Griechische Mythenbilder: Einführung in ihre Interpretation

Von homerischer Zeit bis zur Laokoongruppe. Bildende Künstler haben sich vom 7. Jahrhundert v. Chr. an bis in die römische Zeit intensiv mit den griechischen Mythenerzählungen beschäftigt und dabei die spezifischen Möglichkeiten des Mediums Bild gegenüber dem Medium Sprache ausgeschöpft. Erstmals li...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Junker, Klaus (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Stuttgart J.B. Metzler 2005
Subjects:
Online Access:DE-634
DE-19
DE-703
DE-824
DE-739
Volltext
Summary:Von homerischer Zeit bis zur Laokoongruppe. Bildende Künstler haben sich vom 7. Jahrhundert v. Chr. an bis in die römische Zeit intensiv mit den griechischen Mythenerzählungen beschäftigt und dabei die spezifischen Möglichkeiten des Mediums Bild gegenüber dem Medium Sprache ausgeschöpft. Erstmals liegt nun eine Einführung in die Interpretation von Darstellungen griechischer Mythen in der Bildenden Kunst vor. Sie klärt Grundbegriffe, macht mit den wichtigsten Denkmälergattungen und ihrem historischen Kontext vertraut, führt in die Methoden der Bildhermeneutik ein und beschreibt wesentliche Inhalte und Intentionen der Sagenbilder
Item Description:Seit 23.09.2024 SpringerLink Hosting Only Titel: Zugriff nur noch für Bestandskunden.
Physical Description:1 Online-Ressource (xii, 180 Seiten)
ISBN:9783476050380
DOI:10.1007/978-3-476-05038-0

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text