Wer war das?: Abenteurer und Entdecker
Von Leif Eriksson über Kolumbus, Cook und Charles Lindbergh bis hin zu Gagarin und Armstrong spannt sich der Bogen berühmter Entdecker. Dazwischen finden sich auch so illustre Namen wie Howard Carter oder Dian Fossey, die eher bestimmte Objekte (Tutenchamun, Gorillas) untersucht, als Länder entdeckt...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bindlach
Loewe
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Von Leif Eriksson über Kolumbus, Cook und Charles Lindbergh bis hin zu Gagarin und Armstrong spannt sich der Bogen berühmter Entdecker. Dazwischen finden sich auch so illustre Namen wie Howard Carter oder Dian Fossey, die eher bestimmte Objekte (Tutenchamun, Gorillas) untersucht, als Länder entdeckt haben. Die Autorin ("Nachgefragt: Politik", BA 9/03) stellt zunächst auf einer Seite das Ereignis dar und fragt dann: "Wer war das?". Im anschließenden Kapitel wird auf 7-10 Seiten die Person des Entdeckers ausführlich beschrieben. Das vor allem auch als Nachschlagewerk zu gebrauchende Buch ergänzt sehr gut bereits vorhandene Bild-/Textbände wie "Die großen Entdecker" aus dem Hause Gerstenberg (BA 6/05). Eine Abbildung pro Abenteurer und ein umfangreiches Stichwortverzeichnis runden den für alle (Schul-)Bibliotheken empfehlenswerten Titel ab.. - Von Leif Eriksson über Kolumbus, James Cook und Charles Lindbergh bis hin zu Juri Gagarin und Neil Armstrong spannt sich der Bogen berühmter Entdecker, die in diesem Nachschlagewerk ausführlich beschrieben werden. Ab 12 |
Beschreibung: | 282 Seiten Illustrationen 25 cm |
ISBN: | 3785556381 9783785556382 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045109149 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 180731s2006 a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06N011900 |2 dnb | ||
015 | |a 06A172965 |2 dnb | ||
020 | |a 3785556381 |c EUR 19.90 |9 3-7855-5638-1 | ||
020 | |a 9783785556382 |c EUR 19.90 |9 978-3-7855-5638-2 | ||
035 | |a (OCoLC)181517308 | ||
035 | |a (DE-599)GBV581576179 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a GYN01 | ||
100 | 1 | |a Schulz-Reiss, Christine |d 1956- |e Verfasser |0 (DE-588)124795579 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wer war das? |b Abenteurer und Entdecker |c Christine Schulz-Reiss |
250 | |a 1. Aufl | ||
264 | 1 | |a Bindlach |b Loewe |c 2006 | |
300 | |a 282 Seiten |b Illustrationen |c 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Von Leif Eriksson über Kolumbus, Cook und Charles Lindbergh bis hin zu Gagarin und Armstrong spannt sich der Bogen berühmter Entdecker. Dazwischen finden sich auch so illustre Namen wie Howard Carter oder Dian Fossey, die eher bestimmte Objekte (Tutenchamun, Gorillas) untersucht, als Länder entdeckt haben. Die Autorin ("Nachgefragt: Politik", BA 9/03) stellt zunächst auf einer Seite das Ereignis dar und fragt dann: "Wer war das?". Im anschließenden Kapitel wird auf 7-10 Seiten die Person des Entdeckers ausführlich beschrieben. Das vor allem auch als Nachschlagewerk zu gebrauchende Buch ergänzt sehr gut bereits vorhandene Bild-/Textbände wie "Die großen Entdecker" aus dem Hause Gerstenberg (BA 6/05). Eine Abbildung pro Abenteurer und ein umfangreiches Stichwortverzeichnis runden den für alle (Schul-)Bibliotheken empfehlenswerten Titel ab.. - Von Leif Eriksson über Kolumbus, James Cook und Charles Lindbergh bis hin zu Juri Gagarin und Neil Armstrong spannt sich der Bogen berühmter Entdecker, die in diesem Nachschlagewerk ausführlich beschrieben werden. Ab 12 | |
650 | 0 | 7 | |a Entdecker |0 (DE-588)4014840-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Jugendsachbuch | ||
689 | 0 | 0 | |a Entdecker |0 (DE-588)4014840-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805082974730846208 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Schulz-Reiss, Christine 1956- |
author_GND | (DE-588)124795579 |
author_facet | Schulz-Reiss, Christine 1956- |
author_role | aut |
author_sort | Schulz-Reiss, Christine 1956- |
author_variant | c s r csr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045109149 |
ctrlnum | (OCoLC)181517308 (DE-599)GBV581576179 |
edition | 1. Aufl |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045109149</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180731s2006 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06N011900</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06A172965</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3785556381</subfield><subfield code="c">EUR 19.90</subfield><subfield code="9">3-7855-5638-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783785556382</subfield><subfield code="c">EUR 19.90</subfield><subfield code="9">978-3-7855-5638-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181517308</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV581576179</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GYN01</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schulz-Reiss, Christine</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124795579</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wer war das?</subfield><subfield code="b">Abenteurer und Entdecker</subfield><subfield code="c">Christine Schulz-Reiss</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bindlach</subfield><subfield code="b">Loewe</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">282 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Von Leif Eriksson über Kolumbus, Cook und Charles Lindbergh bis hin zu Gagarin und Armstrong spannt sich der Bogen berühmter Entdecker. Dazwischen finden sich auch so illustre Namen wie Howard Carter oder Dian Fossey, die eher bestimmte Objekte (Tutenchamun, Gorillas) untersucht, als Länder entdeckt haben. Die Autorin ("Nachgefragt: Politik", BA 9/03) stellt zunächst auf einer Seite das Ereignis dar und fragt dann: "Wer war das?". Im anschließenden Kapitel wird auf 7-10 Seiten die Person des Entdeckers ausführlich beschrieben. Das vor allem auch als Nachschlagewerk zu gebrauchende Buch ergänzt sehr gut bereits vorhandene Bild-/Textbände wie "Die großen Entdecker" aus dem Hause Gerstenberg (BA 6/05). Eine Abbildung pro Abenteurer und ein umfangreiches Stichwortverzeichnis runden den für alle (Schul-)Bibliotheken empfehlenswerten Titel ab.. - Von Leif Eriksson über Kolumbus, James Cook und Charles Lindbergh bis hin zu Juri Gagarin und Neil Armstrong spannt sich der Bogen berühmter Entdecker, die in diesem Nachschlagewerk ausführlich beschrieben werden. Ab 12</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entdecker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014840-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jugendsachbuch</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Entdecker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014840-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045109149 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T07:41:11Z |
institution | BVB |
isbn | 3785556381 9783785556382 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030499535 |
oclc_num | 181517308 |
open_access_boolean | |
owner | GYN01 |
owner_facet | GYN01 |
physical | 282 Seiten Illustrationen 25 cm |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Loewe |
record_format | marc |
spelling | Schulz-Reiss, Christine 1956- Verfasser (DE-588)124795579 aut Wer war das? Abenteurer und Entdecker Christine Schulz-Reiss 1. Aufl Bindlach Loewe 2006 282 Seiten Illustrationen 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Von Leif Eriksson über Kolumbus, Cook und Charles Lindbergh bis hin zu Gagarin und Armstrong spannt sich der Bogen berühmter Entdecker. Dazwischen finden sich auch so illustre Namen wie Howard Carter oder Dian Fossey, die eher bestimmte Objekte (Tutenchamun, Gorillas) untersucht, als Länder entdeckt haben. Die Autorin ("Nachgefragt: Politik", BA 9/03) stellt zunächst auf einer Seite das Ereignis dar und fragt dann: "Wer war das?". Im anschließenden Kapitel wird auf 7-10 Seiten die Person des Entdeckers ausführlich beschrieben. Das vor allem auch als Nachschlagewerk zu gebrauchende Buch ergänzt sehr gut bereits vorhandene Bild-/Textbände wie "Die großen Entdecker" aus dem Hause Gerstenberg (BA 6/05). Eine Abbildung pro Abenteurer und ein umfangreiches Stichwortverzeichnis runden den für alle (Schul-)Bibliotheken empfehlenswerten Titel ab.. - Von Leif Eriksson über Kolumbus, James Cook und Charles Lindbergh bis hin zu Juri Gagarin und Neil Armstrong spannt sich der Bogen berühmter Entdecker, die in diesem Nachschlagewerk ausführlich beschrieben werden. Ab 12 Entdecker (DE-588)4014840-3 gnd rswk-swf Jugendsachbuch Entdecker (DE-588)4014840-3 s DE-604 |
spellingShingle | Schulz-Reiss, Christine 1956- Wer war das? Abenteurer und Entdecker Entdecker (DE-588)4014840-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014840-3 |
title | Wer war das? Abenteurer und Entdecker |
title_auth | Wer war das? Abenteurer und Entdecker |
title_exact_search | Wer war das? Abenteurer und Entdecker |
title_full | Wer war das? Abenteurer und Entdecker Christine Schulz-Reiss |
title_fullStr | Wer war das? Abenteurer und Entdecker Christine Schulz-Reiss |
title_full_unstemmed | Wer war das? Abenteurer und Entdecker Christine Schulz-Reiss |
title_short | Wer war das? |
title_sort | wer war das abenteurer und entdecker |
title_sub | Abenteurer und Entdecker |
topic | Entdecker (DE-588)4014840-3 gnd |
topic_facet | Entdecker |
work_keys_str_mv | AT schulzreisschristine werwardasabenteurerundentdecker |