Die Grablege Bischof Thilo von Trothas im Merseburger Dom: von einem bautechnischen Kunststück, in einer historischen Spannungssituation mit sakralisierenden, genealogischen und anderen memorialen Mitteln einen Ort machtvoll zu inszenieren und die Raumbedeutungen im Bau- und Ausstattungsprozess zu steigern
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[2018]
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen |
ISBN: | 978-3-11-051589-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045146589 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190205 | ||
007 | t | ||
008 | 180824s2018 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1050938125 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045146589 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-255 |a DE-Y3 | ||
100 | 1 | |a Bürger, Stefan |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)133315134 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Grablege Bischof Thilo von Trothas im Merseburger Dom |b von einem bautechnischen Kunststück, in einer historischen Spannungssituation mit sakralisierenden, genealogischen und anderen memorialen Mitteln einen Ort machtvoll zu inszenieren und die Raumbedeutungen im Bau- und Ausstattungsprozess zu steigern |c Stefan Bürger |
264 | 1 | |c [2018] | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 0 | 7 | |a Thilo |c Merseburg, Bischof |d 1443-1514 |0 (DE-588)138619212 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grabmal |0 (DE-588)4021732-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Dom Merseburg |g Merseburg |0 (DE-588)4323189-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Dom Merseburg |g Merseburg |0 (DE-588)4323189-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Thilo |c Merseburg, Bischof |d 1443-1514 |0 (DE-588)138619212 |D p |
689 | 0 | 2 | |a Grabmal |0 (DE-588)4021732-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g pages:250-270 |
773 | 0 | 8 | |t Tomb - memory - space / edited by Francine Giese, Anna Pawlak and Markus Thome |d Berlin ; Boston, [2018] |g Seite 250-270 |w (DE-604)BV044709917 |z 978-3-11-051589-3 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030536317 | ||
941 | |s 250-270 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178815062114304 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV044709917 |
author | Bürger, Stefan 1970- |
author_GND | (DE-588)133315134 |
author_facet | Bürger, Stefan 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Bürger, Stefan 1970- |
author_variant | s b sb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045146589 |
ctrlnum | (OCoLC)1050938125 (DE-599)BVBBV045146589 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01594naa a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045146589</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190205 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180824s2018 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1050938125</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045146589</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y3</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bürger, Stefan</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)133315134</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Grablege Bischof Thilo von Trothas im Merseburger Dom</subfield><subfield code="b">von einem bautechnischen Kunststück, in einer historischen Spannungssituation mit sakralisierenden, genealogischen und anderen memorialen Mitteln einen Ort machtvoll zu inszenieren und die Raumbedeutungen im Bau- und Ausstattungsprozess zu steigern</subfield><subfield code="c">Stefan Bürger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Thilo</subfield><subfield code="c">Merseburg, Bischof</subfield><subfield code="d">1443-1514</subfield><subfield code="0">(DE-588)138619212</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grabmal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021732-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Dom Merseburg</subfield><subfield code="g">Merseburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4323189-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Dom Merseburg</subfield><subfield code="g">Merseburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4323189-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Thilo</subfield><subfield code="c">Merseburg, Bischof</subfield><subfield code="d">1443-1514</subfield><subfield code="0">(DE-588)138619212</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Grabmal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021732-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:250-270</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Tomb - memory - space / edited by Francine Giese, Anna Pawlak and Markus Thome</subfield><subfield code="d">Berlin ; Boston, [2018]</subfield><subfield code="g">Seite 250-270</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044709917</subfield><subfield code="z">978-3-11-051589-3</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030536317</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">250-270</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Dom Merseburg Merseburg (DE-588)4323189-5 gnd |
geographic_facet | Dom Merseburg Merseburg |
id | DE-604.BV045146589 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:09:58Z |
institution | BVB |
isbn | 978-3-11-051589-3 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030536317 |
oclc_num | 1050938125 |
open_access_boolean | |
owner | DE-255 DE-Y3 |
owner_facet | DE-255 DE-Y3 |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
record_format | marc |
spelling | Bürger, Stefan 1970- Verfasser (DE-588)133315134 aut Die Grablege Bischof Thilo von Trothas im Merseburger Dom von einem bautechnischen Kunststück, in einer historischen Spannungssituation mit sakralisierenden, genealogischen und anderen memorialen Mitteln einen Ort machtvoll zu inszenieren und die Raumbedeutungen im Bau- und Ausstattungsprozess zu steigern Stefan Bürger [2018] Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Thilo Merseburg, Bischof 1443-1514 (DE-588)138619212 gnd rswk-swf Grabmal (DE-588)4021732-2 gnd rswk-swf Dom Merseburg Merseburg (DE-588)4323189-5 gnd rswk-swf Dom Merseburg Merseburg (DE-588)4323189-5 g Thilo Merseburg, Bischof 1443-1514 (DE-588)138619212 p Grabmal (DE-588)4021732-2 s DE-604 pages:250-270 Tomb - memory - space / edited by Francine Giese, Anna Pawlak and Markus Thome Berlin ; Boston, [2018] Seite 250-270 (DE-604)BV044709917 978-3-11-051589-3 |
spellingShingle | Bürger, Stefan 1970- Die Grablege Bischof Thilo von Trothas im Merseburger Dom von einem bautechnischen Kunststück, in einer historischen Spannungssituation mit sakralisierenden, genealogischen und anderen memorialen Mitteln einen Ort machtvoll zu inszenieren und die Raumbedeutungen im Bau- und Ausstattungsprozess zu steigern Thilo Merseburg, Bischof 1443-1514 (DE-588)138619212 gnd Grabmal (DE-588)4021732-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)138619212 (DE-588)4021732-2 (DE-588)4323189-5 |
title | Die Grablege Bischof Thilo von Trothas im Merseburger Dom von einem bautechnischen Kunststück, in einer historischen Spannungssituation mit sakralisierenden, genealogischen und anderen memorialen Mitteln einen Ort machtvoll zu inszenieren und die Raumbedeutungen im Bau- und Ausstattungsprozess zu steigern |
title_auth | Die Grablege Bischof Thilo von Trothas im Merseburger Dom von einem bautechnischen Kunststück, in einer historischen Spannungssituation mit sakralisierenden, genealogischen und anderen memorialen Mitteln einen Ort machtvoll zu inszenieren und die Raumbedeutungen im Bau- und Ausstattungsprozess zu steigern |
title_exact_search | Die Grablege Bischof Thilo von Trothas im Merseburger Dom von einem bautechnischen Kunststück, in einer historischen Spannungssituation mit sakralisierenden, genealogischen und anderen memorialen Mitteln einen Ort machtvoll zu inszenieren und die Raumbedeutungen im Bau- und Ausstattungsprozess zu steigern |
title_full | Die Grablege Bischof Thilo von Trothas im Merseburger Dom von einem bautechnischen Kunststück, in einer historischen Spannungssituation mit sakralisierenden, genealogischen und anderen memorialen Mitteln einen Ort machtvoll zu inszenieren und die Raumbedeutungen im Bau- und Ausstattungsprozess zu steigern Stefan Bürger |
title_fullStr | Die Grablege Bischof Thilo von Trothas im Merseburger Dom von einem bautechnischen Kunststück, in einer historischen Spannungssituation mit sakralisierenden, genealogischen und anderen memorialen Mitteln einen Ort machtvoll zu inszenieren und die Raumbedeutungen im Bau- und Ausstattungsprozess zu steigern Stefan Bürger |
title_full_unstemmed | Die Grablege Bischof Thilo von Trothas im Merseburger Dom von einem bautechnischen Kunststück, in einer historischen Spannungssituation mit sakralisierenden, genealogischen und anderen memorialen Mitteln einen Ort machtvoll zu inszenieren und die Raumbedeutungen im Bau- und Ausstattungsprozess zu steigern Stefan Bürger |
title_short | Die Grablege Bischof Thilo von Trothas im Merseburger Dom |
title_sort | die grablege bischof thilo von trothas im merseburger dom von einem bautechnischen kunststuck in einer historischen spannungssituation mit sakralisierenden genealogischen und anderen memorialen mitteln einen ort machtvoll zu inszenieren und die raumbedeutungen im bau und ausstattungsprozess zu steigern |
title_sub | von einem bautechnischen Kunststück, in einer historischen Spannungssituation mit sakralisierenden, genealogischen und anderen memorialen Mitteln einen Ort machtvoll zu inszenieren und die Raumbedeutungen im Bau- und Ausstattungsprozess zu steigern |
topic | Thilo Merseburg, Bischof 1443-1514 (DE-588)138619212 gnd Grabmal (DE-588)4021732-2 gnd |
topic_facet | Thilo Merseburg, Bischof 1443-1514 Grabmal Dom Merseburg Merseburg |
work_keys_str_mv | AT burgerstefan diegrablegebischofthilovontrothasimmerseburgerdomvoneinembautechnischenkunststuckineinerhistorischenspannungssituationmitsakralisierendengenealogischenundanderenmemorialenmittelneinenortmachtvollzuinszenierenunddieraumbedeutungenimbauundausstattungsprozes |