Allheilmittel Supervision?: der Umgang mit Risikofaktoren und institutionellen Fehlern in der Teamsupervision

Supervision gilt als Methode, um professionelle Fehler zu bearbeiten, gering zu halten oder auszuschließen. Doch was wissen wir über die Wirkungsweisen und Effekte von Supervision? Und hält Supervision, was sie verspricht? Entlang eines Fallbeispiels diskutiert die Autorin den Umgang mit möglichen F...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Eberl, Anna Maria (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:ASH01
BFP01
BTU01
FWS01
Volltext
Cover
Zusammenfassung:Supervision gilt als Methode, um professionelle Fehler zu bearbeiten, gering zu halten oder auszuschließen. Doch was wissen wir über die Wirkungsweisen und Effekte von Supervision? Und hält Supervision, was sie verspricht? Entlang eines Fallbeispiels diskutiert die Autorin den Umgang mit möglichen Fehlern in der Supervision. Über die Darstellung einschlägiger empirischer Erkenntnisse hinaus folgen daraus konstruktive praxisbezogene, qualitätssichernde Instrumente und Handlungsansätze. Diese münden wiederum in ein eigens entwickeltes Reflexionsinstrument, einer auf die Praxis ausgerichteten Checkliste zur Absicherung professionellen Handelns in der Klinischen Sozialarbeit.
Beschreibung:1 Online-Ressource (137 Seiten) Diagramme
ISBN:9783779949497