Mathematik für Ökonomen im Hauptstudium:

Die im Grundstudium erworbenen mathematischen Kenntnisse reichen im wirtschaftswissenschaftlichen Hauptstudium der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mit einer stärkeren quantitativen Ausrichtung bei weitem nicht aus, so z.B. nicht in der Ökonometrie, im Operations Research und insbesondere bei der...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Trenkler, Götz (VerfasserIn), Waldmann, Karl-Heinz (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Boston Oldenbourg Wissenschaftsverlag [2018]
Ausgabe:Reprint 2018
Schriftenreihe:Internationale Standardlehrbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-859
DE-860
DE-739
DE-473
DE-1046
DE-706
DE-703
DE-1043
DE-858
DE-19
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Die im Grundstudium erworbenen mathematischen Kenntnisse reichen im wirtschaftswissenschaftlichen Hauptstudium der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre mit einer stärkeren quantitativen Ausrichtung bei weitem nicht aus, so z.B. nicht in der Ökonometrie, im Operations Research und insbesondere bei der Optimierung oder bei der Analyse dynamischer Systeme in der Mikro- und Makroökonomie. Hier ist ein nennenswertes ";Mehr"; an Mathematik gefordert. Von Studierenden der Wirtschaftswissenschaft wird in steigendem Maße eine bessere mathematische Ausbildung verlangt, um die komplexen Strukturen ökonomischer Prozesse adäquat beschreiben und analysieren zu können. Hierfür wurde dieses Werk geschrieben
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jul 2018)
Beschreibung:1 online resource (580 pages) Zahlr. Abb
ISBN:9783486782448
DOI:10.1515/9783486782448

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen