Iugum:

[1] I. ("Joch") hieß nach Varro rust. 1,10,1 in Hispania ulterior ein Feldmaß im Betrage des Iugerum. Seit Diocletian bildete das I. eine Steuerhufe von je nach Bodengüte wechselnder Größe. So gingen in Syrien auf ein I. 5 Iugera Weinberg, 20, 40, 60 Iugera Ackerland sinkender Bonität oder...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Chantraine, Heinrich 1929-2002 (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1998
Zusammenfassung:[1] I. ("Joch") hieß nach Varro rust. 1,10,1 in Hispania ulterior ein Feldmaß im Betrage des Iugerum. Seit Diocletian bildete das I. eine Steuerhufe von je nach Bodengüte wechselnder Größe. So gingen in Syrien auf ein I. 5 Iugera Weinberg, 20, 40, 60 Iugera Ackerland sinkender Bonität oder 220 bzw. 450 Perticae (zu 100 Quadratfuß?) Ölpflanzungen.
ISBN:3-476-01475-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!