Die vierdte Predig: Fünffhundert Jahr her best-bewährtes Ehren- Schutz- und Heyl-reiches Bunds-Zeichen Mariæ, Der Allzeit Gnaden-vollsten Frauen und Mutter vom Berg Carmelo. Das Hoch-heilige Scapulier, Bey Acht-tägiger feyerlichster Begehung deß fünfften Sæculi von Uberbringung desselben. In dem Ansehnlichsten, Wohlgeziertesten Gottes-Hauß der W.W. Sr. Sr. Paarfüßigen PP. Carmeliter zu München
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[1751]
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045117895 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 180806s1751 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1048098238 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045117895 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Steinbach, Andreas |e Verfasser |0 (DE-588)1163973890 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die vierdte Predig |b Fünffhundert Jahr her best-bewährtes Ehren- Schutz- und Heyl-reiches Bunds-Zeichen Mariæ, Der Allzeit Gnaden-vollsten Frauen und Mutter vom Berg Carmelo. Das Hoch-heilige Scapulier, Bey Acht-tägiger feyerlichster Begehung deß fünfften Sæculi von Uberbringung desselben. In dem Ansehnlichsten, Wohlgeziertesten Gottes-Hauß der W.W. Sr. Sr. Paarfüßigen PP. Carmeliter zu München |c Vorgetragen VOn A.R.P.F. Andreas Steinbach F.F. Min. Capucin. Definit. Actuali, & Cinventus Monac. Vicario |
246 | 1 | 0 | |a vierte Predigt fünfhundert feierlichster fünften Gotteshaus |
264 | 1 | |c [1751] | |
300 | |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
655 | 7 | |a Rede |2 local | |
655 | 7 | |a Ordensliteratur: Karmeliter |2 local | |
655 | 7 | |a Gelegenheitsschrift: Jubiläum |2 local | |
773 | 1 | 8 | |g pages:89-112 |
773 | 0 | 8 | |t Acht-tägig-Hochfeyerlich-schuldigstes Carmeliter Danck-Fest, Oder Eilff Marianische Lob-Reden Bey fünfften Jahrhundert des von der Allerseeligsten Unbefleckten Jungfrau und Wunderbarlichen Mutter Gottes Maria, schönsten Zier Des Carmel-Bergs Dem Heil. Ordens-General Simoni Stock in Engelland überreichten Hochheilig-Gnadenreichen Scapuliers, gehalten in dem Gottshauß deren PP. baarfüßigen Carmelitern in der Churfürstlichen Haupt- und Sitz-Stadt München |d Augspurg, Anno 1751. |g Seite [89] - 112 |w (DE-604)BV001401961 |
912 | |a vd18 | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030508078 | ||
941 | |s 89-112 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178765162479616 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV001401961 |
author | Steinbach, Andreas |
author_GND | (DE-588)1163973890 |
author_facet | Steinbach, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Steinbach, Andreas |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045117895 |
collection | vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)1048098238 (DE-599)BVBBV045117895 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01933naa a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045117895</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180806s1751 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1048098238</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045117895</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steinbach, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1163973890</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die vierdte Predig</subfield><subfield code="b">Fünffhundert Jahr her best-bewährtes Ehren- Schutz- und Heyl-reiches Bunds-Zeichen Mariæ, Der Allzeit Gnaden-vollsten Frauen und Mutter vom Berg Carmelo. Das Hoch-heilige Scapulier, Bey Acht-tägiger feyerlichster Begehung deß fünfften Sæculi von Uberbringung desselben. In dem Ansehnlichsten, Wohlgeziertesten Gottes-Hauß der W.W. Sr. Sr. Paarfüßigen PP. Carmeliter zu München</subfield><subfield code="c">Vorgetragen VOn A.R.P.F. Andreas Steinbach F.F. Min. Capucin. Definit. Actuali, & Cinventus Monac. Vicario</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">vierte Predigt fünfhundert feierlichster fünften Gotteshaus</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">[1751]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rede</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ordensliteratur: Karmeliter</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Gelegenheitsschrift: Jubiläum</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:89-112</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Acht-tägig-Hochfeyerlich-schuldigstes Carmeliter Danck-Fest, Oder Eilff Marianische Lob-Reden Bey fünfften Jahrhundert des von der Allerseeligsten Unbefleckten Jungfrau und Wunderbarlichen Mutter Gottes Maria, schönsten Zier Des Carmel-Bergs Dem Heil. Ordens-General Simoni Stock in Engelland überreichten Hochheilig-Gnadenreichen Scapuliers, gehalten in dem Gottshauß deren PP. baarfüßigen Carmelitern in der Churfürstlichen Haupt- und Sitz-Stadt München</subfield><subfield code="d">Augspurg, Anno 1751.</subfield><subfield code="g">Seite [89] - 112</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001401961</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030508078</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">89-112</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Rede local Ordensliteratur: Karmeliter local Gelegenheitsschrift: Jubiläum local |
genre_facet | Rede Ordensliteratur: Karmeliter Gelegenheitsschrift: Jubiläum |
id | DE-604.BV045117895 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:09:10Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030508078 |
oclc_num | 1048098238 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 4° |
psigel | vd18 |
publishDate | 1751 |
publishDateSearch | 1751 |
publishDateSort | 1751 |
record_format | marc |
spelling | Steinbach, Andreas Verfasser (DE-588)1163973890 aut Die vierdte Predig Fünffhundert Jahr her best-bewährtes Ehren- Schutz- und Heyl-reiches Bunds-Zeichen Mariæ, Der Allzeit Gnaden-vollsten Frauen und Mutter vom Berg Carmelo. Das Hoch-heilige Scapulier, Bey Acht-tägiger feyerlichster Begehung deß fünfften Sæculi von Uberbringung desselben. In dem Ansehnlichsten, Wohlgeziertesten Gottes-Hauß der W.W. Sr. Sr. Paarfüßigen PP. Carmeliter zu München Vorgetragen VOn A.R.P.F. Andreas Steinbach F.F. Min. Capucin. Definit. Actuali, & Cinventus Monac. Vicario vierte Predigt fünfhundert feierlichster fünften Gotteshaus [1751] 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rede local Ordensliteratur: Karmeliter local Gelegenheitsschrift: Jubiläum local pages:89-112 Acht-tägig-Hochfeyerlich-schuldigstes Carmeliter Danck-Fest, Oder Eilff Marianische Lob-Reden Bey fünfften Jahrhundert des von der Allerseeligsten Unbefleckten Jungfrau und Wunderbarlichen Mutter Gottes Maria, schönsten Zier Des Carmel-Bergs Dem Heil. Ordens-General Simoni Stock in Engelland überreichten Hochheilig-Gnadenreichen Scapuliers, gehalten in dem Gottshauß deren PP. baarfüßigen Carmelitern in der Churfürstlichen Haupt- und Sitz-Stadt München Augspurg, Anno 1751. Seite [89] - 112 (DE-604)BV001401961 |
spellingShingle | Steinbach, Andreas Die vierdte Predig Fünffhundert Jahr her best-bewährtes Ehren- Schutz- und Heyl-reiches Bunds-Zeichen Mariæ, Der Allzeit Gnaden-vollsten Frauen und Mutter vom Berg Carmelo. Das Hoch-heilige Scapulier, Bey Acht-tägiger feyerlichster Begehung deß fünfften Sæculi von Uberbringung desselben. In dem Ansehnlichsten, Wohlgeziertesten Gottes-Hauß der W.W. Sr. Sr. Paarfüßigen PP. Carmeliter zu München |
title | Die vierdte Predig Fünffhundert Jahr her best-bewährtes Ehren- Schutz- und Heyl-reiches Bunds-Zeichen Mariæ, Der Allzeit Gnaden-vollsten Frauen und Mutter vom Berg Carmelo. Das Hoch-heilige Scapulier, Bey Acht-tägiger feyerlichster Begehung deß fünfften Sæculi von Uberbringung desselben. In dem Ansehnlichsten, Wohlgeziertesten Gottes-Hauß der W.W. Sr. Sr. Paarfüßigen PP. Carmeliter zu München |
title_alt | vierte Predigt fünfhundert feierlichster fünften Gotteshaus |
title_auth | Die vierdte Predig Fünffhundert Jahr her best-bewährtes Ehren- Schutz- und Heyl-reiches Bunds-Zeichen Mariæ, Der Allzeit Gnaden-vollsten Frauen und Mutter vom Berg Carmelo. Das Hoch-heilige Scapulier, Bey Acht-tägiger feyerlichster Begehung deß fünfften Sæculi von Uberbringung desselben. In dem Ansehnlichsten, Wohlgeziertesten Gottes-Hauß der W.W. Sr. Sr. Paarfüßigen PP. Carmeliter zu München |
title_exact_search | Die vierdte Predig Fünffhundert Jahr her best-bewährtes Ehren- Schutz- und Heyl-reiches Bunds-Zeichen Mariæ, Der Allzeit Gnaden-vollsten Frauen und Mutter vom Berg Carmelo. Das Hoch-heilige Scapulier, Bey Acht-tägiger feyerlichster Begehung deß fünfften Sæculi von Uberbringung desselben. In dem Ansehnlichsten, Wohlgeziertesten Gottes-Hauß der W.W. Sr. Sr. Paarfüßigen PP. Carmeliter zu München |
title_full | Die vierdte Predig Fünffhundert Jahr her best-bewährtes Ehren- Schutz- und Heyl-reiches Bunds-Zeichen Mariæ, Der Allzeit Gnaden-vollsten Frauen und Mutter vom Berg Carmelo. Das Hoch-heilige Scapulier, Bey Acht-tägiger feyerlichster Begehung deß fünfften Sæculi von Uberbringung desselben. In dem Ansehnlichsten, Wohlgeziertesten Gottes-Hauß der W.W. Sr. Sr. Paarfüßigen PP. Carmeliter zu München Vorgetragen VOn A.R.P.F. Andreas Steinbach F.F. Min. Capucin. Definit. Actuali, & Cinventus Monac. Vicario |
title_fullStr | Die vierdte Predig Fünffhundert Jahr her best-bewährtes Ehren- Schutz- und Heyl-reiches Bunds-Zeichen Mariæ, Der Allzeit Gnaden-vollsten Frauen und Mutter vom Berg Carmelo. Das Hoch-heilige Scapulier, Bey Acht-tägiger feyerlichster Begehung deß fünfften Sæculi von Uberbringung desselben. In dem Ansehnlichsten, Wohlgeziertesten Gottes-Hauß der W.W. Sr. Sr. Paarfüßigen PP. Carmeliter zu München Vorgetragen VOn A.R.P.F. Andreas Steinbach F.F. Min. Capucin. Definit. Actuali, & Cinventus Monac. Vicario |
title_full_unstemmed | Die vierdte Predig Fünffhundert Jahr her best-bewährtes Ehren- Schutz- und Heyl-reiches Bunds-Zeichen Mariæ, Der Allzeit Gnaden-vollsten Frauen und Mutter vom Berg Carmelo. Das Hoch-heilige Scapulier, Bey Acht-tägiger feyerlichster Begehung deß fünfften Sæculi von Uberbringung desselben. In dem Ansehnlichsten, Wohlgeziertesten Gottes-Hauß der W.W. Sr. Sr. Paarfüßigen PP. Carmeliter zu München Vorgetragen VOn A.R.P.F. Andreas Steinbach F.F. Min. Capucin. Definit. Actuali, & Cinventus Monac. Vicario |
title_short | Die vierdte Predig |
title_sort | die vierdte predig funffhundert jahr her best bewahrtes ehren schutz und heyl reiches bunds zeichen mariæ der allzeit gnaden vollsten frauen und mutter vom berg carmelo das hoch heilige scapulier bey acht tagiger feyerlichster begehung deß funfften sæculi von uberbringung desselben in dem ansehnlichsten wohlgeziertesten gottes hauß der w w sr sr paarfußigen pp carmeliter zu munchen |
title_sub | Fünffhundert Jahr her best-bewährtes Ehren- Schutz- und Heyl-reiches Bunds-Zeichen Mariæ, Der Allzeit Gnaden-vollsten Frauen und Mutter vom Berg Carmelo. Das Hoch-heilige Scapulier, Bey Acht-tägiger feyerlichster Begehung deß fünfften Sæculi von Uberbringung desselben. In dem Ansehnlichsten, Wohlgeziertesten Gottes-Hauß der W.W. Sr. Sr. Paarfüßigen PP. Carmeliter zu München |
topic_facet | Rede Ordensliteratur: Karmeliter Gelegenheitsschrift: Jubiläum |
work_keys_str_mv | AT steinbachandreas dievierdtepredigfunffhundertjahrherbestbewahrtesehrenschutzundheylreichesbundszeichenmariæderallzeitgnadenvollstenfrauenundmuttervombergcarmelodashochheiligescapulierbeyachttagigerfeyerlichsterbegehungdeßfunfftensæculivonuberbringungdesselbenindemansehnli AT steinbachandreas viertepredigtfunfhundertfeierlichsterfunftengotteshaus |