Anton's edlen von Geusau, des H. R. Reichs Ritters, Off. des löbl. Magistrats der k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien. Geschichte der Haupt- und Residenzstadt Wien in Oesterreich: In einiger Verbindung mit der Geschichte des Landes ; von den ältesten bis auf gegenwärtige Zeiten 2
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Rudolph Gräffer
1790
|
Beschreibung: | [4] Blätter, XIV, 292 Seiten, [22] Blätter Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045077070 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181001 | ||
007 | t | ||
008 | 180705s1790 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045077070 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M111 | ||
100 | 1 | |a Geissau, Anton Ferdinand von |d 1746-1809 |e Verfasser |0 (DE-588)128776447 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Anton's edlen von Geusau, des H. R. Reichs Ritters, Off. des löbl. Magistrats der k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien. Geschichte der Haupt- und Residenzstadt Wien in Oesterreich |b In einiger Verbindung mit der Geschichte des Landes ; von den ältesten bis auf gegenwärtige Zeiten |n 2 |
264 | 1 | |a Wien |b Rudolph Gräffer |c 1790 | |
300 | |a [4] Blätter, XIV, 292 Seiten, [22] Blätter |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV045077064 |g 2 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030468126 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178688961413120 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Geissau, Anton Ferdinand von 1746-1809 |
author_GND | (DE-588)128776447 |
author_facet | Geissau, Anton Ferdinand von 1746-1809 |
author_role | aut |
author_sort | Geissau, Anton Ferdinand von 1746-1809 |
author_variant | a f v g afv afvg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045077070 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV045077070 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00978nam a2200241 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV045077070</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181001 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180705s1790 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045077070</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M111</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geissau, Anton Ferdinand von</subfield><subfield code="d">1746-1809</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128776447</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anton's edlen von Geusau, des H. R. Reichs Ritters, Off. des löbl. Magistrats der k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien. Geschichte der Haupt- und Residenzstadt Wien in Oesterreich</subfield><subfield code="b">In einiger Verbindung mit der Geschichte des Landes ; von den ältesten bis auf gegenwärtige Zeiten</subfield><subfield code="n">2</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Rudolph Gräffer</subfield><subfield code="c">1790</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4] Blätter, XIV, 292 Seiten, [22] Blätter</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV045077064</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030468126</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045077070 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:07:57Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030468126 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M111 |
owner_facet | DE-M111 |
physical | [4] Blätter, XIV, 292 Seiten, [22] Blätter Illustrationen |
publishDate | 1790 |
publishDateSearch | 1790 |
publishDateSort | 1790 |
publisher | Rudolph Gräffer |
record_format | marc |
spelling | Geissau, Anton Ferdinand von 1746-1809 Verfasser (DE-588)128776447 aut Anton's edlen von Geusau, des H. R. Reichs Ritters, Off. des löbl. Magistrats der k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien. Geschichte der Haupt- und Residenzstadt Wien in Oesterreich In einiger Verbindung mit der Geschichte des Landes ; von den ältesten bis auf gegenwärtige Zeiten 2 Wien Rudolph Gräffer 1790 [4] Blätter, XIV, 292 Seiten, [22] Blätter Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-604)BV045077064 2 |
spellingShingle | Geissau, Anton Ferdinand von 1746-1809 Anton's edlen von Geusau, des H. R. Reichs Ritters, Off. des löbl. Magistrats der k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien. Geschichte der Haupt- und Residenzstadt Wien in Oesterreich In einiger Verbindung mit der Geschichte des Landes ; von den ältesten bis auf gegenwärtige Zeiten |
title | Anton's edlen von Geusau, des H. R. Reichs Ritters, Off. des löbl. Magistrats der k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien. Geschichte der Haupt- und Residenzstadt Wien in Oesterreich In einiger Verbindung mit der Geschichte des Landes ; von den ältesten bis auf gegenwärtige Zeiten |
title_auth | Anton's edlen von Geusau, des H. R. Reichs Ritters, Off. des löbl. Magistrats der k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien. Geschichte der Haupt- und Residenzstadt Wien in Oesterreich In einiger Verbindung mit der Geschichte des Landes ; von den ältesten bis auf gegenwärtige Zeiten |
title_exact_search | Anton's edlen von Geusau, des H. R. Reichs Ritters, Off. des löbl. Magistrats der k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien. Geschichte der Haupt- und Residenzstadt Wien in Oesterreich In einiger Verbindung mit der Geschichte des Landes ; von den ältesten bis auf gegenwärtige Zeiten |
title_full | Anton's edlen von Geusau, des H. R. Reichs Ritters, Off. des löbl. Magistrats der k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien. Geschichte der Haupt- und Residenzstadt Wien in Oesterreich In einiger Verbindung mit der Geschichte des Landes ; von den ältesten bis auf gegenwärtige Zeiten 2 |
title_fullStr | Anton's edlen von Geusau, des H. R. Reichs Ritters, Off. des löbl. Magistrats der k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien. Geschichte der Haupt- und Residenzstadt Wien in Oesterreich In einiger Verbindung mit der Geschichte des Landes ; von den ältesten bis auf gegenwärtige Zeiten 2 |
title_full_unstemmed | Anton's edlen von Geusau, des H. R. Reichs Ritters, Off. des löbl. Magistrats der k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien. Geschichte der Haupt- und Residenzstadt Wien in Oesterreich In einiger Verbindung mit der Geschichte des Landes ; von den ältesten bis auf gegenwärtige Zeiten 2 |
title_short | Anton's edlen von Geusau, des H. R. Reichs Ritters, Off. des löbl. Magistrats der k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien. Geschichte der Haupt- und Residenzstadt Wien in Oesterreich |
title_sort | anton s edlen von geusau des h r reichs ritters off des lobl magistrats der k k haupt und residenzstadt wien geschichte der haupt und residenzstadt wien in oesterreich in einiger verbindung mit der geschichte des landes von den altesten bis auf gegenwartige zeiten |
title_sub | In einiger Verbindung mit der Geschichte des Landes ; von den ältesten bis auf gegenwärtige Zeiten |
volume_link | (DE-604)BV045077064 |
work_keys_str_mv | AT geissauantonferdinandvon antonsedlenvongeusaudeshrreichsrittersoffdesloblmagistratsderkkhauptundresidenzstadtwiengeschichtederhauptundresidenzstadtwieninoesterreichineinigerverbindungmitdergeschichtedeslandesvondenaltestenbisaufgegenwartigezeiten2 |