Mika, Ida und der Eselschreck: eine Geschichte über eine Regenbogenfamilie
Eltern sind doch alle gleich ...? Auch auf dem Bauernhof kann man darüber streiten: Sind ein Vater und ein Kind schon eine Familie? Oder können zwei Mütter und ein Junge auch eine Familie sein? Was für Mika normal ist, erscheint Ida ganz fremd. Aber der gemeinsam erlebte Eselschreck verbindet und da...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
BALANCE buch + medien verlag
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Kids in BALANCE
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Eltern sind doch alle gleich ...? Auch auf dem Bauernhof kann man darüber streiten: Sind ein Vater und ein Kind schon eine Familie? Oder können zwei Mütter und ein Junge auch eine Familie sein? Was für Mika normal ist, erscheint Ida ganz fremd. Aber der gemeinsam erlebte Eselschreck verbindet und das elterliche Staunen über ein bisschen Abenteuerstaub auch. Da sind Eltern auf jeden Fall alle gleich. Endlich ein Bilderbuch, das die Vielfältigkeit der Familienformen abbildet und eine große Hilfe für Eltern und pädagogisch Arbeitende darstellt. Der Tenor ist: Eine Familie definiert sich durch den Zusammenhalt, nicht durch die Zusammensetzung ihrer Mitglieder. Quelle: Klappentext. |
Beschreibung: | 31 ungezählte Seiten Illustrationen 16 x 26 cm |
ISBN: | 9783867391351 3867391351 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045107903 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190408 | ||
007 | t | ||
008 | 180730s2018 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N02 |2 dnb | ||
015 | |a 18,A15 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1149711108 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783867391351 |c Festeinband : EUR 17.00 (DE), EUR 17.50 (AT) |9 978-3-86739-135-1 | ||
020 | |a 3867391351 |9 3-86739-135-1 | ||
024 | 3 | |a 9783867391351 | |
035 | |a (OCoLC)1050943859 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1149711108 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-M483 |a DE-B1533 | ||
084 | |a DX 4060 |0 (DE-625)20303:227 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Lindner, Miriam |e Verfasser |0 (DE-588)1155421434 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mika, Ida und der Eselschreck |b eine Geschichte über eine Regenbogenfamilie |c Miriam Lindner, Heribert Schulmeyer |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Köln |b BALANCE buch + medien verlag |c 2018 | |
300 | |a 31 ungezählte Seiten |b Illustrationen |c 16 x 26 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kids in BALANCE | |
520 | |a Eltern sind doch alle gleich ...? Auch auf dem Bauernhof kann man darüber streiten: Sind ein Vater und ein Kind schon eine Familie? Oder können zwei Mütter und ein Junge auch eine Familie sein? Was für Mika normal ist, erscheint Ida ganz fremd. Aber der gemeinsam erlebte Eselschreck verbindet und das elterliche Staunen über ein bisschen Abenteuerstaub auch. Da sind Eltern auf jeden Fall alle gleich. Endlich ein Bilderbuch, das die Vielfältigkeit der Familienformen abbildet und eine große Hilfe für Eltern und pädagogisch Arbeitende darstellt. Der Tenor ist: Eine Familie definiert sich durch den Zusammenhalt, nicht durch die Zusammensetzung ihrer Mitglieder. Quelle: Klappentext. | ||
650 | 0 | 7 | |a Regenbogenfamilie |0 (DE-588)1082133639 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Empfehlenswert für Kinder ab vier Jahren und ihre Familien sowie Erzieher und Erzieherinnen. | ||
653 | |a Regenbogenfamilie | ||
653 | |a Kinderbuch | ||
653 | |a Kinderbuch | ||
653 | |a Bilderbuch | ||
653 | |a Homosexualität | ||
653 | |a Alternative Lebensstile | ||
653 | |a Familienmodelle | ||
653 | 6 | |a Bilderbücher | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006604-6 |a Bilderbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Regenbogenfamilie |0 (DE-588)1082133639 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schulmeyer, Heribert |d 1954- |0 (DE-588)115479686 |4 ill | |
710 | 2 | |a BALANCE buch + medien Verlag |0 (DE-588)106419608X |4 pbl | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030498317 | ||
385 | |0 (DE-588)4064017-6 |a Vorschulkind |2 gnd |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178746443300864 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Lindner, Miriam |
author2 | Schulmeyer, Heribert 1954- |
author2_role | ill |
author2_variant | h s hs |
author_GND | (DE-588)1155421434 (DE-588)115479686 |
author_facet | Lindner, Miriam Schulmeyer, Heribert 1954- |
author_role | aut |
author_sort | Lindner, Miriam |
author_variant | m l ml |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045107903 |
classification_rvk | DX 4060 |
ctrlnum | (OCoLC)1050943859 (DE-599)DNB1149711108 |
discipline | Pädagogik |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02652nam a2200565 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045107903</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190408 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180730s2018 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,A15</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1149711108</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783867391351</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 17.00 (DE), EUR 17.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-86739-135-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3867391351</subfield><subfield code="9">3-86739-135-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783867391351</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1050943859</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1149711108</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DX 4060</subfield><subfield code="0">(DE-625)20303:227</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lindner, Miriam</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1155421434</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mika, Ida und der Eselschreck</subfield><subfield code="b">eine Geschichte über eine Regenbogenfamilie</subfield><subfield code="c">Miriam Lindner, Heribert Schulmeyer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">BALANCE buch + medien verlag</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">31 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">16 x 26 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kids in BALANCE</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Eltern sind doch alle gleich ...? Auch auf dem Bauernhof kann man darüber streiten: Sind ein Vater und ein Kind schon eine Familie? Oder können zwei Mütter und ein Junge auch eine Familie sein? Was für Mika normal ist, erscheint Ida ganz fremd. Aber der gemeinsam erlebte Eselschreck verbindet und das elterliche Staunen über ein bisschen Abenteuerstaub auch. Da sind Eltern auf jeden Fall alle gleich. Endlich ein Bilderbuch, das die Vielfältigkeit der Familienformen abbildet und eine große Hilfe für Eltern und pädagogisch Arbeitende darstellt. Der Tenor ist: Eine Familie definiert sich durch den Zusammenhalt, nicht durch die Zusammensetzung ihrer Mitglieder. Quelle: Klappentext.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regenbogenfamilie</subfield><subfield code="0">(DE-588)1082133639</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Empfehlenswert für Kinder ab vier Jahren und ihre Familien sowie Erzieher und Erzieherinnen.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Regenbogenfamilie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kinderbuch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kinderbuch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bilderbuch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Homosexualität</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Alternative Lebensstile</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Familienmodelle</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Bilderbücher</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006604-6</subfield><subfield code="a">Bilderbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Regenbogenfamilie</subfield><subfield code="0">(DE-588)1082133639</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schulmeyer, Heribert</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="0">(DE-588)115479686</subfield><subfield code="4">ill</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">BALANCE buch + medien Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)106419608X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030498317</subfield></datafield><datafield tag="385" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)4064017-6</subfield><subfield code="a">Vorschulkind</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4006604-6 Bilderbuch gnd-content |
genre_facet | Bilderbuch |
id | DE-604.BV045107903 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:08:52Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)106419608X |
isbn | 9783867391351 3867391351 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030498317 |
oclc_num | 1050943859 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M483 DE-B1533 |
owner_facet | DE-M483 DE-B1533 |
physical | 31 ungezählte Seiten Illustrationen 16 x 26 cm |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | BALANCE buch + medien verlag |
record_format | marc |
series2 | Kids in BALANCE |
spelling | Lindner, Miriam Verfasser (DE-588)1155421434 aut Mika, Ida und der Eselschreck eine Geschichte über eine Regenbogenfamilie Miriam Lindner, Heribert Schulmeyer 1. Auflage Köln BALANCE buch + medien verlag 2018 31 ungezählte Seiten Illustrationen 16 x 26 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kids in BALANCE Eltern sind doch alle gleich ...? Auch auf dem Bauernhof kann man darüber streiten: Sind ein Vater und ein Kind schon eine Familie? Oder können zwei Mütter und ein Junge auch eine Familie sein? Was für Mika normal ist, erscheint Ida ganz fremd. Aber der gemeinsam erlebte Eselschreck verbindet und das elterliche Staunen über ein bisschen Abenteuerstaub auch. Da sind Eltern auf jeden Fall alle gleich. Endlich ein Bilderbuch, das die Vielfältigkeit der Familienformen abbildet und eine große Hilfe für Eltern und pädagogisch Arbeitende darstellt. Der Tenor ist: Eine Familie definiert sich durch den Zusammenhalt, nicht durch die Zusammensetzung ihrer Mitglieder. Quelle: Klappentext. Regenbogenfamilie (DE-588)1082133639 gnd rswk-swf Empfehlenswert für Kinder ab vier Jahren und ihre Familien sowie Erzieher und Erzieherinnen. Regenbogenfamilie Kinderbuch Bilderbuch Homosexualität Alternative Lebensstile Familienmodelle Bilderbücher (DE-588)4006604-6 Bilderbuch gnd-content Regenbogenfamilie (DE-588)1082133639 s DE-604 Schulmeyer, Heribert 1954- (DE-588)115479686 ill BALANCE buch + medien Verlag (DE-588)106419608X pbl (DE-588)4064017-6 Vorschulkind gnd |
spellingShingle | Lindner, Miriam Mika, Ida und der Eselschreck eine Geschichte über eine Regenbogenfamilie Regenbogenfamilie (DE-588)1082133639 gnd |
subject_GND | (DE-588)1082133639 (DE-588)4006604-6 |
title | Mika, Ida und der Eselschreck eine Geschichte über eine Regenbogenfamilie |
title_auth | Mika, Ida und der Eselschreck eine Geschichte über eine Regenbogenfamilie |
title_exact_search | Mika, Ida und der Eselschreck eine Geschichte über eine Regenbogenfamilie |
title_full | Mika, Ida und der Eselschreck eine Geschichte über eine Regenbogenfamilie Miriam Lindner, Heribert Schulmeyer |
title_fullStr | Mika, Ida und der Eselschreck eine Geschichte über eine Regenbogenfamilie Miriam Lindner, Heribert Schulmeyer |
title_full_unstemmed | Mika, Ida und der Eselschreck eine Geschichte über eine Regenbogenfamilie Miriam Lindner, Heribert Schulmeyer |
title_short | Mika, Ida und der Eselschreck |
title_sort | mika ida und der eselschreck eine geschichte uber eine regenbogenfamilie |
title_sub | eine Geschichte über eine Regenbogenfamilie |
topic | Regenbogenfamilie (DE-588)1082133639 gnd |
topic_facet | Regenbogenfamilie Bilderbuch |
work_keys_str_mv | AT lindnermiriam mikaidaunddereselschreckeinegeschichteubereineregenbogenfamilie AT schulmeyerheribert mikaidaunddereselschreckeinegeschichteubereineregenbogenfamilie AT balancebuchmedienverlag mikaidaunddereselschreckeinegeschichteubereineregenbogenfamilie |