Investitionsmanagement mit SAP inkl. Neuerungen in SAP S/4HANA:
Investitionsmanagement und Investitionscontrolling bilden die Basis für den Erfolg eines Unternehmens. Dieser Leitfaden verdeutlicht Ihnen anhand eines durchgängigen Fallbeispiels die effiziente Abwicklung von Investitionen mit der Komponente SAP IM (Investitionsmanagement). Nach Einführung der Phas...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gleichen
Espresso Tutorials GmbH
2018
|
Ausgabe: | 2., erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-Aug4 DE-1050 DE-573 DE-M347 DE-92 DE-898 DE-91 DE-473 DE-29 Volltext |
Zusammenfassung: | Investitionsmanagement und Investitionscontrolling bilden die Basis für den Erfolg eines Unternehmens. Dieser Leitfaden verdeutlicht Ihnen anhand eines durchgängigen Fallbeispiels die effiziente Abwicklung von Investitionen mit der Komponente SAP IM (Investitionsmanagement). Nach Einführung der Phasen und Instrumente beleuchtet der Autor sämtliche Facetten des Investitionscontrollings: beginnend bei der Planung und Budgetierung über die Durchführung bis hin zur Abrechnung. Lernen Sie z. B. den richtigen Umgang mit dem Jahreswechsel, mit Zinsen in der Bauphase oder mit der Abrechnung unterschiedlicher Werte in verschiedenen Bewertungsbereichen. Dabei werden Ihnen wichtige Einstellungen im Customizing verständlich erläutert und auch die Integration mit den SAP-Modulen PS, CO und FI-AA dargestellt. Der Autor geht in dieser zweiten Auflage gezielt auf die Auswirkungen der Einführung von SAP S/4HANA inkl. dem Fiori Launchpad auf die Prozesse und Darstellungsweisen im SAP IM ein.- Investitionsobjekte in SAP- Übersicht zum Customizing im Modul SAP IM- Planung, Budgetierung, Reporting – Instrumente der Kontrollphase- Investitionsmanagement mit S/4HANA und SAP Fiori Launchpad |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (243 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783960128342 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a22000001c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045099447 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200721 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180724s2018 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783960128342 |c online |9 978-3-9601-2834-2 | ||
035 | |a (OCoLC)1047482496 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ507773837 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-1050 |a DE-573 |a DE-M347 |a DE-898 |a DE-91 |a DE-29 |a DE-92 |a DE-Aug4 | ||
084 | |a ST 510 |0 (DE-625)143676: |2 rvk | ||
084 | |a DAT 307f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Schneider, Robin |e Verfasser |0 (DE-588)1139194151 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Investitionsmanagement mit SAP inkl. Neuerungen in SAP S/4HANA |
250 | |a 2., erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Gleichen |b Espresso Tutorials GmbH |c 2018 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (243 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Investitionsmanagement und Investitionscontrolling bilden die Basis für den Erfolg eines Unternehmens. Dieser Leitfaden verdeutlicht Ihnen anhand eines durchgängigen Fallbeispiels die effiziente Abwicklung von Investitionen mit der Komponente SAP IM (Investitionsmanagement). Nach Einführung der Phasen und Instrumente beleuchtet der Autor sämtliche Facetten des Investitionscontrollings: beginnend bei der Planung und Budgetierung über die Durchführung bis hin zur Abrechnung. Lernen Sie z. B. den richtigen Umgang mit dem Jahreswechsel, mit Zinsen in der Bauphase oder mit der Abrechnung unterschiedlicher Werte in verschiedenen Bewertungsbereichen. Dabei werden Ihnen wichtige Einstellungen im Customizing verständlich erläutert und auch die Integration mit den SAP-Modulen PS, CO und FI-AA dargestellt. Der Autor geht in dieser zweiten Auflage gezielt auf die Auswirkungen der Einführung von SAP S/4HANA inkl. dem Fiori Launchpad auf die Prozesse und Darstellungsweisen im SAP IM ein.- Investitionsobjekte in SAP- Übersicht zum Customizing im Modul SAP IM- Planung, Budgetierung, Reporting – Instrumente der Kontrollphase- Investitionsmanagement mit S/4HANA und SAP Fiori Launchpad | |
653 | 0 | |a Nonbooks, PBS / Informatik, EDV/Anwendungs-Software | |
653 | 0 | |a Unternehmensanwendungen | |
653 | 0 | |a Budgetierung | |
653 | 0 | |a Controlling | |
653 | 0 | |a Fiori | |
653 | 0 | |a IM | |
653 | 0 | |a Investitionsmanagement | |
653 | 0 | |a Launchpad | |
653 | 0 | |a Planung | |
653 | 0 | |a Reporting | |
653 | 0 | |a S/4HANA | |
653 | 0 | |a SAP | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-9601-2727-7 |
856 | 4 | 0 | |u https://et.training/book-detail/page/279 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-170-ETU | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030490683 | |
966 | e | |u https://et.training/book-detail/page/279 |l DE-Aug4 |p ZDB-170-ETU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://et.training/book-detail/page/279 |l DE-1050 |p ZDB-170-ETU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://et.training/book-detail/page/279 |l DE-573 |p ZDB-170-ETU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://et.training/book-detail/page/279 |l DE-M347 |p ZDB-170-ETU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://et.training/book-detail/page/279 |l DE-92 |p ZDB-170-ETU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://et.training/book-detail/page/279 |l DE-898 |p ZDB-170-ETU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://et.training/book-detail/page/279 |l DE-91 |p ZDB-170-ETU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://et.training/book-detail/page/279 |l DE-473 |p ZDB-170-ETU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://et.training/book-detail/page/279 |l DE-29 |p ZDB-170-ETU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808138350798831616 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Schneider, Robin |
author_GND | (DE-588)1139194151 |
author_facet | Schneider, Robin |
author_role | aut |
author_sort | Schneider, Robin |
author_variant | r s rs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045099447 |
classification_rvk | ST 510 |
classification_tum | DAT 307f |
collection | ZDB-170-ETU |
ctrlnum | (OCoLC)1047482496 (DE-599)BSZ507773837 |
discipline | Informatik |
edition | 2., erweiterte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a22000001c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045099447</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200721</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180724s2018 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783960128342</subfield><subfield code="c">online</subfield><subfield code="9">978-3-9601-2834-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1047482496</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ507773837</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 510</subfield><subfield code="0">(DE-625)143676:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DAT 307f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider, Robin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1139194151</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Investitionsmanagement mit SAP inkl. Neuerungen in SAP S/4HANA</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gleichen</subfield><subfield code="b">Espresso Tutorials GmbH</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (243 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Investitionsmanagement und Investitionscontrolling bilden die Basis für den Erfolg eines Unternehmens. Dieser Leitfaden verdeutlicht Ihnen anhand eines durchgängigen Fallbeispiels die effiziente Abwicklung von Investitionen mit der Komponente SAP IM (Investitionsmanagement). Nach Einführung der Phasen und Instrumente beleuchtet der Autor sämtliche Facetten des Investitionscontrollings: beginnend bei der Planung und Budgetierung über die Durchführung bis hin zur Abrechnung. Lernen Sie z. B. den richtigen Umgang mit dem Jahreswechsel, mit Zinsen in der Bauphase oder mit der Abrechnung unterschiedlicher Werte in verschiedenen Bewertungsbereichen. Dabei werden Ihnen wichtige Einstellungen im Customizing verständlich erläutert und auch die Integration mit den SAP-Modulen PS, CO und FI-AA dargestellt. Der Autor geht in dieser zweiten Auflage gezielt auf die Auswirkungen der Einführung von SAP S/4HANA inkl. dem Fiori Launchpad auf die Prozesse und Darstellungsweisen im SAP IM ein.- Investitionsobjekte in SAP- Übersicht zum Customizing im Modul SAP IM- Planung, Budgetierung, Reporting – Instrumente der Kontrollphase- Investitionsmanagement mit S/4HANA und SAP Fiori Launchpad</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nonbooks, PBS / Informatik, EDV/Anwendungs-Software</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Unternehmensanwendungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Budgetierung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Controlling</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Fiori</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">IM</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Investitionsmanagement</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Launchpad</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Planung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reporting</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">S/4HANA</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">SAP</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-9601-2727-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://et.training/book-detail/page/279</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-170-ETU</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030490683</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://et.training/book-detail/page/279</subfield><subfield code="l">DE-Aug4</subfield><subfield code="p">ZDB-170-ETU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://et.training/book-detail/page/279</subfield><subfield code="l">DE-1050</subfield><subfield code="p">ZDB-170-ETU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://et.training/book-detail/page/279</subfield><subfield code="l">DE-573</subfield><subfield code="p">ZDB-170-ETU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://et.training/book-detail/page/279</subfield><subfield code="l">DE-M347</subfield><subfield code="p">ZDB-170-ETU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://et.training/book-detail/page/279</subfield><subfield code="l">DE-92</subfield><subfield code="p">ZDB-170-ETU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://et.training/book-detail/page/279</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-170-ETU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://et.training/book-detail/page/279</subfield><subfield code="l">DE-91</subfield><subfield code="p">ZDB-170-ETU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://et.training/book-detail/page/279</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-170-ETU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://et.training/book-detail/page/279</subfield><subfield code="l">DE-29</subfield><subfield code="p">ZDB-170-ETU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045099447 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-23T01:05:05Z |
institution | BVB |
isbn | 9783960128342 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030490683 |
oclc_num | 1047482496 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-1050 DE-573 DE-M347 DE-898 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-29 DE-92 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-1050 DE-573 DE-M347 DE-898 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-29 DE-92 DE-Aug4 |
physical | 1 Online-Ressource (243 Seiten) Illustrationen |
psigel | ZDB-170-ETU |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Espresso Tutorials GmbH |
record_format | marc |
spelling | Schneider, Robin Verfasser (DE-588)1139194151 aut Investitionsmanagement mit SAP inkl. Neuerungen in SAP S/4HANA 2., erweiterte Auflage Gleichen Espresso Tutorials GmbH 2018 1 Online-Ressource (243 Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Investitionsmanagement und Investitionscontrolling bilden die Basis für den Erfolg eines Unternehmens. Dieser Leitfaden verdeutlicht Ihnen anhand eines durchgängigen Fallbeispiels die effiziente Abwicklung von Investitionen mit der Komponente SAP IM (Investitionsmanagement). Nach Einführung der Phasen und Instrumente beleuchtet der Autor sämtliche Facetten des Investitionscontrollings: beginnend bei der Planung und Budgetierung über die Durchführung bis hin zur Abrechnung. Lernen Sie z. B. den richtigen Umgang mit dem Jahreswechsel, mit Zinsen in der Bauphase oder mit der Abrechnung unterschiedlicher Werte in verschiedenen Bewertungsbereichen. Dabei werden Ihnen wichtige Einstellungen im Customizing verständlich erläutert und auch die Integration mit den SAP-Modulen PS, CO und FI-AA dargestellt. Der Autor geht in dieser zweiten Auflage gezielt auf die Auswirkungen der Einführung von SAP S/4HANA inkl. dem Fiori Launchpad auf die Prozesse und Darstellungsweisen im SAP IM ein.- Investitionsobjekte in SAP- Übersicht zum Customizing im Modul SAP IM- Planung, Budgetierung, Reporting – Instrumente der Kontrollphase- Investitionsmanagement mit S/4HANA und SAP Fiori Launchpad Nonbooks, PBS / Informatik, EDV/Anwendungs-Software Unternehmensanwendungen Budgetierung Controlling Fiori IM Investitionsmanagement Launchpad Planung Reporting S/4HANA SAP Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-9601-2727-7 https://et.training/book-detail/page/279 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Schneider, Robin Investitionsmanagement mit SAP inkl. Neuerungen in SAP S/4HANA |
title | Investitionsmanagement mit SAP inkl. Neuerungen in SAP S/4HANA |
title_auth | Investitionsmanagement mit SAP inkl. Neuerungen in SAP S/4HANA |
title_exact_search | Investitionsmanagement mit SAP inkl. Neuerungen in SAP S/4HANA |
title_full | Investitionsmanagement mit SAP inkl. Neuerungen in SAP S/4HANA |
title_fullStr | Investitionsmanagement mit SAP inkl. Neuerungen in SAP S/4HANA |
title_full_unstemmed | Investitionsmanagement mit SAP inkl. Neuerungen in SAP S/4HANA |
title_short | Investitionsmanagement mit SAP inkl. Neuerungen in SAP S/4HANA |
title_sort | investitionsmanagement mit sap inkl neuerungen in sap s 4hana |
url | https://et.training/book-detail/page/279 |
work_keys_str_mv | AT schneiderrobin investitionsmanagementmitsapinklneuerungeninsaps4hana |