Big Data in der Automobilindustrie: die Erhebung von Fahrzeugfunktionsdaten als Rechtsproblem
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Fachmedien Recht und Wirtschaft, dfv Mediengruppe
[2018]
|
Schriftenreihe: | Automobilrecht in Forschung und Praxis
5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 256 Seiten |
ISBN: | 9783800500222 3800500221 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045076417 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190207 | ||
007 | t | ||
008 | 180705s2018 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N27 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1161954201 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783800500222 |c Broschur : EUR 89.90 (DE), ca. EUR 71.90 (AT), ca. CHF 96.00 (freier Preis) |9 978-3-8005-0022-2 | ||
020 | |a 3800500221 |9 3-8005-0022-1 | ||
024 | 3 | |a 9783800500222 | |
035 | |a (OCoLC)1043117130 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1161954201 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-860 |a DE-M382 |a DE-355 |a DE-384 |a DE-83 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-523 | ||
082 | 0 | |a 629.2 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 005.7 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 342.0858 |2 22/ger | |
084 | |a PZ 4700 |0 (DE-625)141182: |2 rvk | ||
084 | |a QR 524 |0 (DE-625)142043: |2 rvk | ||
084 | |a ZO 4250 |0 (DE-625)157719: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Karikari, Bernard A. |e Verfasser |0 (DE-588)1164243500 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Big Data in der Automobilindustrie |b die Erhebung von Fahrzeugfunktionsdaten als Rechtsproblem |c Bernard A. Karikari |
246 | 1 | 3 | |a BigData in der Automobilindustrie |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Fachmedien Recht und Wirtschaft, dfv Mediengruppe |c [2018] | |
264 | 4 | |c © 2018 | |
300 | |a XVII, 256 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Automobilrecht in Forschung und Praxis |v 5 | |
490 | 0 | |a R A W - Recht, Automobil, Wirtschaft | |
502 | |b Dissertation |c Westfälische Wilhelms-Universität zu Münster |d 2017 | ||
650 | 0 | 7 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Big Data |0 (DE-588)4802620-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kraftfahrzeugindustrie |0 (DE-588)4032690-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Datenerhebung |0 (DE-588)4155272-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Datenübermittlung |0 (DE-588)4148886-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kraftfahrzeug |0 (DE-588)4073757-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Rechtsanwälte, Steuerberater, Unternehmensjuristen, Wirtschaftsjuristen, Wirtschaftswissenschaftler und Techniker, insbesondere aus dem Bereich der Automobilindustrie bzw. damit verwandter Branchen wie Zulieferindustrie und dem KFZ-Handel, sowie die herstellende Industrie allgemein, wenn für ein hergestelltes Wirtschaftsgut ein Zubehörmarkt besteht, der (auch) durch Drittanbieter bedient wird | ||
653 | |a Kfz-Hersteller | ||
653 | |a Produkthaftungsrecht | ||
653 | |a UWG | ||
653 | |a Lauterkeitsrecht | ||
653 | |a Warnpflichten | ||
653 | |a Wettbewerbsrecht | ||
653 | |a Fremdzubehör | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kraftfahrzeug |0 (DE-588)4073757-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Big Data |0 (DE-588)4802620-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Datenübermittlung |0 (DE-588)4148886-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Datenerhebung |0 (DE-588)4155272-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Kraftfahrzeugindustrie |0 (DE-588)4032690-1 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Big Data |0 (DE-588)4802620-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Kraftfahrzeug |0 (DE-588)4073757-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Datenschutz |0 (DE-588)4011134-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Automobilrecht in Forschung und Praxis |v 5 |w (DE-604)BV044768603 |9 5 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1161954201/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030467490&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805076463003631616 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
EINLEITUNG.
1
A. DAS
AUSGANGSPROBLEM.
1
I. BIG DATA-ANALYTICS ALS A U SW EG
. 2
II. DIE EINSATZFELDER IN DER
AUTOMOBILINDUSTRIE. 7
III. DER KONFLIKT UM DAS *OEL DER ZUKUNFT*
. 10
B. ZIEL DER ARBEIT UND AUFBAU DER UNTERSUCHUNG
.
12
I. ZIEL DER
ARBEIT.
12
II. GANG DER U NTERSUCHUNG
.
13
C. DAS DATENRECHT AUS DER SICHT DER OEKONOMISCHEN ANALYSE DES RECHTS . 15
I.
PRODUKTIONSEFFIZIENZ.
17
II.
NUTZUNGSEFFIZIENZ.
19
III.
ALLOKATIONSEFFIZIENZ.
20
IV.
ZUSAMMENFASSUNG.
23
ERSTER TEIL: ERHEBUNG VON FAHRZEUGFUNKTIONSDATEN
.
25
A.
EINFUEHRUNG.
25
B. TECHNISCHE GRUNDLAGEN DER DATENERHEBUNG
.
26
I. DATENVERARBEITUNG UND DATENAUFBEREITUNG IM F AHRZEUG
.
26
II. DATENUEBERTRAGUNG UND DATENSAMMLUNG DURCH DEN H ERSTELLER
.
30
C.
ZUSAMMENFASSUNG.
33
ZWEITER TEIL: WEM GEHOEREN DIE
FAHRZEUGFUNKTIONSDATEN?. 35
A. FAHRZEUGFUNKTIONSDATEN ALS
RECHTSOBJEKT. 36
I.
DATENBEGRIFF.
36
II.
RECHTSOBJEKT.
39
III. ZUSAMMENFASSENDE W UERDIGUNG
.
44
B. DAS
DATENRECHT.
45
I.
EINFUEHRUNG.
45
II. DIE GESETZLICHEN
SCHUTZMOEGLICHKEITEN.
46
III. DIE RECHTSGRUNDLAGEN DES DATENRECHTS: AUSSCHLIESSLICHKEITS- UND
SCHUTZRECHTE AN
FAHRZEUGFUNKTIONSDATEN. 72
SCHLUSSBETRACHTUNG.
227
A. DIE ERHEBUNG VON FAHRZEUGFUNKTIONSDATEN NACH GELTENDEM R ECHT. . .
227
B. DIE IMPLIKATIONEN UND DER AUSGLEICH VON INTERESSEN
. 229
LITERATURVERZEICHNIS.
233
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT.
V
INHALTSUEBERSICHT. VII
INHALTSVERZEICHNIS.
IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XVII
EINLEITUNG.
1
A. DAS
AUSGANGSPROBLEM.
1
I. BIG DATA-ANALYTICS ALS AUSWEG
.
2
II. DIE EINSATZFELDER IN DER
AUTOMOBILINDUSTRIE. 7
III. DER KONFLIKT UM DAS *01 DER ZUKUNFT*
.
10
B. ZIEL DER ARBEIT UND AUFBAU DER UNTERSUCHUNG
.
12
I. ZIEL DER
ARBEIT.
12
II. GANG DER UNTERSUCHUNG
. 13
C. DAS DATENRECHT AUS DER SICHT DER OEKONOMISCHEN ANALYSE DES RECHTS 15
I.
PRODUKTIONSEFFIZIENZ.
17
II.
NUTZUNGSEFFIZIENZ.
19
III.
ALLOKATIONSEFFIZIENZ.
20
1. OPTIMALE
NUTZUNG.
20
2.
QUALITAETSSICHERUNG.
21
3.
OFFENBARUNGSANREIZ.
22
IV.
ZUSAMMENFASSUNG.
23
ERSTER TEIL: ERHEBUNG VON FAHRZEUGFUNKTIONSDATEN
.
25
A.
EINFUEHRUNG.
25
B. TECHNISCHE GRUNDLAGEN DER DATENERHEBUNG
.
26
I. DATENVERARBEITUNG UND DATENAUFBEREITUNG IM FAHRZEUG
.
26
1. AUFBAU VON STEUERGERAETEN
.
27
2. DATEN IM FAHRZEUG - DIE FAHRZEUGFUNKTIONSDATEN
.
28
A) DIE BISHERIGE KATEGORISIERUNG VON FAHRZEUGFUNKTIONS
DATEN
.
29
B) NEUE KATEGORISIERUNG VON FAHRZEUGFUNKTIONSDATEN . 30
II. DATENUEBERTRAGUNG UND DATENSAMMLUNG DURCH DEN HERSTELLER . 30
C.
ZUSAMMENFASSUNG.
33
ZWEITER TEIL: WEM GEHOEREN DIE FAHRZEUGFUNKTIONSDATEN?
.
35
A. FAHRZEUGFUNKTIONSDATEN ALS RECHTSOBJEKT
.
36
I.
DATENBEGRIFF.
36
II. R
ECHTSOBJEKT.
39
1. DER ABGRENZUNGSANSATZ
.
40
2. DER ABSTRAKTIONSANSATZ
.
43
III. ZUSAMMENFASSENDE W
UERDIGUNG. 44
B. DAS DATENRECHT
.
45
I.
EINFUEHRUNG.
45
II. DIE GESETZLICHEN SCHUTZMOEGLICHKEITEN
.
46
1. MERKMALE EINES AUSSCHLIESSLICHKEITSRECHTS
.
48
A) SUBJEKTIV-RECHTLICHER C HARAKTER
.
48
B)
ABWEHRBEFUGNIS.
49
C) POSITIVE ZUWEISUNG VON ZUSTAENDIGKEITSBEREICHEN. 50
D) DIE
ABSOLUTHEIT.
52
E) UEBERTRAGBARKEIT DES PRIMAEREN R ECHTS
.
53
AA) DAS ERFORDERNIS DER UEBERTRAGBARKEIT. 53
BB)
STELLUNGNAHME.
55
2. DIE GESETZLICHEN SCHULDVERHAELTNISSE
.
57
A) GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE A U FTRAG
.
57
B)
BEREICHERUNGSRECHT.
58
C) DELIKTSRECHT
.
59
AA) DAS *SONSTIGE RECHT*, § 823 ABSATZ 1 B G B
.
59
BB)
STELLUNGNAHME.
60
3.
ZWISCHENERGEBNIS.
62
4. ERMAECHTIGUNGEN IM UMGANG MIT FAHRZEUGFUNKTIONSDATEN. 63
A) DIE EIGENSCHAFTEN VON FAHRZEUGFUNKTIONSDATEN
.
64
AA) DIE BESCHRAENKTE EXKLUSIVITAET
.
64
BB) DIE NICHTRIVALITAET
.
65
CC) DIE FEHLENDE ABNUTZBARKEIT
.
65
B) DIE BEFUGNISSE IM
EINZELNEN. 66
AA)
DATENZUGANG.
66
(1) DATENZUGANG IM ENGEREN S IN N E . 66
(2) ALLEINIGER DATENZUGANG: GEHEIMNISSCHUTZ . 67
(3) BESCHRAENKTER DATENZUGANG: WEITERVERBREITUNG . 68
BB)
DATENNUTZUNG.
68
(1) DATENNUTZUNG IM ENGEREN SINNE. 68
(2) VERVIELFAELTIGUNG.
69
(3) WEITERVERBREITUNG.
69
CC) DATENVERAENDERUNG
.
69
(1) DATENVERAENDERUNG IM ENGEREN S INNE
.
69
(2)
ZERSTOERUNG.
70
C)
ZWISCHENERGEBNIS.
70
5. ZUSAMMENFASSENDE W
UERDIGUNG. 70
III. DIE RECHTSGRUNDLAGEN DES DATENRECHTS: AUSSCHLIESSLICHKEITS
UND SCHUTZRECHTE AN FAHRZEUGFUNKTIONSDATEN.
72
1.
DATENSCHUTZRECHT.
72
A) EIGENTUMSRECHT ODER EIGENTUMSAEHNLICHES RECHT AN PERSO
NENBEZOGENEN D ATEN
.
76
AA) PERSONENBEZUG VON FAHRZEUGFUNKTIONSDATEN
.
76
(1) FAHRZEUGFUNKTIONSDATEN IM EINZELNEN
.
76
(A) KENNUNGEN DES FAHRZEUGS. 77
(B) FAHRZEUGNUTZUNGSDATEN
.
77
(C) UMFELD- UND UMWELTINFORMATIONEN. 79
(D) INFORMATIONEN ZUM ZUSTAND DES FAHRZEUGS
UND SICHERHEITSRELEVANTE D ATEN
.
79
(E) ANGABEN ZUR GEPLANTEN FAHRSTRECKE
.
79
(2) DER PERSONENBEZUG ALS AUSGANGSPUNKT
.
80
(A) DAS MERKMAL DER B ESTIM M THEIT
.
81
(B) DAS MERKMAL DER BESTIMMBARKEIT IN AB
GRENZUNG ZUM MERKMAL DER UNBESTIMM
BARKEIT
.
82
(AA) MEINUNGSSPEKTRUM. 84
(BB) STELLUNGNAHME
.
87
(3) ZUSAMMENFASSENDE W UERDIGUNG. 94
BB) VERFASSUNGSRECHTLICHE GRUNDLAGE FUER DAS EIGENTUMS
RECHT ODER EIGENTUMSAEHNLICHES RECHT
.
95
(1) ALLGEMEINES PERSOENLICHKEITSRECHT
.
96
(2) DAS RECHT AUF INFORMATIONELLE SELBSTBESTIM
MUNG
.
97
(3) BEGRUENDUNG EIGENTUMSAEHNLICHES VERFUEGUNGS
RECHT ANHAND DES ALLGEMEINEN PERSOENLICHKEITS
RECHTS BEZIEHUNGSWEISE DES RECHTS AUF INFORMA
TIONELLE SELBSTBESTIMMUNG
.
98
(4) STELLUNGNAHME
.
99
CC) DER CHARAKTER DES EINFACHGESETZLICHEN DATENSCHUTZ
RECHTS
.
104
DD) ZWISCHENERGEBNIS UND STELLUNGNAHME
.
107
B) CONNECTED CAR: DATENSCHUTZRECHTLICHE HERAUSFORDERUN
GEN UND HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
.
108
AA) ANWENDBARE DATENSCHUTZREGELUNG. 108
/ BB) DIE PHASEN DES UMGANGS MIT PERSONENBEZOGENEN
D A TE N
.
110
(1) DAS ERHEBEN
.
111
(2) DAS VERARBEITEN
.
112
(3) DAS NUTZEN
.
112
CC) DER DATENSCHUTZRECHTLICH BETROFFENE. 112
DD) DIE VERANTWORTLICHE S TE LLE
.
113
(1) DATENSCHUTZRECHTLICHE VERANTWORTUNG DES HER
STELLERS UND/ODER DIENSTANBIETERS
.
114
(2) DATENSCHUTZRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT DES
HERSTELLERS AUFGRUND ZWECKVERANLASSUNG. 115
(3) DIE VERANTWORTLICHE STELLE BEI INTERNATIONALEN
UNTERNEHMENSGRUPPEN
.
117
(4) DIE VERANTWORTLICHE STELLE IN MEHRPOLAREN
VERHAELTNISSEN NACH DER DATENSCHUTZ-GRUNDVER
ORDNUNG: JOINT C ONTROL
.
119
(5) DER DATENSCHUTZRECHTLICH BETROFFENE ALS VERANT
WORTLICHE STELLE
.
119
EE)
RECHTFERTIGUNG.
120
(1) DER PUNKTUELLE REGELUNGSANSATZ
.
120
(A) PRIVACY PRINCIPLES FOR VEHICLE TECHNOLOGIES
AND S ERVICES. 121
(B) ERLAUBNISNORMEN - CHOICE, CONSENT AND
AFFIRMATIVE C ONSENT
.
123
(2) DER UMFASSENDE REGELUNGSANSATZ: DAS VERBOT
MIT ERLAUBNIS VORBEHALT
.
124
(A) DAS VERHAELTNIS VON EINWILLIGUNG ZU DEN
GESETZLICHEN ERLAUBNISTATBESTAENDEN
.
124
(B) DIE EINWILLIGUNG. 126
(AA) HERAUSFORDERUNGEN FUER DAS EINVER
STAENDNIS BEIM VERNETZTEN FAHRZEUG . 128
(BB) LOESUNGSANSAETZE
.
128
(C) DER GESCHAEFTSZWECK: VERTRAGSGESTALTUNG
ALS A U SW EG . 132
(D) DER GESCHAEFTSZWECK: DIE WAHRUNG BERECH
TIGTER INTERESSEN. 134
(E) DIE RECHTMAESSIGKEIT EINER SEKUNDAERAUS
WERTUNG NACH DER DATENSCHUTZ-GRUNDVER
ORDNUNG
.
137
(AA) DAS ERFORDERNIS EINER GESONDERTEN
LEGITIMATION BEI VORLIEGEN EINER
PRIVILEGIERUNG
.
137
(BB) BIG DATA-ANALYTICS UND DIE PRIVILE
GIERUNG FUER *STATISTISCHE ZWECKE* . . 140
(3) ZWISCHENFAZIT UND STELLUNGNAHME
.
142
FF) DIE GRENZEN DER DATENVERARBEITUNG. 143
GG) DATENSCHUTZ DURCH DESIGN UND VOREINSTELLUNGEN. . . . 145
HH) ENTBINDUNG DES PERSONENBEZUGS
.
145
(1) ANONYMISIEREN.
145
(2) PSEUDONYMISIEREN.
147
II) ZWISCHENERGEBNIS UND UEBERLEITUNG. 149
2. SACHENRECHTLICHE VORSCHRIFTEN ALS ANKNUEPFUNGSPUNKT
.
150
A) ZUORDNUNG ANHAND DER §§903, 90F. BGB - FAHRZEUG
FUNKTIONSDATEN ALS
SACHEN. 150
AA) MEINUNGSSPEKTRUM
.
150
BB)
STELLUNGNAHME.
151
(1) DIE SACHEIGENSCHAFT VON FAHRZEUGFUNKTIONSDA
TEN ALS SOLCHE
.
152
(2) DIE SACHEIGENSCHAFT VON GESPEICHERTEN FAHR
ZEUGFUNKTIONSDATEN . 156
(3) FAHRZEUGFUNKTIONSDATEN ALS WESENTLICHER BE
STANDTEIL DES AUTOMOBILS
.
158
B) ENTSPRECHENDE ANWENDUNG DES §903 B G B
.
159
AA) PLANWIDRIGE REGELUNGSLUECKE
.
159
BB) VERGLEICHBARE INTERESSENLAGE
.
160
C) ZUORDNUNG ANHAND DER §§953 FF., 99F. BGB - FAHRZEUG
FUNKTIONSDATEN ALS *FRUECHTE* DES AUTOMOBILS
.
161
D) ZUWEISUNG NACH §950 B G B
. 162
AA) MEINUNGSSPEKTRUM: SCHAFFUNG EINER NEUEN SACHE
DURCH SPEICHERUNG VON D A TE N
.
163
BB) STELLUNGNAHME
.
164
E)
ZWISCHENERGEBNIS.
165
3. DELIKTISCHER
SCHUTZ.
166
A) SCHUTZ VOR EIGENTUMSBEEINTRAECHTIGUNG UND VERLETZUNG
DES BERECHTIGTEN BESITZES, § 823 ABSATZ 1 B G B
.
166
B) SCHUTZ DES
DATENERZEUGERS. 168
AA) RECHT AM EIGENEN DATENBESTAND ALS SONSTIGES RECHT
IM SINNE VON § 823 ABSATZ 1 BGB. 169
BB) DAS *IT-GRUNDRECHT* ALS SONSTIGES RECHT IM SINNE
DES § 823 ABSATZ 1 BGB.
170
(1) DIE WURZELN UND DER GEHALT DES IT-GRUNDRECHTS 170
(2) DAS IT-GRUNDRECHT UND DAS VERNETZTE AUTOMOBIL 172
(3) DER BERECHTIGTE.
173
(4) DAS (SCHULDRECHTLICHE) EINWILLIGUNGSMODELL ALS
AUSWEG.
174
CC) § 823 ABSATZ 2 BGB IN VERBINDUNG MIT DEM ZUORD
NUNGSMODELL DER §§ 202A, 303A S TG B
.
179
(1) § 202A S TG B
.
179
(A) BERECHTIGUNG AUFGRUND DER INHALTLICHEN
BETROFFENHEIT DURCH DIE DATEN
.
180
(B) BERECHTIGUNG AUFGRUND DES EIGENTUMS AM
TRAEGERMEDIUM. 180
(C) BERECHTIGUNG AUFGRUND GEISTIGER URHEBER
SCHAFT
.
181
(D) ZUWEISUNG AUFGRUND DER DATENERZEUGUNG:
SKRIPTURAKT. 181
(AA) DIE BERECHTIGUNG BEI AUTOMATISCHER
SKRIPTUR IM MEHRPERSONENVERHAELTNIS . 182
(BB) BERECHTIGUNG BEZUEGLICH DER DATEN
VOR DER VERAEUSSERUNG DES FAHRZEUGS . 183
(CC) BERECHTIGUNG BEZUEGLICH DER DATEN
NACH DER VERAEUSSERUNG DES FAHRZEUGS. 183
(2) § 303A S TG B
.
189
C)
ZWISCHENERGEBNIS.
189
4. DAS URHEBERRECHT
.
190
A) SCHUTZ VON FAHRZEUGFUNKTIONSDATEN AUFGRUND DES URHE
BERRECHTS
.
191
AA) COMPUTER-ASSISTED AND COMPUTER-GENERATED W ORKS. 191
(1) WORKS CREATED WITH COMPUTERS. 191
(2) WORKS CREATED BY COMPUTERS. 192
(A) DER COMPUTER, DIE MASCHINE BEZIEHUNGS
WEISE DIE E-PERSON ALS URHEBER
.
192
(B) DER NUTZER ALS URHEBER
.
193
(C) DER ENTWICKLER ALS URHEBER. 194
(D) DER HERSTELLER UND DER NUTZER ALS URHEBER
(JOINT AUTHORS). 195
(E) KEIN URHEBERRECHT: DIE GEMEINFREIHEIT . . . 196
BB) ZWISCHENSTAND UND STELLUNGNAHME. 196
B) DER SCHUTZ VON DATENBANKWERKEN
.
197
C) DAS SUI-GENERIS-RECHT AN DATENBANKEN NACH §§ 87A FF.
U RH G . 198
AA) SCHUTZGEGENSTAND
.
198
BB)
SCHUTZVORAUSSETZUNG.
199
(1) INVESTITION ZUR BESCHAFFUNG, UEBERPRUEFUNG UND
DARSTELLUNG.
200
(2) WESENTLICHKEIT DER INVESTITION. 202
CC)
SCHUTZUMFANG.
203
DD) RECHTSINHABER
. 205
D)
ZWISCHENERGEBNIS.
206
5. DAS *VIRTUELLE* HAUSVERBOT: EINE ABWEHRMASSNAHME GEGEN
DIE
DATENERHEBUNG.
207
A) DAS HAUSRECHT
. 207
B) DAS VIRTUELLE HAUSRECHT
.
208
C) SCREEN
SCRAPING.
209
AA) RECHTLICHE B EW
ERTUNG. 210
(1) WETTBEWERBSRECHTLICHER KONTEXT: DIE ENTSCHEI
DUNG FLUG VERMITTLUNG. 210
(2) RECHTE DES DATENBANKHERSTELLERS: DIE ENTSCHEI
DUNGEN RYANAIR UND INNOWEB/WEGENER UND DIE
AUSWIRKUNGEN IN DEUTSCHLAND
.
211
(A) DIE ENTSCHEIDUNG INNOWEB/WEGENER. 211
(B) DIE ENTSCHEIDUNG RYANAIR. 212
(C) IMPLIKATIONEN AUF DIE RECHTSPRECHUNG IN
DEUTSCHLAND. 213
BB) DIE REICHWEITE DER VIRTUELLEN HAUSORDNUNG
.
214
D) DAS HAUS VERBOT IM FAHRZEUG ALS ABWEHRMASSNAHME . 215
E)
ZWISCHENERGEBNIS.
215
6. DAS
LAUTERKEITSRECHT.
215
A) SCHUTZ VON UNTERNEHMENSGEHEIMNISSEN
.
216
AA) BEGRIFFLICHKEITEN UND SCHUTZGEGENSTAND
.
216
BB) FAHRZEUGFUNKTIONSDATEN ALS GESCHUETZTES GEHEIMNIS
UND IHRE ERHEBUNG ALS VERLETZUNGSHANDLUNG NACH
§§17, 1 8 U W G
.
219
(1) SCHUTZ VON GEHEIMNISSEN NACH § 17 UWG . 219
(2) SCHUTZ VON VORLAGEN NACH §§18 UWG
.
220
B) LEISTUNGSSCHUTZRECHT
.
220
C)
ZWISCHENERGEBNIS.
222
7. ZUSAMMENFASSUNG
. 223
SCHLUSSBETRACHTUNG.
227
A. DIE ERHEBUNG VON FAHRZEUGFUNKTIONSDATEN NACH GELTENDEM R ECHT. 227
B. DIE IMPLIKATIONEN UND DER AUSGLEICH VON INTERESSEN
.
229
LITERATURVERZEICHNIS.
233 |
any_adam_object | 1 |
author | Karikari, Bernard A. |
author_GND | (DE-588)1164243500 |
author_facet | Karikari, Bernard A. |
author_role | aut |
author_sort | Karikari, Bernard A. |
author_variant | b a k ba bak |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045076417 |
classification_rvk | PZ 4700 QR 524 ZO 4250 |
ctrlnum | (OCoLC)1043117130 (DE-599)DNB1161954201 |
dewey-full | 629.2 005.7 342.0858 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) 000 - Computer science, information, general works 300 - Social sciences |
dewey-ones | 629 - Other branches of engineering 005 - Computer programming, programs, data, security 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 629.2 005.7 342.0858 |
dewey-search | 629.2 005.7 342.0858 |
dewey-sort | 3629.2 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations 000 - Computer science, information, general works 340 - Law |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen Rechtswissenschaft Informatik Wirtschaftswissenschaften Verkehr / Transport |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045076417</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190207</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180705s2018 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N27</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1161954201</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783800500222</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 89.90 (DE), ca. EUR 71.90 (AT), ca. CHF 96.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-8005-0022-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3800500221</subfield><subfield code="9">3-8005-0022-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783800500222</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1043117130</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1161954201</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">629.2</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">005.7</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.0858</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 4700</subfield><subfield code="0">(DE-625)141182:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 524</subfield><subfield code="0">(DE-625)142043:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZO 4250</subfield><subfield code="0">(DE-625)157719:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Karikari, Bernard A.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1164243500</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Big Data in der Automobilindustrie</subfield><subfield code="b">die Erhebung von Fahrzeugfunktionsdaten als Rechtsproblem</subfield><subfield code="c">Bernard A. Karikari</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">BigData in der Automobilindustrie</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Fachmedien Recht und Wirtschaft, dfv Mediengruppe</subfield><subfield code="c">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 256 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Automobilrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">5</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">R A W - Recht, Automobil, Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Westfälische Wilhelms-Universität zu Münster</subfield><subfield code="d">2017</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Big Data</subfield><subfield code="0">(DE-588)4802620-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kraftfahrzeugindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032690-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenerhebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155272-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenübermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4148886-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kraftfahrzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073757-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsanwälte, Steuerberater, Unternehmensjuristen, Wirtschaftsjuristen, Wirtschaftswissenschaftler und Techniker, insbesondere aus dem Bereich der Automobilindustrie bzw. damit verwandter Branchen wie Zulieferindustrie und dem KFZ-Handel, sowie die herstellende Industrie allgemein, wenn für ein hergestelltes Wirtschaftsgut ein Zubehörmarkt besteht, der (auch) durch Drittanbieter bedient wird</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kfz-Hersteller</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Produkthaftungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UWG</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lauterkeitsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Warnpflichten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fremdzubehör</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kraftfahrzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073757-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Big Data</subfield><subfield code="0">(DE-588)4802620-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Datenübermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4148886-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Datenerhebung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155272-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Kraftfahrzeugindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032690-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Big Data</subfield><subfield code="0">(DE-588)4802620-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kraftfahrzeug</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073757-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Datenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011134-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Automobilrecht in Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044768603</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1161954201/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030467490&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV045076417 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T05:57:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783800500222 3800500221 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030467490 |
oclc_num | 1043117130 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-703 DE-523 |
owner_facet | DE-860 DE-M382 DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-703 DE-523 |
physical | XVII, 256 Seiten |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Fachmedien Recht und Wirtschaft, dfv Mediengruppe |
record_format | marc |
series | Automobilrecht in Forschung und Praxis |
series2 | Automobilrecht in Forschung und Praxis R A W - Recht, Automobil, Wirtschaft |
spelling | Karikari, Bernard A. Verfasser (DE-588)1164243500 aut Big Data in der Automobilindustrie die Erhebung von Fahrzeugfunktionsdaten als Rechtsproblem Bernard A. Karikari BigData in der Automobilindustrie Frankfurt am Main Fachmedien Recht und Wirtschaft, dfv Mediengruppe [2018] © 2018 XVII, 256 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Automobilrecht in Forschung und Praxis 5 R A W - Recht, Automobil, Wirtschaft Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität zu Münster 2017 Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd rswk-swf Big Data (DE-588)4802620-7 gnd rswk-swf Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 gnd rswk-swf Datenerhebung (DE-588)4155272-6 gnd rswk-swf Datenübermittlung (DE-588)4148886-6 gnd rswk-swf Kraftfahrzeug (DE-588)4073757-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Rechtsanwälte, Steuerberater, Unternehmensjuristen, Wirtschaftsjuristen, Wirtschaftswissenschaftler und Techniker, insbesondere aus dem Bereich der Automobilindustrie bzw. damit verwandter Branchen wie Zulieferindustrie und dem KFZ-Handel, sowie die herstellende Industrie allgemein, wenn für ein hergestelltes Wirtschaftsgut ein Zubehörmarkt besteht, der (auch) durch Drittanbieter bedient wird Kfz-Hersteller Produkthaftungsrecht UWG Lauterkeitsrecht Warnpflichten Wettbewerbsrecht Fremdzubehör (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kraftfahrzeug (DE-588)4073757-3 s Big Data (DE-588)4802620-7 s Datenübermittlung (DE-588)4148886-6 s Datenerhebung (DE-588)4155272-6 s Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 s Datenschutz (DE-588)4011134-9 s DE-604 Automobilrecht in Forschung und Praxis 5 (DE-604)BV044768603 5 B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1161954201/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030467490&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Karikari, Bernard A. Big Data in der Automobilindustrie die Erhebung von Fahrzeugfunktionsdaten als Rechtsproblem Automobilrecht in Forschung und Praxis Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd Big Data (DE-588)4802620-7 gnd Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 gnd Datenerhebung (DE-588)4155272-6 gnd Datenübermittlung (DE-588)4148886-6 gnd Kraftfahrzeug (DE-588)4073757-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4011134-9 (DE-588)4802620-7 (DE-588)4032690-1 (DE-588)4155272-6 (DE-588)4148886-6 (DE-588)4073757-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Big Data in der Automobilindustrie die Erhebung von Fahrzeugfunktionsdaten als Rechtsproblem |
title_alt | BigData in der Automobilindustrie |
title_auth | Big Data in der Automobilindustrie die Erhebung von Fahrzeugfunktionsdaten als Rechtsproblem |
title_exact_search | Big Data in der Automobilindustrie die Erhebung von Fahrzeugfunktionsdaten als Rechtsproblem |
title_full | Big Data in der Automobilindustrie die Erhebung von Fahrzeugfunktionsdaten als Rechtsproblem Bernard A. Karikari |
title_fullStr | Big Data in der Automobilindustrie die Erhebung von Fahrzeugfunktionsdaten als Rechtsproblem Bernard A. Karikari |
title_full_unstemmed | Big Data in der Automobilindustrie die Erhebung von Fahrzeugfunktionsdaten als Rechtsproblem Bernard A. Karikari |
title_short | Big Data in der Automobilindustrie |
title_sort | big data in der automobilindustrie die erhebung von fahrzeugfunktionsdaten als rechtsproblem |
title_sub | die Erhebung von Fahrzeugfunktionsdaten als Rechtsproblem |
topic | Datenschutz (DE-588)4011134-9 gnd Big Data (DE-588)4802620-7 gnd Kraftfahrzeugindustrie (DE-588)4032690-1 gnd Datenerhebung (DE-588)4155272-6 gnd Datenübermittlung (DE-588)4148886-6 gnd Kraftfahrzeug (DE-588)4073757-3 gnd |
topic_facet | Datenschutz Big Data Kraftfahrzeugindustrie Datenerhebung Datenübermittlung Kraftfahrzeug Deutschland Hochschulschrift |
url | http://d-nb.info/1161954201/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030467490&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV044768603 |
work_keys_str_mv | AT karikaribernarda bigdatainderautomobilindustriedieerhebungvonfahrzeugfunktionsdatenalsrechtsproblem AT karikaribernarda bigdatainderautomobilindustrie |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis