Formal grammar: 23rd international conference, FG 2018, Sofia, Bulgaria, August 11-12, 2018 : proceedings
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Tagungsbericht Buch |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Berlin
Springer
[2018]
|
Schriftenreihe: | Lecture notes in computer science
10950 : FoLLI publications on logic, language and information |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 135 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783662577837 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045116585 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 180806s2018 gw |||| |||| 10||| eng d | ||
020 | |a 9783662577837 |9 978-3-662-57783-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1048237737 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045116585 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-83 | ||
111 | 2 | |a FG |n 23. |d 2018 |c Sofia |j Verfasser |0 (DE-588)1163953849 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Formal grammar |b 23rd international conference, FG 2018, Sofia, Bulgaria, August 11-12, 2018 : proceedings |c Annie Foret, Greg Kobele, Sylvain Pogodalla (eds.) |
264 | 1 | |a Berlin |b Springer |c [2018] | |
300 | |a 135 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Lecture notes in computer science |v 10950 |a FoLLI publications on logic, language and information | |
650 | 0 | 7 | |a Formale Grammatik |0 (DE-588)4154991-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mathematische Linguistik |0 (DE-588)4037950-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Natürliche Sprache |0 (DE-588)4041354-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2018 |z Sofia |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Formale Grammatik |0 (DE-588)4154991-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Mathematische Linguistik |0 (DE-588)4037950-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Natürliche Sprache |0 (DE-588)4041354-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Foret, Annie |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-662-57784-4 |
830 | 0 | |a Lecture notes in computer science |v 10950 : FoLLI publications on logic, language and information |w (DE-604)BV000000607 |9 10950 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030506789&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030506789 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820875718194626560 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITENDE ZUSAMMENFASSUNG
V
INHALTSUEBERSICHT
XIII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
XXV
SIGELVERZEICHNIS
XXIX
LITERATURVERZEICHNIS
XXXI
TEIL I GRUNDLAGEN 1
1 DAS KARTELLGESETZ IM SYSTEM DES WETTBEWERBSRECHTS 3
2 DIE WETTBEWERBSBEHOERDEN 7
2.1 DIE WETTBEWERBSKOMMISSION 7
2.2 DAS SEKRETARIAT DER WETTBEWERBSKOMMISSION 11
2.3 DAS BUNDESVERWALTUNGSGERICHT 13
2.4 DAS BUNDESGERICHT 14
2.5 DER BUNDESRAT 15
2.6 DAS EIDGENOESSISCHE VOLKSWIRTSCHAFTSDEPARTEMENT . 18
2.7 ZIVILGERICHTE 19
2.8 DER PREISUEBERWACHER 20
2.9 DIE FINANZMARKTAUFSICHT 20
2.10 DIE SEKTORIELLEN REGULIERUNGSBEHOERDEN 21
2.11 DIE EU-KOMMISSION 23
3 DIE VERFAHREN DES KARTELLGESETZES 27
3.1 UEBERSICHT 27
3.2 DAS VERFAHREN ZUR UNTERSUCHUNG VON
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN 28
3.2.1 EROEFFNUNG EINER UNTERSUCHUNG 29
3.2.2 RECHTSSCHUTZ BEI DER EROEFFNUNG EINER
UNTERSUCHUNG 31
HTTP://D-NB.INFO/1048237737
INHALTSVERZEICHNIS
3.2.3 DURCHFUEHRUNG EINER UNTERSUCHUNG 35
3.2.4 ABSCHLUSS EINER UNTERSUCHUNG 39
3.3 DAS VERFAHREN ZUR PRUEFUNG VON
UNTER NEHMENSZUSAMMENSCHLUESSEN 40
3.3.1 UEBERSICHT UEBER DAS VERFAHREN 40
3.3.2 EROEFFNUNG DES VORPRUEFUNGSVERFAHRENS 41
3.3.3 DURCHFUEHRUNG DES VORPRUEFUNGSVERFAHRENS . 44
3.3.4 ABSCHLUSS DES VORPRUEFUNGSVERFAHRENS 44
3.3.5 EROEFFNUNG DES PRUEFUNGSVERFAHRENS 46
3.3.6 DURCHFUEHRUNG DES PRUEFUNGSVERFAHRENS 47
3.3.7 ABSCHLUSS DES PRUEFUNGSVERFAHRENS 48
4 LEGALITAETSPRINZIP UND RECHTSGLEICHHEITSGEBOT IM
SCHWEIZER VERWALTUNGSVERFAHREN 51
4.1 LEGALITAETSPRINZIP 52
4.2 RECHTSGLEICHHEIT UND WILLKUERVERBOT 55
TEIL II AUFGREIFSCHWELLEN IM INTERNATIONALEN
VERGLEICH UND DIE ENTSTEHUNG VON ART. 9
ABS. 4 KG 57
5 DIE AUSGESTALTUNG DER MELDEPFLICHT FUER
UNTERNEHMENSZUSAMMENSCHLUESSE IN AUSGEWAEHLTEN
RECHTSORDNUNGEN 59
5.1 KENNGROESSEN FUER MELDEPFLICHTEN IM ALLGEMEINEN . 59
5.2 DEUTSCHLAND 60
5.3 FRANKREICH 65
5.4 SPANIEN 66
5.5 VEREINIGTES KOENIGREICH 67
5.6 WEITERE RECHTSORDNUNGEN 70
6 DIE VORSCHLAEGE UMSATZUNABHAENGIGER MELDEPFLICHTEN
IN DER EU 77
6.1 VOM EGKSV 1951 ZUM CONTINENTAL CAN-URTEIL 1971 . 77
6.2 DIE MARKTANTEILSKRITERIEN IN DEN VORSCHLAEGEN FUER EINE
FKVO 1973 BIS 1986 80
INHALTSVERZEICHNIS
6.3 PHILIP MORRIS, GEMEINSCHAFTSWEITE BEDEUTUNG UND DIE
VO 4064/89 84
6.4 ERFAHRUNGEN MIT DER VO 4064/89 UND DER WEG ZUR
VO 139/2004 89
6.4.1 UEBERSCHIESSENDE KONTROLLE UND KONTROLLLUECKEN
DURCH DAS KRITERIUM DER GEMEINSCHAFTSWEITEN
UMSAETZE 89
6.4.2 DER VORSCHLAG DER KOMMISSION FUER EIN
UMSATZUNABHAENGIGES AUFGREIFKRITERIUM 92
6.4.3 DIE ERWEITERTE KONTROLLBEFUGNIS DER KOMMIS
SION IN DER VO 139/2004 94
6.5 FAZIT 97
7 DIE UMSATZUNABHAENGIGE MELDEPFLICHT IM SCHWEIZER
KARTELLGESETZ 99
7.1 EINLEITENDE BEMERKUNGEN 99
7.2 KURZE GESCHICHTE DER SCHWEIZER
ZUSAMMENSCHLUSSKONTROLLE 99
7.2.1 VON DER WELTWIRTSCHAFTSKRISE ZUM KARTELLGESETZ
VON 1962 99
7.2.2 DIE MOTION SCHUERMANN UND DAS KARTELLGESETZ
VON 1985 103
7.2.3 DAS EWR-NEIN UND DAS KARTELLGESETZ VON 1995 105
7.3 ENTWICKLUNG DES UMSATZUNABHAENGIGEN MELDE
KRITERIUMS 109
7.3.1 DIE UNZULAENGLICHKEIT DER UMSATZSCHWELLEN UND
DER VORSCHLAG EINES MARKTANTEILSBASIERTEN
MELDEKRITERIUMS 109
7.3.2 DIE FESTGESTELLTE MARKTBEHERRSCHUNG ALS
MELDEKRITERIUM 111
7.4 HERAUSFORDERUNGEN IN DER ANWENDUNG DES
MELDEKRITERIUMS 114
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL III AUSLEGUNG VON ART. 9 ABS. 4 KG UNTER
BERUECKSICHTIGUNG VERFAHRENSRECHTLICHER
INSTITUTE 117
8 DIE RELEVANZ DES VERFAHRENSRECHTS FUER DIE
AUSLEGUNG VON ART. 9 ABS. 4 KG 119
9 STREITGEGENSTAND UND RECHTSKRAFT 121
9.1 GRUNDSAETZLICHE IDENTITAET VON STREITGEGENSTAND UND
RECHTSKRAFT IM ZIVIL- UND VERWALTUNGSPROZESSRECHT . . 121
9.2 STREITGEGENSTANDSTHEORIEN DES ZIVILPROZESSRECHTS . 122
9.3 STREITGEGENSTANDSTHEORIEN DES VERWALTUNGSPROZESS
RECHTS 124
9.4 DER RECHTSKRAFTBEGRIFF IN DER RECHTSORDNUNG 126
9.5 FORMELLE RECHTSKRAFT 127
9.6 MATERIELLE RECHTSKRAFT 129
9.6.1 UMFANG UND OBJEKTIVE GRENZEN DER MATERIELLEN
RECHTSKRAFT 129
9.6.1.1 DER SUBSUMTIONSSCHLUSS UEBER DEN
STREITGEGENSTAND ALS OBJEKT DER
MATERIELLEN RECHTSKRAFT 130
9.6.1.2 KEINE MATERIELLE RECHTSKRAFTWIRKUNG
VON VORFRAGEENTSCHEIDEN 132
9.6.1.3 ZUR FORMEL DAS DISPOSITIV ERWAECHST
IN RECHTSKRAFT 135
9.6.2 SUBJEKTIVE UND ZEITLICHE GRENZEN DER
MATERIELLEN RECHTSKRAFT 136
9.6.3 WIRKUNGEN DER MATERIELLEN RECHTSKRAFT 137
10 VERFAHRENSGEGENSTAND UND BESTANDSKRAFT 141
10.1 DER VERFAHRENSGEGENSTAND IM ERSTINSTANZLICHEN
VERWALTUNGSVERFAHREN 141
10.2 DIE BESTANDSKRAFT ERSTINSTANZLICHER VERFUEGUNGEN . . . 143
10.2.1 UNTERSCHIEDE ZWISCHEN GERICHTSENTSCHEIDEN UND
ERSTINSTANZLICHEN VERFUEGUNGEN 143
10.2.2 BESTANDSKRAFT ALS REGELUNG VON AUFHEBUNGS
UND ABWEICHUNGSVERBOTEN 146
INHAL
TSVERZEICHNIS
10.3 FORMELLE BESTANDSKRAFT 150
10.4 MATERIELLE BESTANDSKRAFT 151
10.4.1 UMFANG UND OBJEKTIVE GRENZEN DER MATERIELLEN
BESTANDSKRAFT 152
10.4.1.1 DER REGELUNGSGEGENSTAND ALS OBJEKT
DER MATERIELLEN BESTANDSKRAFT 152
10.4.1.2 KEINE MATERIELLE BESTANDSKRAFT DER
VORFRAGEN 154
10.4.2 SUBJEKTIVE UND ZEITLICHE GRENZEN DER
MATERIELLEN BESTANDSKRAFT 155
10.4.3 WIRKUNGEN UND REICHWEITE DER MATERIELLEN
BESTANDSKRAFT 156
11 WEITERE ENTSCHEIDWIRKUNGEN 159
11.1 UEBERSICHT 159
11.2 TATBESTANDSWIRKUNG 159
11.3 FESTSTELLUNGSWIRKUNG 160
11.3.1 VERBINDLICHKEIT VON TATSACHENFESTSTELLUNGEN
ODER VORFRAGEN 160
11.3.2 ABGRENZUNG ZUR FESTSTELLUNG UEBER DEN
PROZESSANSPRUCH 164
12 FESTSTELLUNGSVERFUEGUNGEN 165
12.1 WESEN UND BINDUNGSWIRKUNG 165
12.2 BESTAND, NICHTBESTAND ODER UMFANG VON RECHTEN UND
PFLICHTEN 167
12.3 FESTSTELLUNGSVERFUEGUNGEN UEBER MATERIELLE VORFRAGEN . . 169
12.3.1 NOTWENDIGKEIT EINER SPEZIALGESETZLICHEN
GRUNDLAGE FUER DIE FESTSTELLUNG VON TATSACHEN
UND VORFRAGEN 169
12.3.2 KEINE FESTSTELLUNG VON SACHVERHALTSELEMENTEN
ODER TATSACHEN AUFGRUND KONNEXER RECHTS
FOLGEN 172
12.4 IN ZWISCHENVERFUEGUNGEN FESTGESTELLTE VORFRAGEN . 176
INHALTSVERZEICHNIS
13 DIE RECHTSKRAEFTIGE FESTSTELLUNG EINER
MARKTBEHERRSCHENDEN STELLUNG 179
13.1 DIE ANSICHTEN IN DER LEHRE 179
13.2 DIE ANSICHTEN IN DER PRAXIS 181
13.3 UNZULAESSIGKEIT EINER RECHTSKRAEFTIGEN FESTSTELLUNG . 184
13.3.1 KEINE FESTSTELLUNGSVERFUEGUNG AUFGRUND VON ART.
9 ABS. 4 KG 184
13.3.2 KEINE FESTSTELLUNGSVERFUEGUNG AUFGRUND VON ART.
7 KG 187
13.3.3 KEINE FESTSTELLUNGSVERFUEGUNG AUFGRUND VON ART.
10 KG 188
13.3.4 FAZIT 190
14 EINE NEUE AUSLEGUNG VON ART. 9 ABS. 4 KG 191
14.1 AUSLEGUNGSELEMENTE 191
14.2 GRAMMATIKALISCHE AUSLEGUNG VON ART.9 ABS. 4 KG . . 193
14.2.1 DER DEUTSCHSPRACHIGE WORTLAUT 193
14.2.2 DER FRANZOESISCHSPRACHIGE WORTLAUT 195
14.2.3 DER ITALIENISCHSPRACHIGE WORTLAUT 197
14.2.4 ZUSAMMENFASSUNG DER GRAMMATIKALISCHEN
AUSLEGUNG 198
14.3 SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG VON ART. 9 ABS. 4 KG . 198
14.3.1 AEUSSERE SYSTEMATIK 198
14.3.2 INNERE SYSTEMATIK 199
14.4 TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG VON ART. 9 ABS. 4 KG . 201
14.5 SCHLUSSFOLGERUNG 203
TEIL IV DIE RECHTMAESSIGE UND RECHTSGLEICHE
UNTERSTELLUNG UNTER DIE ERWEITERTE
MELDEPFLICHT 205
15 RECHTMAESSIGKEIT UND RECHTSGLEICHHEIT IN DER
ABKLAERUNG DER MARKTSTELLUNG 207
15.1 PFLICHT ZUR ABKLAERUNG DER MARKTSTELLUNG? 207
INHAL
TS
VERZEICHNIS
15.2 GESETZLICHE GRUNDLAGE FUER DIE ABKLAERUNG DER
MARKTSTELLUNG 208
15.3 ENTSCHLIESSUNGSERMESSEN HINSICHTLICH DER ABKLAERUNG? . 210
15.3.1 KEIN ENTSCHLIESSUNGSERMESSEN AUFGRUND DER
GESETZLICHEN GRUNDLAGE 210
15.3.2 ZUR VORGESCHLAGENEN ERMESSENSAUSUEBUNG
DURCH DIE WEKO 211
15.4 FAZIT: STETS GEBOTENE ABKLAERUNG DER MARKTSTELLUNG . . 215
16 DIE UNTERSTELLUNG UNTER DIE UMSATZUNABHAENGIGE
MELDEPFLICHT IN DER VERHALTENSKONTROLLE 219
16.1 UNTERSTELLUNG NUR IM UNTERSUCHUNGSVERFAHREN 219
16.2 VERFAHRENSEROEFFNUNG UND -GEGENSTAEND VON
UNTERSUCHUNGEN 220
16.2.1 EROEFFNUNGSVORAUSSETZUNGEN VON UNTERSUCHUNGEN
NACH ART. 7 KG 220
16.2.2 AUSDEHNUNG EINES VERFAHRENS ZUR UNTERSUCHUNG
NACH ART. 5 KG AUF EINE VERLETZUNG VON ART. 7
KG 223
16.2.3 KEINE EROEFFNUNG EINES VERFAHRENS NUR AUFGRUND
VON ART. 9 ABS. 4 KG 224
16.2.4 RECHTSSCHUTZ GEGEN UNTERSUCHUNGSEROEFFNUNGEN
OHNE GENUEGENDE HINWEISE AUF EINEN MISSBRAUCH
EINER MARKTBEHERRSCHENDEN STELLUNG 224
16.3 DER SACHLICHE UMFANG DER ABKLAERUNG DER MARKT
STELLUNG 225
16.4 DER PERSOENLICHE UMFANG DER ABKLAERUNG DER
MARKTSTELLUNG 227
16.4.1 EINSCHRAENKUNG NACH DER HAUPTBETEILIGUNG AM
VERFAHREN 228
16.4.2 VERLETZUNG DES LEGALITAETSPRINZIPS BEI AUS
DEHNUNG DER UMSATZUNABHAENGIGEN MELDEPFLICHT 229
16.4.3 VERLETZUNG DES GLEICHBEHANDLUNGSGEBOTS BEI
AUSDEHNUNG DER UMSATZUNABHAENGIGEN
MELDEPFLICHT 229
INHAL
TSVERZEICHNIS
16.4.4 FAZIT ZUR PERSOENLICHEN REICHWEITE DER
UMSATZUNABHAENGIGEN MELDEPFLICHT 231
16.5 UNTERSTELLUNG DURCH FESTSTELLUNGSVERFUEGUNG 232
16.5.1 AUSGANGSLAGE: UNTERLASSUNGS- UND SANKTIONS
VERFUEGUNG ODER EINSTELLUNGSVERFUEGUNG 232
16.5.2 RECHTSSCHUTZUEBERLEGUNGEN ZUR UNTERSTELLUNG
UNTER DIE UMSATZUNABHAENGIGE MELDEPFLICHT . . . 232
17 DIE UNTERSTELLUNG UNTER DIE UMSATZUNABHAENGIGE
MELDEPFLICHT IN DER ZUSAMMENSCHLUSSKONTROLLE 235
17.1 BISHERIGE PRAXIS 235
17.1.1 IN FAELLEN OHNE AUFLAGEN ODER BEDINGUNGEN . . 235
17.1.2 IN FAELLEN MIT AUFLAGEN ODER BEDINGUNGEN ODER
BEI UNTERSAGUNG DES ZUSAMMENSCHLUSSES . 236
17.2 FESTSTELLUNG IM VORPRUEFUNGS- UND PRUEFUNGSVERFAHREN . 238
17.2.1 UNTERSTELLUNG IM VORPRUEFUNGS- UND IM
PRUEFUNGSVERFAHREN 238
17.2.2 UNTERSTELLUNG SOWOHL BEI BEHOERDLICHEN
EINGRIFFEN ALS AUCH BEI FREIGABEN 239
17.3 VERFAHRENSGEGENSTAND ALS OBJEKTIVE GRENZE DER
ABKLAERUNG 240
17.4 DIE SCHWELLE DER FESTSTELLUNG DER MARKTBEHERRSCHUNG . 243
17.5 DIE PERSOENLICHE REICHWEITE DER ABKLAERUNG DER
MARKTSTELLUNG 243
17.6 UNTERSTELLUNG DURCH FESTSTELLUNGSVERFUEGUNG 244
18 ZUSAMMENFASSUNG UND FAZIT FUER DIE
RECHTSANWENDUNG 247
TEIL V KRITIK AN ART. 9 ABS. 4 KG UND
ANREGUNGEN FUER EINE GEEIGNETERE
GESETZLICHE REGELUNG 249
19 KRITIK AN ART. 9 ABS. 4 KG ALS AUFGREIFKRITERIUM 251
19.1 ZIEL DER RECHTSSICHERHEIT WIRD NICHT ERFUELLT 251
INHAL
TSVERZEICHNIS
19.2 RECHTMAESSIGE UND RECHTSGLEICHE ANWENDUNG IST KAUM
ZU ERREICHEN 252
19.3 EINFUEHRUNG DER SIEC-PRUEFUNG IN DER
ZUSAMMENSCHLUSSKONTROLLE 253
19.4 ERFASSEN ZU VIELER ZUSAMMENSCHLUESSE OHNE
WETTBEWERBSRELEVANZ 254
19.5 FEHLENDE KLARHEIT UND EINFACHEN ANWENDBARKEIT DES
MELDEKRITERIUMS 256
19.6 FAZIT: ART. 9 ABS. 4 KG SOLLTE AUFGEHOBEN WERDEN . . . 257
20 AUSBLICK: GESTALTUNG EINES ALTERNATIVEN SUBSIDIAEREN
AUFGREIFKRITERIUMS 259
20.1 NOTWENDIGKEIT EINES SUBSIDIAEREN AUFGREIFKRITERIUMS? . 259
20.2 BERUECKSICHTIGUNG DER WETTBEWERBSVERHAELTNISSE IN DER
SCHWEIZ 260
20.3 MOEGLICHE AUSGESTALTUNG EINES SUBSIDIAEREN
AUFGREIFKRITERIUMS 261
20.3.1 VERMUTUNG ANTIKOMPETITIVER EFFEKTE 261
20.3.2 AUFGRIFF ANHAND VERGANGENER ZUSAMMEN
SCHLUESSE 262
21 ZUSAMMENFASSUNG UND FAZIT FUER DIE GESETZGEBUNG 265
ANHANG 269
VERZEICHNIS DER GESETZE UND GESETZESMATERIALIEN 271
VERZEICHNIS WEITERER OFFIZIELLER BERICHTE UND MATERIALIEN . 283
BISHERIGE MELDUNGEN
AUFGRUND EINER
MELDEPFLICHT NACH ART.
9
ABS 4 KG 287
SACHREGISTER 296 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Foret, Annie |
author2_role | edt |
author2_variant | a f af |
author_corporate | FG Sofia |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Foret, Annie FG Sofia |
author_sort | FG Sofia |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045116585 |
classification_rvk | SS 4800 |
ctrlnum | (OCoLC)1048237737 (DE-599)BVBBV045116585 |
discipline | Informatik |
format | Conference Proceeding Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045116585</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">180806s2018 gw |||| |||| 10||| eng d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662577837</subfield><subfield code="9">978-3-662-57783-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1048237737</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045116585</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="111" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">FG</subfield><subfield code="n">23.</subfield><subfield code="d">2018</subfield><subfield code="c">Sofia</subfield><subfield code="j">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1163953849</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Formal grammar</subfield><subfield code="b">23rd international conference, FG 2018, Sofia, Bulgaria, August 11-12, 2018 : proceedings</subfield><subfield code="c">Annie Foret, Greg Kobele, Sylvain Pogodalla (eds.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">135 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lecture notes in computer science</subfield><subfield code="v">10950</subfield><subfield code="a">FoLLI publications on logic, language and information</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Formale Grammatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154991-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mathematische Linguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037950-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Natürliche Sprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041354-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2018</subfield><subfield code="z">Sofia</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Formale Grammatik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154991-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mathematische Linguistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037950-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Natürliche Sprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041354-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Foret, Annie</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-662-57784-4</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Lecture notes in computer science</subfield><subfield code="v">10950 : FoLLI publications on logic, language and information</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000607</subfield><subfield code="9">10950</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030506789&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030506789</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2018 Sofia gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2018 Sofia |
id | DE-604.BV045116585 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-10T15:20:05Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1163953849 |
isbn | 9783662577837 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030506789 |
oclc_num | 1048237737 |
open_access_boolean | |
owner | DE-83 |
owner_facet | DE-83 |
physical | 135 Seiten Diagramme |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
series | Lecture notes in computer science |
series2 | Lecture notes in computer science FoLLI publications on logic, language and information |
spelling | FG 23. 2018 Sofia Verfasser (DE-588)1163953849 aut Formal grammar 23rd international conference, FG 2018, Sofia, Bulgaria, August 11-12, 2018 : proceedings Annie Foret, Greg Kobele, Sylvain Pogodalla (eds.) Berlin Springer [2018] 135 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lecture notes in computer science 10950 FoLLI publications on logic, language and information Formale Grammatik (DE-588)4154991-0 gnd rswk-swf Mathematische Linguistik (DE-588)4037950-4 gnd rswk-swf Natürliche Sprache (DE-588)4041354-8 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2018 Sofia gnd-content Formale Grammatik (DE-588)4154991-0 s Mathematische Linguistik (DE-588)4037950-4 s Natürliche Sprache (DE-588)4041354-8 s DE-604 Foret, Annie edt Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-662-57784-4 Lecture notes in computer science 10950 : FoLLI publications on logic, language and information (DE-604)BV000000607 10950 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030506789&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Formal grammar 23rd international conference, FG 2018, Sofia, Bulgaria, August 11-12, 2018 : proceedings Lecture notes in computer science Formale Grammatik (DE-588)4154991-0 gnd Mathematische Linguistik (DE-588)4037950-4 gnd Natürliche Sprache (DE-588)4041354-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4154991-0 (DE-588)4037950-4 (DE-588)4041354-8 (DE-588)1071861417 |
title | Formal grammar 23rd international conference, FG 2018, Sofia, Bulgaria, August 11-12, 2018 : proceedings |
title_auth | Formal grammar 23rd international conference, FG 2018, Sofia, Bulgaria, August 11-12, 2018 : proceedings |
title_exact_search | Formal grammar 23rd international conference, FG 2018, Sofia, Bulgaria, August 11-12, 2018 : proceedings |
title_full | Formal grammar 23rd international conference, FG 2018, Sofia, Bulgaria, August 11-12, 2018 : proceedings Annie Foret, Greg Kobele, Sylvain Pogodalla (eds.) |
title_fullStr | Formal grammar 23rd international conference, FG 2018, Sofia, Bulgaria, August 11-12, 2018 : proceedings Annie Foret, Greg Kobele, Sylvain Pogodalla (eds.) |
title_full_unstemmed | Formal grammar 23rd international conference, FG 2018, Sofia, Bulgaria, August 11-12, 2018 : proceedings Annie Foret, Greg Kobele, Sylvain Pogodalla (eds.) |
title_short | Formal grammar |
title_sort | formal grammar 23rd international conference fg 2018 sofia bulgaria august 11 12 2018 proceedings |
title_sub | 23rd international conference, FG 2018, Sofia, Bulgaria, August 11-12, 2018 : proceedings |
topic | Formale Grammatik (DE-588)4154991-0 gnd Mathematische Linguistik (DE-588)4037950-4 gnd Natürliche Sprache (DE-588)4041354-8 gnd |
topic_facet | Formale Grammatik Mathematische Linguistik Natürliche Sprache Konferenzschrift 2018 Sofia |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030506789&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000607 |
work_keys_str_mv | AT fgsofia formalgrammar23rdinternationalconferencefg2018sofiabulgariaaugust11122018proceedings AT foretannie formalgrammar23rdinternationalconferencefg2018sofiabulgariaaugust11122018proceedings |