Rehabilitation: vom Antrag bis zur Nachsorge - für Ärzte, psychologische Psychotherapeuten und andere Gesundheitsberufe

Das von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation herausgegebene Buch ist ein umfassender Wegweiser für Ärzte, Psychologische Psychotherapeuten und andere Gesundheitsberufe. Von Reha-Recht bis hin zu Reha-Leistungen und Qualitätsmanagement werden hier alle grundlegenden Themen zu "Rehabi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Heidelberg Springer [2018]
Schriftenreihe:Springer Reference Medizin
Schlagworte:
Online-Zugang:ASH01
BTU01
EFN01
FCO01
FHD01
FHM01
FHN01
FHR01
FKE01
FLA01
FNU01
FRO01
FWS01
FWS02
KSH02
KSH03
TUM01
UBM01
UBR01
UBW01
UER01
Volltext
Zusammenfassung:Das von der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation herausgegebene Buch ist ein umfassender Wegweiser für Ärzte, Psychologische Psychotherapeuten und andere Gesundheitsberufe. Von Reha-Recht bis hin zu Reha-Leistungen und Qualitätsmanagement werden hier alle grundlegenden Themen zu "Rehabilitation und Teilhabe" praxisnah erläutert. Die Untergliederung in Indikation, Reha-Prozess, Lebenslagen und Gesundheitsberufe ermöglicht einen praxisbezogenen Zugang zu den einzelnen Themenbereichen. Auf eine praxisrelevante Darstellung des kompletten Reha-Wissens wurde hierbei großen Wert gelegt. Wissen bündeln: Die Inhalte werden institutions-, berufs- und fachübergreifend dargestellt Wissen verknüpfen: Abhängig von Indikation, Berufsrolle, Reha-Prozess und Lebenslage wird das Wissen eingeordnet und verknüpft Wissen veranschaulichen: Die gute Strukturierung des Buchs und die Visualisierung der Inhalte bieten eine schnelle Orientierung für die verschiedenen Berufsgruppen und den jeweiligen Entscheidungsschritt innerhalb des Reha-Prozesses Dieses Werk gibt einen aktuellen und vollständigen Überblick über alle Aspekte der Rehabilitation und Teilhabe und ist eine unverzichtbare Informationsquelle für alle, die Teil des Reha-Prozesses sind. Quelle: Klappentext.
Beschreibung:1 Online-Ressource (XX, 541 Seiten) Diagramme
ISBN:9783662542507
DOI:10.1007/978-3-662-54250-7