Unsere Gesellschaft macht krank: die Leiden der Zivilisation und das Geschäft mit der Gesundheit

Durch ein stetig steigendes Arbeitspensum wächst der Druck, der auf unserem Körper und unserer Seele lastet. Krankheit und Gesundheit gehören in den Medien längst zu den großen Themen, und es mangelt nicht an Ratschlägen gegen Zivilisationskrankheiten wie Burn-out, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder s...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Cechura, Suitbert (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Baden-Baden Tectum Verlag 2018
Series:Tectum Sachbuch
Subjects:
Online Access:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Summary:Durch ein stetig steigendes Arbeitspensum wächst der Druck, der auf unserem Körper und unserer Seele lastet. Krankheit und Gesundheit gehören in den Medien längst zu den großen Themen, und es mangelt nicht an Ratschlägen gegen Zivilisationskrankheiten wie Burn-out, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder sogar Krebs. Der Körper muss offenbar gut auf die hohen Anforderungen des marktwirtschaftlichen Alltags vorbereitet werden. Und wenn die Gesundheit trotz Beachtung aller Gesundheitstipps dann doch schlapp macht, sind Ärzte, Apotheker und Kliniken gefragt, damit Körper und Geist möglichst schnell wiederhergestellt werden, denn gesund sein heißt arbeitsfähig sein. Suitbert Cechura legt dar, wie das Gesundheitswesen funktioniert, warum es so oft in die öffentliche Kritik gerät und warum es ständig reformiert werden muss. Zudem deckt er auf, wie Krankheit infolge von Rücksichtslosigkeit auf das Wohlergehen des Menschen immer mehr zum Geschäft wird.
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 326-336
Physical Description:VIII, 336 Seiten
ISBN:9783828841499

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Description