Prüfungstrainer Elektrotechnik: erst verstehen, dann bestehen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Springer Vieweg
[2018]
|
Ausgabe: | 3., korrigierte und erweiterte Auflage |
Schriftenreihe: | Lehrbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 344 Seiten Illustrationen, Diagramme 240 mm x 168 mm, 0 g |
ISBN: | 9783662566480 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045111094 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 180801s2018 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783662566480 |9 978-3-662-56648-0 | ||
035 | |a (OCoLC)1041513531 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045111094 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-1050 |a DE-523 |a DE-92 |a DE-29T |a DE-Aug4 |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 621.3 |2 23 | |
084 | |a ZN 2650 |0 (DE-625)157271: |2 rvk | ||
084 | |a 621.3 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Poppe, Martin |d 1956- |e Verfasser |0 (DE-588)140242317 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Prüfungstrainer Elektrotechnik |b erst verstehen, dann bestehen |c Martin Poppe |
250 | |a 3., korrigierte und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Springer Vieweg |c [2018] | |
300 | |a XIV, 344 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 240 mm x 168 mm, 0 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Lehrbuch | |
650 | 0 | 7 | |a Prüfungsfrage |0 (DE-588)4047614-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektrotechnik |0 (DE-588)4014390-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143389-0 |a Aufgabensammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Elektrotechnik |0 (DE-588)4014390-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Elektrotechnik |0 (DE-588)4014390-9 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Prüfungsfrage |0 (DE-588)4047614-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-662-56649-7 |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030501423&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030501423 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178752191594496 |
---|---|
adam_text | Martin Poppe
Prüfungstrainer
Elektrotechnik
Erst verstehen, dann bestehen
3 , korrigierte und erweiterte Auflage
Springer Vieweg
Martin Poppe
Fachhochschule Münster
Steinfurt, Deutschland
Universitäts- und
Landesbibliothek
Darmstadt
ISBN 978-3*662-56648-0 ISBN 978-3-662-56649-7 (eBook)
https://doi Org/10 1007/978-3-662-56649-7
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte
bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb d-nb de abrufbar
Springer Vieweg
© Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2018
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich
vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags Das gilt insbesondere
für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbei-
tung in elektronischen Systemen
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw in diesem Werk berechtigt
auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und
Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften
Der Verlag, die Autoren und die Herausgeber gehen davon aus, dass die Angaben und Informationen in diesem
Werk zum Zeitpunkt der Veröffentlichung vollständig und korrekt sind Weder der Verlag noch die Autoren oder
die Herausgeber übernehmen, ausdrücklich oder implizit, Gewähr für den Inhalt des Werkes, etwaige Fehler oder
Äußerungen Der Verlag bleibt im Hinblick auf geografische Zuordnungen und Gebietsbezeichnungen in veröf-
fentlichten Karten und Institutionsadressen neutral
Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier
Springer Vieweg ist ein Imprint der eingetragenen Gesellschaft Springer-Verlag GmbH, DE und ist ein Teil von
Springer Nature Die Anschrift der Gesellschaft ist: Heidelberger Platz 3,14197 Berlin, Germany
Inhaltsverzeichnis
1 Elektrodynamik-die beste Theorie der Welt verstehen 1
1 1 Grundlagen der Elektrodynamik 1
111 Elektrische Wechselwirkung 3
112 Magnetische Wechselwirkung 12
113 Zeitlich veränderliche Felder 14
114 Oie Maxwell schen Gleichungen 16
115 Felder in Materie 20
1 2 Fragen und Aufgaben zur Elektrodynamik 26
121 Fragen aus mündlichen Prüfungen 26
122 Klausuraufgaben 28
1 3 Antworten zu Kap 1 33
2 Passive Bauelemente - den Strom zum Helfer machen 45
2 1 Funktionsweise und Eigenschaften passiver Bauelemente 45
211 Die Materialien der Bauelemente 45
212 Kondensatoren 53
213 Spulen 58
214 Widerstände 61
215 Impedanzen und Parasitärelemente 63
2 2 Fragen und Aufgaben zu den passiven Bauelementen 68
221 Fragen aus mündlichen Prüfungen 68
222 Klausuraufgaben 70
2 3 Antworten zu Kap 2 74
3 Halbleiter-Bauelemente- durch Verunreinigung Perfektion erreichen 87
3 1 Theoretische Grundlagen der Halbleiter-Bauelemente 87
311 Halbleiter 87
312 Dotierung und PN-Übergang 91
313 Dioden 93
314 Bipolar-Transistoren 101
315 MOS-Transistoren 104
316 Leistungshalbleiter 1°®
317 Ersatzschaltbilder 1,4
X Inhaltsverzeichnis
3 2 Fragen und Aufgaben zu Halbleiter-Bauelementen 119
321 Fragen aus mündlichen Prüfungen 119
322 Klausuraufgaben 121
3 3 Antworten zu Kap 3 125
4 Lineare elektrische Netze-dem Strom einen Weg bahnen 137
4 1 Theoretische Grundlagen linearer elektrischer Netze 137
411 Vorzeichen, Richtungen und Topologien 137
412 Kirchhoff sche Regeln 140
413 Reale Strom- und Spannungsquellen 142
414 Analyseverfahren 145
4 2 Fragen und Aufgaben zu linearen elektrischen Netzen 154
421 Fragen aus mündlichen Prüfungen 154
422 Klausuraufgaben 155
4 3 Antworten zu Kap 4 159
5 Wechselstromnetze - beliebige Spannungen erzeugen 173
5 1 Theoretische Grundlagen der Wechseistromnetze 173
511 Begriffe und Bilder 173
512 Ersatzimpedanzen 176
513 Leistung und Energie 177
514 Übertrager 183
515 Drei-Phasen-Wechselstrom 188
5 2 Fragen und Aufgaben zu Wechselstromnetzen 192
521 Fragen aus mündlichen Prüfungen 192
522 Klausuraufgaben 194
5 3 Antworten zu Kap 5 200
6 Frequenzselektion durch Zwei- und Vierpole - die guten Signalanteile
herausfiltern 213
6 1 Theoretische Grundlagen der Zwei-und Vierpole 213
611 Frequenzselektion durch Widerstandsänderung: Schwingkreise 213
612 Frequenzselektion durch Spannungsänderung: Übertragungsfunktionen 218
613 Frequenzselektion durch Spannung und Strom: Vierpoltheorie 225
6 2 Fragen und Aufgaben zu Zwei-und Vierpolen 233
621 Fragen aus mündlichen Prüfungen 233
622 Klausuraufgaben 235
6 3 Antworten zu Kap 6 240
X!
Inhaltsverzeichnis
7 Transistorschaltungen - mit kleinen Strömen viel bewegen 255
7 1 Theoretische Grundlagen für die Transistorschaltungen 255
711 Grundschaltungen des Bipolar-Transistors 255
712 Qualitätssteigerungen von Bipolar-Schaltungen 265
713 Grundschaltungen des MOS-Transistors 267
7 2 Fragen und Aufgaben zu Transistorschaltungen 274
721 Fragen aus mündlichen Prüfungen 274
722 Klausuraufgaben 275
7 3 Antworten zu Kap 7 280
8 Operationsverstärker- Sensorsignale nutzbar machen 293
8 1 Theoretische Grundlagen zu Operationsverstärkern 293
811 Eigenschaften und Aufbau von Operationsverstärkern 293
812 Schaltungen mit idealen Operationsverstärkern 298
813 Schaltungen mit realen Operationsverstärkern 303
8 2 Fragen und Aufgaben zu Operationsverstärkern 306
821 Fragen aus mündlichen Prüfungen 306
822 Klausuraufgaben 308
8 3 Antworten zu Kap 8 313
Serviceteil
Was Sie vielleicht schon immer wissen wollten 328
A 1 Einheiten verstehen 328
A 2 Euler verstehen 330
A 3 Nabla verstehen 332
A 4 Einstein verstehen 334
Allgemeine Tipps 338
A 5 Effektiv lernen 338
A 6 Prüfungen bestehen 33^
Sachverzeichnis
|
any_adam_object | 1 |
author | Poppe, Martin 1956- |
author_GND | (DE-588)140242317 |
author_facet | Poppe, Martin 1956- |
author_role | aut |
author_sort | Poppe, Martin 1956- |
author_variant | m p mp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045111094 |
classification_rvk | ZN 2650 |
ctrlnum | (OCoLC)1041513531 (DE-599)BVBBV045111094 |
dewey-full | 621.3 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 621 - Applied physics |
dewey-raw | 621.3 |
dewey-search | 621.3 |
dewey-sort | 3621.3 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
edition | 3., korrigierte und erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01833nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045111094</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180801s2018 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662566480</subfield><subfield code="9">978-3-662-56648-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1041513531</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045111094</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">621.3</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 2650</subfield><subfield code="0">(DE-625)157271:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">621.3</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Poppe, Martin</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140242317</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Prüfungstrainer Elektrotechnik</subfield><subfield code="b">erst verstehen, dann bestehen</subfield><subfield code="c">Martin Poppe</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., korrigierte und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Springer Vieweg</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 344 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">240 mm x 168 mm, 0 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prüfungsfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047614-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrotechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014390-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143389-0</subfield><subfield code="a">Aufgabensammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Elektrotechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014390-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Elektrotechnik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014390-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Prüfungsfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047614-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-662-56649-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030501423&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030501423</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content |
genre_facet | Aufgabensammlung |
id | DE-604.BV045111094 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:08:58Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662566480 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030501423 |
oclc_num | 1041513531 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 DE-523 DE-92 DE-29T DE-Aug4 DE-703 |
owner_facet | DE-1050 DE-523 DE-92 DE-29T DE-Aug4 DE-703 |
physical | XIV, 344 Seiten Illustrationen, Diagramme 240 mm x 168 mm, 0 g |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Springer Vieweg |
record_format | marc |
series2 | Lehrbuch |
spelling | Poppe, Martin 1956- Verfasser (DE-588)140242317 aut Prüfungstrainer Elektrotechnik erst verstehen, dann bestehen Martin Poppe 3., korrigierte und erweiterte Auflage Berlin Springer Vieweg [2018] XIV, 344 Seiten Illustrationen, Diagramme 240 mm x 168 mm, 0 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lehrbuch Prüfungsfrage (DE-588)4047614-5 gnd rswk-swf Elektrotechnik (DE-588)4014390-9 gnd rswk-swf (DE-588)4143389-0 Aufgabensammlung gnd-content Elektrotechnik (DE-588)4014390-9 s DE-604 Prüfungsfrage (DE-588)4047614-5 s Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-662-56649-7 HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030501423&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Poppe, Martin 1956- Prüfungstrainer Elektrotechnik erst verstehen, dann bestehen Prüfungsfrage (DE-588)4047614-5 gnd Elektrotechnik (DE-588)4014390-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047614-5 (DE-588)4014390-9 (DE-588)4143389-0 |
title | Prüfungstrainer Elektrotechnik erst verstehen, dann bestehen |
title_auth | Prüfungstrainer Elektrotechnik erst verstehen, dann bestehen |
title_exact_search | Prüfungstrainer Elektrotechnik erst verstehen, dann bestehen |
title_full | Prüfungstrainer Elektrotechnik erst verstehen, dann bestehen Martin Poppe |
title_fullStr | Prüfungstrainer Elektrotechnik erst verstehen, dann bestehen Martin Poppe |
title_full_unstemmed | Prüfungstrainer Elektrotechnik erst verstehen, dann bestehen Martin Poppe |
title_short | Prüfungstrainer Elektrotechnik |
title_sort | prufungstrainer elektrotechnik erst verstehen dann bestehen |
title_sub | erst verstehen, dann bestehen |
topic | Prüfungsfrage (DE-588)4047614-5 gnd Elektrotechnik (DE-588)4014390-9 gnd |
topic_facet | Prüfungsfrage Elektrotechnik Aufgabensammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030501423&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT poppemartin prufungstrainerelektrotechnikerstverstehendannbestehen |