Grenzenlos emotional: von impulsiv bis Borderline
Rettungslos verliebt, fürchterlich einsam, rasend wütend oder alles zusammen – dieser Ratgeber nimmt Sie mit in den psychologischen Backstage-Bereich und erklärt, wie Gefühle unser Denken und Handeln beeinflussen und welche Strategien bei der Emotionsregulation, insbesondere bei Borderline-Erkrankun...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
BALANCE Buch + Medien Verlag
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | BALANCE Ratgeber
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Rettungslos verliebt, fürchterlich einsam, rasend wütend oder alles zusammen – dieser Ratgeber nimmt Sie mit in den psychologischen Backstage-Bereich und erklärt, wie Gefühle unser Denken und Handeln beeinflussen und welche Strategien bei der Emotionsregulation, insbesondere bei Borderline-Erkrankungen, funktionieren. Die Leserin bzw. der Leser erfährt, wie unser psychologisches Nervenkostüm entsteht und welche Fallstricke in bestimmten Bindungsstilen und Beziehungsmustern liegen. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Zusammenspiel von Mechanismen der Emotionsregulation mit Aspekten der Wahrnehmung, Kognition und dem Verhalten, vor allem auch im zwischenmenschlichen Bereich. Zahlreiche praktische Tipps helfen beim sicheren Umgang mit den eigenen Gefühlen. Die neuesten Erkenntnisse zur Behandlung und eine Gegenüberstellung der gängigsten Mythen und Fakten zu Borderline runden das Buch ab. Quelle: Klappentext. |
Beschreibung: | 192 Seiten 21.5 cm x 14 cm |
ISBN: | 9783867391641 3867391645 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045077178 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190729 | ||
007 | t | ||
008 | 180706s2018 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1149270055 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783867391641 |c Broschur : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT) |9 978-3-86739-164-1 | ||
020 | |a 3867391645 |9 3-86739-164-5 | ||
024 | 3 | |a 9783867391641 | |
035 | |a (OCoLC)1027720914 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1149270055 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-860 |a DE-M483 |a DE-824 |a DE-B1533 |a DE-898 | ||
084 | |a CU 4000 |0 (DE-625)19113: |2 rvk | ||
084 | |a YH 6503 |0 (DE-625)153565:12909 |2 rvk | ||
084 | |a CU 3600 |0 (DE-625)19110: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hoffmann, Martine |e Verfasser |0 (DE-588)137318367 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Grenzenlos emotional |b von impulsiv bis Borderline |c Martine Hoffmann, Gilles Michaux |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Köln |b BALANCE Buch + Medien Verlag |c 2018 | |
300 | |a 192 Seiten |c 21.5 cm x 14 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a BALANCE Ratgeber | |
520 | |a Rettungslos verliebt, fürchterlich einsam, rasend wütend oder alles zusammen – dieser Ratgeber nimmt Sie mit in den psychologischen Backstage-Bereich und erklärt, wie Gefühle unser Denken und Handeln beeinflussen und welche Strategien bei der Emotionsregulation, insbesondere bei Borderline-Erkrankungen, funktionieren. Die Leserin bzw. der Leser erfährt, wie unser psychologisches Nervenkostüm entsteht und welche Fallstricke in bestimmten Bindungsstilen und Beziehungsmustern liegen. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Zusammenspiel von Mechanismen der Emotionsregulation mit Aspekten der Wahrnehmung, Kognition und dem Verhalten, vor allem auch im zwischenmenschlichen Bereich. Zahlreiche praktische Tipps helfen beim sicheren Umgang mit den eigenen Gefühlen. Die neuesten Erkenntnisse zur Behandlung und eine Gegenüberstellung der gängigsten Mythen und Fakten zu Borderline runden das Buch ab. Quelle: Klappentext. | ||
650 | 0 | 7 | |a Borderline-Persönlichkeitsstörung |0 (DE-588)4007720-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Emotionsregulation |0 (DE-588)1062915038 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Empfehlenswert für Menschen, die ihre Emotionen sehr intensiv erleben und darunter leiden, BorderlineBetroffene und Menschen, die das eigene Gefühlsleben bzw. das des Gegenübers besser verstehen wollen. | ||
653 | |a Emotionen | ||
653 | |a Borderline | ||
653 | |a BPS | ||
653 | |a Emotionsregulation | ||
653 | |a Gefühle | ||
653 | |a Impulskontrolle | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Borderline-Persönlichkeitsstörung |0 (DE-588)4007720-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Emotionsregulation |0 (DE-588)1062915038 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Michaux, Gilles |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)129203009 |4 aut | |
710 | 2 | |a BALANCE buch + medien Verlag |0 (DE-588)106419608X |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 9783867399159 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 9783867399166 |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1149270055/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030468232&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030468232 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178689145962496 |
---|---|
adam_text | ZUM GELEIT 9
EINSTIEG 11
EXPEDITION IN DEN PSYCHOLOGISCHEN BACKSTAGEBEREICH 13
EMOTIONALE WESENSZUEGE: JENSEITS VON DIAGNOSTISCHEN
SCHUBLADEN UND KATEGORISIERUNGEN 14
DIE BORDERLINE-PERSOENLICHKEITSSTOERUNG:
UNBEKANNTES WESEN ODER BEKANNTES UNWESEN? 15
STOERUNGEN DER EMOTIONSREGULATION BEI BORDERLINE 19
SCHIEFLAGE IM EMOTIONSCHAOS:TWILIGHT ZONE BORDERLINE 19
ALICE IM BORDERLAND ODER DIE VER-RUECKTE INNERE WELT 22
WIE WIRD EINE BORDERLINE-PERSOENLICHKEITSSTOERUNG
FESTGESTELLT? 23
EMOTIONSREGULATION AUS
ENTWICKLUNGSPSYCHOBIOLOGISCHER SICHT 36
IM ANFANG WAR DIE EMOTION: GEFUEHLSTURBULENZEN UND DEREN
NATUR 36
SICHERER STRESS UND DIE F-WOERTER DER AFFEKTREGULATION 45
FRIENDLY FIRE UND ANDERE EMOTIONSGELADENE IRRLICHTER 55
EMOTIONALER HOEHENFLUG UND TIEFEN RAUSCH: DIE FALLSTRICKE DER
BINDUNG 65
DIE HELLE UND DIE DUNKLE SEITE DES EMPFINDSAMEN ICHS:
ZWISCHEN SELBSTSUCHE UND SELBSTAUFGABE 73
ICH DENKE, ALSO BIN ICH ICH: IDENTITAET UND KOGNITION
AUS ENTWICKLUNGSPSYCHOLOGISCHER SICHT 82
WER BIN ICH, WEN WILL ICH UND WENN JA, WIE VIELE?
IDENTITAET UND INTEGRITAET 82
WIRKLICHKEITSWAHN UND WAHNWIRKLICHKEITEN:
SCHEINBAR IST NICHTS, WIE ES SCHEINT 90
WARUM SICH EMOTIONAL INSTABILE MENSCHEN UNBEABSICHTIGT INS
SOZIALE ABSEITS MANOEVRIEREN 93
SOS-GEFUEHLSTSUNAMI: DAS BORDERLINE-EMPATHIE-PARADOX 96
IM NIMMERLAND DER BEZIEHUNGSMUSTER 100
FOLIE AE DEUX ODER GETEILTE VER(LIEBT)RUECKTHEIT 100
DAS SELBST IM SPIEGEL DES ANDEREN 101
EIN DRAHTSEILAKT OHNE NETZ UND BODEN 103
DAS AUS NACH DEM LIEBESRAUSCH? 106
WEGE ZU EINER STABILISIERENDEN EMOTIONSREGULATION 110
VON DER GEFUEHLSSTABILEN SEITENLAGE BIS ZUM AFFEKTIVEN
ADERLASS: AUSWEGE AUS DEM GEFUEHLSSTRESS 110
SAG, WAS DU AUF DEM HERZEN HAST:
DIE HOHE KUNST GEFUEHLVOLLER KOMMUNIKATION 121
JUST RELAX: TIPPS UND TRICKS IM UMGANG MIT
EXPLOSIVEN GEFUEHLEN 131
AUFKRATZENDE GEDANKEN GEHEN LASSEN 142
DIE FLUCHT VOM TODESSTERN: SELBSTVERLETZUNG ALS
SCHUTZFAKTOR ODER SPRUNGBRETT ZUM SUIZID? 157
EINBLICKE IN EINEN THERAPIEPLAN FUERS EINGEMACHTE 161
TANZ AUF DEM VULKAN: EIN SCHNELLKURS FUER ANGEHOERIGE,
PARTNERINNEN UND PARTNER 175
AUF DEN PUNKT GEBRACHT:
MYTHEN UND FAKTEN ZU BORDERLINE 177
FAKTISCHE UND FRUEHZEITIGE VORBOTEN ERKENNEN UND RICHTIG
(BE)HANDELN 180
AUF EIN WORT ZUM SCHLUSS 181
LITERATUR 182
|
any_adam_object | 1 |
author | Hoffmann, Martine Michaux, Gilles 1971- |
author_GND | (DE-588)137318367 (DE-588)129203009 |
author_facet | Hoffmann, Martine Michaux, Gilles 1971- |
author_role | aut aut |
author_sort | Hoffmann, Martine |
author_variant | m h mh g m gm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045077178 |
classification_rvk | CU 4000 YH 6503 CU 3600 |
ctrlnum | (OCoLC)1027720914 (DE-599)DNB1149270055 |
discipline | Psychologie Medizin |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03555nam a22006138c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045077178</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190729 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180706s2018 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1149270055</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783867391641</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 20.00 (DE), EUR 20.60 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-86739-164-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3867391645</subfield><subfield code="9">3-86739-164-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783867391641</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1027720914</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1149270055</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19113:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YH 6503</subfield><subfield code="0">(DE-625)153565:12909</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 3600</subfield><subfield code="0">(DE-625)19110:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoffmann, Martine</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)137318367</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grenzenlos emotional</subfield><subfield code="b">von impulsiv bis Borderline</subfield><subfield code="c">Martine Hoffmann, Gilles Michaux</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">BALANCE Buch + Medien Verlag</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">192 Seiten</subfield><subfield code="c">21.5 cm x 14 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">BALANCE Ratgeber</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rettungslos verliebt, fürchterlich einsam, rasend wütend oder alles zusammen – dieser Ratgeber nimmt Sie mit in den psychologischen Backstage-Bereich und erklärt, wie Gefühle unser Denken und Handeln beeinflussen und welche Strategien bei der Emotionsregulation, insbesondere bei Borderline-Erkrankungen, funktionieren. Die Leserin bzw. der Leser erfährt, wie unser psychologisches Nervenkostüm entsteht und welche Fallstricke in bestimmten Bindungsstilen und Beziehungsmustern liegen. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Zusammenspiel von Mechanismen der Emotionsregulation mit Aspekten der Wahrnehmung, Kognition und dem Verhalten, vor allem auch im zwischenmenschlichen Bereich. Zahlreiche praktische Tipps helfen beim sicheren Umgang mit den eigenen Gefühlen. Die neuesten Erkenntnisse zur Behandlung und eine Gegenüberstellung der gängigsten Mythen und Fakten zu Borderline runden das Buch ab. Quelle: Klappentext.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Borderline-Persönlichkeitsstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007720-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Emotionsregulation</subfield><subfield code="0">(DE-588)1062915038</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Empfehlenswert für Menschen, die ihre Emotionen sehr intensiv erleben und darunter leiden, BorderlineBetroffene und Menschen, die das eigene Gefühlsleben bzw. das des Gegenübers besser verstehen wollen.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Emotionen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Borderline</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BPS</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Emotionsregulation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gefühle</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Impulskontrolle</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Borderline-Persönlichkeitsstörung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4007720-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Emotionsregulation</subfield><subfield code="0">(DE-588)1062915038</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Michaux, Gilles</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129203009</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">BALANCE buch + medien Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)106419608X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">9783867399159</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">9783867399166</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1149270055/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030468232&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030468232</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV045077178 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:07:57Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)106419608X |
isbn | 9783867391641 3867391645 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030468232 |
oclc_num | 1027720914 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-860 DE-M483 DE-824 DE-B1533 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-860 DE-M483 DE-824 DE-B1533 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 192 Seiten 21.5 cm x 14 cm |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | BALANCE Buch + Medien Verlag |
record_format | marc |
series2 | BALANCE Ratgeber |
spelling | Hoffmann, Martine Verfasser (DE-588)137318367 aut Grenzenlos emotional von impulsiv bis Borderline Martine Hoffmann, Gilles Michaux 1. Auflage Köln BALANCE Buch + Medien Verlag 2018 192 Seiten 21.5 cm x 14 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier BALANCE Ratgeber Rettungslos verliebt, fürchterlich einsam, rasend wütend oder alles zusammen – dieser Ratgeber nimmt Sie mit in den psychologischen Backstage-Bereich und erklärt, wie Gefühle unser Denken und Handeln beeinflussen und welche Strategien bei der Emotionsregulation, insbesondere bei Borderline-Erkrankungen, funktionieren. Die Leserin bzw. der Leser erfährt, wie unser psychologisches Nervenkostüm entsteht und welche Fallstricke in bestimmten Bindungsstilen und Beziehungsmustern liegen. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Zusammenspiel von Mechanismen der Emotionsregulation mit Aspekten der Wahrnehmung, Kognition und dem Verhalten, vor allem auch im zwischenmenschlichen Bereich. Zahlreiche praktische Tipps helfen beim sicheren Umgang mit den eigenen Gefühlen. Die neuesten Erkenntnisse zur Behandlung und eine Gegenüberstellung der gängigsten Mythen und Fakten zu Borderline runden das Buch ab. Quelle: Klappentext. Borderline-Persönlichkeitsstörung (DE-588)4007720-2 gnd rswk-swf Emotionsregulation (DE-588)1062915038 gnd rswk-swf Empfehlenswert für Menschen, die ihre Emotionen sehr intensiv erleben und darunter leiden, BorderlineBetroffene und Menschen, die das eigene Gefühlsleben bzw. das des Gegenübers besser verstehen wollen. Emotionen Borderline BPS Emotionsregulation Gefühle Impulskontrolle (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Borderline-Persönlichkeitsstörung (DE-588)4007720-2 s Emotionsregulation (DE-588)1062915038 s DE-604 Michaux, Gilles 1971- Verfasser (DE-588)129203009 aut BALANCE buch + medien Verlag (DE-588)106419608X pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 9783867399159 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 9783867399166 B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1149270055/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030468232&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hoffmann, Martine Michaux, Gilles 1971- Grenzenlos emotional von impulsiv bis Borderline Borderline-Persönlichkeitsstörung (DE-588)4007720-2 gnd Emotionsregulation (DE-588)1062915038 gnd |
subject_GND | (DE-588)4007720-2 (DE-588)1062915038 (DE-588)4048476-2 |
title | Grenzenlos emotional von impulsiv bis Borderline |
title_auth | Grenzenlos emotional von impulsiv bis Borderline |
title_exact_search | Grenzenlos emotional von impulsiv bis Borderline |
title_full | Grenzenlos emotional von impulsiv bis Borderline Martine Hoffmann, Gilles Michaux |
title_fullStr | Grenzenlos emotional von impulsiv bis Borderline Martine Hoffmann, Gilles Michaux |
title_full_unstemmed | Grenzenlos emotional von impulsiv bis Borderline Martine Hoffmann, Gilles Michaux |
title_short | Grenzenlos emotional |
title_sort | grenzenlos emotional von impulsiv bis borderline |
title_sub | von impulsiv bis Borderline |
topic | Borderline-Persönlichkeitsstörung (DE-588)4007720-2 gnd Emotionsregulation (DE-588)1062915038 gnd |
topic_facet | Borderline-Persönlichkeitsstörung Emotionsregulation Ratgeber |
url | http://d-nb.info/1149270055/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030468232&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hoffmannmartine grenzenlosemotionalvonimpulsivbisborderline AT michauxgilles grenzenlosemotionalvonimpulsivbisborderline AT balancebuchmedienverlag grenzenlosemotionalvonimpulsivbisborderline |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis