Die Dorfdeputierten, V (10), orch, SieS 4.2 - BSB Mus.ms. 8530-1: [label on cover:] Die Dorf Deputirten // Eine Komische Oper in 3 Akten // Von Schubauer // [with pencil, by later hand:] VI II [?] 13.
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schubaur, Johann Lukas 1749-1815 (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Heermann, Gottlieb Ephraim 1727-1815 (LibrettistIn)
Format: Partitur Buch
Sprache:German
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Zum RISM-OPAC
Beschreibung:Komponist, ermittelt: Schubaur, Johann Lukas, 1749-1815
Weiterer diplomatischer Titel: [title page:] Die Dorfdeputirten| Di Signore Lucas Schubaur
Abschrift
Librettist, ermittelt: Heermann, Gottlieb Ephraim, 1727-1815
Verschiedene Schreiber; verschiedene, teils sich überlappende Zählungen von Seiten und Nummern; Paginierung mit Bleistift
Bleistiftvermerke auf der Rückseite des vorderen fliegenden Vorsatzblattes: "Sopr: | Louise | Gretchen | Röschen | Lieschen" "Ten: | Baron | Velten" "Bass: | Peter Richter | Thoms Schulze"
Zahlreiche Striche, Ergänzungen und aufführungspraktische Eintragungen mit Tinte, Rötel und Bleistift
Nach Goldonis "Il Feudatorio"
Die Partie des Peter ist in der Partitur teils im C4-Schlüssel und teils im F4-Schlüssel notiert; die Stimme ist im F4-Schlüssel geschrieben
Die Arie des Gretchen "Seitdem es Strümpf und Zirkel gibt" ist in die Arie "So viel ich Augen stricke" (nach dem ersten Blatt) eingebunden
Das Terzett "Mit großen Herrn auf du und du" ist in zwei verschiedenen Fassungen enthalten, die unmittelbar hintereinander notiert sind
Stempel: "Bayerische | Staatsbibliothek | München"
Uraufführung München 08.05.1783
Beschreibung:score: 210 f. 23 x 32 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen