Übungen im Kapitalgesellschaftsrecht: mit Bezügen zum Kapitalmarktrecht

Das Fallbuch enthält in seiner 2. Auflage 13 Fälle zum Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrecht, die auf den neuesten Stand gebracht wurden. Es richtet sich an Studenten zur Vorbereitung auf die Schwerpunktbereichsprüfung, aber auch an Referendare mit entsprechender Spezialisierung. Behandelt wer...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Späterer Titel:Altenhofen, Christian Übungen im Kapitalgesellschaftsrecht
Hauptverfasser: Brauer, Markus 1974- (VerfasserIn), Altenhofen, Christian (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Boston De Gruyter [2018]
Ausgabe:2., neu bearbeitete Auflage
Schriftenreihe:De Gruyter Studium
Schlagworte:
Online-Zugang:FAB01
FAW01
FCO01
FHA01
FKE01
FLA01
UBG01
UBM01
UPA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Das Fallbuch enthält in seiner 2. Auflage 13 Fälle zum Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrecht, die auf den neuesten Stand gebracht wurden. Es richtet sich an Studenten zur Vorbereitung auf die Schwerpunktbereichsprüfung, aber auch an Referendare mit entsprechender Spezialisierung. Behandelt werden die "Klassikerprobleme", wobei großer Wert auf eine klausurmäßige Aufbereitung der Lösungen gelegt wird. Besonderes Augenmerk wird dabei zum einen auf die stringente Einhaltung des Gutachtenstils und zum anderen auf die Schulung der Argumentationstechnik gelegt. Auch wird in Abwandlungen zu den Fällen auf aktuelle, wissenschaftlich und höchstrichterlich noch ungeklärte Fragen eingegangen. Vorangestellt ist den Lösungen eine Grobgliederung, die eine bessere Orientierung beim Lesen gewährleistet. Zahlreiche Hinweise, Exkurse und Leseempfehlungen runden das Werk ab und ermöglichen es dem interessierten Leser, sein Wissen zu erweitern und so vertiefte Kenntnisse auf dem Rechtsgebiet zu erlangen
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 22. Mai 2018)
Beschreibung:1 Online-Resource (211 Seiten)
ISBN:9783110526325
DOI:10.1515/9783110526325

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen