Alte Baukunst und neue Architektur:

Die Entwicklungsgeschichte der Architektur in einer furiosen Gesamtschau, neu erzählt als Geschichte einer großen Transformation: von der Baukunst der Antike bis zur erste Phase des Neubeginns in der Renaissance, von der Entfaltung der modernen Architektur bis hin zur Gegenwart und ihrer zukünftigen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Fischer, Günther (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: [Basel] Birkhäuser [2018]
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-634
DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-Aug4
DE-898
DE-859
DE-860
DE-Y3
DE-Y2
DE-473
DE-19
DE-739
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Die Entwicklungsgeschichte der Architektur in einer furiosen Gesamtschau, neu erzählt als Geschichte einer großen Transformation: von der Baukunst der Antike bis zur erste Phase des Neubeginns in der Renaissance, von der Entfaltung der modernen Architektur bis hin zur Gegenwart und ihrer zukünftigen Entwicklung. Weil diese vielfältigen Prozesse mit dem Aufbruch der Moderne immer mehr Fahrt aufgenommen und inzwischen ein atem-beraubendes Tempo erreicht haben, drohen Überblick und Orientierung gänzlich verloren zu gehen: Was ist und was bleibt das Wesen der Architektur? Warum ist sie geworden, was sie heute ist? Wie wird sie sich weiter-entwickeln? Eine frappierende Erzählung, die zum ersten Mal überzeugend erklärt, warum die Welt der Architektur heute so ist, wie sie ist
Beschreibung:1 Online-Ressource (287 Seiten)
ISBN:9783035616224
DOI:10.1515/9783035616224

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen