Elektrochemie: 1 Thermodynamik elektrochemischer Systeme
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Darmstadt
Dr. Dietrich Steinkopff Verlag
1986
|
Ausgabe: | Zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage |
Schriftenreihe: | Grundzüge der Physikalischen Chemie in Einzeldarstellungen
Band 5 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BTU01 FHN01 TUM01 UBY01 URL des Erstveröffentlichers |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783642724008 |
DOI: | 10.1007/978-3-642-72400-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045073694 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221121 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180704s1986 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783642724008 |9 978-3-642-72400-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-642-72400-8 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-2-SNA)978-3-642-72400-8 | ||
035 | |a (OCoLC)1043699684 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045073694 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-91 |a DE-634 |a DE-92 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 541 |2 23 | |
084 | |a VE 6300 |0 (DE-625)147132:253 |2 rvk | ||
084 | |a VE 6301 |0 (DE-625)147132:254 |2 rvk | ||
084 | |a ZN 8700 |0 (DE-625)157643: |2 rvk | ||
084 | |a NAT 000 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Elektrochemie |n 1 |p Thermodynamik elektrochemischer Systeme |c von Prof. Dr. Rolf Haase, o. Prof. em. für Physikalische Chemie an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen |
250 | |a Zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Darmstadt |b Dr. Dietrich Steinkopff Verlag |c 1986 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Grundzüge der Physikalischen Chemie in Einzeldarstellungen |v Band 5 | |
490 | 0 | |a Grundzüge der Physikalischen Chemie in Einzeldarstellungen | |
505 | 8 | |a Der vorliegende Band "Elektrochemie I (Thermodynamik elektrochemischer Systeme)" enthält an Stoff etwa das Doppelte dessen, was im ersten Teil einer Vorlesung über Elektrochemie im Rahmen eines vollständigen Kurses der Physikalischen Chemie an einer deutschen Hochschule gebracht wird. Weiterer Stoff zum Thema "Elektrochemie" findet sich in den Bänden "Transportvorgänge" und "Elektrochemie II (Kinetik elektrochemischer Systeme)". Diese Aufteilung des traditionellen Lehrgebietes "Elektrochemie" erfolgte aus sachlichen Gründen: es konnte so eine straffere und logischere Darstellung der Physikalischen Chemie insgesamt erreicht werden. Von einem Formelverzeichnis wurde abgesehen, weil in jedem numerierten Abschnitt (Kapitel) die Bedeutung der Symbole neu erklärt wird, so daß - hinsichtlich der Formelzeichen - jeder Abschnitt für sich verständlich ist. Damit entfällt beim Studium einzelner Abschnitte das lästige Zurückblättern. | |
650 | 4 | |a Chemistry | |
650 | 4 | |a Chemistry, Physical organic | |
650 | 4 | |a Physical Chemistry | |
650 | 4 | |a Chemie | |
650 | 0 | 7 | |a Thermodynamik |0 (DE-588)4059827-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektrochemie |0 (DE-588)4014241-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Elektrochemie |0 (DE-588)4014241-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Thermodynamik |0 (DE-588)4059827-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Haase, Rolf |e Sonstige |4 oth | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV045072729 |g 1 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-7985-0714-2 |
830 | 0 | |a Grundzüge der Physikalischen Chemie in Einzeldarstellungen |v Band 5 |w (DE-604)BV045031893 |9 5 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-72400-8 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SNA |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SNA_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030464851 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-72400-8 |l BTU01 |p ZDB-2-SNA |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-72400-8 |l FHN01 |p ZDB-2-SNA |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-72400-8 |l TUM01 |p ZDB-2-SNA |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-642-72400-8 |l UBY01 |p ZDB-2-SNA |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178683079950336 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045073694 |
classification_rvk | VE 6300 VE 6301 ZN 8700 |
classification_tum | NAT 000 |
collection | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD |
contents | Der vorliegende Band "Elektrochemie I (Thermodynamik elektrochemischer Systeme)" enthält an Stoff etwa das Doppelte dessen, was im ersten Teil einer Vorlesung über Elektrochemie im Rahmen eines vollständigen Kurses der Physikalischen Chemie an einer deutschen Hochschule gebracht wird. Weiterer Stoff zum Thema "Elektrochemie" findet sich in den Bänden "Transportvorgänge" und "Elektrochemie II (Kinetik elektrochemischer Systeme)". Diese Aufteilung des traditionellen Lehrgebietes "Elektrochemie" erfolgte aus sachlichen Gründen: es konnte so eine straffere und logischere Darstellung der Physikalischen Chemie insgesamt erreicht werden. Von einem Formelverzeichnis wurde abgesehen, weil in jedem numerierten Abschnitt (Kapitel) die Bedeutung der Symbole neu erklärt wird, so daß - hinsichtlich der Formelzeichen - jeder Abschnitt für sich verständlich ist. Damit entfällt beim Studium einzelner Abschnitte das lästige Zurückblättern. |
ctrlnum | (ZDB-2-SNA)978-3-642-72400-8 (OCoLC)1043699684 (DE-599)BVBBV045073694 |
dewey-full | 541 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 541 - Physical chemistry |
dewey-raw | 541 |
dewey-search | 541 |
dewey-sort | 3541 |
dewey-tens | 540 - Chemistry and allied sciences |
discipline | Chemie / Pharmazie Allgemeine Naturwissenschaft Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-642-72400-8 |
edition | Zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03634nmm a2200637 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV045073694</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221121 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180704s1986 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642724008</subfield><subfield code="9">978-3-642-72400-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-642-72400-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-2-SNA)978-3-642-72400-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1043699684</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045073694</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">541</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VE 6300</subfield><subfield code="0">(DE-625)147132:253</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VE 6301</subfield><subfield code="0">(DE-625)147132:254</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 8700</subfield><subfield code="0">(DE-625)157643:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NAT 000</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Elektrochemie</subfield><subfield code="n">1</subfield><subfield code="p">Thermodynamik elektrochemischer Systeme</subfield><subfield code="c">von Prof. Dr. Rolf Haase, o. Prof. em. für Physikalische Chemie an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Darmstadt</subfield><subfield code="b">Dr. Dietrich Steinkopff Verlag</subfield><subfield code="c">1986</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grundzüge der Physikalischen Chemie in Einzeldarstellungen</subfield><subfield code="v">Band 5</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Grundzüge der Physikalischen Chemie in Einzeldarstellungen</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Der vorliegende Band "Elektrochemie I (Thermodynamik elektrochemischer Systeme)" enthält an Stoff etwa das Doppelte dessen, was im ersten Teil einer Vorlesung über Elektrochemie im Rahmen eines vollständigen Kurses der Physikalischen Chemie an einer deutschen Hochschule gebracht wird. Weiterer Stoff zum Thema "Elektrochemie" findet sich in den Bänden "Transportvorgänge" und "Elektrochemie II (Kinetik elektrochemischer Systeme)". Diese Aufteilung des traditionellen Lehrgebietes "Elektrochemie" erfolgte aus sachlichen Gründen: es konnte so eine straffere und logischere Darstellung der Physikalischen Chemie insgesamt erreicht werden. Von einem Formelverzeichnis wurde abgesehen, weil in jedem numerierten Abschnitt (Kapitel) die Bedeutung der Symbole neu erklärt wird, so daß - hinsichtlich der Formelzeichen - jeder Abschnitt für sich verständlich ist. Damit entfällt beim Studium einzelner Abschnitte das lästige Zurückblättern.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemistry, Physical organic</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Physical Chemistry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chemie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Thermodynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059827-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektrochemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014241-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Elektrochemie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014241-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Thermodynamik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059827-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haase, Rolf</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV045072729</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-7985-0714-2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Grundzüge der Physikalischen Chemie in Einzeldarstellungen</subfield><subfield code="v">Band 5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045031893</subfield><subfield code="9">5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-72400-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SNA_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030464851</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-72400-8</subfield><subfield code="l">BTU01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-72400-8</subfield><subfield code="l">FHN01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-72400-8</subfield><subfield code="l">TUM01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-642-72400-8</subfield><subfield code="l">UBY01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SNA</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch Einführung |
id | DE-604.BV045073694 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:07:52Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642724008 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030464851 |
oclc_num | 1043699684 |
open_access_boolean | |
owner | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
owner_facet | DE-91 DE-BY-TUM DE-634 DE-92 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-2-SNA ZDB-2-BAD ZDB-2-SNA_Archive |
publishDate | 1986 |
publishDateSearch | 1986 |
publishDateSort | 1986 |
publisher | Dr. Dietrich Steinkopff Verlag |
record_format | marc |
series | Grundzüge der Physikalischen Chemie in Einzeldarstellungen |
series2 | Grundzüge der Physikalischen Chemie in Einzeldarstellungen |
spelling | Elektrochemie 1 Thermodynamik elektrochemischer Systeme von Prof. Dr. Rolf Haase, o. Prof. em. für Physikalische Chemie an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen Zweite, überarbeitete und erweiterte Auflage Darmstadt Dr. Dietrich Steinkopff Verlag 1986 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Grundzüge der Physikalischen Chemie in Einzeldarstellungen Band 5 Grundzüge der Physikalischen Chemie in Einzeldarstellungen Der vorliegende Band "Elektrochemie I (Thermodynamik elektrochemischer Systeme)" enthält an Stoff etwa das Doppelte dessen, was im ersten Teil einer Vorlesung über Elektrochemie im Rahmen eines vollständigen Kurses der Physikalischen Chemie an einer deutschen Hochschule gebracht wird. Weiterer Stoff zum Thema "Elektrochemie" findet sich in den Bänden "Transportvorgänge" und "Elektrochemie II (Kinetik elektrochemischer Systeme)". Diese Aufteilung des traditionellen Lehrgebietes "Elektrochemie" erfolgte aus sachlichen Gründen: es konnte so eine straffere und logischere Darstellung der Physikalischen Chemie insgesamt erreicht werden. Von einem Formelverzeichnis wurde abgesehen, weil in jedem numerierten Abschnitt (Kapitel) die Bedeutung der Symbole neu erklärt wird, so daß - hinsichtlich der Formelzeichen - jeder Abschnitt für sich verständlich ist. Damit entfällt beim Studium einzelner Abschnitte das lästige Zurückblättern. Chemistry Chemistry, Physical organic Physical Chemistry Chemie Thermodynamik (DE-588)4059827-5 gnd rswk-swf Elektrochemie (DE-588)4014241-3 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Elektrochemie (DE-588)4014241-3 s Thermodynamik (DE-588)4059827-5 s DE-604 Haase, Rolf Sonstige oth (DE-604)BV045072729 1 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-7985-0714-2 Grundzüge der Physikalischen Chemie in Einzeldarstellungen Band 5 (DE-604)BV045031893 5 https://doi.org/10.1007/978-3-642-72400-8 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Elektrochemie Grundzüge der Physikalischen Chemie in Einzeldarstellungen Der vorliegende Band "Elektrochemie I (Thermodynamik elektrochemischer Systeme)" enthält an Stoff etwa das Doppelte dessen, was im ersten Teil einer Vorlesung über Elektrochemie im Rahmen eines vollständigen Kurses der Physikalischen Chemie an einer deutschen Hochschule gebracht wird. Weiterer Stoff zum Thema "Elektrochemie" findet sich in den Bänden "Transportvorgänge" und "Elektrochemie II (Kinetik elektrochemischer Systeme)". Diese Aufteilung des traditionellen Lehrgebietes "Elektrochemie" erfolgte aus sachlichen Gründen: es konnte so eine straffere und logischere Darstellung der Physikalischen Chemie insgesamt erreicht werden. Von einem Formelverzeichnis wurde abgesehen, weil in jedem numerierten Abschnitt (Kapitel) die Bedeutung der Symbole neu erklärt wird, so daß - hinsichtlich der Formelzeichen - jeder Abschnitt für sich verständlich ist. Damit entfällt beim Studium einzelner Abschnitte das lästige Zurückblättern. Chemistry Chemistry, Physical organic Physical Chemistry Chemie Thermodynamik (DE-588)4059827-5 gnd Elektrochemie (DE-588)4014241-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4059827-5 (DE-588)4014241-3 (DE-588)4123623-3 (DE-588)4151278-9 |
title | Elektrochemie |
title_auth | Elektrochemie |
title_exact_search | Elektrochemie |
title_full | Elektrochemie 1 Thermodynamik elektrochemischer Systeme von Prof. Dr. Rolf Haase, o. Prof. em. für Physikalische Chemie an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen |
title_fullStr | Elektrochemie 1 Thermodynamik elektrochemischer Systeme von Prof. Dr. Rolf Haase, o. Prof. em. für Physikalische Chemie an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen |
title_full_unstemmed | Elektrochemie 1 Thermodynamik elektrochemischer Systeme von Prof. Dr. Rolf Haase, o. Prof. em. für Physikalische Chemie an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen |
title_short | Elektrochemie |
title_sort | elektrochemie thermodynamik elektrochemischer systeme |
topic | Chemistry Chemistry, Physical organic Physical Chemistry Chemie Thermodynamik (DE-588)4059827-5 gnd Elektrochemie (DE-588)4014241-3 gnd |
topic_facet | Chemistry Chemistry, Physical organic Physical Chemistry Chemie Thermodynamik Elektrochemie Lehrbuch Einführung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-642-72400-8 |
volume_link | (DE-604)BV045072729 (DE-604)BV045031893 |
work_keys_str_mv | AT haaserolf elektrochemie1 |