Ausgewählte Schriften:

Johann Georg Heinrich Feders Schriften bieten einen repräsentativen Einblick in die Entwicklung des philosophischen Denkens, die der deutschsprachige Empirismus zwischen den späten 1760er und den frühen 1790er Jahren nahm. Mit dieser ersten, kommentierten Edition der Schriften des berühmtesten zeitg...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Feder, Johann Georg Heinrich (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Nowitzki, Hans-Peter (HerausgeberIn), Roth, Udo (HerausgeberIn), Stiening, Gideon (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ;Boston De Gruyter [2018]
Schriftenreihe:Werkprofile 9
Schlagworte:
Online-Zugang:FHA01
FKE01
FLA01
UPA01
UBG01
FAW01
FAB01
FCO01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Johann Georg Heinrich Feders Schriften bieten einen repräsentativen Einblick in die Entwicklung des philosophischen Denkens, die der deutschsprachige Empirismus zwischen den späten 1760er und den frühen 1790er Jahren nahm. Mit dieser ersten, kommentierten Edition der Schriften des berühmtesten zeitgenössischen Kant-Kritikers entsteht ein plastisches Bild der ,Neuen Göttinger Wissenschaften‘ während der Spätaufklärung. Neben zahlreichen Zeitschriftenbeiträgen und Rezensionen werden paradigmatische Auszüge aus schwer zugängigen Monographien Feders präsentiert. So wird erstmals wird Feders einflussreiche Dissertation "De sensu interno" im Original und in einer Übersetzung vorgestellt. Auch viele der bislang unberücksichtigen Kritiken an Kants Transzendentalphilosophie werden in kommentierter Form präsentiert. Darüber hinaus dokumentiert der Band die Bandbreite des federschen Schaffens in Schul- und Popularphilosophie. Insgesamt entsteht ein facettenreichen Bild der philosophischen und publizistischen Schriften eines der produktivsten Philosophen der Spätaufklärung
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Mrz 2018)
Beschreibung:1 online resource (447 pages)
ISBN:9783110489453
DOI:10.1515/9783110489453

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen