Schriftwirdiges vom Bodensee: dem Augsburger Samuel Dilbaum als Redakteur und Bernhard Straub als Drucker kommt der Verdienst zu, das erste deutsche monatlich erscheinende Periodikum, die sogenannte "Rorschacher Monatsschrift", herausgegeben zu haben
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2018
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustration |
ISSN: | 2196-0364 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045090396 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 180717s2018 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1104854606 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045090396 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-37 | ||
084 | |a 856000 Dilbaum, Samuel*by*sc |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Böning, Holger |d 1949-2024 |e Verfasser |0 (DE-588)12054105X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schriftwirdiges vom Bodensee |b dem Augsburger Samuel Dilbaum als Redakteur und Bernhard Straub als Drucker kommt der Verdienst zu, das erste deutsche monatlich erscheinende Periodikum, die sogenannte "Rorschacher Monatsschrift", herausgegeben zu haben |c Holger Böning |
264 | 1 | |c 2018 | |
300 | |b Illustration | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Dilbaum, Samuel |d 1530-1618 |0 (DE-588)119152797 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a Annus Christi |0 (DE-588)1025141687 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Dilbaum, Samuel |d 1530-1618 |0 (DE-588)119152797 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Annus Christi |0 (DE-588)1025141687 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 0 | 8 | |t Anno ... / Institut für Kommunikationswissenschaft der Otto-Friedrich-Universität Bamberg |d Bamberg, 2018 |g 6 (2018), Seite 148 |w (DE-604)BV040786446 |x 2196-0364 |o (DE-600)2704215-7 |
940 | 1 | |n by |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805072657220108288 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV040786446 |
author | Böning, Holger 1949-2024 |
author_GND | (DE-588)12054105X |
author_facet | Böning, Holger 1949-2024 |
author_role | aut |
author_sort | Böning, Holger 1949-2024 |
author_variant | h b hb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045090396 |
ctrlnum | (OCoLC)1104854606 (DE-599)BVBBV045090396 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000naa a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045090396</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180717s2018 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1104854606</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045090396</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-37</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">856000 Dilbaum, Samuel*by*sc</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Böning, Holger</subfield><subfield code="d">1949-2024</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12054105X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schriftwirdiges vom Bodensee</subfield><subfield code="b">dem Augsburger Samuel Dilbaum als Redakteur und Bernhard Straub als Drucker kommt der Verdienst zu, das erste deutsche monatlich erscheinende Periodikum, die sogenannte "Rorschacher Monatsschrift", herausgegeben zu haben</subfield><subfield code="c">Holger Böning</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustration</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Dilbaum, Samuel</subfield><subfield code="d">1530-1618</subfield><subfield code="0">(DE-588)119152797</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Annus Christi</subfield><subfield code="0">(DE-588)1025141687</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Dilbaum, Samuel</subfield><subfield code="d">1530-1618</subfield><subfield code="0">(DE-588)119152797</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Annus Christi</subfield><subfield code="0">(DE-588)1025141687</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Anno ... / Institut für Kommunikationswissenschaft der Otto-Friedrich-Universität Bamberg</subfield><subfield code="d">Bamberg, 2018</subfield><subfield code="g">6 (2018), Seite 148</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV040786446</subfield><subfield code="x">2196-0364</subfield><subfield code="o">(DE-600)2704215-7</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045090396 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T04:57:11Z |
institution | BVB |
issn | 2196-0364 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030481190 |
oclc_num | 1104854606 |
open_access_boolean | |
owner | DE-37 |
owner_facet | DE-37 |
physical | Illustration |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
record_format | marc |
spelling | Böning, Holger 1949-2024 Verfasser (DE-588)12054105X aut Schriftwirdiges vom Bodensee dem Augsburger Samuel Dilbaum als Redakteur und Bernhard Straub als Drucker kommt der Verdienst zu, das erste deutsche monatlich erscheinende Periodikum, die sogenannte "Rorschacher Monatsschrift", herausgegeben zu haben Holger Böning 2018 Illustration txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dilbaum, Samuel 1530-1618 (DE-588)119152797 gnd rswk-swf Annus Christi (DE-588)1025141687 gnd rswk-swf Dilbaum, Samuel 1530-1618 (DE-588)119152797 p Annus Christi (DE-588)1025141687 u DE-604 Anno ... / Institut für Kommunikationswissenschaft der Otto-Friedrich-Universität Bamberg Bamberg, 2018 6 (2018), Seite 148 (DE-604)BV040786446 2196-0364 (DE-600)2704215-7 |
spellingShingle | Böning, Holger 1949-2024 Schriftwirdiges vom Bodensee dem Augsburger Samuel Dilbaum als Redakteur und Bernhard Straub als Drucker kommt der Verdienst zu, das erste deutsche monatlich erscheinende Periodikum, die sogenannte "Rorschacher Monatsschrift", herausgegeben zu haben Dilbaum, Samuel 1530-1618 (DE-588)119152797 gnd Annus Christi (DE-588)1025141687 gnd |
subject_GND | (DE-588)119152797 (DE-588)1025141687 |
title | Schriftwirdiges vom Bodensee dem Augsburger Samuel Dilbaum als Redakteur und Bernhard Straub als Drucker kommt der Verdienst zu, das erste deutsche monatlich erscheinende Periodikum, die sogenannte "Rorschacher Monatsschrift", herausgegeben zu haben |
title_auth | Schriftwirdiges vom Bodensee dem Augsburger Samuel Dilbaum als Redakteur und Bernhard Straub als Drucker kommt der Verdienst zu, das erste deutsche monatlich erscheinende Periodikum, die sogenannte "Rorschacher Monatsschrift", herausgegeben zu haben |
title_exact_search | Schriftwirdiges vom Bodensee dem Augsburger Samuel Dilbaum als Redakteur und Bernhard Straub als Drucker kommt der Verdienst zu, das erste deutsche monatlich erscheinende Periodikum, die sogenannte "Rorschacher Monatsschrift", herausgegeben zu haben |
title_full | Schriftwirdiges vom Bodensee dem Augsburger Samuel Dilbaum als Redakteur und Bernhard Straub als Drucker kommt der Verdienst zu, das erste deutsche monatlich erscheinende Periodikum, die sogenannte "Rorschacher Monatsschrift", herausgegeben zu haben Holger Böning |
title_fullStr | Schriftwirdiges vom Bodensee dem Augsburger Samuel Dilbaum als Redakteur und Bernhard Straub als Drucker kommt der Verdienst zu, das erste deutsche monatlich erscheinende Periodikum, die sogenannte "Rorschacher Monatsschrift", herausgegeben zu haben Holger Böning |
title_full_unstemmed | Schriftwirdiges vom Bodensee dem Augsburger Samuel Dilbaum als Redakteur und Bernhard Straub als Drucker kommt der Verdienst zu, das erste deutsche monatlich erscheinende Periodikum, die sogenannte "Rorschacher Monatsschrift", herausgegeben zu haben Holger Böning |
title_short | Schriftwirdiges vom Bodensee |
title_sort | schriftwirdiges vom bodensee dem augsburger samuel dilbaum als redakteur und bernhard straub als drucker kommt der verdienst zu das erste deutsche monatlich erscheinende periodikum die sogenannte rorschacher monatsschrift herausgegeben zu haben |
title_sub | dem Augsburger Samuel Dilbaum als Redakteur und Bernhard Straub als Drucker kommt der Verdienst zu, das erste deutsche monatlich erscheinende Periodikum, die sogenannte "Rorschacher Monatsschrift", herausgegeben zu haben |
topic | Dilbaum, Samuel 1530-1618 (DE-588)119152797 gnd Annus Christi (DE-588)1025141687 gnd |
topic_facet | Dilbaum, Samuel 1530-1618 Annus Christi |
work_keys_str_mv | AT boningholger schriftwirdigesvombodenseedemaugsburgersamueldilbaumalsredakteurundbernhardstraubalsdruckerkommtderverdienstzudaserstedeutschemonatlicherscheinendeperiodikumdiesogenannterorschachermonatsschriftherausgegebenzuhaben |