 20:34 ODER
43? 217
WILLENSMAENGEL BEIM GRUNDSTUECKSKAUF; WIRKIMG EINER UNBEWUSSTEN
FALSCHBEZEICH
NUNG; FUNKTION DES § 311 B ABS.
1 BGB; VORAUSSETZUNGEN DER EIGENTUMSUEBERTRAGUNG
NACH §§873, 925 BGB;
EINTRAGUNG DER FALSCHBEZEICHNUNG INS GRUNDBUCH; BERICHTI
GUNGSANSPRUCH AUS § 894 BGB.
7. ABSCHNITT
GRUNDSTUECKSRECHT II: HYPOTHEK UND GRUNDSCHULD
FALL 21: FERRARI TESTAROSSA 232
AKZESSORIETAET VON FORDERUNG UND HYPOTHEK, §§ 1153,1154 BGB; ERWERB EINER
HYPO
THEK DURCH ABTRETUNG DER FORDERUNG GEMAESS § 1154 ABS.
1 BGB; MITLAUFGEBOT DER
HYPOTHEK; ANSPRUCH AUS § 1147 BGB.
FALL 22: ANGEFOCHTENES DARLEHEN 240
GUTGLAEUBIGER ERWERB EINER HYPOTHEK; § 892 BGB BEIM HYPOTHEKENERWERB;
VORAUS
SETZUNGEN DER EINIGUNG NACH DEN §§873, 1113, 1117 BGB;
EIGENTUEMERGRUNDSCHULD
GEMAESS § 1163 BGB;
HYPOTHEK FUER ERSATZFORDERUNG AUS § 812 BGB?;
ANSPRUCH AUS
§ 1147 BGB; ANSPRUCHSGEGNER GEMAESS § 1148 BGB.
FALL 23: WANDELNDE SONNENBAENKE 252
HAFTUNGSUMFANG DER HYPOTHEK, §§ 1120 FF. BGB;
ERSTRECKUNG AUF ZUBEHOER; DURCH
GANGSERWERB BEIM EIGENTUMSVORBEHALT?; HAFTUNG DER HYPOTHEK BEI
EIGENTUMSVOR
BEHALT GEMAESS § 449 BGB?; ANSPRUCH AUS § 1147 BGB.
14
INHALTSVERZEICHNIS
8. ABSCHNITT
GRUNDSTUECKSRECHT III: DIE VORMERKUNG (§§ 883 FF. BGB)
FALL 24: DIE MUTTER
ALLER FAELLE 260
DIE VORMERKUNG, ERWERB UND WIRKUNG, §§ 883 FF. BGB;
RELATIVE UNWIRKSAMKEIT GE
MAESS § 883 ABS. 2 BGB;
VORAUSSETZUNGEN EINER WIRKSAMEN VORMERKUNG NACH § 885
BGB; ANSPRUCH AUS § 888 BGB; ANSPRUCH AUS § 894 BGB.
FALL 25: LAESTIGER MIETVERTRAG 270
WIRKUNG DER VORMERKUNG; RELATIVE UNWIRKSAMKEIT EINES MIETVERTRAGES NACH
§ 883
ABS. 2 BGB; BEGRIFF DER VERFUEGUNG IN § 883 BGB; RECHTSUEBERGANG AUS § 566
BGB AUCH
BEI EINTRAGUNG EINER VORMERKUNG?
FALL 26: DIESER
FALL IST SCHWER! 277
ANSPRUCH AUS § 888 ABS.
1 BGB; ENTSTEHUNG DER VORMERKUNG GEMAESS DEN §§ 883, 885
BGB; WIRKUNG DES § 883 ABS. 2 BGB; AKZESSORIETAET VON VORMERKUNG UND
ANSPRUCH;
RUECKWIRKUNG DES § 311 B ABS.
1 SATZ 2 BGB; BEGRIFF DER GRUNDDIENSTBARKEIT AUS
§ 1018 BGB.
SACHVERZEICHNIS
288
|
any_adam_object | 1 |
author | Heinze, Anne 1985- |
author_GND | (DE-588)1143568222 |
author_facet | Heinze, Anne 1985- |
author_role | aut |
author_sort | Heinze, Anne 1985- |
author_variant | a h ah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045162315 |
classification_rvk | QR 750 MS 5300 QP 230 AK 27900 MS 1290 |
ctrlnum | (OCoLC)1055845658 (DE-599)DNB1163217654 |
discipline | Allgemeines Soziologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02882nam a22006978c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045162315</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190222 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180903s2018 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N31</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1163217654</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783837646047</subfield><subfield code="c">Broschur : circa EUR 39.99 (DE), circa EUR 41.20 (AT), circa CHF 48.70 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-8376-4604-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3837646041</subfield><subfield code="9">3-8376-4604-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783837646047</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1055845658</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1163217654</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-M472</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 750</subfield><subfield code="0">(DE-625)142079:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 5300</subfield><subfield code="0">(DE-625)123723:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 230</subfield><subfield code="0">(DE-625)141847:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AK 27900</subfield><subfield code="0">(DE-625)2585:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1290</subfield><subfield code="0">(DE-625)123589:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heinze, Anne</subfield><subfield code="d">1985-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1143568222</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Cultural Entrepreneurship</subfield><subfield code="b">die Besonderheiten des Gründungsverlaufes - eine Interviewstudie in der Kultur- und Kreativwirtschaft</subfield><subfield code="c">Anne Heinze</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">transcript</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">385 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Pädagogische Hochschule Ludwigsburg</subfield><subfield code="d">2018</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kulturwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4268059-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Selbstständigkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kultur- und Kreativschaffende</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kulturwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kreativwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Prekariat</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kreativunternehmer</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kulturmanagement</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeits- und Industriesoziologie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Cultural Industry</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Creative Economies</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Precariat</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Cultural Management</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sociology of Work and Industry</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kulturwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4268059-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-8394-4604-1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045294368</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4604-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030551770&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030551770</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV045162315 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:10:24Z |
institution | BVB |
isbn | 9783837646047 3837646041 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030551770 |
oclc_num | 1055845658 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-703 DE-521 DE-11 DE-M29 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-525 DE-M472 DE-473 DE-BY-UBG DE-Po75 |
owner_facet | DE-M382 DE-703 DE-521 DE-11 DE-M29 DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-525 DE-M472 DE-473 DE-BY-UBG DE-Po75 |
physical | 385 Seiten Diagramme 23 cm |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | transcript |
record_format | marc |
series2 | Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement |
spelling | Heinze, Anne 1985- Verfasser (DE-588)1143568222 aut Cultural Entrepreneurship die Besonderheiten des Gründungsverlaufes - eine Interviewstudie in der Kultur- und Kreativwirtschaft Anne Heinze Bielefeld transcript [2018] © 2018 385 Seiten Diagramme 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement Dissertation Pädagogische Hochschule Ludwigsburg 2018 Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd rswk-swf Kulturwirtschaft (DE-588)4268059-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Selbstständigkeit Kultur- und Kreativschaffende Kulturwirtschaft Kreativwirtschaft Prekariat Kreativunternehmer Kulturmanagement Arbeits- und Industriesoziologie Cultural Industry Creative Economies Precariat Cultural Management Sociology of Work and Industry (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kulturwirtschaft (DE-588)4268059-1 s Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-8394-4604-1 (DE-604)BV045294368 X:MVB http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4604-7 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030551770&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heinze, Anne 1985- Cultural Entrepreneurship die Besonderheiten des Gründungsverlaufes - eine Interviewstudie in der Kultur- und Kreativwirtschaft Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd Kulturwirtschaft (DE-588)4268059-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078599-3 (DE-588)4268059-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Cultural Entrepreneurship die Besonderheiten des Gründungsverlaufes - eine Interviewstudie in der Kultur- und Kreativwirtschaft |
title_auth | Cultural Entrepreneurship die Besonderheiten des Gründungsverlaufes - eine Interviewstudie in der Kultur- und Kreativwirtschaft |
title_exact_search | Cultural Entrepreneurship die Besonderheiten des Gründungsverlaufes - eine Interviewstudie in der Kultur- und Kreativwirtschaft |
title_full | Cultural Entrepreneurship die Besonderheiten des Gründungsverlaufes - eine Interviewstudie in der Kultur- und Kreativwirtschaft Anne Heinze |
title_fullStr | Cultural Entrepreneurship die Besonderheiten des Gründungsverlaufes - eine Interviewstudie in der Kultur- und Kreativwirtschaft Anne Heinze |
title_full_unstemmed | Cultural Entrepreneurship die Besonderheiten des Gründungsverlaufes - eine Interviewstudie in der Kultur- und Kreativwirtschaft Anne Heinze |
title_short | Cultural Entrepreneurship |
title_sort | cultural entrepreneurship die besonderheiten des grundungsverlaufes eine interviewstudie in der kultur und kreativwirtschaft |
title_sub | die Besonderheiten des Gründungsverlaufes - eine Interviewstudie in der Kultur- und Kreativwirtschaft |
topic | Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd Kulturwirtschaft (DE-588)4268059-1 gnd |
topic_facet | Unternehmensgründung Kulturwirtschaft Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-4604-7 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030551770&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT heinzeanne culturalentrepreneurshipdiebesonderheitendesgrundungsverlaufeseineinterviewstudieinderkulturundkreativwirtschaft |