Neue Richtungen in der hoch- und spätmittelalterlichen Bibelexegese:

Das Bibelstudium war für Gelehrte des Mittelalters eine Angelegenheit von zentraler Bedeutung - es war die Königin der Disziplinen. Wenn das Interesse an mittelalterlicher Exegese im Bereich der heutigen Geistes- und Religionsgeschichte - vor allem in Europa - dennoch auffallend gering ist, so hat d...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Lerner, Robert E. (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ;Boston Oldenbourg Wissenschaftsverlag [2009]
Schriftenreihe:Schriften des Historischen Kollegs 32
Schlagworte:
Online-Zugang:FHA01
FKE01
FLA01
UPA01
UBG01
FAW01
FAB01
FCO01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Das Bibelstudium war für Gelehrte des Mittelalters eine Angelegenheit von zentraler Bedeutung - es war die Königin der Disziplinen. Wenn das Interesse an mittelalterlicher Exegese im Bereich der heutigen Geistes- und Religionsgeschichte - vor allem in Europa - dennoch auffallend gering ist, so hat dies vielerlei Gründe, nicht zuletzt institutionelle. Umso erfreulicher war, daß sich in München Experten zusammenfanden, die bereit waren, nicht nur die Ergebnisse des nach wie vor gültigen Standardwerkes von Beryl Smalley ";The Study of Bible in the Middle Ages"; neu zu diskutieren, sondern auch mit eigenen Forschungen über die dort gezogenen Grenzen hinauszugehen
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Feb 2018)
Beschreibung:1 online resource (204pages)
ISBN:9783486595789

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen