Niederländische Literaturgeschichte:

Reise durch die Literatur der Niederlande und Flanderns. Hermans, Mulisch, Nooteboom, Claus, Boon, de Moor u. a. - im deutschsprachigen Raum bekannt und geschätzt. Doch wer war Heinrich van Veldeke? Was schrieb die Mystikerin Hadewijch? Die Verfasser lassen Autoren und Werke von der mittelniederländ...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Berteloot, Amand (HerausgeberIn), Konst, J. W. H. (HerausgeberIn), Missinne, Lut (HerausgeberIn), Grüttemeier, Ralf (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart J.B. Metzler 2006
Schlagworte:
Online-Zugang:BTU01
UBM01
UBT01
UEI01
UPA01
Volltext
Zusammenfassung:Reise durch die Literatur der Niederlande und Flanderns. Hermans, Mulisch, Nooteboom, Claus, Boon, de Moor u. a. - im deutschsprachigen Raum bekannt und geschätzt. Doch wer war Heinrich van Veldeke? Was schrieb die Mystikerin Hadewijch? Die Verfasser lassen Autoren und Werke von der mittelniederländischen Literatur bis zur Gegenwart Revue passieren. Das "goldene" 17. Jahrhundert wird dabei ebenso gewürdigt wie die innovativen Bewegungen an der Schwelle zum 20. Jahrhundert. Voller Fakten und spannend geschrieben
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 333 S.)
ISBN:9783476052070
DOI:10.1007/978-3-476-05207-0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen