Trost-Rede, An Die Hochgebohrne Gräfin und Frau, Frau Christine Gebohrne und verwittibte Gräfin von Oxenstiern: Als Der Weyland Hochgebohrne Graf und Herr, Herr Gabriel Oxenstierna, Graf zu Croneburg, Ihr. Königl. Majest. zu Schweden bey Dero Stamm Hertzogthum Pfaltz-Zweybrücken hochverordneter General-Gouverneur, In ihrem Abwesen den 10. Martii 1707. nach ausgestandener 18. wochentlicher Kranckheit dieses Zeitliche gesegnet Und den 16. ejusdem bey Volckreicher Versammlung beygesetzet worden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zweybrucken
Druckts Georg Nicolai, Königl. Gouvernem. Buchdr.
[1707]
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Rückseite der Titelseite unbedruckt Erscheinungsjahr nach dem Todesjahr von Gabriel Oxenstierna Christoph Nicolai von Greiffencrantz ist mutmaßlicher Verfasser |
Beschreibung: | 4 ungezählte Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045138347 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 180820s1707 |||| 01||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1050940934 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045138347 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Nicolai von Greiffencrantz, Christoph |d 1649-1715 |e Verfasser |0 (DE-588)1038719836 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Trost-Rede, An Die Hochgebohrne Gräfin und Frau, Frau Christine Gebohrne und verwittibte Gräfin von Oxenstiern |b Als Der Weyland Hochgebohrne Graf und Herr, Herr Gabriel Oxenstierna, Graf zu Croneburg, Ihr. Königl. Majest. zu Schweden bey Dero Stamm Hertzogthum Pfaltz-Zweybrücken hochverordneter General-Gouverneur, In ihrem Abwesen den 10. Martii 1707. nach ausgestandener 18. wochentlicher Kranckheit dieses Zeitliche gesegnet Und den 16. ejusdem bey Volckreicher Versammlung beygesetzet worden |c Entworffen und aufgesetzt von Ihro Hoch-Gräfl. Gnaden und des gesamten Hoch-Gräfl. Oxenstiernischen Hauses Treu-gehorsamsten Diener C. A. F. P. von Greyffencrantz |
246 | 1 | 0 | |a hochgeborene geborene verwittwete Herzogtum Pfalz-Zweibrücken |
264 | 1 | |a Zweybrucken |b Druckts Georg Nicolai, Königl. Gouvernem. Buchdr. |c [1707] | |
300 | |a 4 ungezählte Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Rückseite der Titelseite unbedruckt | ||
500 | |a Erscheinungsjahr nach dem Todesjahr von Gabriel Oxenstierna | ||
500 | |a Christoph Nicolai von Greiffencrantz ist mutmaßlicher Verfasser | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Oxenstierna, Gabriel Thuresson |d 1642-1707 |0 (DE-588)104202815 |4 hnr | |
700 | 1 | |a Oxenstierna, Christine |0 (DE-588)1165018942 |4 dte | |
700 | 1 | |a Nicolai, Georg |d ca. 17./18. Jh. |0 (DE-588)1037546571 |4 prt | |
751 | |a Zweibrücken |0 (DE-588)4068199-3 |2 gnd | ||
850 | |a DE-12 | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030528207 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178803484786688 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Nicolai von Greiffencrantz, Christoph 1649-1715 |
author2 | Nicolai, Georg ca. 17./18. Jh |
author2_role | prt |
author2_variant | g n gn |
author_GND | (DE-588)1038719836 (DE-588)104202815 (DE-588)1165018942 (DE-588)1037546571 |
author_facet | Nicolai von Greiffencrantz, Christoph 1649-1715 Nicolai, Georg ca. 17./18. Jh |
author_role | aut |
author_sort | Nicolai von Greiffencrantz, Christoph 1649-1715 |
author_variant | v g c n vgc vgcn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045138347 |
ctrlnum | (OCoLC)1050940934 (DE-599)BVBBV045138347 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02009nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045138347</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180820s1707 |||| 01||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1050940934</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045138347</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nicolai von Greiffencrantz, Christoph</subfield><subfield code="d">1649-1715</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1038719836</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Trost-Rede, An Die Hochgebohrne Gräfin und Frau, Frau Christine Gebohrne und verwittibte Gräfin von Oxenstiern</subfield><subfield code="b">Als Der Weyland Hochgebohrne Graf und Herr, Herr Gabriel Oxenstierna, Graf zu Croneburg, Ihr. Königl. Majest. zu Schweden bey Dero Stamm Hertzogthum Pfaltz-Zweybrücken hochverordneter General-Gouverneur, In ihrem Abwesen den 10. Martii 1707. nach ausgestandener 18. wochentlicher Kranckheit dieses Zeitliche gesegnet Und den 16. ejusdem bey Volckreicher Versammlung beygesetzet worden</subfield><subfield code="c">Entworffen und aufgesetzt von Ihro Hoch-Gräfl. Gnaden und des gesamten Hoch-Gräfl. Oxenstiernischen Hauses Treu-gehorsamsten Diener C. A. F. P. von Greyffencrantz</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">hochgeborene geborene verwittwete Herzogtum Pfalz-Zweibrücken</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zweybrucken</subfield><subfield code="b">Druckts Georg Nicolai, Königl. Gouvernem. Buchdr.</subfield><subfield code="c">[1707]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4 ungezählte Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rückseite der Titelseite unbedruckt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheinungsjahr nach dem Todesjahr von Gabriel Oxenstierna</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Christoph Nicolai von Greiffencrantz ist mutmaßlicher Verfasser</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oxenstierna, Gabriel Thuresson</subfield><subfield code="d">1642-1707</subfield><subfield code="0">(DE-588)104202815</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oxenstierna, Christine</subfield><subfield code="0">(DE-588)1165018942</subfield><subfield code="4">dte</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nicolai, Georg</subfield><subfield code="d">ca. 17./18. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037546571</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweibrücken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068199-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030528207</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content |
genre_facet | Festschrift |
id | DE-604.BV045138347 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:09:47Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030528207 |
oclc_num | 1050940934 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 4 ungezählte Seiten |
publishDate | 1707 |
publishDateSearch | 1707 |
publishDateSort | 1707 |
publisher | Druckts Georg Nicolai, Königl. Gouvernem. Buchdr. |
record_format | marc |
spelling | Nicolai von Greiffencrantz, Christoph 1649-1715 Verfasser (DE-588)1038719836 aut Trost-Rede, An Die Hochgebohrne Gräfin und Frau, Frau Christine Gebohrne und verwittibte Gräfin von Oxenstiern Als Der Weyland Hochgebohrne Graf und Herr, Herr Gabriel Oxenstierna, Graf zu Croneburg, Ihr. Königl. Majest. zu Schweden bey Dero Stamm Hertzogthum Pfaltz-Zweybrücken hochverordneter General-Gouverneur, In ihrem Abwesen den 10. Martii 1707. nach ausgestandener 18. wochentlicher Kranckheit dieses Zeitliche gesegnet Und den 16. ejusdem bey Volckreicher Versammlung beygesetzet worden Entworffen und aufgesetzt von Ihro Hoch-Gräfl. Gnaden und des gesamten Hoch-Gräfl. Oxenstiernischen Hauses Treu-gehorsamsten Diener C. A. F. P. von Greyffencrantz hochgeborene geborene verwittwete Herzogtum Pfalz-Zweibrücken Zweybrucken Druckts Georg Nicolai, Königl. Gouvernem. Buchdr. [1707] 4 ungezählte Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rückseite der Titelseite unbedruckt Erscheinungsjahr nach dem Todesjahr von Gabriel Oxenstierna Christoph Nicolai von Greiffencrantz ist mutmaßlicher Verfasser (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Oxenstierna, Gabriel Thuresson 1642-1707 (DE-588)104202815 hnr Oxenstierna, Christine (DE-588)1165018942 dte Nicolai, Georg ca. 17./18. Jh. (DE-588)1037546571 prt Zweibrücken (DE-588)4068199-3 gnd DE-12 |
spellingShingle | Nicolai von Greiffencrantz, Christoph 1649-1715 Trost-Rede, An Die Hochgebohrne Gräfin und Frau, Frau Christine Gebohrne und verwittibte Gräfin von Oxenstiern Als Der Weyland Hochgebohrne Graf und Herr, Herr Gabriel Oxenstierna, Graf zu Croneburg, Ihr. Königl. Majest. zu Schweden bey Dero Stamm Hertzogthum Pfaltz-Zweybrücken hochverordneter General-Gouverneur, In ihrem Abwesen den 10. Martii 1707. nach ausgestandener 18. wochentlicher Kranckheit dieses Zeitliche gesegnet Und den 16. ejusdem bey Volckreicher Versammlung beygesetzet worden |
subject_GND | (DE-588)4016928-5 |
title | Trost-Rede, An Die Hochgebohrne Gräfin und Frau, Frau Christine Gebohrne und verwittibte Gräfin von Oxenstiern Als Der Weyland Hochgebohrne Graf und Herr, Herr Gabriel Oxenstierna, Graf zu Croneburg, Ihr. Königl. Majest. zu Schweden bey Dero Stamm Hertzogthum Pfaltz-Zweybrücken hochverordneter General-Gouverneur, In ihrem Abwesen den 10. Martii 1707. nach ausgestandener 18. wochentlicher Kranckheit dieses Zeitliche gesegnet Und den 16. ejusdem bey Volckreicher Versammlung beygesetzet worden |
title_alt | hochgeborene geborene verwittwete Herzogtum Pfalz-Zweibrücken |
title_auth | Trost-Rede, An Die Hochgebohrne Gräfin und Frau, Frau Christine Gebohrne und verwittibte Gräfin von Oxenstiern Als Der Weyland Hochgebohrne Graf und Herr, Herr Gabriel Oxenstierna, Graf zu Croneburg, Ihr. Königl. Majest. zu Schweden bey Dero Stamm Hertzogthum Pfaltz-Zweybrücken hochverordneter General-Gouverneur, In ihrem Abwesen den 10. Martii 1707. nach ausgestandener 18. wochentlicher Kranckheit dieses Zeitliche gesegnet Und den 16. ejusdem bey Volckreicher Versammlung beygesetzet worden |
title_exact_search | Trost-Rede, An Die Hochgebohrne Gräfin und Frau, Frau Christine Gebohrne und verwittibte Gräfin von Oxenstiern Als Der Weyland Hochgebohrne Graf und Herr, Herr Gabriel Oxenstierna, Graf zu Croneburg, Ihr. Königl. Majest. zu Schweden bey Dero Stamm Hertzogthum Pfaltz-Zweybrücken hochverordneter General-Gouverneur, In ihrem Abwesen den 10. Martii 1707. nach ausgestandener 18. wochentlicher Kranckheit dieses Zeitliche gesegnet Und den 16. ejusdem bey Volckreicher Versammlung beygesetzet worden |
title_full | Trost-Rede, An Die Hochgebohrne Gräfin und Frau, Frau Christine Gebohrne und verwittibte Gräfin von Oxenstiern Als Der Weyland Hochgebohrne Graf und Herr, Herr Gabriel Oxenstierna, Graf zu Croneburg, Ihr. Königl. Majest. zu Schweden bey Dero Stamm Hertzogthum Pfaltz-Zweybrücken hochverordneter General-Gouverneur, In ihrem Abwesen den 10. Martii 1707. nach ausgestandener 18. wochentlicher Kranckheit dieses Zeitliche gesegnet Und den 16. ejusdem bey Volckreicher Versammlung beygesetzet worden Entworffen und aufgesetzt von Ihro Hoch-Gräfl. Gnaden und des gesamten Hoch-Gräfl. Oxenstiernischen Hauses Treu-gehorsamsten Diener C. A. F. P. von Greyffencrantz |
title_fullStr | Trost-Rede, An Die Hochgebohrne Gräfin und Frau, Frau Christine Gebohrne und verwittibte Gräfin von Oxenstiern Als Der Weyland Hochgebohrne Graf und Herr, Herr Gabriel Oxenstierna, Graf zu Croneburg, Ihr. Königl. Majest. zu Schweden bey Dero Stamm Hertzogthum Pfaltz-Zweybrücken hochverordneter General-Gouverneur, In ihrem Abwesen den 10. Martii 1707. nach ausgestandener 18. wochentlicher Kranckheit dieses Zeitliche gesegnet Und den 16. ejusdem bey Volckreicher Versammlung beygesetzet worden Entworffen und aufgesetzt von Ihro Hoch-Gräfl. Gnaden und des gesamten Hoch-Gräfl. Oxenstiernischen Hauses Treu-gehorsamsten Diener C. A. F. P. von Greyffencrantz |
title_full_unstemmed | Trost-Rede, An Die Hochgebohrne Gräfin und Frau, Frau Christine Gebohrne und verwittibte Gräfin von Oxenstiern Als Der Weyland Hochgebohrne Graf und Herr, Herr Gabriel Oxenstierna, Graf zu Croneburg, Ihr. Königl. Majest. zu Schweden bey Dero Stamm Hertzogthum Pfaltz-Zweybrücken hochverordneter General-Gouverneur, In ihrem Abwesen den 10. Martii 1707. nach ausgestandener 18. wochentlicher Kranckheit dieses Zeitliche gesegnet Und den 16. ejusdem bey Volckreicher Versammlung beygesetzet worden Entworffen und aufgesetzt von Ihro Hoch-Gräfl. Gnaden und des gesamten Hoch-Gräfl. Oxenstiernischen Hauses Treu-gehorsamsten Diener C. A. F. P. von Greyffencrantz |
title_short | Trost-Rede, An Die Hochgebohrne Gräfin und Frau, Frau Christine Gebohrne und verwittibte Gräfin von Oxenstiern |
title_sort | trost rede an die hochgebohrne grafin und frau frau christine gebohrne und verwittibte grafin von oxenstiern als der weyland hochgebohrne graf und herr herr gabriel oxenstierna graf zu croneburg ihr konigl majest zu schweden bey dero stamm hertzogthum pfaltz zweybrucken hochverordneter general gouverneur in ihrem abwesen den 10 martii 1707 nach ausgestandener 18 wochentlicher kranckheit dieses zeitliche gesegnet und den 16 ejusdem bey volckreicher versammlung beygesetzet worden |
title_sub | Als Der Weyland Hochgebohrne Graf und Herr, Herr Gabriel Oxenstierna, Graf zu Croneburg, Ihr. Königl. Majest. zu Schweden bey Dero Stamm Hertzogthum Pfaltz-Zweybrücken hochverordneter General-Gouverneur, In ihrem Abwesen den 10. Martii 1707. nach ausgestandener 18. wochentlicher Kranckheit dieses Zeitliche gesegnet Und den 16. ejusdem bey Volckreicher Versammlung beygesetzet worden |
topic_facet | Festschrift |
work_keys_str_mv | AT nicolaivongreiffencrantzchristoph trostredeandiehochgebohrnegrafinundfraufrauchristinegebohrneundverwittibtegrafinvonoxenstiernalsderweylandhochgebohrnegrafundherrherrgabrieloxenstiernagrafzucroneburgihrkoniglmajestzuschwedenbeyderostammhertzogthumpfaltzzweybruckenhochverordnetergeneralgo AT oxenstiernagabrielthuresson trostredeandiehochgebohrnegrafinundfraufrauchristinegebohrneundverwittibtegrafinvonoxenstiernalsderweylandhochgebohrnegrafundherrherrgabrieloxenstiernagrafzucroneburgihrkoniglmajestzuschwedenbeyderostammhertzogthumpfaltzzweybruckenhochverordnetergeneralgo AT oxenstiernachristine trostredeandiehochgebohrnegrafinundfraufrauchristinegebohrneundverwittibtegrafinvonoxenstiernalsderweylandhochgebohrnegrafundherrherrgabrieloxenstiernagrafzucroneburgihrkoniglmajestzuschwedenbeyderostammhertzogthumpfaltzzweybruckenhochverordnetergeneralgo AT nicolaigeorg trostredeandiehochgebohrnegrafinundfraufrauchristinegebohrneundverwittibtegrafinvonoxenstiernalsderweylandhochgebohrnegrafundherrherrgabrieloxenstiernagrafzucroneburgihrkoniglmajestzuschwedenbeyderostammhertzogthumpfaltzzweybruckenhochverordnetergeneralgo AT nicolaivongreiffencrantzchristoph hochgeborenegeboreneverwittweteherzogtumpfalzzweibrucken AT oxenstiernagabrielthuresson hochgeborenegeboreneverwittweteherzogtumpfalzzweibrucken AT oxenstiernachristine hochgeborenegeboreneverwittweteherzogtumpfalzzweibrucken AT nicolaigeorg hochgeborenegeboreneverwittweteherzogtumpfalzzweibrucken |