Das moderne Außenpolitikkonzept und die Energiepolitik der Türkei unter der Regierungspartei AKP: unter besonderer Berücksichtigung der Beziehungen zum Nahen Osten und dem turksprachigen Raum
Die vorliegende Dissertation hat das Forschungsziel, im Lichte der neuen außenpolitischen Doktrin der Türkei – des Konzeptes "Strategische Tiefe" –, die neue regionale Außen- und Energiepolitik des Landes während der Regierungszeit der AKP zu untersuchen. Um eine wissenschaftliche Analyse...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Jena
2017
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Die vorliegende Dissertation hat das Forschungsziel, im Lichte der neuen außenpolitischen Doktrin der Türkei – des Konzeptes "Strategische Tiefe" –, die neue regionale Außen- und Energiepolitik des Landes während der Regierungszeit der AKP zu untersuchen. Um eine wissenschaftliche Analyse der türkischen Außenpolitik durchführen zu können, wird hier eine Abgrenzung in Zeit und Raum erforderlich. Die vorliegende Arbeit behandelt die türkische Außenpolitik hauptsächlich nach der Amtsübernahme durch die AKP im Zeitraum von 2003 bis zur Gegenwart. Diese zeitliche Abgrenzung klammert dennoch eine prägnante Darstellung der Vorgeschichte relevanter Teilaspekte einiger Themenbereiche in der Arbeit nicht aus. Im Zentrum des Analyseraums werden diejenigen Regionen und Länder stehen, die für die Türkei in sicherheits- und energiepolitischer Hinsicht höchstrelevant sind, nämlich der Nahe Osten und turksprachiger Raum. Zweck ist, an die Probleme und Fragen heranzugehen, die hinsichtlich der Anatomie der AKP-Außenpolitik der letzten Jahre in deutschsprachigen Debatten häufig auftauchen und zu versuchen, diesen unter Berufung auf relevante türkische Texte eine Antwort zu erteilen |
Beschreibung: | 246 Seiten 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045094073 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180724 | ||
007 | t | ||
008 | 180719s2017 m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1013461412 | ||
035 | |a (DE-599)GBV1006249745 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 | ||
084 | |a ML 9384 |0 (DE-625)123361: |2 rvk | ||
084 | |a 83.65 |2 bkl | ||
084 | |a 89.90 |2 bkl | ||
084 | |a 15.68 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Alihuseynov, Taleh |d 1984- |e Verfasser |0 (DE-588)1011212080 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das moderne Außenpolitikkonzept und die Energiepolitik der Türkei unter der Regierungspartei AKP |b unter besonderer Berücksichtigung der Beziehungen zum Nahen Osten und dem turksprachigen Raum |c von Master of Politics Taleh Alihuseynov |
264 | 1 | |a Jena |c 2017 | |
300 | |a 246 Seiten |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Friedrich-Schiller-Universität Jena |d 2017 | ||
520 | 3 | |a Die vorliegende Dissertation hat das Forschungsziel, im Lichte der neuen außenpolitischen Doktrin der Türkei – des Konzeptes "Strategische Tiefe" –, die neue regionale Außen- und Energiepolitik des Landes während der Regierungszeit der AKP zu untersuchen. Um eine wissenschaftliche Analyse der türkischen Außenpolitik durchführen zu können, wird hier eine Abgrenzung in Zeit und Raum erforderlich. Die vorliegende Arbeit behandelt die türkische Außenpolitik hauptsächlich nach der Amtsübernahme durch die AKP im Zeitraum von 2003 bis zur Gegenwart. Diese zeitliche Abgrenzung klammert dennoch eine prägnante Darstellung der Vorgeschichte relevanter Teilaspekte einiger Themenbereiche in der Arbeit nicht aus. Im Zentrum des Analyseraums werden diejenigen Regionen und Länder stehen, die für die Türkei in sicherheits- und energiepolitischer Hinsicht höchstrelevant sind, nämlich der Nahe Osten und turksprachiger Raum. Zweck ist, an die Probleme und Fragen heranzugehen, die hinsichtlich der Anatomie der AKP-Außenpolitik der letzten Jahre in deutschsprachigen Debatten häufig auftauchen und zu versuchen, diesen unter Berufung auf relevante türkische Texte eine Antwort zu erteilen | |
648 | 7 | |a Geschichte 2003- |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Außenpolitik |0 (DE-588)4003846-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Energiepolitik |0 (DE-588)4014715-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Türkei |0 (DE-588)4061163-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Türkei |0 (DE-588)4061163-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Außenpolitik |0 (DE-588)4003846-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Energiepolitik |0 (DE-588)4014715-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 2003- |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |t Das moderne Außenpolitikkonzept und die Energiepolitik der Türkei unter der Regierungspartei AKP |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030484772&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030484772 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808867568420651008 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS. I
1. EINLEITUNG.1
1.1 Zentrale Forschungsfragen der Arbeit.3
1.2 Forschungsstand.5
1.3 Gliederung der Analyse und methodische Vorgehensweise.8
2. ÜBERLEGUNGEN ZU THEORETISCHEN GRUNDLAGEN.12
2.1 Neuer Liberalismus.12
2.2 Neoliberalismus. 15
2.3 Der Interdependenzansatz.17
2.4 Präzisierung der Hypothesenbildung.20
3. DIE REPUBLIK IM UMBRUCH. DIE INNENPOLITISCHEN DYNAMIKEN DES
AUSSENPOLITISCHEN WANDELS IN DER TÜRKEI.23
3.1 Die Türkei: Zwischen Staatsdoktrin und kultureller Zugehörigkeit.23
3.1.1 Kemalismus als Konzept des laizistischen Staates.23
3.1.2 Der türkische Laizismus: Religionsmonopol oder Religionsfreiheit?.26
3.2 Ideologische und strukturelle Hintergründe des politischen Dualismus in der Türkei.34
3.2.1 Militärisch-bürokratisches Establishment als Gestalter der türkischen Innen- und
Außenpolitik.34
3.2.2 Das System der militärischen Bevormundung: „ Ruling but not Governing“.40
3.2.3 Der Zusammenbruch des militärisch-bürokratischen Monopols über den politischen
Entscheidungsmechanismen der Türkei.47
3.3 Die Türkei im Umbruch: Zur Programmatik und zum Wirken der Gerechtigkeits- und
Entwicklungspartei AKP.58
3.3.1 Grünes Kapital: Die Entstehung einer neuen Wirtschaftselite und ihre Sicht der Welt
.58
3.3.2 Zur Identität und den politischen Maßnahmen der AKP.64
3.4 Zwischenfazit.73
4. DETERMINANTEN TÜRKISCHER AUSSEN- UND ENERGIEPOLITIK UNTER
DER AKP.86
4.1 Das historische Erbe und die internationale Stellung der Türkei.86
4.1.1 Das Konzept der „Strategischen Tiefe“ - Eine Konnotation zwischen Geographie,
Geschichte und der politischen Kultur.86
4.1.2 Historisches Erbe und Grundlagen der politischen Kultur in der Türkei.93
4.1.3 Strategische Tiefe — k(eine) neue außenpolitische Strategie?.96
4.2. Energieaußenpolitik der Türkei.102
4.2.1 Erdöl- und Erdgas. Zur weltweit steigenden Bedeutung von Erdgas als fossiler
Energieträger.102
4.2.2 Energiepolitik als Außenpolitik.106
4.2.3 Die Rohstoffpotentiale und nationale Energielage der Türkei.111
5. DIE AUSSEN- UND ENERGIEPOLITIK DER TÜRKEI GEGENÜBER DEN
NAHÖSTLICHEN NACHBARSTAATEN UNTER DER AKP-REGIERUNG.114
5.1 Der Wandel türkischer Außenpolitik im Nahen Osten.114
5.1.1 Historischer Abriss und Kontext der türkisch-nahöstlichen Beziehungen.114
5.1.2 Annährungsbegünstigende Faktoren und Veränderung der Türkeiwahrnehmung in der
arabischen Welt.120
5.2 Geopolitischer Wandel im Nahen Osten und die nördliche Nahostpolitik der Türkei unter
der AKP-Regierung: Türkei-Syrien-Irak.125
5.2.1 Türkei-Syrien. 126
5.2.2 Türkei-Irak. 136
5.2.3 Türkei-Iran.154
5.3 Türkische Energieaußenpolitik auf der nördlichen Nahost-Achse. 160
5.4 Zwischenfazit.168
6. DIE BEZIEHUNGEN DER TÜRKEI ZU DEN POSTSOWJETISCHEN
TURKREPUBLIKEN UNTER DER REGIERUNGSPARTEI AKP.182
6.1 Historischer Aspekt der Beziehungen.182
6.2 Türkische Außenpolitik gegenüber den Turkstaaten nach dem Ende des Kalten Krieges.
Zentrale Herausforderungen und Problemfelder.188
6.2.1 Mangelhafte psychologische, theoretische und institutionelle Konditionierung.188
6.2.2 Unzureichende strategische Koordinierung,.191
6.3 Die Interessen Ankaras in den Turkstaaten und aktuelle Problemfelder.194
6.4 Energieaußenpolitik der AKP-Regierung in den postsowjetischen Turkstaaten.202
6.5 Zwischenfazit.205
7. Fazit. 211
Literaturverzeichnis. 227
Zeitschriftenaufsätze und unselbständige Publikationen.227
Monographien und Sammelbänder.233
Zeitungsartikel.239
Offizielle Dokumente.242
Intemetquellen,. 245 |
any_adam_object | 1 |
author | Alihuseynov, Taleh 1984- |
author_GND | (DE-588)1011212080 |
author_facet | Alihuseynov, Taleh 1984- |
author_role | aut |
author_sort | Alihuseynov, Taleh 1984- |
author_variant | t a ta |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045094073 |
classification_rvk | ML 9384 |
ctrlnum | (OCoLC)1013461412 (DE-599)GBV1006249745 |
discipline | Politologie |
era | Geschichte 2003- gnd |
era_facet | Geschichte 2003- |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045094073</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180724</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180719s2017 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1013461412</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV1006249745</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ML 9384</subfield><subfield code="0">(DE-625)123361:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">83.65</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">89.90</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15.68</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Alihuseynov, Taleh</subfield><subfield code="d">1984-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1011212080</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das moderne Außenpolitikkonzept und die Energiepolitik der Türkei unter der Regierungspartei AKP</subfield><subfield code="b">unter besonderer Berücksichtigung der Beziehungen zum Nahen Osten und dem turksprachigen Raum</subfield><subfield code="c">von Master of Politics Taleh Alihuseynov</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Jena</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">246 Seiten</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Friedrich-Schiller-Universität Jena</subfield><subfield code="d">2017</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die vorliegende Dissertation hat das Forschungsziel, im Lichte der neuen außenpolitischen Doktrin der Türkei – des Konzeptes "Strategische Tiefe" –, die neue regionale Außen- und Energiepolitik des Landes während der Regierungszeit der AKP zu untersuchen. Um eine wissenschaftliche Analyse der türkischen Außenpolitik durchführen zu können, wird hier eine Abgrenzung in Zeit und Raum erforderlich. Die vorliegende Arbeit behandelt die türkische Außenpolitik hauptsächlich nach der Amtsübernahme durch die AKP im Zeitraum von 2003 bis zur Gegenwart. Diese zeitliche Abgrenzung klammert dennoch eine prägnante Darstellung der Vorgeschichte relevanter Teilaspekte einiger Themenbereiche in der Arbeit nicht aus. Im Zentrum des Analyseraums werden diejenigen Regionen und Länder stehen, die für die Türkei in sicherheits- und energiepolitischer Hinsicht höchstrelevant sind, nämlich der Nahe Osten und turksprachiger Raum. Zweck ist, an die Probleme und Fragen heranzugehen, die hinsichtlich der Anatomie der AKP-Außenpolitik der letzten Jahre in deutschsprachigen Debatten häufig auftauchen und zu versuchen, diesen unter Berufung auf relevante türkische Texte eine Antwort zu erteilen</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 2003-</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003846-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Energiepolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014715-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Türkei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061163-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Türkei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061163-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Außenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003846-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Energiepolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014715-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 2003-</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="t">Das moderne Außenpolitikkonzept und die Energiepolitik der Türkei unter der Regierungspartei AKP</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030484772&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030484772</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Türkei (DE-588)4061163-2 gnd |
geographic_facet | Türkei |
id | DE-604.BV045094073 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-31T02:15:41Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030484772 |
oclc_num | 1013461412 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 246 Seiten 30 cm |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
record_format | marc |
spelling | Alihuseynov, Taleh 1984- Verfasser (DE-588)1011212080 aut Das moderne Außenpolitikkonzept und die Energiepolitik der Türkei unter der Regierungspartei AKP unter besonderer Berücksichtigung der Beziehungen zum Nahen Osten und dem turksprachigen Raum von Master of Politics Taleh Alihuseynov Jena 2017 246 Seiten 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2017 Die vorliegende Dissertation hat das Forschungsziel, im Lichte der neuen außenpolitischen Doktrin der Türkei – des Konzeptes "Strategische Tiefe" –, die neue regionale Außen- und Energiepolitik des Landes während der Regierungszeit der AKP zu untersuchen. Um eine wissenschaftliche Analyse der türkischen Außenpolitik durchführen zu können, wird hier eine Abgrenzung in Zeit und Raum erforderlich. Die vorliegende Arbeit behandelt die türkische Außenpolitik hauptsächlich nach der Amtsübernahme durch die AKP im Zeitraum von 2003 bis zur Gegenwart. Diese zeitliche Abgrenzung klammert dennoch eine prägnante Darstellung der Vorgeschichte relevanter Teilaspekte einiger Themenbereiche in der Arbeit nicht aus. Im Zentrum des Analyseraums werden diejenigen Regionen und Länder stehen, die für die Türkei in sicherheits- und energiepolitischer Hinsicht höchstrelevant sind, nämlich der Nahe Osten und turksprachiger Raum. Zweck ist, an die Probleme und Fragen heranzugehen, die hinsichtlich der Anatomie der AKP-Außenpolitik der letzten Jahre in deutschsprachigen Debatten häufig auftauchen und zu versuchen, diesen unter Berufung auf relevante türkische Texte eine Antwort zu erteilen Geschichte 2003- gnd rswk-swf Außenpolitik (DE-588)4003846-4 gnd rswk-swf Energiepolitik (DE-588)4014715-0 gnd rswk-swf Türkei (DE-588)4061163-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Türkei (DE-588)4061163-2 g Außenpolitik (DE-588)4003846-4 s Energiepolitik (DE-588)4014715-0 s Geschichte 2003- z DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe Das moderne Außenpolitikkonzept und die Energiepolitik der Türkei unter der Regierungspartei AKP Digitalisierung UB Bamberg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030484772&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Alihuseynov, Taleh 1984- Das moderne Außenpolitikkonzept und die Energiepolitik der Türkei unter der Regierungspartei AKP unter besonderer Berücksichtigung der Beziehungen zum Nahen Osten und dem turksprachigen Raum Außenpolitik (DE-588)4003846-4 gnd Energiepolitik (DE-588)4014715-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4003846-4 (DE-588)4014715-0 (DE-588)4061163-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Das moderne Außenpolitikkonzept und die Energiepolitik der Türkei unter der Regierungspartei AKP unter besonderer Berücksichtigung der Beziehungen zum Nahen Osten und dem turksprachigen Raum |
title_auth | Das moderne Außenpolitikkonzept und die Energiepolitik der Türkei unter der Regierungspartei AKP unter besonderer Berücksichtigung der Beziehungen zum Nahen Osten und dem turksprachigen Raum |
title_exact_search | Das moderne Außenpolitikkonzept und die Energiepolitik der Türkei unter der Regierungspartei AKP unter besonderer Berücksichtigung der Beziehungen zum Nahen Osten und dem turksprachigen Raum |
title_full | Das moderne Außenpolitikkonzept und die Energiepolitik der Türkei unter der Regierungspartei AKP unter besonderer Berücksichtigung der Beziehungen zum Nahen Osten und dem turksprachigen Raum von Master of Politics Taleh Alihuseynov |
title_fullStr | Das moderne Außenpolitikkonzept und die Energiepolitik der Türkei unter der Regierungspartei AKP unter besonderer Berücksichtigung der Beziehungen zum Nahen Osten und dem turksprachigen Raum von Master of Politics Taleh Alihuseynov |
title_full_unstemmed | Das moderne Außenpolitikkonzept und die Energiepolitik der Türkei unter der Regierungspartei AKP unter besonderer Berücksichtigung der Beziehungen zum Nahen Osten und dem turksprachigen Raum von Master of Politics Taleh Alihuseynov |
title_short | Das moderne Außenpolitikkonzept und die Energiepolitik der Türkei unter der Regierungspartei AKP |
title_sort | das moderne außenpolitikkonzept und die energiepolitik der turkei unter der regierungspartei akp unter besonderer berucksichtigung der beziehungen zum nahen osten und dem turksprachigen raum |
title_sub | unter besonderer Berücksichtigung der Beziehungen zum Nahen Osten und dem turksprachigen Raum |
topic | Außenpolitik (DE-588)4003846-4 gnd Energiepolitik (DE-588)4014715-0 gnd |
topic_facet | Außenpolitik Energiepolitik Türkei Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030484772&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT alihuseynovtaleh dasmoderneaußenpolitikkonzeptunddieenergiepolitikderturkeiunterderregierungsparteiakpunterbesondererberucksichtigungderbeziehungenzumnahenostenunddemturksprachigenraum |