Innovation in kleinen Schritten: zur sozialräumlichen Kooperation von Kindertagesstätten, Hilfen zur Erziehung und Allgemeinem Sozialen Dienst
Dieses Buch handelt von Versuchen, die Kooperation zwischen Kindertagesstätten und Hilfen zur Erziehung zu verbessern und – in sozialräumlicher Perspektive – zu qualifizieren. In enger, sozialräumlich ausgestalteter Kooperation von Öffentlichem und Freiem Träger sollen die Ausgangslagen für nicht au...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Hirnkost
2018
Berlin Archiv der Jugendkulturen Verlag KG 2018 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Dieses Buch handelt von Versuchen, die Kooperation zwischen Kindertagesstätten und Hilfen zur Erziehung zu verbessern und – in sozialräumlicher Perspektive – zu qualifizieren. In enger, sozialräumlich ausgestalteter Kooperation von Öffentlichem und Freiem Träger sollen die Ausgangslagen für nicht ausgrenzende Erziehungs- und Unterstützungsleistungen verbessert werden. Im Erfolgsfall führt eine solche Reform durch Integration und Flexibilität von Betreuungs- oder Hilfesettings sowie Nutzung sozialräumlicher Ressourcen - insgesamt also durch einen stärkeren Lebenswelt- wie Sozialraumbezug - auch zur Vermeidung formeller Hilfen zu Erziehung ("Fälle") und vor allem aber zu einer veränderten Infrastruktur eines gelingenden Aufwachsens. Im vorliegenden Buch werden theo retische Hintergründe, praktische Probleme und Erfolgsbedingungen sowie methodische Hinweise zur Umsetzung einer solcherart veränderten ‚Hilfephilosophie‘ anhand der Erfahrungen eines Projekts, das bei fünf unterschiedlichen (Freien) Trägern in fünf verschiedenen Regionen angesiedelt war, dargestellt und diskutiert. Quelle: Klappentext. |
Beschreibung: | 288 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783947380169 394738016X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045129801 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200306 | ||
007 | t | ||
008 | 180813s2018 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N26 |2 dnb | ||
015 | |a 18,A41 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1161616438 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783947380169 |c Festeinband : EUR 28.00 (DE), EUR 28.80 (AT) |9 978-3-947380-16-9 | ||
020 | |a 394738016X |9 3-947380-16-X | ||
024 | 3 | |a 9783947380169 | |
035 | |a (OCoLC)1042178502 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1161616438 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-860 |a DE-B1533 | ||
082 | 0 | |a 372.192 |2 23/ger | |
082 | 0 | |a 362.7120684 |2 23/ger | |
084 | |a DK 2000 |0 (DE-625)19625:761 |2 rvk | ||
084 | |a DS 7130 |0 (DE-625)19958: |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Peters, Friedhelm |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)129279838 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Innovation in kleinen Schritten |b zur sozialräumlichen Kooperation von Kindertagesstätten, Hilfen zur Erziehung und Allgemeinem Sozialen Dienst |c Friedhelm Peters, Stefan Lenz, Valentin Kannicht, Diana Düring, Thomas Röttger |
263 | |a 201808 | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Hirnkost |c 2018 | |
264 | 1 | |a Berlin |b Archiv der Jugendkulturen Verlag KG |c 2018 | |
300 | |a 288 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Dieses Buch handelt von Versuchen, die Kooperation zwischen Kindertagesstätten und Hilfen zur Erziehung zu verbessern und – in sozialräumlicher Perspektive – zu qualifizieren. In enger, sozialräumlich ausgestalteter Kooperation von Öffentlichem und Freiem Träger sollen die Ausgangslagen für nicht ausgrenzende Erziehungs- und Unterstützungsleistungen verbessert werden. Im Erfolgsfall führt eine solche Reform durch Integration und Flexibilität von Betreuungs- oder Hilfesettings sowie Nutzung sozialräumlicher Ressourcen - insgesamt also durch einen stärkeren Lebenswelt- wie Sozialraumbezug - auch zur Vermeidung formeller Hilfen zu Erziehung ("Fälle") und vor allem aber zu einer veränderten Infrastruktur eines gelingenden Aufwachsens. Im vorliegenden Buch werden theo retische Hintergründe, praktische Probleme und Erfolgsbedingungen sowie methodische Hinweise zur Umsetzung einer solcherart veränderten ‚Hilfephilosophie‘ anhand der Erfahrungen eines Projekts, das bei fünf unterschiedlichen (Freien) Trägern in fünf verschiedenen Regionen angesiedelt war, dargestellt und diskutiert. Quelle: Klappentext. | ||
650 | 0 | 7 | |a Kooperation |0 (DE-588)4032386-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kindertagesstätte |0 (DE-588)4030638-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Mitarbeiter*innen in Kindertagesstätten und Hilfen zur Erziehung, Praktiker*innen der Kinder- und Jugendhilfe, Politiker*innen, Studierende und Lehrende im Bereich der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik | ||
653 | |a Allgemeiner Sozialer Dienst | ||
653 | |a Hilfen zur Erziehung | ||
653 | |a KiTas | ||
653 | |a Kindertagesstätte | ||
689 | 0 | 0 | |a Kindertagesstätte |0 (DE-588)4030638-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kooperation |0 (DE-588)4032386-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lenz, Stefan |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Kannicht, Valentin |d 1987- |e Verfasser |0 (DE-588)1168764327 |4 aut | |
700 | 1 | |a Düring, Diana |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)1018798269 |4 aut | |
700 | 1 | |a Röttger, Thomas |e Verfasser |4 aut | |
710 | 2 | |a Postillion e.V. |0 (DE-588)1138131067 |4 isb | |
710 | 2 | |a Archiv der Jugendkulturen Verlag |0 (DE-588)1065558252 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030519811&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030519811 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178788627513344 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
EINFUEHRUNG
............................................................................................
5
TEIL I. KITA UND HILFEN ZUR ERZIEHUNG: EINE SOZIALWISSENSCHAFTLICHE
VERORTUNG IM LICHT DER PROJEKTERKENNTNISSE
KITA UND HILFEN ZUR ERZIEHUNG: EINE SOZIALWISSENSCHAFTLICHE
VERORTUNG IM LICHT DER PROJEKTERKENNTNISSE
.................................. 17
FRIEDHELM PETERS, VALENTIN KANNICHT, DIANA DUERING
TEIL II. ABSCHLUSSBERICHTE AUS SICHT DER
BETEILIGTEN STANDORTE UND TRAEGER
DAS GELLER MODELL DER KOOPERATION VON HZE UND KITA IN
EINER SOZIALRAEUMLICH AUSGERICHTETEN KINDER- UND JUGENDHILFE
LANDSCHAFT
............................................................................................
123
THOMAS ROETTGER, SABRINA STOCH, STEFAN FLEISCHER
INTEGRATIONSANGEBOT FUER KINDER MIT EINEM ERHOEHTEN
ERZIEHERISCHEN BEDARF IN FRANKFURT (ODER)
................................... 139
GINA DELEROI
EVANGELISCHE JUGENDHILFE MUENSTERLAND - DER STANDORT: GREVEN 149
BEATE SCHUERMANN
VON DER TRAEGER- ZUR SOZIALRAUMORIENTIERUNG
.............................
159
STEFAN LENZ, SUSANNE SCHLOSSER, BETTINA KIEM
TEIL III. ANREGUNGEN ZUR PRAXISENTWICKLUNG
ANREGUNGEN ZUR PRAXISENTWICKLUNG
.............................................. 177
DIANA DUERING, VALENTIN KANNICHT, FRIEDHELM PETERS
TEIL IV. AK HZE UND KITA: FORDERUNGEN
AUS ERKENNTNISSEN DES PROJEKTS
AK HZE UND KITA: FORDERUNGEN AUS ERKENNTNISSEN
DES PROJEKTS
........................................................................................
269
FRIEDHELM PETERS, STEFAN LENZ
DER ARBEITSKREIS HILFEN ZUR ERZIEHUNG UND KINDERTAGESBETREUUNG
(AK HZE/KITA)
....................................................................................
275
MITGLIEDER DES AK
.............................................................................
276
LITERATUR
...............................................................................................
277
DIE AUTORINNEN
.................................................................................
288
|
any_adam_object | 1 |
author | Peters, Friedhelm 1948- Lenz, Stefan Kannicht, Valentin 1987- Düring, Diana 1978- Röttger, Thomas |
author_GND | (DE-588)129279838 (DE-588)1168764327 (DE-588)1018798269 |
author_facet | Peters, Friedhelm 1948- Lenz, Stefan Kannicht, Valentin 1987- Düring, Diana 1978- Röttger, Thomas |
author_role | aut aut aut aut aut |
author_sort | Peters, Friedhelm 1948- |
author_variant | f p fp s l sl v k vk d d dd t r tr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045129801 |
classification_rvk | DK 2000 DS 7130 |
ctrlnum | (OCoLC)1042178502 (DE-599)DNB1161616438 |
dewey-full | 372.192 362.7120684 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 372 - Primary education (Elementary education) 362 - Social problems and services to groups |
dewey-raw | 372.192 362.7120684 |
dewey-search | 372.192 362.7120684 |
dewey-sort | 3372.192 |
dewey-tens | 370 - Education 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Pädagogik Soziologie Soziale Arbeit |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03850nam a22006378c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045129801</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200306 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180813s2018 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N26</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,A41</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1161616438</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783947380169</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 28.00 (DE), EUR 28.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-947380-16-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">394738016X</subfield><subfield code="9">3-947380-16-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783947380169</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1042178502</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1161616438</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">372.192</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">362.7120684</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 2000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19625:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7130</subfield><subfield code="0">(DE-625)19958:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peters, Friedhelm</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129279838</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Innovation in kleinen Schritten</subfield><subfield code="b">zur sozialräumlichen Kooperation von Kindertagesstätten, Hilfen zur Erziehung und Allgemeinem Sozialen Dienst</subfield><subfield code="c">Friedhelm Peters, Stefan Lenz, Valentin Kannicht, Diana Düring, Thomas Röttger</subfield></datafield><datafield tag="263" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">201808</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Hirnkost</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Archiv der Jugendkulturen Verlag KG</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">288 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieses Buch handelt von Versuchen, die Kooperation zwischen Kindertagesstätten und Hilfen zur Erziehung zu verbessern und – in sozialräumlicher Perspektive – zu qualifizieren. In enger, sozialräumlich ausgestalteter Kooperation von Öffentlichem und Freiem Träger sollen die Ausgangslagen für nicht ausgrenzende Erziehungs- und Unterstützungsleistungen verbessert werden. Im Erfolgsfall führt eine solche Reform durch Integration und Flexibilität von Betreuungs- oder Hilfesettings sowie Nutzung sozialräumlicher Ressourcen - insgesamt also durch einen stärkeren Lebenswelt- wie Sozialraumbezug - auch zur Vermeidung formeller Hilfen zu Erziehung ("Fälle") und vor allem aber zu einer veränderten Infrastruktur eines gelingenden Aufwachsens. Im vorliegenden Buch werden theo retische Hintergründe, praktische Probleme und Erfolgsbedingungen sowie methodische Hinweise zur Umsetzung einer solcherart veränderten ‚Hilfephilosophie‘ anhand der Erfahrungen eines Projekts, das bei fünf unterschiedlichen (Freien) Trägern in fünf verschiedenen Regionen angesiedelt war, dargestellt und diskutiert. Quelle: Klappentext.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032386-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kindertagesstätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030638-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mitarbeiter*innen in Kindertagesstätten und Hilfen zur Erziehung, Praktiker*innen der Kinder- und Jugendhilfe, Politiker*innen, Studierende und Lehrende im Bereich der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Allgemeiner Sozialer Dienst</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hilfen zur Erziehung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">KiTas</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kindertagesstätte</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kindertagesstätte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030638-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032386-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lenz, Stefan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kannicht, Valentin</subfield><subfield code="d">1987-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1168764327</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Düring, Diana</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1018798269</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Röttger, Thomas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Postillion e.V.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1138131067</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Archiv der Jugendkulturen Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065558252</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030519811&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030519811</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045129801 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:09:32Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1138131067 (DE-588)1065558252 |
isbn | 9783947380169 394738016X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030519811 |
oclc_num | 1042178502 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 DE-B1533 |
owner_facet | DE-860 DE-B1533 |
physical | 288 Seiten Diagramme |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Hirnkost Archiv der Jugendkulturen Verlag KG |
record_format | marc |
spelling | Peters, Friedhelm 1948- Verfasser (DE-588)129279838 aut Innovation in kleinen Schritten zur sozialräumlichen Kooperation von Kindertagesstätten, Hilfen zur Erziehung und Allgemeinem Sozialen Dienst Friedhelm Peters, Stefan Lenz, Valentin Kannicht, Diana Düring, Thomas Röttger 201808 Berlin Hirnkost 2018 Berlin Archiv der Jugendkulturen Verlag KG 2018 288 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dieses Buch handelt von Versuchen, die Kooperation zwischen Kindertagesstätten und Hilfen zur Erziehung zu verbessern und – in sozialräumlicher Perspektive – zu qualifizieren. In enger, sozialräumlich ausgestalteter Kooperation von Öffentlichem und Freiem Träger sollen die Ausgangslagen für nicht ausgrenzende Erziehungs- und Unterstützungsleistungen verbessert werden. Im Erfolgsfall führt eine solche Reform durch Integration und Flexibilität von Betreuungs- oder Hilfesettings sowie Nutzung sozialräumlicher Ressourcen - insgesamt also durch einen stärkeren Lebenswelt- wie Sozialraumbezug - auch zur Vermeidung formeller Hilfen zu Erziehung ("Fälle") und vor allem aber zu einer veränderten Infrastruktur eines gelingenden Aufwachsens. Im vorliegenden Buch werden theo retische Hintergründe, praktische Probleme und Erfolgsbedingungen sowie methodische Hinweise zur Umsetzung einer solcherart veränderten ‚Hilfephilosophie‘ anhand der Erfahrungen eines Projekts, das bei fünf unterschiedlichen (Freien) Trägern in fünf verschiedenen Regionen angesiedelt war, dargestellt und diskutiert. Quelle: Klappentext. Kooperation (DE-588)4032386-9 gnd rswk-swf Kindertagesstätte (DE-588)4030638-0 gnd rswk-swf Mitarbeiter*innen in Kindertagesstätten und Hilfen zur Erziehung, Praktiker*innen der Kinder- und Jugendhilfe, Politiker*innen, Studierende und Lehrende im Bereich der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik Allgemeiner Sozialer Dienst Hilfen zur Erziehung KiTas Kindertagesstätte Kindertagesstätte (DE-588)4030638-0 s Kooperation (DE-588)4032386-9 s DE-604 Lenz, Stefan Verfasser aut Kannicht, Valentin 1987- Verfasser (DE-588)1168764327 aut Düring, Diana 1978- Verfasser (DE-588)1018798269 aut Röttger, Thomas Verfasser aut Postillion e.V. (DE-588)1138131067 isb Archiv der Jugendkulturen Verlag (DE-588)1065558252 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030519811&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Peters, Friedhelm 1948- Lenz, Stefan Kannicht, Valentin 1987- Düring, Diana 1978- Röttger, Thomas Innovation in kleinen Schritten zur sozialräumlichen Kooperation von Kindertagesstätten, Hilfen zur Erziehung und Allgemeinem Sozialen Dienst Kooperation (DE-588)4032386-9 gnd Kindertagesstätte (DE-588)4030638-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032386-9 (DE-588)4030638-0 |
title | Innovation in kleinen Schritten zur sozialräumlichen Kooperation von Kindertagesstätten, Hilfen zur Erziehung und Allgemeinem Sozialen Dienst |
title_auth | Innovation in kleinen Schritten zur sozialräumlichen Kooperation von Kindertagesstätten, Hilfen zur Erziehung und Allgemeinem Sozialen Dienst |
title_exact_search | Innovation in kleinen Schritten zur sozialräumlichen Kooperation von Kindertagesstätten, Hilfen zur Erziehung und Allgemeinem Sozialen Dienst |
title_full | Innovation in kleinen Schritten zur sozialräumlichen Kooperation von Kindertagesstätten, Hilfen zur Erziehung und Allgemeinem Sozialen Dienst Friedhelm Peters, Stefan Lenz, Valentin Kannicht, Diana Düring, Thomas Röttger |
title_fullStr | Innovation in kleinen Schritten zur sozialräumlichen Kooperation von Kindertagesstätten, Hilfen zur Erziehung und Allgemeinem Sozialen Dienst Friedhelm Peters, Stefan Lenz, Valentin Kannicht, Diana Düring, Thomas Röttger |
title_full_unstemmed | Innovation in kleinen Schritten zur sozialräumlichen Kooperation von Kindertagesstätten, Hilfen zur Erziehung und Allgemeinem Sozialen Dienst Friedhelm Peters, Stefan Lenz, Valentin Kannicht, Diana Düring, Thomas Röttger |
title_short | Innovation in kleinen Schritten |
title_sort | innovation in kleinen schritten zur sozialraumlichen kooperation von kindertagesstatten hilfen zur erziehung und allgemeinem sozialen dienst |
title_sub | zur sozialräumlichen Kooperation von Kindertagesstätten, Hilfen zur Erziehung und Allgemeinem Sozialen Dienst |
topic | Kooperation (DE-588)4032386-9 gnd Kindertagesstätte (DE-588)4030638-0 gnd |
topic_facet | Kooperation Kindertagesstätte |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030519811&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT petersfriedhelm innovationinkleinenschrittenzursozialraumlichenkooperationvonkindertagesstattenhilfenzurerziehungundallgemeinemsozialendienst AT lenzstefan innovationinkleinenschrittenzursozialraumlichenkooperationvonkindertagesstattenhilfenzurerziehungundallgemeinemsozialendienst AT kannichtvalentin innovationinkleinenschrittenzursozialraumlichenkooperationvonkindertagesstattenhilfenzurerziehungundallgemeinemsozialendienst AT duringdiana innovationinkleinenschrittenzursozialraumlichenkooperationvonkindertagesstattenhilfenzurerziehungundallgemeinemsozialendienst AT rottgerthomas innovationinkleinenschrittenzursozialraumlichenkooperationvonkindertagesstattenhilfenzurerziehungundallgemeinemsozialendienst AT postillionev innovationinkleinenschrittenzursozialraumlichenkooperationvonkindertagesstattenhilfenzurerziehungundallgemeinemsozialendienst AT archivderjugendkulturenverlag innovationinkleinenschrittenzursozialraumlichenkooperationvonkindertagesstattenhilfenzurerziehungundallgemeinemsozialendienst |