Zivilrechtliche Haftungsrisiken des Sanierungsberaters:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriften zum Insolvenzrecht
69 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 352 Seiten |
ISBN: | 9783848750764 3848750767 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045127243 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190318 | ||
007 | t | ||
008 | 180809s2018 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1163750085 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848750764 |c broschiert : circa EUR 99.00 (DE) |9 978-3-8487-5076-4 | ||
020 | |a 3848750767 |9 3-8487-5076-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1056972336 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1163750085 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-11 | ||
084 | |a PG 580 |0 (DE-625)135967: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Keller, Amrei |e Verfasser |0 (DE-588)1164404504 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zivilrechtliche Haftungsrisiken des Sanierungsberaters |c Amrei Keller |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2018 | |
300 | |a 352 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Insolvenzrecht |v 69 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Zürich |d 2018 | ||
650 | 0 | 7 | |a Berufshaftung |0 (DE-588)4415913-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensberater |0 (DE-588)4187039-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beratervertrag |0 (DE-588)4129764-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenssanierung |0 (DE-588)4078612-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Zivilrecht | ||
653 | |a Haftungsrisiken | ||
653 | |a Sanierungsberater | ||
653 | |a Insolvenzrecht | ||
653 | |a Sanierungskonzept | ||
653 | |a IDW S 6 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmenssanierung |0 (DE-588)4078612-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmensberater |0 (DE-588)4187039-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Berufshaftung |0 (DE-588)4415913-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Unternehmenssanierung |0 (DE-588)4078612-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Beratervertrag |0 (DE-588)4129764-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Berufshaftung |0 (DE-588)4415913-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe (ePDF) |z 978-3-8452-9280-9 |
830 | 0 | |a Schriften zum Insolvenzrecht |v 69 |w (DE-604)BV019739897 |9 69 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030517314&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030517314 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178784199376896 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 23
EINLEITUNG 29
I. AUSGANGSPUNKT DER UNTERSUCHUNG 29
II. ZIEL DER UNTERSUCHUNG 31
III. GANG DER UNTERSUCHUNG 32
KAPITEL 1: GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 33
§ 1 ZEITLICHE KOMPONENTE 33
I. INSOLVENZEROEFFNUNGSGRUENDE 35
II. INSOLVENZEROEFFNUNGSGRUENDE - INSOLVENZEROEFFNUNG 43
§ 2 PERSONELLE KOMPONENTE 46
I. PROFIL DES SANIERUNGSBERATERS 46
II. BEAUFTRAGUNG DES SANIERUNGSBERATERS 60
§ 3 INHALTLICHE KOMPONENTE 61
KAPITEL 2: KONKRETISIERUNG DER INHALTLICHEN KOMPONENTE -
GEGENSTAND DER SANIERUNGSBERATUNG 64
§ 1 STRUKTURIERUNG DER SANIERUNGSBERATUNG 64
I. GROBANALYSE 65
II. SOFORTMASSNAHMEN 66
III. SANIERUNGSKONZEPT 66
IV. UMSETZUNG 67
§ 2 SANIERUNGSKONZEPT 67
I. ERGEBNISSE DES SANIERUNGSKONZEPTS 67
II. ANFORDERUNGEN AN DAS SANIERUNGSKONZEPT 71
III. VORBILDCHARAKTER GESETZLICH GEREGELTER
SANIERUNGSINSTRUMENTE 116
§3 VERTRAGLICHE VERPFLICHTUNG ZUR SANIERUNGSBERATUNG 131
I. WERK- ODER DIENSTVERTRAG, DER EINE GESCHAEFTSBESORGUNG
ZUM GEGENSTAND HAT 131
II. GEMISCHTE VERTRAEGE
134
KAPITEL 3: VERTRAGLICHE UND DELIKTISCHE HAFTUNGSRISIKEN 138
§ 1 HAFTUNG DES SANIERUNGSBERATERS GEGENUEBER DEM SCHULDNERISCHEN
UNTERNEHMEN 138
I. ALLGEMEINES 138
II. BESONDERHEITEN BEIM WERKVERTRAG 139
III. RUECKGEWAEHR DER VERGUETUNG BEIM WERKVERTRAG 154
IV. BESONDERHEITEN BEIM DIENSTVERTRAG 160
V. RUECKGEWAEHR DER VERGUETUNG BEIM DIENSTVERTRAG 161
VI. ERSTATTUNGSANSPRUECHE FUER SONSTIGE SCHAEDEN 171
VII. DELIKTISCHE HAFTUNG GEGENUEBER DEM SCHULDNERISCHEN
UNTERNEHMEN 184
§ 2 HAFTUNG DES SANIERUNGSBERATERS GEGENUEBER DEN GLAEUBIGEM 202
I. VERTRAGLICHE ODER VERTRAGSAEHNLICHE HAFTUNG GEGENUEBER DEN
GLAEUBIGEM 202
II. DELIKTISCHE HAFTUNG GEGENUEBER DEN GLAEUBIGEM 216
§ 3 HAFTUNG DES SANIERUNGSBERATERS GEGENUEBER DEN GESELLSCHAFTERN 238
I. VERTRAGLICHE ODER VERTRAGSAEHNLICHE HAFTUNG GEGENUEBER DEN
GESELLSCHAFTERN 239
II. DELIKTISCHE HAFTUNG GEGENUEBER DEN GESELLSCHAFTERN 242
§ 4 HAFTUNG DES SANIERUNGSBERATERS GEGENUEBER DEN LEITUNGSORGANEN 245
I. VERTRAGLICHE ODER VERTRAGSAEHNLICHE HAFTUNG GEGENUEBER DEN
GESCHAEFTSFUEHRERN 245
II. DELIKTISCHE HAFTUNG GEGENUEBER DEN GESCHAEFTSFUEHRERN 249
§ 5 TYPISCHE SCHADENSPOSTEN 249
I. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 249
II. GESELLSCHAFTSSCHADEN 251
III. GLAEUBIGERSCHADEN 259
IV. MITVERSCHULDEN 262
§ 6 HAFTUNGSBESCHRAENKUNGEN 265
I. HAFTUNGSBESCHRAENKUNGEN BEI VERTRAGLICHEN ANSPRUECHEN 265
II. HAFTUNGSBESCHRAENKUNGEN BEI ANSPRUECHEN DRITTER 271
III. HAFTUNGSBESCHRAENKUNGEN BEI DELIKTISCHEN ANSPRUECHEN 274
KAPITEL 4: INSOLVENZRECHTLICHE HAFTUNGSRISIKEN 277
§ 1 ALLGEMEINER TEIL - GRUNDTATBESTAND 278
I. RECHTSHANDLUNG 278
II. GLAEUBIGERBENACHTEILIGUNG 279
III. ZURECHNUNGSZUSAMMENHANG 282
§ 2 BESONDERER TEIL 283
I. § 130 INSO - KONGRUENTE DECKUNG 283
II. § 142 INSO - BARGESCHAEFT 290
III. § 133 INSO - VORSAETZLICHE BENACHTEILIGUNG 299
§ 3 RECHTSFOLGEN DER ANFECHTUNG 315
I. RUECKGEWAEHR IN NATUR 315
II. VERZINSUNG 317
III. AKTIV- UND PASSIVLEGITIMATION 319
KAPITEL 5: FAZIT 320
HAFTUNGSRISIKEN DES SANIERUNGSBERATERS GEGENUEBER DEM
SCHULDNERISCHEN UNTERNEHMEN 321
HAFTUNGSRISIKEN DES SANIERUNGSBERATERS GEGENUEBER DEN GLAEUBIGEM 323
HAFTUNGSRISIKEN DES SANIERUNGSBERATERS GEGENUEBER DEN
GESELLSCHAFTERN 325
HAFTUNGSRISIKEN DES SANIERUNGSBERATERS GEGENUEBER DEN
LEITUNGSORGANEN 326
SCHADENSPOSTEN 326
INSOLVENZANFECHTUNG 326
LITERATURVERZEICHNIS 329
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 23
EINLEITUNG 29
I. AUSGANGSPUNKT DER UNTERSUCHUNG 29
II. ZIEL DER UNTERSUCHUNG 31
III. GANG DER UNTERSUCHUNG 32
KAPITEL 1: GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 33
§ 1 ZEITLICHE KOMPONENTE 33
I. INSOLVENZEROEFFNUNGSGRUENDE 35
1. ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT NACH § 17 INSO 35
2. UEBERSCHULDUNG NACH § 19 INSO 40
3. DROHENDE ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT NACH § 18 INSO 41
II. INSOLVENZEROEFFNUNGSGRUENDE - INSOLVENZEROEFFNUNG 43
§ 2 PERSONELLE KOMPONENTE 46
I. PROFIL DES SANIERUNGSBERATERS 46
1. VERBOT GEWERBLICHER TAETIGKEIT 47
A. TAETIGKEIT EINES STEUERBERATERS 49
B. TAETIGKEIT EINES WIRTSCHAFTSPRUEFERS 52
C. TAETIGKEIT EINES RECHTSANWALTS 53
D. STELLUNGNAHME 55
2. BEFUGNIS ZUR ERBRINGUNG AUSSERGERICHTLICHER
RECHTSDIENSTLEI STUNGEN 5 6
A. VERSTOSS DURCH STEUERBERATER ODER WIRTSCHAFTSPRUEFER 58
B. VERSTOSS DURCH UNTEMEHMENSBERATER 60
II. BEAUFTRAGUNG DES SANIERUNGSBERATERS 60
§3 INHALTLICHE KOMPONENTE 61
KAPITEL 2: KONKRETISIERUNG DER INHALTLICHEN KOMPONENTE -
GEGENSTAND DER SANIERUNGSBERATUNG 64
§ 1 STRUKTURIERUNG DER SANIERUNGSBERATUNG 64
I. GROBANALYSE 65
II. SOFORTMASSNAHMEN 66
III. SANIERUNGSKONZEPT 66
IV. UMSETZUNG 67
§ 2 SANIERUNGSKONZEPT 67
I. ERGEBNISSE DES SANIERUNGSKONZEPTS 67
1. SANIERUNGSFAHIGKEIT 69
2. SANIERUNGSWUERDIGKEIT 70
II. ANFORDERUNGEN AN DAS SANIERUNGSKONZEPT 71
1. GESETZLICHE VORGABEN 71
2. VORGABEN DER HOECHSTRICHTERLICHEN RECHTSPRECHUNG 72
A. SACHKUNDIGE UND SORGFAELTIGE PRUEFUNG DER LAGE DES
SCHULDNERS UND BESONDERS DER GESCHAEFTSAUSSICHTEN 73
B. PRUEFUNG DER ERFOLGSAUSSICHTEN DER BEABSICHTIGTEN
MASSNAHMEN 74
C. SCHLUESSIGES KONZEPT 75
D. AUSGANGSPUNKT - ERKENNBARE UND ERKANNTE
TATSAECHLICHE GEGEBENHEITEN 77
E. ANALYSE DER WIRTSCHAFTLICHEN GESAMTVERHAELTNISSE 80
F. VOLLSTAENDIGE BEFRIEDIGUNG SAEMTLICHER GLAEUBIGER 81
G. DAUERHAFTE STABILISIERUNG DES UNTERNEHMENS 83
H. POSITIVE FORTFUEHRUNGSPROGNOSE 84
3. ZUSAMMENFASSUNG DER HOECHSTRICHTERLICHEN
RECHTSPRECHUNG 86
4. VORGABEN DER OBERLANDESGERICHTLICHEN RECHTSPRECHUNG 88
A. NOTWENDIGER INHALT EINER BETRIEBSANALYSE 88
B. ANLEHNUNG AN IDW FAR 1/1991 90
5. BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE VORGABEN DER
BERUFSVEREINIGUNG DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFTSPRUEFER UND
WIRTSCHAFTSPRUEFUNGSGESELLSCHAFTEN 95
A. BINDUNGSKRAFT DES IDW 8 6 97
B. KEMANFORDERUNGEN AN EIN SANIERUNGSKONZEPT 99
AA. BESCHREIBUNG VON AUFTRAGSGEGENSTAND UND
-UMFANG 101
BB. BASISINFORMATIONEN UEBER DIE WIRTSCHAFTLICHE
UND RECHTLICHE AUSGANGSLAGE DES
UNTERNEHMENS 102
CC. ANALYSE VON KRISENSTADIUM UND -URSACHEN,
EINSCHLIESSLICH DER ANALYSE, OB EINE
INSOLVENZGEFAEHRDUNG VORLIEGT 103
DD. DARSTELLUNG DES LEITBILDS MIT DEM
GESCHAEFTSMODELL DES SANIERTEN UNTERNEHMENS 105
EE. MASSNAHMEN ZUR BEWAELTIGUNG DER
UNTEMEHMENSKRISE UND ABWENDUNG EINER
INSOLVENZGEFAHR 105
FF. INTEGRIERTER UNTEMEHMENSPLAN 106
GG. ZUSAMMENFASSENDE EINSCHAETZUNG ZUR
SANIERUNGSFAHIGKEIT 106
C. STELLUNGNAHME ZU DEN BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHEN
VORGABEN DER BERUFSVEREINIGUNG DER DEUTSCHEN
WIRTSCHAFTSPRUEFER UND
WIRTSCHAFTSPRUEFUNGSGESELLSCHAFTEN 107
AA. ANGEMESSENE UMSETZUNG DER RECHTSPRECHUNG 107
(I) SACHKUNDIGE UND SORGFAELTIGE PRUEFUNG DER
LAGE DES SCHULDNERS UND BESONDERS DER
GESCHAEFTSAUSSICHTEN 109
(II) PRUEFUNG DER ERFOLGSAUSSICHTEN DER
BEABSICHTIGTEN MASSNAHMEN UND (III)
SCHLUESSIGES SANIERUNGSKONZEPT 110
(IV) AUSGANGSPUNKT: ERKENNBARE UND
ERKANNTE TATSAECHLICHE GEGEBENHEITEN 110
(V) VOLLSTAENDIGE BEFRIEDIGUNG SAEMTLICHER
GLAEUBIGER 111
(VI) DAUERHAFTE STABILISIERUNG 112
(VII) POSITIVE FORTFUEHRUNGSPROGNOSE 113
(VIII) NOTWENDIGER INHALT EINER
BETRIEBSANALYSE 113
(IX) ANLEHNUNG AN IDW FAR 1/1991 114
BB. PRAKTIKABILITAETSERWAEGUNGEN 114
III. VORBILDCHARAKTER GESETZLICH GEREGELTER
SANIERUNGSINSTRUMENTE 116
1. BESCHEINIGUNG IM SCHUTZSCHIRMVERFAHREN 117
A. INSOLVENZGRUENDE 117
B. ANGESTREBTE SANIERUNG NICHT OFFENSICHTLICH
AUSSICHTSLOS 118
C. NOTWENDIGE BEGRUENDUNG 119
D. STELLUNGNAHME 122
2. INSOLVENZPLAN 123
A. DARSTELLENDER TEIL DES INSOLVENZPLANS 124
B. GESTALTENDER TEIL DES INSOLVENZPLANS 125
C. STELLUNGNAHME 126
3. SANIERUNGSPRIVILEG GEMAESS § 39 ABS. 4 SATZ 2 INSO 127
A. ZUM ZWECKE DER SANIERUNG 128
B. STELLUNGNAHME 130
§3 VERTRAGLICHE VERPFLICHTUNG ZUR SANIERUNGSBERATUNG 131
I. WERK- ODER DIENSTVERTRAG, DER EINE GESCHAEFTSBESORGUNG
ZUM GEGENSTAND HAT 131
II. GEMISCHTE VERTRAEGE 134
KAPITEL 3: VERTRAGLICHE UND DELIKTISCHE HAFTUNGSRISIKEN 138
§ 1 HAFTUNG DES SANIERUNGSBERATERS GEGENUEBER DEM SCHULDNERISCHEN
UNTERNEHMEN 138
I. ALLGEMEINES 138
II. BESONDERHEITEN BEIM WERKVERTRAG 139
1. SACHMANGEL 139
A. BESCHAFFENHEITSVEREINBARUNG NACH § 633 ABS. 2
SATZ 1 BGB 140
B. VERWENDUNGSEIGNUNG NACH § 633 ABS. 2 SATZ 2
NR. 1 ODER NR. 2 BGB 141
2. ABNAHME 144
3. ERFOLGLOSE ANGEMESSENE FRISTSETZUNG ZUR LEISTUNG ODER
NACHERFUELLUNG 145
4. ENTBEHRLICHKEIT DER FRISTSETZUNG 146
A. UNMOEGLICHKEIT NACH § 275 ABS. 1 BGB 147
B. LEISTUNGSVERWEIGERUNG NACH § 275 ABS. 2 BGB 149
C. LEISTUNGSVERWEIGERUNGSRECHT NACH § 275 ABS. 3
BGB 150
D. ENTBEHRLICHKEIT DER FRISTSETZUNG NACH § 281 ABS. 2
BGB 151
E. ENTBEHRLICHKEIT DER FRISTSETZUNG NACH § 323 ABS. 2
BGB 152
F. ENTBEHRLICHKEIT DER FRISTSETZUNG NACH § 636 BGB 153
III. RUECKGEWAEHR DER VERGUETUNG BEIM WERKVERTRAG 154
1. WEGFALL BZW. RUECKGEWAEHR BEREITS GELEISTETER VERGUETUNG
NACH §§ 326 ABS. 4, 1, 346 BGB 154
2. RUECKTRITT GEMAESS §§ 634 NR. 3, 636, 323 ODER 326
ABS. 5, 346 BGB 155
3. MINDERUNG NACH §§ 634 NR. 3, 638 BGB 156
4. SCHADENSERSATZ NACH §§ 280 ABS. 1, 3, 281 ODER NACH
§311 ABS. 2 BGB 157
IV. BESONDERHEITEN BEIM DIENSTVERTRAG 160
V. RUECKGEWAEHR DER VERGUETUNG BEIM DIENSTVERTRAG 161
1. WEGFALL BZW. RUECKGEWAEHR BEREITS GELEISTETER VERGUETUNG
NACH §§ 326 ABS. 4, 1, 346 BGB 162
2. HERABSETZUNG ODER RUECKERSTATTUNG BEREITS GEZAHLTER
VERGUETUNG NACH § 628 ABS. 1 SATZ 1 BZW. SATZ 3
(ANALOG) BGB 162
3. MINDERUNG 165
4. SCHADENSERSATZ NACH §§ 280 ABS. 1, 3, 281 BGB 169
VI. ERSTATTUNGSANSPRUECHE FUER SONSTIGE SCHAEDEN 171
1. SCHADENSERSATZ GEMAESS § 280 ABS. 1 BGB 172
A. VERTRETENMUESSEN 173
B. ABGRENZUNG ZU §§ 280 ABS. 1, 3, 281 BGB 174
2. SCHADENSERSATZ GEMAESS §§ 280 ABS. 1, 3, 281 BGB 176
A. FRISTSETZUNG ODER ENTBEHRLICHKEIT DER FRISTSETZUNG 176
B. ABGRENZUNG ZU §§ 280 ABS. 1, 2, 286 BGB 177
C. RECHTSFOLGE 178
AA. NICHTERFUELLUNG DER LEISTUNGSPFLICHT 179
BB. TEILLEISTUNG 179
CC. SCHLECHTERFULLUNG DER LEISTUNGSPFLICHT 180
3. SCHADENSERSATZ GEMAESS §§ 280 ABS. 1, 3, 283 BGB 181
4. SCHADENSERSATZ GEMAESS § 311A ABS. 2 BGB 182
5. SCHADENSERSATZ GEMAESS §§ 280 ABS. 1, 2, 286 BGB 183
VII. DELIKTISCHE HAFTUNG GEGENUEBER DEM SCHULDNERISCHEN
UNTERNEHMEN 184
1. § 823 ABS. 1 BGB - RECHT AM EINGERICHTETEN UND
AUSGEUEBTEN GEWERBEBETRIEB 184
2. § 823 ABS. 2 BGB, § 266 STGB (UNTREUE) 186
A. SCHUTZGESETZ 186
B. ADRESSATENKREIS 188
AA. TAETERSCHAFT 188
BB. TEILNAHME 191
(I) ANSTIFTUNG 192
(II) BEIHILFE 193
C. SONDERPROBLEME BEI DEN
TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 196
AA. MISSBRAUCHSTATBESTAND UND
TREUBRUCHSTATBESTAND 196
BB. VERSCHULDEN 198
3. § 826 BGB (SITTENWIDRIGE VORSAETZLICHE SCHAEDIGUNG) 199
A. FALLGRUPPE: EXPERTENHAFTUNG 201
B. FALLGRUPPE: VERTRAGSVERLETZUNG 202
§ 2 HAFTUNG DES SANIERUNGSBERATERS GEGENUEBER DEN GLAEUBIGEM 202
I. VERTRAGLICHE ODER VERTRAGSAEHNLICHE HAFTUNG GEGENUEBER DEN
GLAEUBIGEM 202
1. VERTRAG ZUGUNSTEN DRITTER 203
2. AUSKUNFTSVERTRAG 203
3. VERTRAG MIT SCHUTZWIRKUNG ZUGUNSTEN DRITTER 208
A. DOGMATISCHE HERLEITUNG 209
B. LEISTUNGSNAEHE 210
C. GLAEUBIGEMAEHE 211
D. ERKENNBARKEIT 214
E. SCHUTZBEDUERFTIGKEIT 215
II. DELIKTISCHE HAFTUNG GEGENUEBER DEN GLAEUBIGEM 216
1. §§ 823 ABS. 2, 830 ABS. 2 BGB, § 15A ABS. 1 INSO
(INSOLVENZANTRAGSPFLICHT) 216
A. SCHUTZGESETZ 217
B. ADRESSATENKREIS 219
AA. ANSTIFTUNG 219
BB. BEIHILFE 220
C. SONDERPROBLEME BEI DEN
TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 223
2. § 823 ABS. 2, §§ 263, 265B STGB (BETRUG,
KREDITBETRUG) 225
A. SCHUTZGESETZ 225
B. ADRESSATENKREIS 226
C. SONDERPROBLEME BEI DEN
TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 226
3. § 823 ABS. 2 BGB, § 266 STGB (UNTREUE) 226
4. §§ 823 ABS. 2, 830 ABS. 2 BGB, § 283 STGB (BANKROTT) 228
A. SCHUTZGESETZ 229
B. ADRESSATENKREIS 230
5. §§ 823 ABS. 2, 830 ABS. 2 BGB, § 283C STGB
(GLAEUBIGERBEGUENSTIGUNG) 230
A. SCHUTZGESETZ 231
B. ADRESSATENKREIS 231
C. SONDERPROBLEME BEI DEN
TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 232
6. § 823 ABS. 2 BGB, § 283D STGB
(SCHULDNERBEGUENSTIGUNG) 233
A. SCHUTZGESETZ 234
B. ADRESSATENKREIS 234
C. SONDERPROBLEME BEI DEN
TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN 235
7. § 826 BGB (SITTENWIDRIGE VORSAETZLICHE SCHAEDIGUNG) 236
§ 3 HAFTUNG DES SANIERUNGSBERATERS GEGENUEBER DEN GESELLSCHAFTERN 238
I. VERTRAGLICHE ODER VERTRAGSAEHNLICHE HAFTUNG GEGENUEBER DEN
GESELLSCHAFTERN 239
1. AUSKUNFTSVERTRAG 239
2. VERTRAG MIT SCHUTZWIRKUNG ZUGUNSTEN DRITTER 239
II. DELIKTISCHE HAFTUNG GEGENUEBER DEN GESELLSCHAFTERN 242
1. § 823 ABS. 1 BGB - MITGLIEDSCHAFTSRECHTE 243
2. §§ 823 ABS. 2, 830 ABS. 2 BGB, § 15A INSO
(INSOLVENZANTRAGSPFLICHT) 244
§ 4 HAFTUNG DES SANIERUNGSBERATERS GEGENUEBER DEN LEITUNGSORGANEN 245
I. VERTRAGLICHE ODER VERTRAGSAEHNLICHE HAFTUNG GEGENUEBER DEN
GESCHAEFTSFUEHRERN 245
1. AUSKUNFTSVERTRAG 245
2. VERTRAG MIT SCHUTZWIRKUNG ZUGUNSTEN DRITTER 246
II. DELIKTISCHE HAFTUNG GEGENUEBER DEN GESCHAEFTSFUEHRERN 249
§ 5 TYPISCHE SCHADENSPOSTEN 249
I. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 249
II. GESELLSCHAFTSSCHADEN 251
1. INSOLVENZVERTIEFUNGSSCHADEN 251
2. MASSEVERBINDLICHKEITEN - KOSTEN DES
INSOLVENZVERFAHRENS UND SONSTIGE
MASSEVERBINDLICHKEITEN 254
A. MASSEVERBINDLICHKEITEN ALS KOSTEN DES
INSOLVENZVERFAHRENS 254
B. BGH: KEINE HAFTUNG FUER MASSEVERBINDLICHKEITEN 255
C. EINWAND DES RECHTSMAESSIGEN ALTEMATIVVERHALTENS 257
3. ZERSCHLAGUNGSSCHADEN 258
III. GLAEUBIGERSCHADEN 259
1. QUOTENSCHADEN 260
2. NEGATIVES INTERESSE 261
IV. MITVERSCHULDEN 262
§ 6 HAFTUNGSBESCHRAENKUNGEN 265
I. HAFTUNGSBESCHRAENKUNGEN BEI VERTRAGLICHEN ANSPRUECHEN 265
1. INDIVIDUALVERTRAGLICHE HAFTUNGSBESCHRAENKUNG 266
A. EINZELFALLVEREINBARUNG - VORFORMULIERTE
VERTRAGSBEDINGUNG 266
B. FAHRLAESSIG VERURSACHTER SCHADEN 268
2. HAFTUNGSBESCHRAENKUNG DURCH VORFORMULIERTE
VERTRAGSBEDINGUNGEN 269
3. RECHTSFOLGE EINER UNZULAESSIGEN HAFTUNGSBESCHRAENKUNG 270
II. HAFTUNGSBESCHRAENKUNGEN BEI ANSPRUECHEN DRITTER 271
1. AUSKUNFTSVERTRAG 271
2. VERTRAG MIT SCHUTZWIRKUNG ZUGUNSTEN DRITTER 272
III. HAFTUNGSBESCHRAENKUNGEN BEI DELIKTISCHEN ANSPRUECHEN 274
1. §276 ABS. 3 BGB 275
2. §§ 307 ABS. 1 BGB, 309 NR. 7B) BGB 275
KAPITEL 4: INSOLVENZRECHTLICHE HAFTUNGSRISIKEN 277
§ 1 ALLGEMEINER TEIL - GRUNDTATBESTAND 278
I. RECHTSHANDLUNG 278
II. GLAEUBIGERBENACHTEILIGUNG 279
III. ZURECHNUNGSZUSAMMENHANG 282
§ 2 BESONDERER TEIL 283
I. § 130 INSO - KONGRUENTE DECKUNG 283
1. ABGRENZUNG ZU § 131 INSO - INKONGRUENTE DECKUNG 283
2. SICHERUNG ODER BEFRIEDIGUNG GEWAEHREN ODER
ERMOEGLICHEN 284
3. BESONDERE VORAUSSETZUNGEN DES § 130 ABS. 1 SATZ 1
NR. 1 UND NR. 2 INSO 285
A. POSITIVE KENNTNIS VON DER ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT ODER
GLEICHGESTELLTEN UMSTAENDEN 285
B. POSITIVE KENNTNIS VOM EROEFFNUNGSANTRAG ODER
GLEICHGESTELLTEN UMSTAENDEN 288
4. BEWEISLAST 288
II. § 142 INSO - BARGESCHAEFT 290
1. LEISTUNG DES SCHULDNERS UND GEGENLEISTUNG 291
2. VERKNUEPFUNG VON LEISTUNG UND GEGENLEISTUNG 292
3. GLEICHWERTIGKEIT 292
4. UNMITTELBARKEIT 295
5. UNLAUTERKEIT UND KENNTNIS VON DER UNLAUTERKEIT 297
6. BEWEISLAST 299
III. § 133 INSO - VORSAETZLICHE BENACHTEILIGUNG 299
1. RECHTSHANDLUNG DES SCHULDNERS INNERHALB DES
ANFECHTUNGSZEITRAUMS 299
2. GLAEUBIGERBENACHTEILIGUNGSVORSATZ 300
A. BEWEISANZEICHEN FUER DEN BENACHTEILIGUNGSVORSATZ 302
B. ENTKRAEFTEN DER BEWEISANZEICHEN 304
AA. SANIERUNGSVERSUCH 305
BB. BARAUSTAUSCH 308
3. KENNTNIS VOM BENACHTEILIGUNGSVORSATZ 310
4. BEWEISLAST 311
A. VERMUTUNG DER KENNTNIS NACH § 133 ABS. 1 SATZ 2
INSO 311
B. VERMUTUNG DER KENNTNIS NACH § 133 ABS. 3 SATZ 2
INSO 313
§ 3 RECHTSFOLGEN DER ANFECHTUNG 315
I. RUECKGEWAEHR IN NATUR 315
II. VERZINSUNG 317
III. AKTIV- UND PASSIVLEGITIMATION 319
KAPITEL 5: FAZIT 320
HAFTUNGSRISIKEN DES SANIERUNGSBERATERS GEGENUEBER DEM
SCHULDNERISCHEN UNTERNEHMEN 321
HAFTUNGSRISIKEN DES SANIERUNGSBERATERS GEGENUEBER DEN GLAEUBIGEM 323
HAFTUNGSRISIKEN DES SANIERUNGSBERATERS GEGENUEBER DEN
GESELLSCHAFTERN 325
HAFTUNGSRISIKEN DES SANIERUNGSBERATERS GEGENUEBER DEN
LEITUNGSORGANEN 326
SCHADENSPOSTEN 326
INSOLVENZANFECHTUNG 326
LITERATURVERZEICHNIS 329
|
any_adam_object | 1 |
author | Keller, Amrei |
author_GND | (DE-588)1164404504 |
author_facet | Keller, Amrei |
author_role | aut |
author_sort | Keller, Amrei |
author_variant | a k ak |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045127243 |
classification_rvk | PG 580 |
ctrlnum | (OCoLC)1056972336 (DE-599)DNB1163750085 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02509nam a2200637 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045127243</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190318 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180809s2018 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1163750085</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848750764</subfield><subfield code="c">broschiert : circa EUR 99.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-5076-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848750767</subfield><subfield code="9">3-8487-5076-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1056972336</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1163750085</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 580</subfield><subfield code="0">(DE-625)135967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Keller, Amrei</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1164404504</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zivilrechtliche Haftungsrisiken des Sanierungsberaters</subfield><subfield code="c">Amrei Keller</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">352 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Insolvenzrecht</subfield><subfield code="v">69</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Zürich</subfield><subfield code="d">2018</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4415913-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensberater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187039-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beratervertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129764-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenssanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078612-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zivilrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Haftungsrisiken</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sanierungsberater</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Insolvenzrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sanierungskonzept</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IDW S 6</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenssanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078612-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmensberater</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187039-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Berufshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4415913-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenssanierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078612-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Beratervertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129764-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Berufshaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4415913-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe (ePDF)</subfield><subfield code="z">978-3-8452-9280-9</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Insolvenzrecht</subfield><subfield code="v">69</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV019739897</subfield><subfield code="9">69</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030517314&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030517314</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV045127243 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:09:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783848750764 3848750767 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030517314 |
oclc_num | 1056972336 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-11 |
owner_facet | DE-M382 DE-11 |
physical | 352 Seiten |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Schriften zum Insolvenzrecht |
series2 | Schriften zum Insolvenzrecht |
spelling | Keller, Amrei Verfasser (DE-588)1164404504 aut Zivilrechtliche Haftungsrisiken des Sanierungsberaters Amrei Keller 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2018 352 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Insolvenzrecht 69 Dissertation Universität Zürich 2018 Berufshaftung (DE-588)4415913-4 gnd rswk-swf Unternehmensberater (DE-588)4187039-6 gnd rswk-swf Beratervertrag (DE-588)4129764-7 gnd rswk-swf Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Zivilrecht Haftungsrisiken Sanierungsberater Insolvenzrecht Sanierungskonzept IDW S 6 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 s Unternehmensberater (DE-588)4187039-6 s Berufshaftung (DE-588)4415913-4 s DE-604 Beratervertrag (DE-588)4129764-7 s Erscheint auch als Online-Ausgabe (ePDF) 978-3-8452-9280-9 Schriften zum Insolvenzrecht 69 (DE-604)BV019739897 69 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030517314&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Keller, Amrei Zivilrechtliche Haftungsrisiken des Sanierungsberaters Schriften zum Insolvenzrecht Berufshaftung (DE-588)4415913-4 gnd Unternehmensberater (DE-588)4187039-6 gnd Beratervertrag (DE-588)4129764-7 gnd Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4415913-4 (DE-588)4187039-6 (DE-588)4129764-7 (DE-588)4078612-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Zivilrechtliche Haftungsrisiken des Sanierungsberaters |
title_auth | Zivilrechtliche Haftungsrisiken des Sanierungsberaters |
title_exact_search | Zivilrechtliche Haftungsrisiken des Sanierungsberaters |
title_full | Zivilrechtliche Haftungsrisiken des Sanierungsberaters Amrei Keller |
title_fullStr | Zivilrechtliche Haftungsrisiken des Sanierungsberaters Amrei Keller |
title_full_unstemmed | Zivilrechtliche Haftungsrisiken des Sanierungsberaters Amrei Keller |
title_short | Zivilrechtliche Haftungsrisiken des Sanierungsberaters |
title_sort | zivilrechtliche haftungsrisiken des sanierungsberaters |
topic | Berufshaftung (DE-588)4415913-4 gnd Unternehmensberater (DE-588)4187039-6 gnd Beratervertrag (DE-588)4129764-7 gnd Unternehmenssanierung (DE-588)4078612-2 gnd |
topic_facet | Berufshaftung Unternehmensberater Beratervertrag Unternehmenssanierung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030517314&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019739897 |
work_keys_str_mv | AT kelleramrei zivilrechtlichehaftungsrisikendessanierungsberaters |