Die rechtliche Stellung des biologischen Vaters im Lichte der Zuordnungsregeln: eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und polnischen Abstammungsrecht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Verlag Dr. Kovač
2018
|
Schriftenreihe: | Studien zum Familienrecht
Band 59 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 229 Seiten |
ISBN: | 9783339100924 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045090457 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191030 | ||
007 | t| | ||
008 | 180717s2018 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1159400571 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783339100924 |c paperback |9 978-3-339-10092-4 | ||
035 | |a (OCoLC)1073838325 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1159400571 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-521 |a DE-11 | ||
084 | |a PD 7820 |0 (DE-625)135383: |2 rvk | ||
084 | |a PD 7840 |0 (DE-625)135384: |2 rvk | ||
084 | |a PU 4400 |0 (DE-625)140584: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Wróblewska, Karolina |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die rechtliche Stellung des biologischen Vaters im Lichte der Zuordnungsregeln |b eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und polnischen Abstammungsrecht |c Karolina Wróblewska |
264 | 1 | |a Hamburg |b Verlag Dr. Kovač |c 2018 | |
300 | |a XXI, 229 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zum Familienrecht |v Band 59 | |
502 | |b Dissertation |c Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) |d 2018 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsstellung |0 (DE-588)4134078-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vaterschaft |0 (DE-588)4187441-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abstammungsrecht |0 (DE-588)4141138-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leiblicher Vater |0 (DE-588)1114088439 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a biologische Vaterschaft | ||
653 | |a rechtliche Vaterschaft | ||
653 | |a Abstammungsrecht | ||
653 | |a Familienrecht | ||
653 | |a Polen | ||
653 | |a heterologe Insemination | ||
653 | |a Samenspende | ||
653 | |a Vaterschaftsanfechtung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Vaterschaft |0 (DE-588)4187441-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Leiblicher Vater |0 (DE-588)1114088439 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rechtsstellung |0 (DE-588)4134078-4 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Abstammungsrecht |0 (DE-588)4141138-9 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) |0 (DE-588)5059953-7 |4 dgg | |
710 | 2 | |a Verlag Dr. Kovač |0 (DE-588)16100321-7 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Studien zum Familienrecht |v Band 59 |w (DE-604)BV017942166 |9 59 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-10092-4.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030481250&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030481250 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1826318026800103424 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XVII
KAPITELL.
EINFUEHRUNG.1
A.
PROBLEMSTELLUNG.1
B. GEGENSTAND UND GANG DER
ARBEIT.12
C. AKTUALITAET UND BEDEUTUNG DER
PROBLEMATIK.14
KAPITEL II. RECHTLICHE GRUNDLAGEN DER VATERSCHAFTSZUORDNUNG
.
23
A.
INTERESSENKONFLIKTE.
23
B.
RECHTSQUELLEN.27
C. GRUNDSAETZE DER RECHTLICHEN VATERSCHAFTSZUORDNUNG
.
61
KAPITEL III.
ZUORDNUNGSTATBESTAENDE.69
A.
PATER-EST-DOKTRIN.
69
B.
VATERSCHAFTSANERKENNUNG.106
C. GERICHTLICHE
VATERSCHAFTSFESTSTELLUNG.129
KAPITEL IV. KORREKTUR DER VATERSCHAFTSZUORDNUNG
.
141
A. ANFECHTUNG DER VATERSCHAFT
.
141
B. ANFECHTUNGSRECHT DES BIOLOGISCHEN VATERS IN DEUTSCHLAND
.
159
C. ANFECHTUNGSRECHT DES BIOLOGISCHEN VATERS IN POLEN
.
179
KAPITEL V. ABSTAMMUNGSKLAERUNG OHNE STATUSFOLGEN
.
187
A. GRUNDKONZEPTION DES KLAERUNGSVERFAHRENS
.
187
B.
BEWERTUNG.195
C. STATUSUNABHAENGIGE ABSTAMMUNGSKLAERUNG IM POLNISCHEN RECHT?
.
202
KAPITEL VI. ZUSAMMENFASSUNG WESENTLICHER
ERGEBNISSE.205
A.
PATER-EST-REGEL.
206
B.
ANERKENNUNG.209
C. GERICHTLICHE VATERSCHAFTSFESTSTELLUNG
.
209
D. KORREKTUR DER VATERSCHAFTSZUORDNUNG
.
211
E. STATUSUNABHAENGIGES
KLAERUNGSVERFAHREN.212
F BESONDERHEITEN BEI DER HETEROLOGEN
INSEMINATION.213
LITERATURVERZEICHNIS.217
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS.
XVII
KAPITELL.
EINFUEHRUNG.1
A.
PROBLEMSTELLUNG.1
I.
VATERSCHAFTSARTEN.
1
1. BIOLOGISCHER VATER
.
1
2. SOZIALER
VATER.2
3. RECHTLICHER VATER
.
3
II. AUSEINANDERFALLEN DER VATERSCHAFTSARTEN
.
4
III. MATER SEMPER CERTA EST?
.
6
1.
MUTTERSCHAFTSAUFSPALTUNG.7
2. LEIHMUTTERSCHAFT
.
8
3.
MITMUTTERSCHAFT.9
B. GEGENSTAND UND GANG DER
ARBEIT.12
I. GEGENSTAND DER
ARBEIT.
12
II. GANG DER
UNTERSUCHUNG.13
C. AKTUALITAET UND BEDEUTUNG DER
PROBLEMATIK.14
I. GESELLSCHAFTLICHER
WANDEL.14
II. MEDIZINISCHER
FORTSCHRITT.18
III. *MONOPOL" DER RECHTLICHEN VATERSCHAFT
.
20
KAPITEL II. RECHTLICHE GRUNDLAGEN DER VATERSCHAFTSZUORDNUNG
.
23
A. INTERESSENKONFLIKTE
.
23
I. INTERESSEN DES
KINDES.23
II. INTERESSEN DES BIOLOGISCHEN VATERS
.
24
III. INTERESSEN DER RECHTLICHEN
ELTERN.25
1. RECHTLICHER
VATER.
25
2.
KINDESMUTTER.25
IV. OEFFENTLICHE
INTERESSEN.26
B.
RECHTSQUELLEN.
27
I. EUROPAEISCHE
MENSCHENRECHTSKONVENTION.
27
1. BINDUNG DES NATIONALEN GESETZGEBERS
.
28
A. DEUTSCHES R
ECHT.28
B. POLNISCHES R ECHT
.
29
2. WIRKUNG DER
EGMR-URTEILE.29
A. DEUTSCHES R
ECHT.31
B. POLNISCHES R ECHT
.
32
3. KONVENTIONSRECHTLICHER SCHUTZ DES BIOLOGISCHEN
VATERS.34
A. ANSPRUCH AUF ACHTUNG DES FAMILIEN- UND PRIVATLEBENS (ART. 8
EM RK)
.
34
AA.
SCHUTZBEREICH.34
BB.
EINGRIFF.36
CC. RECHTFERTIGUNG
.
36
B. ANSPRUCH AUF GERICHTLICHES GEHOER (ART. 8 I.V.M. ART. 6 EMRK).37
C. DISKRIMINIERUNGSVERBOT (ART. 14 I.V.M. ART. 8 EMRK)
.
38
II. WEITERE INTERNATIONALE UND EUROPAEISCHE VORGABEN
.
39
1.
UN-KINDERRECHTEKONVENTION.39
A. RECHTLICHE
BEDEUTUNG.39
B. ART. 7 I.V.M. ART. 8 UN-KRK
.
40
C.
FAZIT.41
2. EUROPAEISCHES UEBEREINKOMMEN UEBER DIE RECHTSSTELLUNG DER
UNEHELICHEN KINDER
.
41
III. VERFASSUNGSRECHTLICHE
EBENE.42
1. DEUTSCHES
RECHT.
42
A. ART. 6 II 1 GG (ELTERNRECHT)
.
42
B. ART. 6 I GG (SCHUTZ DER FAMILIE)
.
44
C. GRENZEN DER ART. 6 I, II 1 GG
.
46
D. ART. 6 I, II 1 GG I.V.M. ART 3 I, II G G
.46
E. RECHT AUF KENNTNIS DER EIGENEN ABSTAMMUNG (ART. 2 I I.V.M.
ART. 1 I
GG).47
2. POLNISCHES
RECHT.51
A. ART. 18 VERFRP
.
51
B. ART. 47 I.V.M. ART. 18 VERFRP (SCHUTZ DES FAMILIENLEBENS)
.
53
C. ART. 48 I.V.M. ART. 18
VERFRP.55
D. ART. 33 I
VERFRP.
56
E. RECHT AUF KENNTNIS DER EIGENEN
ABSTAMMUNG.56
IV. EINFACHES R
ECHT.
59
1. MATERIELLES
RECHT.
59
A. DEUTSCHES
RECHT.
59
B. POLNISCHES R
ECHT.59
2.
VERFAHRENSRECHT.60
A. DEUTSCHES
RECHT.
60
B. POLNISCHES R
ECHT.61
C. GRUNDSAETZE DER RECHTLICHEN VATERSCHAFTSZUORDNUNG
.
61
I. BEGRIFF DER ABSTAMMUNG UND
VERWANDTSCHAFT.62
II. GRUNDSATZ DER
ABSTAMMUNGSWAHRHEIT.62
III. GRUNDSATZ DER
STATUSKLARHEIT.63
IV. GRUNDSATZ DER STATUS STABILITAET
.
64
V.
EIN-VATER-PRINZIP.
65
KAPITEL III.
ZUORDNUNGSTATBESTAENDE.69
A.
PATER-EST-DOKTRIN.69
I. REICHWEITE DER PATER-EST-DOKTRIN
.
70
1. GEBURT DES KINDES IN DER WIRKSAMEN
EHE.70
2. GELTUNG DER VERMUTUNG NACH DER AUFLOESUNG DER E H E
.
70
A. DEUTSCHES
RECHT.70
B. POLNISCHES R
ECHT.71
3. UEBERSCHNEIDUNG DER VATERSCHAFTSVERMUTUNGEN
.
73
4. VERSCHOLLENHEIT DES
EHEMANNES.74
A. GELTUNG DER
VATERSCHAFTSVERMUTUNG.74
B. AUFLEBEN DER VATERSCHAFTSVERMUTUNG
.
75
5. GEBURT DES KINDES WAEHREND DER TRENNUNG VON EHEGATTEN
.
77
A. DEUTSCHES
RECHT.78
AA. SCHEIDUNGSABHAENGIGER
STATUSWECHSEL.78
BB.
BEWERTUNG.
79
B. POLNISCHES R
ECHT.80
6. HETEROLOGE
INSEMINATION.
81
A. POSITION DES EHEMANNES
.
81
B. POSITION DES
SAMENSPENDERS.82
AA. DEUTSCHES RECHT BIS ZUM
1.7.2018.83
BB. DEUTSCHES RECHT AB DEM
1.7.2018.84
CC. POLNISCHES R
ECHT.
86
II.
REFORMUEBERLEGUNGEN.
87
1. ABSCHAFFUNG DER
PATER-EST-REGEL?.87
A. AKTUALITAET DER
PATER-EST-DOKTRIN.
87
AA. GLEICHSTELLUNG DER NICHTEHELICHEN KINDER
.
91
(1) DEUTSCHES RECHT
.
91
(2) POLNISCHES R ECHT
.
93
BB. BIOLOGISCHE VERIFIZIERBARKEIT DER MENSCHLICHEN
ABSTAMMUNG.94
B. VORZUEGE DER
VATERSCHAFTSVERMUTUNG. 100
C.
FAZIT.
102
2. MODIFIKATION DER PATER-EST-REGEL?
.
103
B.
VATERSCHAFTSANERKENNUNG.106
I. DIE RECHTLICHE NATUR DER
ANERKENNUNGSERKLAERUNG.107
1. DEUTSCHES
RECHT.
107
2. POLNISCHES
RECHT.
108
II. WIRKSAMKEITSERFORDERNISSE DER ANERKENNUNG
.
110
1. OEFFENTLICHE
BEURKUNDUNG.110
2.
HOECHSTPERSOENLICHKEIT.110
3. BEDINGUNGS- UND FRISTFEINDLICHKEIT
.
111
4.
ZEITPUNKT.
111
III. ZUSTIMMUNGSBEDUERFTIGKEIT DER ANERKENNUNG
.
112
1. ZUSTIMMUNG DER
MUTTER.
112
2. ZUSTIMMUNG DES
KINDES.
114
IV. INTERESSEN DES BIOLOGISCHEN VATERS
.
115
1. GENERELLE ZUSTIMMUNG DES KINDES
.
115
2. SORGERECHTLICHE MASSNAHMEN
.
117
3. DIE ABLEHNUNGSPFLICHT DER FUER DIE BEURKUNDUNG ZUSTAENDIGEN
ORGANE.
119
4. DIE EINBEZIEHUNG DES BIOLOGISCHEN VATERS IN DAS
ANERKENNUNGSVERFAHREN?
.
121
5. F
AZIT.125
V. ANERKENNUNG BEI HETEROLOGER
INSEMINATION.125
1. POSITION DES
WUNSCHVATERS.
126
A. DEUTSCHES
RECHT.
126
B. POLNISCHES R
ECHT.
128
2. POSITION DES
SAMENSPENDERS.128
A. DEUTSCHES R
ECHT.
128
B. POLNISCHES R
ECHT.
129
3. F
AZIT.129
C. GERICHTLICHE
VATERSCHAFTSFESTSTELLUNG.129
I. NACHWEIS DER
VATERSCHAFT.130
1. DEUTSCHES
RECHT.130
2. POLNISCHES RECHT
.
132
II. DER BIOLOGISCHE VATER IM VATERSCHAFTSFESTSTELLUNGSVERFAHREN
.
134
1. ANTRAGS- (KLAGE-)BERECHTIGTEN
.
134
2. URTEIL DES TK VOM 28.4.2003
.
135
3. F
AZIT.137
III. GERICHTLICHE VATERSCHAFTSFESTSTELLUNG BEI HETEROLOGER
INSEMINATION.138
1. POSITION DES
WUNSCHVATERS.138
A. DEUTSCHES R
ECHT.
138
B. POLNISCHES R
ECHT.138
2. POSITION DES
SAMENSPENDERS.139
A. DEUTSCHES
RECHT.
139
B. POLNISCHES R
ECHT.139
3.
FAZIT.140
KAPITEL IV. KORREKTUR DER VATERSCHAFTSZUORDNUNG
.
141
A. ANFECHTUNG DER
VATERSCHAFT.141
I. VERFUEGBARE
KORREKTURMECHANISMEN.141
1. DEUTSCHES RECHT
.
141
2. POLNISCHES RECHT
.
142
II. GEGENSTAND UND FOLGEN DER VATERSCHAFTSANFECHTUNG
.
143
1. DEUTSCHES RECHT
.
144
2. POLNISCHES
RECHT.
145
III.
ANFECHTUNGSBERECHTIGUNG.147
1. RECHTLICHER VATER
.
148
2.
KINDESMUTTER.
148
3. K
IND.149
4. STAATLICHE
BEHOERDE.149
A. DEUTSCHES R
ECHT.
149
B. POLNISCHES R
ECHT.150
5. BIOLOGISCHER
VATER.
151
IV. ZEITLICHE BESCHRAENKUNG DES
ANFECHTUNGSRECHTS.151
1. DEUTSCHES RECHT
.
151
2. POLNISCHES
RECHT.
154
A. RECHTLICHER
VATER.154
B.
KINDESMUTTER.156
C.
KIND.
156
D.
BEHOERDE.157
V. ANFECHTUNGSAUSSCHLUSS BEI HETEROLOGER INSEMINATION
.
157
1. DEUTSCHES
RECHT.
157
2. POLNISCHES
RECHT.
158
B. ANFECHTUNGSRECHT DES BIOLOGISCHEN VATERS IN DEUTSCHLAND
.
159
I. AUFFASSUNG DES EGM
R.159
II. AUFFASSUNG DES BVERFG
.
162
III. ANFECHTUNGSBERECHTIGUNG DES BIOLOGISCHEN VATERS
.
163
1. EINSCHRAENKUNGSVORAUSSETZUNGEN
.
163
A. VERSICHERUNG AN EIDES
STATT.163
B. SOZIAL-FAMILIAERE BEZIEHUNG ZWISCHEN RECHTLICHEM VATER UND
KIND.
165
AA. DEFINITION DER SOZIAL-FAMILIAEREN BEZIEHUNG
.
165
(1) VERHEIRATUNG DER RECHTLICHEN ELTERN
.
167
(2) ZUSAMMENLEBEN DURCH LAENGERE ZEIT IN HAEUSLICHER
GEMEINSCHAFT
.
167
(3) SONSTIGE FAELLE AUSSERHALB DER VERMUTUNGSTATBESTAENDE.168
BB.
ZEITPUNKT.168
CC.
BEWEISLAST.169
C. BIOLOGISCHE VATERSCHAFT DES
ANFECHTENDEN.169
2. RANGVERHAELTNIS ZWISCHEN DEN BEGRUENDETHEITSERFORDERNISSEN
.
170
3.
ANFECHTUNGSFRIST.171
IV KRITISCHE
WUERDIGUNG.
171
1. ZEITLICHE BESCHRAENKUNG
.
171
2. VERSICHERUNG DER BEIWOHNUNG AN EIDES STATT
.
172
3. FESTSTELLUNG DER BIOLOGISCHEN VATERSCHAFT
.
173
4. SOZIAL-FAMILIAERE
BEZIEHUNG.173
A. KRITISCHE
ANSATZPUNKTE.
174
B. KINDESWOHLPRUEFUNG ALS EIN EINSCHRAENKUNGSKRITERIUM?
.
176
V.
FAZIT.178
C. ANFECHTUNGSRECHT DES BIOLOGISCHEN VATERS IN POLEN
.
179
I. GENERELLER AUSSCHLUSS DES BIOLOGISCHEN
VATERS.179
1. AKTUELLER
RECHTSSTAND.
179
2. DIE NEUSTE STELLUNGNAHME DES
EGMR.179
3. STELLUNGNAHME DES
TK.180
II. KRITISCHE
WUERDIGUNG.
181
1. GRUNDSATZ DES
KINDESWOHLS.181
2. ELTERNRECHT DES BIOLOGISCHEN VATERS
.
183
3. *BIOLOGISIERUNG* DES POLNISCHEN ABSTAMMUNGSRECHTS
.
183
III.
FAZIT.184
KAPITEL V. ABSTAMMUNGSKLAERUNG OHNE STATUSFOLGEN
.
187
A. GRUNDKONZEPTION DES
KLAERUNGSVERFAHRENS.187
I.
REGELUNGSHINTERGRUND.
187
1. AUFTRAG DES
BVERFG.187
2. UMSETZUNG DER
BVERFG-VORGABEN.188
II.
KLAERUNGSANSPRUCH.189
1.
ANSPRUCHSINHALT.189
2. KLAERUNGSBERECHTIGTE UND
-VERPFLICHTETE.191
3. GERICHTLICHE ERSETZUNG DER EINWILLIGUNG
.
192
A.
ALLGEMEINES.192
B. KINDESWOHLKLAUSEL
.
193
4. ABSTAMMUNGSBEGUTACHTUNG
.
194
III.
FOLGEN.
194
B.
BEWERTUNG.195
I. ZWECKMAESSIGKEIT DES
VERFAHRENS.
195
II. AUSSCHLUSS DES BIOLOGISCHEN VATERS
.
197
1. STELLUNGNAHME DES
EGMR.197
2. STELLUNGNAHME DES BVERFG
.
197
3. BEGRUENDUNG DES
GESETZGEBERS.198
4. KRITISCHE
WUERDIGUNG.198
5.
LOESUNGSVORSCHLAG.200
6. KLAERUNGSANSPRUCH FUER DEN SAMENSPENDER?
.
201
III.
FAZIT.202
C. STATUSUNABHAENGIGE ABSTAMMUNGSKLAERUNG IM POLNISCHEN RECHT?
.
202
KAPITEL VI. ZUSAMMENFASSUNG WESENTLICHER ERGEBNISSE
.
205
A.
PATER-EST-REGEL.
206
B.
ANERKENNUNG.209
C. GERICHTLICHE
VATERSCHAFTSFESTSTELLUNG.
209
D. KORREKTUR DER VATERSCHAFTSZUORDNUNG
.
211
E. STATUSUNABHAENGIGES
KLAERUNGSVERFAHREN.212
F BESONDERHEITEN BEI DER HETEROLOGEN
INSEMINATION.213
LITERATURVERZEICHNIS
217 |
any_adam_object | 1 |
author | Wróblewska, Karolina |
author_facet | Wróblewska, Karolina |
author_role | aut |
author_sort | Wróblewska, Karolina |
author_variant | k w kw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045090457 |
classification_rvk | PD 7820 PD 7840 PU 4400 |
ctrlnum | (OCoLC)1073838325 (DE-599)DNB1159400571 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045090457</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191030</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">180717s2018 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1159400571</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783339100924</subfield><subfield code="c">paperback</subfield><subfield code="9">978-3-339-10092-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1073838325</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1159400571</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 7820</subfield><subfield code="0">(DE-625)135383:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 7840</subfield><subfield code="0">(DE-625)135384:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 4400</subfield><subfield code="0">(DE-625)140584:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wróblewska, Karolina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die rechtliche Stellung des biologischen Vaters im Lichte der Zuordnungsregeln</subfield><subfield code="b">eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und polnischen Abstammungsrecht</subfield><subfield code="c">Karolina Wróblewska</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Verlag Dr. Kovač</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 229 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zum Familienrecht</subfield><subfield code="v">Band 59</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)</subfield><subfield code="d">2018</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134078-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vaterschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187441-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abstammungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141138-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leiblicher Vater</subfield><subfield code="0">(DE-588)1114088439</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">biologische Vaterschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">rechtliche Vaterschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abstammungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Familienrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Polen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">heterologe Insemination</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Samenspende</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vaterschaftsanfechtung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Polen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046496-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vaterschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187441-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Leiblicher Vater</subfield><subfield code="0">(DE-588)1114088439</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134078-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Abstammungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141138-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)</subfield><subfield code="0">(DE-588)5059953-7</subfield><subfield code="4">dgg</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Dr. Kovač</subfield><subfield code="0">(DE-588)16100321-7</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zum Familienrecht</subfield><subfield code="v">Band 59</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017942166</subfield><subfield code="9">59</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-10092-4.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030481250&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030481250</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Polen (DE-588)4046496-9 gnd |
geographic_facet | Deutschland Polen |
id | DE-604.BV045090457 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-11T17:03:15Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5059953-7 (DE-588)16100321-7 |
isbn | 9783339100924 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030481250 |
oclc_num | 1073838325 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-521 DE-11 |
physical | XXI, 229 Seiten |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Verlag Dr. Kovač |
record_format | marc |
series | Studien zum Familienrecht |
series2 | Studien zum Familienrecht |
spelling | Wróblewska, Karolina Verfasser aut Die rechtliche Stellung des biologischen Vaters im Lichte der Zuordnungsregeln eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und polnischen Abstammungsrecht Karolina Wróblewska Hamburg Verlag Dr. Kovač 2018 XXI, 229 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien zum Familienrecht Band 59 Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2018 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Rechtsstellung (DE-588)4134078-4 gnd rswk-swf Vaterschaft (DE-588)4187441-9 gnd rswk-swf Abstammungsrecht (DE-588)4141138-9 gnd rswk-swf Leiblicher Vater (DE-588)1114088439 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Polen (DE-588)4046496-9 gnd rswk-swf biologische Vaterschaft rechtliche Vaterschaft Abstammungsrecht Familienrecht Polen heterologe Insemination Samenspende Vaterschaftsanfechtung (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Polen (DE-588)4046496-9 g Vaterschaft (DE-588)4187441-9 s Leiblicher Vater (DE-588)1114088439 s Rechtsstellung (DE-588)4134078-4 s Abstammungsrecht (DE-588)4141138-9 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (DE-588)5059953-7 dgg Verlag Dr. Kovač (DE-588)16100321-7 pbl Studien zum Familienrecht Band 59 (DE-604)BV017942166 59 X:MVB text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-10092-4.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030481250&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wróblewska, Karolina Die rechtliche Stellung des biologischen Vaters im Lichte der Zuordnungsregeln eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und polnischen Abstammungsrecht Studien zum Familienrecht Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Rechtsstellung (DE-588)4134078-4 gnd Vaterschaft (DE-588)4187441-9 gnd Abstammungsrecht (DE-588)4141138-9 gnd Leiblicher Vater (DE-588)1114088439 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4134078-4 (DE-588)4187441-9 (DE-588)4141138-9 (DE-588)1114088439 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4046496-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Die rechtliche Stellung des biologischen Vaters im Lichte der Zuordnungsregeln eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und polnischen Abstammungsrecht |
title_auth | Die rechtliche Stellung des biologischen Vaters im Lichte der Zuordnungsregeln eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und polnischen Abstammungsrecht |
title_exact_search | Die rechtliche Stellung des biologischen Vaters im Lichte der Zuordnungsregeln eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und polnischen Abstammungsrecht |
title_full | Die rechtliche Stellung des biologischen Vaters im Lichte der Zuordnungsregeln eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und polnischen Abstammungsrecht Karolina Wróblewska |
title_fullStr | Die rechtliche Stellung des biologischen Vaters im Lichte der Zuordnungsregeln eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und polnischen Abstammungsrecht Karolina Wróblewska |
title_full_unstemmed | Die rechtliche Stellung des biologischen Vaters im Lichte der Zuordnungsregeln eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und polnischen Abstammungsrecht Karolina Wróblewska |
title_short | Die rechtliche Stellung des biologischen Vaters im Lichte der Zuordnungsregeln |
title_sort | die rechtliche stellung des biologischen vaters im lichte der zuordnungsregeln eine rechtsvergleichende untersuchung zum deutschen und polnischen abstammungsrecht |
title_sub | eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und polnischen Abstammungsrecht |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Rechtsstellung (DE-588)4134078-4 gnd Vaterschaft (DE-588)4187441-9 gnd Abstammungsrecht (DE-588)4141138-9 gnd Leiblicher Vater (DE-588)1114088439 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Rechtsstellung Vaterschaft Abstammungsrecht Leiblicher Vater Deutschland Polen Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-339-10092-4.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030481250&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017942166 |
work_keys_str_mv | AT wroblewskakarolina dierechtlichestellungdesbiologischenvatersimlichtederzuordnungsregelneinerechtsvergleichendeuntersuchungzumdeutschenundpolnischenabstammungsrecht AT europauniversitatviadrinafrankfurtoder dierechtlichestellungdesbiologischenvatersimlichtederzuordnungsregelneinerechtsvergleichendeuntersuchungzumdeutschenundpolnischenabstammungsrecht AT verlagdrkovac dierechtlichestellungdesbiologischenvatersimlichtederzuordnungsregelneinerechtsvergleichendeuntersuchungzumdeutschenundpolnischenabstammungsrecht |