Musical Backstages: die Rahmenbedingungen und Produktionsprozesse des deutschsprachigen Musicals = Musical backstages: Production circumstances and development processes of the German-speaking musical

Das Dissertationsprojekt untersucht die konstituierenden Rahmenbedingungen, unter denen Künstler/innen und Produzent/inn/en im deutschsprachigen Raum neue Musicals kreieren und zur Uraufführung bringen. Es werden Abhängigkeiten zwischen den Produktionsbedingungen, den Produktionsprozessen und der äs...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Menze, Jonas 1986- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Münster ; New York Waxmann 2018
Schriftenreihe:Populäre Kultur und Musik Band 22
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-473
DE-B1533
DE-860
DE-859
Zusammenfassung:Das Dissertationsprojekt untersucht die konstituierenden Rahmenbedingungen, unter denen Künstler/innen und Produzent/inn/en im deutschsprachigen Raum neue Musicals kreieren und zur Uraufführung bringen. Es werden Abhängigkeiten zwischen den Produktionsbedingungen, den Produktionsprozessen und der ästhetischen Ausgestaltung der Werke ermittelt und diskutiert. Hierfür wird zunächst eine quantitative Rekonstruktion der Musical-Uraufführungen im deutschsprachigen Raum im Zeitraum von Sommer 2003 bis Sommer 2013 vorgenommen. In einem zweiten Schritt wird eine Auswahl von sieben Uraufführungen einer qualitativen Werkbetrachtung unterzogen und unter ästhetischen und dramaturgischen Gesichtspunkten analytisch skizziert. Im letzten Schritt werden die Einblicke in die Rahmenbedingungen und Produktionsprozesse anhand von 18 Expert/inn/eninterviews vertieft. Im Rahmen einer dispositivanalytischen Betrachtung werden die Ergebnisse strukturiert aufgearbeitet. Dabei können strukturelle Abhängigkeiten sowohl von der Finanzierungsform als auch von der Wahl des Spielbetriebs festgestellt werden. ; ger
The dissertation project traces the circumstances under which artists and producers create and produce new musicals in German-speaking countries. It explores and discusses dependencies between the production circumstances, the development processes, and the aesthetics of the works. The first step is to explore the musical market by a quantitative reconstruction of musical world premieres in German-speaking countries from summer 2003 to summer 2013. In a second step, seven productions are analyzed regarding their aesthetic and dramatic composition. In a third and final step, 18 producers, authors, composers, and other experts are interviewed to deepen the understanding of the production circumstances and the production processes. Structural dependencies are found and discussed applying Foucault's concept of dispositif. ; eng
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 333-366
Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers
Universität Salzburg, Kultur- und Gesellschaftswissenschaftliche FakultätFachbereich Kunst- und Musikwissenschaft
Beschreibung:1 Online-Ressource (ix, 378 Seiten) Illustrationen, Diagramme, Karten
ISBN:9783830988168

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!