Metzler Lexikon antiker Architektur: Sachen und Begriffe

Eindrucksvolle Zeugnisse antiker Baukunst. Unter welchen sozialen, politischen und ökonomischen Bedingungen sind z. B. das Colosseum, der Parthenon oder Pompeji entstanden? Welche architektonischen Formen liegen ihnen zugrunde? Welche Technik nutzten die Baumeister? Die eingängigen Artikel sind durc...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Höcker, Christoph (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart J.B. Metzler 2008
Ausgabe:Sonderausgabe
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-634
DE-19
DE-703
DE-824
DE-739
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Eindrucksvolle Zeugnisse antiker Baukunst. Unter welchen sozialen, politischen und ökonomischen Bedingungen sind z. B. das Colosseum, der Parthenon oder Pompeji entstanden? Welche architektonischen Formen liegen ihnen zugrunde? Welche Technik nutzten die Baumeister? Die eingängigen Artikel sind durch Verweise miteinander verbunden. Mosaikartig lassen sie ein modernes Bild der antiken Architektur und ihrer Forschungsgeschichte entstehen und füllen die Antike wieder mit Leben
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 300 S.)
ISBN:9783476052322
DOI:10.1007/978-3-476-05232-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen