Geschichte des Bergbaus:
Die Gewinnung von Bodenschätzen reicht weit in die Anfänge der Menschheit. Schon frühe Epochen wie Stein- oder Bronzezeit wurden nach mineralischen Werkstoffen benannt. Einen rasanten Aufschwung nahm der Bergbau mit der zunehmenden Industrialisierung in der Neuzeit. Die Entwicklung hin zu unserem he...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
L&H Verlag
2018
|
Ausgabe: | Erste Auflage |
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum
Nr. 225 Schriften des Bergbau-Archivs Nr. 31 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Die Gewinnung von Bodenschätzen reicht weit in die Anfänge der Menschheit. Schon frühe Epochen wie Stein- oder Bronzezeit wurden nach mineralischen Werkstoffen benannt. Einen rasanten Aufschwung nahm der Bergbau mit der zunehmenden Industrialisierung in der Neuzeit. Die Entwicklung hin zu unserem heutigen modernen Leben mit hochkomplexen technischen Gütern wie Handy und Computer wäre ohne den Abbau und die Verarbeitung der Ressourcen aus der Erde nicht möglich gewesen.Dieses Buch zeigt die Erschließung und Erkundung von Lagerstätten, die Förderung der verschiedenen Bodenschätze, Bergbautechnik einst und heute und die Bedeutung des Bergbaus als Schlüssel der Industrialisierung und technologischen Fortschritts. Vorgestellt werden ebenso Bergbauunternehmen und Organisationsformen der Bergleute.Ein reich bebilderter Einblick in die abwechslungsreiche und mannigfaltige Geschichte des Bergbaus, in die Arbeit der Bergleute über und unter Tage, ihre Kultur und Traditionspflege. |
Beschreibung: | 272 Seiten Illustrationen 23 cm |
ISBN: | 9783939629504 3939629502 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045085639 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221018 | ||
007 | t | ||
008 | 180712s2018 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 17,N33 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1137844280 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783939629504 |9 978-3-939629-50-4 | ||
020 | |a 3939629502 |9 3-939629-50-2 | ||
024 | 3 | |a 9783939629504 | |
035 | |a (OCoLC)1039152810 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1137844280 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-523 |a DE-706 |a DE-B496 |a DE-634 |a DE-210 |a DE-83 |a DE-155 |a DE-B16 |a DE-188 |a DE-91G | ||
082 | 0 | |a 900 |2 23 | |
084 | |a LC 26015 |0 (DE-625)90635:778 |2 rvk | ||
084 | |a ZK 2900 |0 (DE-625)156765: |2 rvk | ||
084 | |a 900 |2 sdnb | ||
084 | |a BER 001n |2 stub | ||
100 | 1 | |a Bluma, Lars |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)128897058 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschichte des Bergbaus |c Lars Bluma, Michael Farrenkopf, Stefan Przigoda |
250 | |a Erste Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b L&H Verlag |c 2018 | |
300 | |a 272 Seiten |b Illustrationen |c 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum |v Nr. 225 | |
490 | 1 | |a Schriften des Bergbau-Archivs |v Nr. 31 | |
520 | 3 | |a Die Gewinnung von Bodenschätzen reicht weit in die Anfänge der Menschheit. Schon frühe Epochen wie Stein- oder Bronzezeit wurden nach mineralischen Werkstoffen benannt. Einen rasanten Aufschwung nahm der Bergbau mit der zunehmenden Industrialisierung in der Neuzeit. Die Entwicklung hin zu unserem heutigen modernen Leben mit hochkomplexen technischen Gütern wie Handy und Computer wäre ohne den Abbau und die Verarbeitung der Ressourcen aus der Erde nicht möglich gewesen.Dieses Buch zeigt die Erschließung und Erkundung von Lagerstätten, die Förderung der verschiedenen Bodenschätze, Bergbautechnik einst und heute und die Bedeutung des Bergbaus als Schlüssel der Industrialisierung und technologischen Fortschritts. Vorgestellt werden ebenso Bergbauunternehmen und Organisationsformen der Bergleute.Ein reich bebilderter Einblick in die abwechslungsreiche und mannigfaltige Geschichte des Bergbaus, in die Arbeit der Bergleute über und unter Tage, ihre Kultur und Traditionspflege. | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Bergwerk |0 (DE-588)4122070-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bergbau |0 (DE-588)4005614-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Agricola | ||
653 | |a Bergakademie | ||
653 | |a Bergbau | ||
653 | |a Bergbautechnik | ||
653 | |a Bergleute | ||
653 | |a Braunkohle | ||
653 | |a Edelsteine | ||
653 | |a Erze | ||
653 | |a Gold | ||
653 | |a Gruben | ||
653 | |a Hüttenmännischer Verein | ||
653 | |a Knappschaft | ||
653 | |a Markscheider | ||
653 | |a Montan | ||
653 | |a Ruhrgebiet | ||
653 | |a Salz | ||
653 | |a Steiger | ||
653 | |a Steinkohle | ||
653 | |a Verhüttung | ||
689 | 0 | 0 | |a Bergbau |0 (DE-588)4005614-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bergbau |0 (DE-588)4005614-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Bergwerk |0 (DE-588)4122070-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Farrenkopf, Michael |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)115636307 |4 aut | |
700 | 1 | |a Przigoda, Stefan |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)115636331 |4 aut | |
710 | 2 | |a L + H Verlag Berlin Thies Schröder e.K. |0 (DE-588)1065653972 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum |v Nr. 225 |w (DE-604)BV021607779 |9 225 | |
830 | 0 | |a Schriften des Bergbau-Archivs |v Nr. 31 |w (DE-604)BV035417029 |9 31 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030476529&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_DM | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20191106 | |
942 | 1 | 1 | |c 609 |e 22/bsb |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805078235566833664 |
---|---|
adam_text |
IN H ALT
7 ZUR EINFUEHRUNG
10 BERGBAU IN FRUEHEN HOCHKULTUREN
11 FEUERSTEIN UND PIGMENTE: FRUEHE ROHSTOFFE
12 KUPFER ALS GEBRAUCHSMETALL 16 BERGWERKE DER BRONZEZEIT
19 EISENZEIT - EINE NEUE EPOCHE 20 ROEMISCHER BERGBAU
22 ERZE, KOHLEN, SALZE: LAGERSTAETTEN IN DEUTSCHLAND
VON THOMAS KIRNBAUER
23 ERZE 44 SALZGESTEINE 49 STEINKOHLE UND BRAUNKOHLE
54 VORINDUSTRIELLER BERGBAU IN DEUTSCHLAND
57 BERGGESCHREI IN DEN ERSTEN MONTANREGIONEN
59 DAS BERGRECHT WIRD ENTWICKELT 61 MONTANUNTERNEHMEN
63 SOLIDARITAET UND STAATLICHE REGELUNG - DIE KNAPPSCHAFTEN
68 SAGEN UND MYTHEN DES BERGBAUS
69 DER MYTHOS DER BERGKUNDIGEN 70 FUNDSAGEN
72 BERGBAU UND CHRISTENTUM 76 ALCHEMIE
78 DAS JAHRHUNDERT DER KOHLE
88 KOHLE, ERZ UND STAHL 93 VERKOKUNG 97 ELEKTRIZITAET
98 BRAUNKOHLENBERGBAU 100 KRIEGE UND KOHLENKRISE
108 SALZE, KALI UND UNSERE ERNAEHRUNG
111 ERSTE SALZBERGWERKE 113 KALISALZE FUER DIE LANDWIRTSCHAFT
115 KALIBERGBAU 124 GLOBALISIERUNG EINES ROHSTOFFS
128 GESCHICHTE DER BERGBAUTECHNIK
129 FEUERSTEIN, EDLE METALLE UND GEZAEHE 132 MITTELALTER UND MUENZGELD
136 BERGBAU UND HUETTENWESEN ALS WISSENSCHAFT
138
KOHLE, STAHL UND
EISENBAHN 144 MECHANISIERUNG IN STEIN- UND BRAUNKOHLE
148 GEFAHR UND SICHERHEIT IM BERGBAU
151 BERGBAU UND BERGARBEIT 153 BERGMAENNISCHE BERUFSKRANKHEITEN
155 ARBEITSSICHERHEIT IN BERGBAUUNTERNEHMEN 156 SCHLAGWETTERKOMMISSIONEN
158 DIE KNAPPSCHAFTS-BERUFSGENOSSENSCHAFT
168 VEREINE, UNTERNEHMENSVERBAENDE UND
GEWERKSCHAFTEN IM INDUSTRIELLEN BERGBAU
169 KNAPPSCHAFTEN UND KNAPPENVEREINE 173 ARBEITERVEREINE UND
BERGARBEITERBEWEGUNG 177 BUERGER-VEREINE UND UNTERNEHMENSVERBAENDE
182 BURGFRIEDEN 185 WIEDERAUFBAU
192 BERGBAUKULTUR UND TRADITIONEN
195 BERGSTAEDTE 199 BILDLICHE ZEUGNISSE DES BERGBAUS
204 GEMEINSCHAFTLICHES BRAUCHTUM 206 BERGFESTE UND BERGPARADEN
209 ARBEITERKULTUR
212 BERGBAU UND UMWELT
213 ERZBERGBAU UND HUETTENINDUSTRIE 215 STEINKOHLENBERGBAU
221 BRAUNKOHLENBERGBAU 224 KALIBERGBAU
227 WANDEL SEIT DEN 1950ER JAHREN
232 PROBLEMFELDER HEUTIGEN BERGBAUS
235 KONFLIKTE UM ROHSTOFFE 238 BERGBAU IN DER TIEFSEE
244 ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN DES BERGBAUS IN DEUTSCHLAND
245 PRODUKTIVER BERGBAU 249 ROHSTOFFNUTZUNG
250 EWIGKEITSLASTEN 256 INDUSTRIEKULTUR
262 ANHANG
262 WEITERFUEHRENDE LITERATURHINWEISE 265 REGISTER 271 BILDNACHWEIS |
any_adam_object | 1 |
author | Bluma, Lars 1969- Farrenkopf, Michael 1966- Przigoda, Stefan 1965- |
author_GND | (DE-588)128897058 (DE-588)115636307 (DE-588)115636331 |
author_facet | Bluma, Lars 1969- Farrenkopf, Michael 1966- Przigoda, Stefan 1965- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Bluma, Lars 1969- |
author_variant | l b lb m f mf s p sp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045085639 |
classification_rvk | LC 26015 ZK 2900 |
classification_tum | BER 001n |
ctrlnum | (OCoLC)1039152810 (DE-599)DNB1137844280 |
dewey-full | 900 |
dewey-hundreds | 900 - History & geography |
dewey-ones | 900 - History & geography |
dewey-raw | 900 |
dewey-search | 900 |
dewey-sort | 3900 |
dewey-tens | 900 - History & geography |
discipline | Bergbau Bergbau / Hüttenwesen Geschichte Sozial-/Kulturanthropologie / Empirische Kulturwissenschaft |
edition | Erste Auflage |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045085639</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221018</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180712s2018 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17,N33</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1137844280</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783939629504</subfield><subfield code="9">978-3-939629-50-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3939629502</subfield><subfield code="9">3-939629-50-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783939629504</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1039152810</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1137844280</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-B16</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LC 26015</subfield><subfield code="0">(DE-625)90635:778</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZK 2900</subfield><subfield code="0">(DE-625)156765:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">900</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BER 001n</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bluma, Lars</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128897058</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte des Bergbaus</subfield><subfield code="c">Lars Bluma, Michael Farrenkopf, Stefan Przigoda</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erste Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">L&H Verlag</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">272 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum</subfield><subfield code="v">Nr. 225</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften des Bergbau-Archivs</subfield><subfield code="v">Nr. 31</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die Gewinnung von Bodenschätzen reicht weit in die Anfänge der Menschheit. Schon frühe Epochen wie Stein- oder Bronzezeit wurden nach mineralischen Werkstoffen benannt. Einen rasanten Aufschwung nahm der Bergbau mit der zunehmenden Industrialisierung in der Neuzeit. Die Entwicklung hin zu unserem heutigen modernen Leben mit hochkomplexen technischen Gütern wie Handy und Computer wäre ohne den Abbau und die Verarbeitung der Ressourcen aus der Erde nicht möglich gewesen.Dieses Buch zeigt die Erschließung und Erkundung von Lagerstätten, die Förderung der verschiedenen Bodenschätze, Bergbautechnik einst und heute und die Bedeutung des Bergbaus als Schlüssel der Industrialisierung und technologischen Fortschritts. Vorgestellt werden ebenso Bergbauunternehmen und Organisationsformen der Bergleute.Ein reich bebilderter Einblick in die abwechslungsreiche und mannigfaltige Geschichte des Bergbaus, in die Arbeit der Bergleute über und unter Tage, ihre Kultur und Traditionspflege.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bergwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122070-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bergbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005614-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Agricola</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bergakademie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bergbau</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bergbautechnik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bergleute</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Braunkohle</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Edelsteine</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erze</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gold</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gruben</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hüttenmännischer Verein</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Knappschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Markscheider</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Montan</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ruhrgebiet</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Salz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steiger</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steinkohle</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verhüttung</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bergbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005614-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bergbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005614-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bergwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122070-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Farrenkopf, Michael</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115636307</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Przigoda, Stefan</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115636331</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">L + H Verlag Berlin Thies Schröder e.K.</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065653972</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum</subfield><subfield code="v">Nr. 225</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021607779</subfield><subfield code="9">225</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften des Bergbau-Archivs</subfield><subfield code="v">Nr. 31</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035417029</subfield><subfield code="9">31</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030476529&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_DM</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20191106</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">609</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045085639 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T06:25:51Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065653972 |
isbn | 9783939629504 3939629502 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030476529 |
oclc_num | 1039152810 |
open_access_boolean | |
owner | DE-523 DE-706 DE-B496 DE-634 DE-210 DE-83 DE-155 DE-BY-UBR DE-B16 DE-188 DE-91G DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-523 DE-706 DE-B496 DE-634 DE-210 DE-83 DE-155 DE-BY-UBR DE-B16 DE-188 DE-91G DE-BY-TUM |
physical | 272 Seiten Illustrationen 23 cm |
psigel | DHB_DM BSB_NED_20191106 |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | L&H Verlag |
record_format | marc |
series | Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum Schriften des Bergbau-Archivs |
series2 | Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum Schriften des Bergbau-Archivs |
spelling | Bluma, Lars 1969- Verfasser (DE-588)128897058 aut Geschichte des Bergbaus Lars Bluma, Michael Farrenkopf, Stefan Przigoda Erste Auflage Berlin L&H Verlag 2018 272 Seiten Illustrationen 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum Nr. 225 Schriften des Bergbau-Archivs Nr. 31 Die Gewinnung von Bodenschätzen reicht weit in die Anfänge der Menschheit. Schon frühe Epochen wie Stein- oder Bronzezeit wurden nach mineralischen Werkstoffen benannt. Einen rasanten Aufschwung nahm der Bergbau mit der zunehmenden Industrialisierung in der Neuzeit. Die Entwicklung hin zu unserem heutigen modernen Leben mit hochkomplexen technischen Gütern wie Handy und Computer wäre ohne den Abbau und die Verarbeitung der Ressourcen aus der Erde nicht möglich gewesen.Dieses Buch zeigt die Erschließung und Erkundung von Lagerstätten, die Förderung der verschiedenen Bodenschätze, Bergbautechnik einst und heute und die Bedeutung des Bergbaus als Schlüssel der Industrialisierung und technologischen Fortschritts. Vorgestellt werden ebenso Bergbauunternehmen und Organisationsformen der Bergleute.Ein reich bebilderter Einblick in die abwechslungsreiche und mannigfaltige Geschichte des Bergbaus, in die Arbeit der Bergleute über und unter Tage, ihre Kultur und Traditionspflege. Geschichte gnd rswk-swf Bergwerk (DE-588)4122070-5 gnd rswk-swf Bergbau (DE-588)4005614-4 gnd rswk-swf Agricola Bergakademie Bergbau Bergbautechnik Bergleute Braunkohle Edelsteine Erze Gold Gruben Hüttenmännischer Verein Knappschaft Markscheider Montan Ruhrgebiet Salz Steiger Steinkohle Verhüttung Bergbau (DE-588)4005614-4 s Geschichte z DE-604 Bergwerk (DE-588)4122070-5 s Farrenkopf, Michael 1966- Verfasser (DE-588)115636307 aut Przigoda, Stefan 1965- Verfasser (DE-588)115636331 aut L + H Verlag Berlin Thies Schröder e.K. (DE-588)1065653972 pbl Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum Nr. 225 (DE-604)BV021607779 225 Schriften des Bergbau-Archivs Nr. 31 (DE-604)BV035417029 31 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030476529&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bluma, Lars 1969- Farrenkopf, Michael 1966- Przigoda, Stefan 1965- Geschichte des Bergbaus Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum Schriften des Bergbau-Archivs Bergwerk (DE-588)4122070-5 gnd Bergbau (DE-588)4005614-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4122070-5 (DE-588)4005614-4 |
title | Geschichte des Bergbaus |
title_auth | Geschichte des Bergbaus |
title_exact_search | Geschichte des Bergbaus |
title_full | Geschichte des Bergbaus Lars Bluma, Michael Farrenkopf, Stefan Przigoda |
title_fullStr | Geschichte des Bergbaus Lars Bluma, Michael Farrenkopf, Stefan Przigoda |
title_full_unstemmed | Geschichte des Bergbaus Lars Bluma, Michael Farrenkopf, Stefan Przigoda |
title_short | Geschichte des Bergbaus |
title_sort | geschichte des bergbaus |
topic | Bergwerk (DE-588)4122070-5 gnd Bergbau (DE-588)4005614-4 gnd |
topic_facet | Bergwerk Bergbau |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030476529&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021607779 (DE-604)BV035417029 |
work_keys_str_mv | AT blumalars geschichtedesbergbaus AT farrenkopfmichael geschichtedesbergbaus AT przigodastefan geschichtedesbergbaus AT lhverlagberlinthiesschroderek geschichtedesbergbaus |