Das große Handbuch Personal und Führung in der Kita: Grundlagen und Anregungen für die Praxis
Personalführung und -entwicklung ist eine Ihrer wichtigsten Kernaufgaben als Kita-Leitung. Doch wie so oft steckt der Teufel auch hier im Detail. Deshalb haben führende Expertinnen und Experten in »Das große Handbuch Personal & Führung in der Kita« die wichtigsten Hintergründe und praktischen Fü...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln ; Kronach
Carl Link
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage 2018 |
Schriftenreihe: | Kita-Management
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Personalführung und -entwicklung ist eine Ihrer wichtigsten Kernaufgaben als Kita-Leitung. Doch wie so oft steckt der Teufel auch hier im Detail. Deshalb haben führende Expertinnen und Experten in »Das große Handbuch Personal & Führung in der Kita« die wichtigsten Hintergründe und praktischen Führungsmethoden speziell für die Kita–Leitung zusammengestellt – entstanden ist ein zentrales Nachschlagewerk für alle Ihre Fragen rund um Führungs- und Personalthemen in der Kita. Diese reichen von der Auswahl des richtigen Personals über Mitarbeitergespräche bis hin zu Fragen des Gesundheitsschutzes und der Selbstführung. |
Beschreibung: | V, 662 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 18 cm |
ISBN: | 9783556073469 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045108021 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230807 | ||
007 | t | ||
008 | 180730s2018 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N05 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1151065455 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783556073469 |c Festeinband : EUR 59.95 (DE), EUR 61.70 (AT) |9 978-3-556-07346-9 | ||
024 | 8 | |a Art.-Nr. 07346000 | |
024 | 3 | |a 9783556073469 | |
035 | |a (OCoLC)1054393554 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1151065455 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-M483 |a DE-188 |a DE-12 |a DE-22 |a DE-860 |a DE-B1533 |a DE-573 | ||
084 | |a DS 7130 |0 (DE-625)19958: |2 rvk | ||
084 | |a QV 584 |0 (DE-625)142162: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Das große Handbuch Personal und Führung in der Kita |b Grundlagen und Anregungen für die Praxis |c Thomas Riecke-Baulecke (Hrsg.) |
250 | |a 1. Auflage 2018 | ||
264 | 1 | |a Köln ; Kronach |b Carl Link |c 2018 | |
300 | |a V, 662 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 24 cm x 18 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kita-Management | |
520 | 8 | |a Personalführung und -entwicklung ist eine Ihrer wichtigsten Kernaufgaben als Kita-Leitung. Doch wie so oft steckt der Teufel auch hier im Detail. Deshalb haben führende Expertinnen und Experten in »Das große Handbuch Personal & Führung in der Kita« die wichtigsten Hintergründe und praktischen Führungsmethoden speziell für die Kita–Leitung zusammengestellt – entstanden ist ein zentrales Nachschlagewerk für alle Ihre Fragen rund um Führungs- und Personalthemen in der Kita. Diese reichen von der Auswahl des richtigen Personals über Mitarbeitergespräche bis hin zu Fragen des Gesundheitsschutzes und der Selbstführung. | |
650 | 0 | 7 | |a Kindertagesstättenleitung |0 (DE-588)4332853-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kindertagesstättenleitung |0 (DE-588)4332853-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Riecke-Baulecke, Thomas |d 1960- |0 (DE-588)123239737 |4 edt | |
710 | 2 | |a Carl Link Verlag |0 (DE-588)2007058-5 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1151065455/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030498435&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030498435 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178746653016064 |
---|---|
adam_text | INHALT
EINLEITUNG (THOMAS RIECKE-BAULECKE)
.....................................................................
1
TEIL I
FUEHRUNG UND MANAGEMENT: UEBER ORIENTIERUNGEN
VERFUGEN........................... 3
1 ERFOLGREICH FUEHREN: GRUNDLAGEN GUTER KITA-LEITUNGSARBEIT
(THOMAS
RIECKE-BAULECKE).................................................................................
5
2 PERSONALFUEHRUNG HEUTE: NEUE HERAUSFORDERUNGEN FUER LEITUNGSARBEIT IN
KINDERTAGESEINRICHTUNGEN
{YVONNE ANDERS & FRANZISKA
COHEN)................................................................
33
3 AKTUELLE FRAGEN PAEDAGOGISCHER FUEHRUNGSTAETIGKEIT HISTORISCH EINORDNEN
KOENNEN: ENTWICKLUNGSLINIEN FRUEHPAEDAGOGISCHER FACHKRAEFTE
{DIANA
FRANKE-MEYER)......................................................................................
56
4 FORSCHUNGSBEFUNDE KENNEN UND NUTZEN: QUALITAET VON KITA-LEITUNGEN
{ITALA
BALLASCHK)................................................................................................
74
5 FUEHRUNGSTHEORIEN {DOERTHE DEHE & PETER
FISCHER)............................................ 93
TEIL II
TEAMARBEIT: ALS FUEHRUNGSKRAFT
WIRKEN...............................................................
109
6 TEAMS ZIELORIENTIERT FUEHREN - SITZUNGEN PRODUKTIV GESTALTEN
(THOMAS
RIECKE-BAULECKE).................................................................................
111
7 FUEHREN UND ENTSCHEIDEN: EINFLUSSFAKTOREN KENNEN, FEHLER VERMEIDEN
{ERIC ELLEN PETER FISCHEN EVA LERMER & URSULA VOSS)
.......................................
127
TEIL III
PERSONALMANAGEMENT: PERSONAL RICHTIG AUSWAEHLEN, EINSETZEN, FOERDERN UND
FORDERN...................................................................................................................
145
8 KEINE KITA IST BESSER ALS IHRE MITARBEITER/INNEN - DER ERFOLGSFAKTOR
PERSONALGEWINNUNG {THOMAS
RICHTER)..............................................................
147
9 PRAXIS PUR: DIE PERSONALAUSWAHL {THOMAS
RIECKE-BAULECKE)............................ 170
10 PERSONALENTWICKLUNG - ZAUBERWORT OHNE SUBSTANZ?
(THOMAS
RICHTER)...............................................................................................
175
11 PRAXIS PUR: MIT ZIELEN FUEHREN * ZIELE VEREINBAREN
(THOMAS
RICHTER)...............................................................................................
189
12 PRAXIS PUR: PERSONAL FAIR BEURTEILEN {JASMIN PYSZORD)
......................................
204
13 ABMAHNUNG UND KUENDIGUNG - WENN ES SEIN MUSS, KONSEQUENT HANDELN
(CHRISTIAN
MORAW)............................................................................................
216
14 REZIPROKE FUEHRUNG - WIE FUEHRE ICH MEINEN CHEF?
{DOERTHE DEHEY DIETER FREYY NADJA BUERGLE & PETER FISCHER)
...............................
236
TEIL IV
KOMMUNIZIEREN UND GESPRAECHE FUHREN
.............................................................
253
15 KOMMUNIZIEREN - GRUNDLAGEN UND PRAXIS DER GESPRAECHSFUEHRUNG UND
MODERATION
(THOMAS RIECKE-BAULECKE & KERSTIN RATZEBURG)
...............................................
254
16 PRAXIS PUR: VORGESETZTEN-MITARBEITER-GESPRAECHE UND KONFLIKTGESPRAECHE
(THOMAS RIECKE-BAULECKE)
.................................................................................
268
17 SAG ES MIR! - WIE ZIELGERICHTETES FEEDBACK DAS MITEINANDER
ERLEICHTERN
KANN (CHRISTIANE
HUETTMANRI)............................................................................
273
18 PRAXIS PUR: DAS FUEHRUNGSFEEDBACK
( THOMAS RIECKE-BAULECKE & KERSTIN RATZEBURG)
...............................................
290
19 PRAXIS PUR: COACHING
(THOMAS RIECKE-BAULECKE & KERSTIN RATZEBURG)
...............................................
297
TEIL V
GANZHEITLICHE FUEHRUNG: DIE KITA ALS ORGANISATION LEITEN
...............................
307
20 QUALITAETSORIENTIERT FUEHREN - DAS ABC DER ORGANISATIONSENTWICKLUNG
(INGRID BAULECKE)
...............................................................................................
309
21 ETHIKORIENTIERTE HUMANISTISCHE FUEHRUNG
{PETER FISCHEN EVA LERMEN HANNA HEINRICH, DIETER FREY, DOERTHE DEHE &
JULIA
FISCHER)......................................................................................................
349
22 PARTIZIPATION VON KINDERN, ELTERN UND MITARBEITER/INNEN -
RECHTE BEACHTEN UND BETEILIGUNG ERMOEGLICHEN
..............................................
361
23 MOTIVIEREN IN DER KITA-LEITUNGSARBEIT {ARNO
BROUX)....................................... 404
24 KITA 4.0 - DIE DIGITALE REVOLUTION NUTZEN {SANDRA SCHNEIDER)
.........................
415
25 SYSTEMATISCHE FORT- UND WEITERBILDUNG PLANEN UND ERMOEGLICHEN
{LISA
JARES).........................................................................................................
428
TEIL VI
SALUTOGENE FUEHRUNG: GESUNDE ARBEIT FOERDERN
..................................................
447
26 GESUNDHEITSMANAGEMENT: EINE ORGANISATIONSPSYCHOLOGISCHE PERSPEKTIVE
{DOERTHE DEHE, DIETER FREY & PETER
FISCHER)....................................................... 449
27 PRAXIS PUR: ZEHN GRUNDSAETZE SALUTOGENER FUEHRUNG
{CHRISTA
WANZECK-SIELERT)...................................................................................
465
28 ENTSPANNUNG UND BEWEGUNG AM ARBEITSPLATZ
{EVELYN SCHWIER & JUERGEN
SCHWIER)...................................................................
480
29 PRAXIS PUR: WORK-LIFE-BALANCE {HEIKE KUEHL-FRESE)
.......................................... 501
TEIL VII
MANAGING DIVERSITY: MIT VIELFALT UND HETEROGENITAET UMGEHEN
.....................
509
30 INKLUSION ALS ENTWICKLUNGSAUFGABE DER KITA-LEITUNG
{MICHAEL LICHTBLAU & ROLFWERNING)
................................................................
511
31 GENERATIONENGERECHTE FUEHRUNG
{HANNA HEINRICH & PETER FISCHER)
....................................................................
533
32 MIT WIDERSTAENDEN UMGEHEN * KONFLIKTDYNAMIKEN VERSTEHEN
{BIRGIT THURMANN & KATARINA
WEIHER)............................................................. 546
TEIL VIII
SELBSTFUHRUNG: EIGENE KOMPETENZEN WEITERENTWICKELN
..................................
577
33 SICH SELBST FUEHREN KOENNEN: DER SCHLUESSEL ZUM ERFOLG
{DOERTE DEHEY DIETER FREY, NADJA BUERGTE & PETER FISCHER)
.................................
579
34 ZEIT EFFIZIENT NUTZEN * DEN EIGENEN ARBEITSPLATZ FUNKTIONAL GESTALTEN
{THOMAS RIECKE-BAULECKE & KERSTIN
RATZEBURG)............................................... 603
35 PRAESENTIEREN UND VISUALISIEREN: SOUVERAEN AUFTRETEN BEI DIENSTLICHEN
ANLAESSEN
{DANIELA
HANSEN)..............................................................................................
623
36 FUER HOCHWERTIGE QUALIFIZIERUNG SORGEN * DER KITA-MASTER
(THOMAS
RIECKE-BAULECKE).................................................................................
639
VERZEICHNISSE..........................................................................................................
649
AUTORENVERZEICHNIS.................................................................................................
651
ABBILDUNGSVERZEICHNIS............................................................................................
655
STICHWORTVERZEICHNIS...............................................................................................
658
|
any_adam_object | 1 |
author2 | Riecke-Baulecke, Thomas 1960- |
author2_role | edt |
author2_variant | t r b trb |
author_GND | (DE-588)123239737 |
author_facet | Riecke-Baulecke, Thomas 1960- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045108021 |
classification_rvk | DS 7130 QV 584 |
ctrlnum | (OCoLC)1054393554 (DE-599)DNB1151065455 |
discipline | Pädagogik Wirtschaftswissenschaften Soziale Arbeit |
edition | 1. Auflage 2018 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02636nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045108021</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230807 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180730s2018 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N05</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1151065455</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783556073469</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 59.95 (DE), EUR 61.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-556-07346-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Art.-Nr. 07346000</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783556073469</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1054393554</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1151065455</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7130</subfield><subfield code="0">(DE-625)19958:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 584</subfield><subfield code="0">(DE-625)142162:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das große Handbuch Personal und Führung in der Kita</subfield><subfield code="b">Grundlagen und Anregungen für die Praxis</subfield><subfield code="c">Thomas Riecke-Baulecke (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage 2018</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln ; Kronach</subfield><subfield code="b">Carl Link</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">V, 662 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">24 cm x 18 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kita-Management</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Personalführung und -entwicklung ist eine Ihrer wichtigsten Kernaufgaben als Kita-Leitung. Doch wie so oft steckt der Teufel auch hier im Detail. Deshalb haben führende Expertinnen und Experten in »Das große Handbuch Personal & Führung in der Kita« die wichtigsten Hintergründe und praktischen Führungsmethoden speziell für die Kita–Leitung zusammengestellt – entstanden ist ein zentrales Nachschlagewerk für alle Ihre Fragen rund um Führungs- und Personalthemen in der Kita. Diese reichen von der Auswahl des richtigen Personals über Mitarbeitergespräche bis hin zu Fragen des Gesundheitsschutzes und der Selbstführung.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kindertagesstättenleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4332853-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kindertagesstättenleitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4332853-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Riecke-Baulecke, Thomas</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123239737</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Carl Link Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2007058-5</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/1151065455/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030498435&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030498435</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV045108021 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:08:52Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2007058-5 |
isbn | 9783556073469 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030498435 |
oclc_num | 1054393554 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M483 DE-188 DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-860 DE-B1533 DE-573 |
owner_facet | DE-M483 DE-188 DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-860 DE-B1533 DE-573 |
physical | V, 662 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 18 cm |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Carl Link |
record_format | marc |
series2 | Kita-Management |
spelling | Das große Handbuch Personal und Führung in der Kita Grundlagen und Anregungen für die Praxis Thomas Riecke-Baulecke (Hrsg.) 1. Auflage 2018 Köln ; Kronach Carl Link 2018 V, 662 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 18 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kita-Management Personalführung und -entwicklung ist eine Ihrer wichtigsten Kernaufgaben als Kita-Leitung. Doch wie so oft steckt der Teufel auch hier im Detail. Deshalb haben führende Expertinnen und Experten in »Das große Handbuch Personal & Führung in der Kita« die wichtigsten Hintergründe und praktischen Führungsmethoden speziell für die Kita–Leitung zusammengestellt – entstanden ist ein zentrales Nachschlagewerk für alle Ihre Fragen rund um Führungs- und Personalthemen in der Kita. Diese reichen von der Auswahl des richtigen Personals über Mitarbeitergespräche bis hin zu Fragen des Gesundheitsschutzes und der Selbstführung. Kindertagesstättenleitung (DE-588)4332853-2 gnd rswk-swf Führung (DE-588)4018776-7 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Kindertagesstättenleitung (DE-588)4332853-2 s Führung (DE-588)4018776-7 s DE-604 Riecke-Baulecke, Thomas 1960- (DE-588)123239737 edt Carl Link Verlag (DE-588)2007058-5 pbl B:DE-101 application/pdf https://d-nb.info/1151065455/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030498435&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Das große Handbuch Personal und Führung in der Kita Grundlagen und Anregungen für die Praxis Kindertagesstättenleitung (DE-588)4332853-2 gnd Führung (DE-588)4018776-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4332853-2 (DE-588)4018776-7 (DE-588)4143413-4 |
title | Das große Handbuch Personal und Führung in der Kita Grundlagen und Anregungen für die Praxis |
title_auth | Das große Handbuch Personal und Führung in der Kita Grundlagen und Anregungen für die Praxis |
title_exact_search | Das große Handbuch Personal und Führung in der Kita Grundlagen und Anregungen für die Praxis |
title_full | Das große Handbuch Personal und Führung in der Kita Grundlagen und Anregungen für die Praxis Thomas Riecke-Baulecke (Hrsg.) |
title_fullStr | Das große Handbuch Personal und Führung in der Kita Grundlagen und Anregungen für die Praxis Thomas Riecke-Baulecke (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Das große Handbuch Personal und Führung in der Kita Grundlagen und Anregungen für die Praxis Thomas Riecke-Baulecke (Hrsg.) |
title_short | Das große Handbuch Personal und Führung in der Kita |
title_sort | das große handbuch personal und fuhrung in der kita grundlagen und anregungen fur die praxis |
title_sub | Grundlagen und Anregungen für die Praxis |
topic | Kindertagesstättenleitung (DE-588)4332853-2 gnd Führung (DE-588)4018776-7 gnd |
topic_facet | Kindertagesstättenleitung Führung Aufsatzsammlung |
url | https://d-nb.info/1151065455/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030498435&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rieckebauleckethomas dasgroßehandbuchpersonalundfuhrunginderkitagrundlagenundanregungenfurdiepraxis AT carllinkverlag dasgroßehandbuchpersonalundfuhrunginderkitagrundlagenundanregungenfurdiepraxis |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis