Pornografie und psychosexuelle Entwicklung im gesellschaftlichen Kontext: psychoanalytische, kultur- und sexualwissenschaftliche Überlegungen zum anhaltenden Erregungsdiskurs
Alexander Korte hinterfragt kritisch den negativen Einfluss pornografischer Angebote auf minderjährige KonsumentInnen und unterscheidet dabei zwischen Kindern und Jugendlichen und den verschiedenen Inhalten von Online-Pornografie. So regt er dazu an, die Verwahrlosungs- und Viktimisierungsdebatte üb...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gießen
Psychosozial-Verlag
[2018]
|
Ausgabe: | Originalausgabe |
Schriftenreihe: | Beiträge zur Sexualforschung
Band 107 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Alexander Korte hinterfragt kritisch den negativen Einfluss pornografischer Angebote auf minderjährige KonsumentInnen und unterscheidet dabei zwischen Kindern und Jugendlichen und den verschiedenen Inhalten von Online-Pornografie. So regt er dazu an, die Verwahrlosungs- und Viktimisierungsdebatte über (Online-)Pornografie kritisch zu reflektieren und die augenfällige »moralische Panik« auf unbewusste Motive zu untersuchen, ohne jedoch die möglichen, aus entwicklungspsychologischer Sicht keineswegs zu unterschätzenden Risiken zu übersehen. Korte untersucht das alltagskulturelle Phänomen der Pornografie sowohl aus psychoanalytisch-kulturwissenschaftlicher Perspektive als auch aus Sicht der empirischen Sexualwissenschaft und der Entwicklungspsychologie. Er beschreibt die unterschiedlichen psychischen Integrationsaufgaben von Jungen und Mädchen im Zuge der pubertätsbedingten körperlichen und psychosexuellen Reifung, die für das Verständnis des ausgeprägten Gendereffekts bei der Nutzung von pornografischen Angeboten wichtig sind. |
Beschreibung: | 230 Seiten 21 cm |
ISBN: | 9783837928174 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045092645 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200710 | ||
007 | t| | ||
008 | 180718s2018 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N18 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1156555620 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783837928174 |c EUR 30.80 (DE), EUR 30.80 (AT) |9 978-3-8379-2817-4 | ||
035 | |a (OCoLC)1050921258 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1156555620 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-860 |a DE-M347 |a DE-19 |a DE-B1533 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-739 |a DE-M483 | ||
084 | |a CR 6000 |0 (DE-625)19034: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Korte, Alexander |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)122258797 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Pornografie und psychosexuelle Entwicklung im gesellschaftlichen Kontext |b psychoanalytische, kultur- und sexualwissenschaftliche Überlegungen zum anhaltenden Erregungsdiskurs |c Alexander Korte ; mit einem Vorwort von Klaus M. Beier |
250 | |a Originalausgabe | ||
264 | 1 | |a Gießen |b Psychosozial-Verlag |c [2018] | |
300 | |a 230 Seiten |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur Sexualforschung |v Band 107 | |
520 | |a Alexander Korte hinterfragt kritisch den negativen Einfluss pornografischer Angebote auf minderjährige KonsumentInnen und unterscheidet dabei zwischen Kindern und Jugendlichen und den verschiedenen Inhalten von Online-Pornografie. So regt er dazu an, die Verwahrlosungs- und Viktimisierungsdebatte über (Online-)Pornografie kritisch zu reflektieren und die augenfällige »moralische Panik« auf unbewusste Motive zu untersuchen, ohne jedoch die möglichen, aus entwicklungspsychologischer Sicht keineswegs zu unterschätzenden Risiken zu übersehen. Korte untersucht das alltagskulturelle Phänomen der Pornografie sowohl aus psychoanalytisch-kulturwissenschaftlicher Perspektive als auch aus Sicht der empirischen Sexualwissenschaft und der Entwicklungspsychologie. Er beschreibt die unterschiedlichen psychischen Integrationsaufgaben von Jungen und Mädchen im Zuge der pubertätsbedingten körperlichen und psychosexuellen Reifung, die für das Verständnis des ausgeprägten Gendereffekts bei der Nutzung von pornografischen Angeboten wichtig sind. | ||
650 | 0 | 7 | |a Entwicklungspsychologie |0 (DE-588)4014963-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Diskurs |0 (DE-588)4012475-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pornografie |0 (DE-588)4046809-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Massenmedien |0 (DE-588)4037877-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschaft |0 (DE-588)4020588-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medienkonsum |0 (DE-588)4120719-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sexualverhalten |0 (DE-588)4116485-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Pornografie |0 (DE-588)4046809-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Medienkonsum |0 (DE-588)4120719-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Entwicklungspsychologie |0 (DE-588)4014963-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Pornografie |0 (DE-588)4046809-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Massenmedien |0 (DE-588)4037877-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Gesellschaft |0 (DE-588)4020588-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Diskurs |0 (DE-588)4012475-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Pornografie |0 (DE-588)4046809-4 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Medienkonsum |0 (DE-588)4120719-1 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Sexualverhalten |0 (DE-588)4116485-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Beier, Klaus M. |d 1961- |0 (DE-588)112914861 |4 wpr | |
710 | 2 | |a Psychosozial-Verlag |0 (DE-588)1064201466 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-8379-7419-5 |
830 | 0 | |a Beiträge zur Sexualforschung |v Band 107 |w (DE-604)BV023106312 |9 107 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1156555620/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b043e30de32e48f0a8ccf52b4c4c33c7&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030483377&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030483377 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820006244689117184 |
---|---|
adam_text |
VORWORT 11
1. EINLEITUNG UND UEBERBLICK 1
5
1.1
NACKTE TATSACHEN: SEX IM DIGITALFORMAT UND
PORNO(GRAF)ISIERUNG DES ALLTAGS 1
5
1.2 WEB 2.0: SEXUALBEZOGENE INTERNETNUTZUNG -
MEHR ALS NUR PORNO! 18
1.3 AKTUALITAET UND ALLTAGSPRAKTISCHE RELEVANZ DES PORNODISKURSES
21
1
.4 PORNOGRAFIE INTERDISZIPLINAER BETRACHTET:
EIN MEHR-EBENEN-ANSATZ
25
2. PORNOGRAFIE IM WANDEL 31
KULTURHISTORISCHE UND MEDIENTHEORETISCHE ASPEKTE
2.1 WAS IST PORNOGRAFIE?
32
2.2 EIN BLICK ZURUECK: ANTIKES PORNOKABINETT UND DIE ERFINDUNG
DER ZENSUR
39
2.3 DER SEX - GRUND FUER ALLES:
DER FUNKTIONSWANDEL VON PORNOGRAFIE 42
2.4 DIE BEDEUTUNG VON PORNOGRAFIE IM DIENSTE
DER DURCHSETZUNGSSEMANTIK 46
2.5 THE MEDIA IS THE MESSAGE:
PORNOGRAFIE, FILM UND SEXUELLE REVOLUTION
49
EXKURS: DIE BEDEUTUNG DER SEXUELLEN REVOLUTION UND
DEREN FOLGEN FUER DIE PORNOBRANCHE
52
3. PORNOGRAFIE UND JUGENDSEXUALITAET 63
WIRKANNAHMEN, MYTHEN UND TATSACHEN
3.1 MORATORIUM PUBERTAET:
KONSOLIDIERUNG DER STRUKTUR DES SEXUELLEN BEGEHRENS 65
3.2 (MEDIEN-)PSYCHOLOGISCHE ASPEKTE DER PORNOGRAFIENUTZUNG
IM JUGENDALTER 68
3.3 DATENLAGE ZUR VERBREITUNG, ZUM ALTER BEI ERSTKONTAKT UND
ZUR NUTZUNGSHAEUFIGKEIT
71
3.4 DER GENDERASPEKT:
DIFFERENTE NUTZUNGSMOTIVE VON JUNGEN UND MAEDCHEN 76
EXKURS: ERKLAERUNGSVERSUCH FUER DEN STARKEN GENDEREFFEKT
BEIM PORNOKONSUM
78
3.5 ANGENOMMENE NEGATIV-WIRKUNGEN VON PORNOGRAFIE -
FAKTENCHECK, TEIL 1
82
4. DAS MODERNE PORNOKABINETT 93
SEXUAL FICTION IM WORLD WIDE PORNO WEB
4.1 TECHNISCHE ASPEKTE UND OEKONOMISCHE BEDEUTUNG
VON INTERNETPORNOGRAFIE
94
4.2 SEX VON DER STANGE ODER PORNOFANTASIE
NACH INDIVIDUELLEM ZUSCHNITT?
97
4.3 DIVERSIFIZIERUNG: AUSWEITUNG DES SPEKTRUMS
INTERNET-PORNOGRAFISCHER ANGEBOTE 101
4.4 PORNO-POSTING , SEXTING , EROTIC POSING UND
AMATEURPORNOGRAFIE IM WEB 2.0
1
07
4.5 GEFAHRENPOTENZIAL VON GEWALT- UND DEVIANZ-PORNOGRAFIE -
FAKTENCHECK, TEIL 2
111
EXKURS: KINDERPORNOGRAFIE -
FILMISCHE DOKUMENTATION SEXUELLEN MISSBRAUCHS 119
5. PORNO, SEXUALITAET, GESELLSCHAFT 1
25
ANALYTISCHE UND FILMTHEORETISCHE POSITIONEN
5.1 ZUM VERHAELTNIS VON PORNOGRAFIE UND SEXUALITAET:
UNTERSCHIEDLICHE PERSPEKTIVEN
1
26
5.2 ALS DAS WUENSCHEN NOCH GEHOLFEN HAT,
WAR PORNOTOPIA NOCH NICHT ENTDECKT!
132
5.3 MACHT DER BILDER:
REALITAETSEINDRUCK UND EMOTIVE WIRKKRAFT DES MEDIUMS FILM
1
36
5.4 PORNO UND URFANTASIE :
DIE UNGEHEUERLICHKEIT ANDEREN BEIM SEX ZUZUSEHEN
140
EXKURS: (WANN) IST DIE NUTZUNG
VON PORNOGRAFISCHEN MEDIENINHALTEN PERVERS ? 144
5.5 PSYCHOANALYTISCHE VERSTAENDNISWEISEN:
DAS UNBEWUSSTE IM PORNOSKRIPT
152
6. PORNOGRAFIE REVISITED
157
ZUSAMMENFUEHRUNG DER DISKURSE UND PARTIELLE NEUBEWERTUNG
6.1 STREITSACHE PORNOGRAFIE:
EIN GEGENSTAND, UNTERSCHIEDLICHE DISKURSEBENEN
153
6.2 DER MACHTDISKURS :
PORNOGRAFIE IM FOKUS KULTURWISSENSCHAFTLICHER FORSCHUNG 1
60
6.3 MORALISCHE PANIKC
DIE UNVERHAELTNISMAESSIGKEIT MEDIALER PROBLEMDISKURSE 1
64
6.4 ZUR AKTUELLEN PORNODEBATTE:
PLAEDOYER FUER EINE DIFFERENZIERTERE RISIKOBEWERTUNG
170
6.5 VON DER SCHAU- ZUR ZEIGELUST:
EIN ERNEUTER FUNKTIONSWANDEL DER PORNOGRAFIE?
131
7. FAZIT UND AUSBLICK
139
KONTEXTUALISIERUNG, OFFENE FRAGEN,
SEXUALPAEDAGOGISCHE EMPFEHLUNGEN
7.1 INTERNETPORNOGRAFIE UND NET-SEX :
SPIEGEL DER NEOSEXUELLEN REVOLUTION^ 191
7.2 NO LIMITS: WAS INTERNETPORNOGRAFIE UND
FINANZMARKT-DEREGULIERUNG VERBINDET
193
7.3 AUFGABEN UND HERAUSFORDERUNGEN ZUKUENFTIGER FORSCHUNG
ZUR WIRKUNG VON PORNOGRAFIE
202
7.4 EMPFEHLUNGEN FUER EINE ZEITGEMAESSE MEDIEN- UND
SEXUALPAEDAGOGIK
205
LITERATUR 213
DANKSAGUNG 229 |
any_adam_object | 1 |
author | Korte, Alexander 1969- |
author_GND | (DE-588)122258797 (DE-588)112914861 |
author_facet | Korte, Alexander 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Korte, Alexander 1969- |
author_variant | a k ak |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045092645 |
classification_rvk | CR 6000 |
ctrlnum | (OCoLC)1050921258 (DE-599)DNB1156555620 |
discipline | Psychologie |
edition | Originalausgabe |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045092645</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200710</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">180718s2018 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1156555620</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783837928174</subfield><subfield code="c">EUR 30.80 (DE), EUR 30.80 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-8379-2817-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1050921258</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1156555620</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CR 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19034:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Korte, Alexander</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122258797</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pornografie und psychosexuelle Entwicklung im gesellschaftlichen Kontext</subfield><subfield code="b">psychoanalytische, kultur- und sexualwissenschaftliche Überlegungen zum anhaltenden Erregungsdiskurs</subfield><subfield code="c">Alexander Korte ; mit einem Vorwort von Klaus M. Beier</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Originalausgabe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gießen</subfield><subfield code="b">Psychosozial-Verlag</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230 Seiten</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur Sexualforschung</subfield><subfield code="v">Band 107</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Alexander Korte hinterfragt kritisch den negativen Einfluss pornografischer Angebote auf minderjährige KonsumentInnen und unterscheidet dabei zwischen Kindern und Jugendlichen und den verschiedenen Inhalten von Online-Pornografie. So regt er dazu an, die Verwahrlosungs- und Viktimisierungsdebatte über (Online-)Pornografie kritisch zu reflektieren und die augenfällige »moralische Panik« auf unbewusste Motive zu untersuchen, ohne jedoch die möglichen, aus entwicklungspsychologischer Sicht keineswegs zu unterschätzenden Risiken zu übersehen. Korte untersucht das alltagskulturelle Phänomen der Pornografie sowohl aus psychoanalytisch-kulturwissenschaftlicher Perspektive als auch aus Sicht der empirischen Sexualwissenschaft und der Entwicklungspsychologie. Er beschreibt die unterschiedlichen psychischen Integrationsaufgaben von Jungen und Mädchen im Zuge der pubertätsbedingten körperlichen und psychosexuellen Reifung, die für das Verständnis des ausgeprägten Gendereffekts bei der Nutzung von pornografischen Angeboten wichtig sind.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entwicklungspsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014963-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diskurs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012475-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pornografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046809-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Massenmedien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037877-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020588-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medienkonsum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120719-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sexualverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116485-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pornografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046809-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Medienkonsum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120719-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Entwicklungspsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014963-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pornografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046809-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Massenmedien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037877-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020588-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Diskurs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012475-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Pornografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046809-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Medienkonsum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120719-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Sexualverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116485-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beier, Klaus M.</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="0">(DE-588)112914861</subfield><subfield code="4">wpr</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Psychosozial-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064201466</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-8379-7419-5</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur Sexualforschung</subfield><subfield code="v">Band 107</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023106312</subfield><subfield code="9">107</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1156555620/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b043e30de32e48f0a8ccf52b4c4c33c7&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030483377&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030483377</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045092645 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-01T01:00:10Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064201466 |
isbn | 9783837928174 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030483377 |
oclc_num | 1050921258 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-860 DE-M347 DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 DE-20 DE-29 DE-12 DE-739 DE-M483 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-860 DE-M347 DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 DE-20 DE-29 DE-12 DE-739 DE-M483 |
physical | 230 Seiten 21 cm |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Psychosozial-Verlag |
record_format | marc |
series | Beiträge zur Sexualforschung |
series2 | Beiträge zur Sexualforschung |
spelling | Korte, Alexander 1969- Verfasser (DE-588)122258797 aut Pornografie und psychosexuelle Entwicklung im gesellschaftlichen Kontext psychoanalytische, kultur- und sexualwissenschaftliche Überlegungen zum anhaltenden Erregungsdiskurs Alexander Korte ; mit einem Vorwort von Klaus M. Beier Originalausgabe Gießen Psychosozial-Verlag [2018] 230 Seiten 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zur Sexualforschung Band 107 Alexander Korte hinterfragt kritisch den negativen Einfluss pornografischer Angebote auf minderjährige KonsumentInnen und unterscheidet dabei zwischen Kindern und Jugendlichen und den verschiedenen Inhalten von Online-Pornografie. So regt er dazu an, die Verwahrlosungs- und Viktimisierungsdebatte über (Online-)Pornografie kritisch zu reflektieren und die augenfällige »moralische Panik« auf unbewusste Motive zu untersuchen, ohne jedoch die möglichen, aus entwicklungspsychologischer Sicht keineswegs zu unterschätzenden Risiken zu übersehen. Korte untersucht das alltagskulturelle Phänomen der Pornografie sowohl aus psychoanalytisch-kulturwissenschaftlicher Perspektive als auch aus Sicht der empirischen Sexualwissenschaft und der Entwicklungspsychologie. Er beschreibt die unterschiedlichen psychischen Integrationsaufgaben von Jungen und Mädchen im Zuge der pubertätsbedingten körperlichen und psychosexuellen Reifung, die für das Verständnis des ausgeprägten Gendereffekts bei der Nutzung von pornografischen Angeboten wichtig sind. Entwicklungspsychologie (DE-588)4014963-8 gnd rswk-swf Diskurs (DE-588)4012475-7 gnd rswk-swf Pornografie (DE-588)4046809-4 gnd rswk-swf Jugend (DE-588)4028859-6 gnd rswk-swf Massenmedien (DE-588)4037877-9 gnd rswk-swf Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd rswk-swf Medienkonsum (DE-588)4120719-1 gnd rswk-swf Sexualverhalten (DE-588)4116485-4 gnd rswk-swf Jugend (DE-588)4028859-6 s Pornografie (DE-588)4046809-4 s Medienkonsum (DE-588)4120719-1 s Entwicklungspsychologie (DE-588)4014963-8 s DE-604 Massenmedien (DE-588)4037877-9 s Gesellschaft (DE-588)4020588-5 s Diskurs (DE-588)4012475-7 s Sexualverhalten (DE-588)4116485-4 s Beier, Klaus M. 1961- (DE-588)112914861 wpr Psychosozial-Verlag (DE-588)1064201466 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-8379-7419-5 Beiträge zur Sexualforschung Band 107 (DE-604)BV023106312 107 B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1156555620/04 Inhaltsverzeichnis X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b043e30de32e48f0a8ccf52b4c4c33c7&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030483377&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Korte, Alexander 1969- Pornografie und psychosexuelle Entwicklung im gesellschaftlichen Kontext psychoanalytische, kultur- und sexualwissenschaftliche Überlegungen zum anhaltenden Erregungsdiskurs Beiträge zur Sexualforschung Entwicklungspsychologie (DE-588)4014963-8 gnd Diskurs (DE-588)4012475-7 gnd Pornografie (DE-588)4046809-4 gnd Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Massenmedien (DE-588)4037877-9 gnd Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd Medienkonsum (DE-588)4120719-1 gnd Sexualverhalten (DE-588)4116485-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014963-8 (DE-588)4012475-7 (DE-588)4046809-4 (DE-588)4028859-6 (DE-588)4037877-9 (DE-588)4020588-5 (DE-588)4120719-1 (DE-588)4116485-4 |
title | Pornografie und psychosexuelle Entwicklung im gesellschaftlichen Kontext psychoanalytische, kultur- und sexualwissenschaftliche Überlegungen zum anhaltenden Erregungsdiskurs |
title_auth | Pornografie und psychosexuelle Entwicklung im gesellschaftlichen Kontext psychoanalytische, kultur- und sexualwissenschaftliche Überlegungen zum anhaltenden Erregungsdiskurs |
title_exact_search | Pornografie und psychosexuelle Entwicklung im gesellschaftlichen Kontext psychoanalytische, kultur- und sexualwissenschaftliche Überlegungen zum anhaltenden Erregungsdiskurs |
title_full | Pornografie und psychosexuelle Entwicklung im gesellschaftlichen Kontext psychoanalytische, kultur- und sexualwissenschaftliche Überlegungen zum anhaltenden Erregungsdiskurs Alexander Korte ; mit einem Vorwort von Klaus M. Beier |
title_fullStr | Pornografie und psychosexuelle Entwicklung im gesellschaftlichen Kontext psychoanalytische, kultur- und sexualwissenschaftliche Überlegungen zum anhaltenden Erregungsdiskurs Alexander Korte ; mit einem Vorwort von Klaus M. Beier |
title_full_unstemmed | Pornografie und psychosexuelle Entwicklung im gesellschaftlichen Kontext psychoanalytische, kultur- und sexualwissenschaftliche Überlegungen zum anhaltenden Erregungsdiskurs Alexander Korte ; mit einem Vorwort von Klaus M. Beier |
title_short | Pornografie und psychosexuelle Entwicklung im gesellschaftlichen Kontext |
title_sort | pornografie und psychosexuelle entwicklung im gesellschaftlichen kontext psychoanalytische kultur und sexualwissenschaftliche uberlegungen zum anhaltenden erregungsdiskurs |
title_sub | psychoanalytische, kultur- und sexualwissenschaftliche Überlegungen zum anhaltenden Erregungsdiskurs |
topic | Entwicklungspsychologie (DE-588)4014963-8 gnd Diskurs (DE-588)4012475-7 gnd Pornografie (DE-588)4046809-4 gnd Jugend (DE-588)4028859-6 gnd Massenmedien (DE-588)4037877-9 gnd Gesellschaft (DE-588)4020588-5 gnd Medienkonsum (DE-588)4120719-1 gnd Sexualverhalten (DE-588)4116485-4 gnd |
topic_facet | Entwicklungspsychologie Diskurs Pornografie Jugend Massenmedien Gesellschaft Medienkonsum Sexualverhalten |
url | http://d-nb.info/1156555620/04 http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b043e30de32e48f0a8ccf52b4c4c33c7&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030483377&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023106312 |
work_keys_str_mv | AT kortealexander pornografieundpsychosexuelleentwicklungimgesellschaftlichenkontextpsychoanalytischekulturundsexualwissenschaftlicheuberlegungenzumanhaltendenerregungsdiskurs AT beierklausm pornografieundpsychosexuelleentwicklungimgesellschaftlichenkontextpsychoanalytischekulturundsexualwissenschaftlicheuberlegungenzumanhaltendenerregungsdiskurs AT psychosozialverlag pornografieundpsychosexuelleentwicklungimgesellschaftlichenkontextpsychoanalytischekulturundsexualwissenschaftlicheuberlegungenzumanhaltendenerregungsdiskurs |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Beschreibung