Taterleben und Mitteilungsprozesse bei sexuellem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen: Implikationen für die aussagepsychologische Diagnostik
Die anwendungsorientierte Arbeit verfolgt das Ziel, mehrdimensionale Merkmalskonfigurationen in glaubhaften Zeugenaussagen empirisch zu ermitteln. Vor dem Hintergrund, dass es weder spezifische Verhaltensindikatoren für sexuellen Missbrauch gibt noch ein bestimmtes Mitteilungsverhalten Rückschlüsse...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Schriften zur Rechtspsychologie
Band 1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext |
Zusammenfassung: | Die anwendungsorientierte Arbeit verfolgt das Ziel, mehrdimensionale Merkmalskonfigurationen in glaubhaften Zeugenaussagen empirisch zu ermitteln. Vor dem Hintergrund, dass es weder spezifische Verhaltensindikatoren für sexuellen Missbrauch gibt noch ein bestimmtes Mitteilungsverhalten Rückschlüsse auf einen etwaigen Erlebnisbezug erlaubt, wird ein Prozessmodell verfolgt, wonach Mitteilungslatenzen im Wechselspiel mit inter- und intrapsychischen Dynamiken gesehen und bewertet werden müssen und erst in dieser Interdependenz einen Hinweiswert auf den Erlebnisbezug einer Aussage entwickeln können. Im Rahmen einer explorativen empirischen Analyse von Strafverfahrensakten wurden mittels multivariater Methoden bemerkenswerte Unterschiede zwischen glaubhaften und zweifelhaften Aussagen festgestellt, die einen Indikatorwert eines spezifischen Musters von Taterlebens- und Verhaltensaspekten für den Erlebnisbezug von Aussagen über sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen nahelegen. |
Beschreibung: | 242 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783848746651 3848746654 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045071083 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190611 | ||
007 | t | ||
008 | 180702s2018 |||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N19 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 115687002X |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848746651 |c Broschur : circa EUR 63.00 (DE) |9 978-3-8487-4665-1 | ||
020 | |a 3848746654 |9 3-8487-4665-4 | ||
024 | 3 | |a 9783848746651 | |
035 | |a (OCoLC)1042951515 | ||
035 | |a (DE-599)DNB115687002X | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-521 |a DE-860 |a DE-19 |a DE-B1533 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PH 3810 |0 (DE-625)136084: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Behruzi, Katrin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Taterleben und Mitteilungsprozesse bei sexuellem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen |b Implikationen für die aussagepsychologische Diagnostik |c Katrin Behruzi |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 0 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2018 | |
300 | |a 242 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Rechtspsychologie |v Band 1 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Bremen |d 2017 | ||
520 | |a Die anwendungsorientierte Arbeit verfolgt das Ziel, mehrdimensionale Merkmalskonfigurationen in glaubhaften Zeugenaussagen empirisch zu ermitteln. Vor dem Hintergrund, dass es weder spezifische Verhaltensindikatoren für sexuellen Missbrauch gibt noch ein bestimmtes Mitteilungsverhalten Rückschlüsse auf einen etwaigen Erlebnisbezug erlaubt, wird ein Prozessmodell verfolgt, wonach Mitteilungslatenzen im Wechselspiel mit inter- und intrapsychischen Dynamiken gesehen und bewertet werden müssen und erst in dieser Interdependenz einen Hinweiswert auf den Erlebnisbezug einer Aussage entwickeln können. Im Rahmen einer explorativen empirischen Analyse von Strafverfahrensakten wurden mittels multivariater Methoden bemerkenswerte Unterschiede zwischen glaubhaften und zweifelhaften Aussagen festgestellt, die einen Indikatorwert eines spezifischen Musters von Taterlebens- und Verhaltensaspekten für den Erlebnisbezug von Aussagen über sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen nahelegen. | ||
650 | 0 | 7 | |a Sexueller Missbrauch |0 (DE-588)4126865-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Glaubwürdigkeit |0 (DE-588)4157500-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zeugenaussage |0 (DE-588)4135890-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aussagepsychologie |0 (DE-588)4125193-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Jugend |0 (DE-588)4028859-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sexueller Missbrauch |0 (DE-588)4126865-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Zeugenaussage |0 (DE-588)4135890-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Glaubwürdigkeit |0 (DE-588)4157500-3 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Aussagepsychologie |0 (DE-588)4125193-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-8452-8892-5 |
830 | 0 | |a Schriften zur Rechtspsychologie |v Band 1 |w (DE-604)BV045071068 |9 1 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cc1145249b0141d1adf1df6c67c73497&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm |3 Inhaltstext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030462293 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178678427418625 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Behruzi, Katrin |
author_facet | Behruzi, Katrin |
author_role | aut |
author_sort | Behruzi, Katrin |
author_variant | k b kb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045071083 |
classification_rvk | PH 3810 |
ctrlnum | (OCoLC)1042951515 (DE-599)DNB115687002X |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03313nam a22005778cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045071083</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190611 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180702s2018 |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">115687002X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848746651</subfield><subfield code="c">Broschur : circa EUR 63.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-4665-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848746654</subfield><subfield code="9">3-8487-4665-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848746651</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1042951515</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB115687002X</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3810</subfield><subfield code="0">(DE-625)136084:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Behruzi, Katrin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Taterleben und Mitteilungsprozesse bei sexuellem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen</subfield><subfield code="b">Implikationen für die aussagepsychologische Diagnostik</subfield><subfield code="c">Katrin Behruzi</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">242 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur Rechtspsychologie</subfield><subfield code="v">Band 1</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Bremen</subfield><subfield code="d">2017</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die anwendungsorientierte Arbeit verfolgt das Ziel, mehrdimensionale Merkmalskonfigurationen in glaubhaften Zeugenaussagen empirisch zu ermitteln. Vor dem Hintergrund, dass es weder spezifische Verhaltensindikatoren für sexuellen Missbrauch gibt noch ein bestimmtes Mitteilungsverhalten Rückschlüsse auf einen etwaigen Erlebnisbezug erlaubt, wird ein Prozessmodell verfolgt, wonach Mitteilungslatenzen im Wechselspiel mit inter- und intrapsychischen Dynamiken gesehen und bewertet werden müssen und erst in dieser Interdependenz einen Hinweiswert auf den Erlebnisbezug einer Aussage entwickeln können. Im Rahmen einer explorativen empirischen Analyse von Strafverfahrensakten wurden mittels multivariater Methoden bemerkenswerte Unterschiede zwischen glaubhaften und zweifelhaften Aussagen festgestellt, die einen Indikatorwert eines spezifischen Musters von Taterlebens- und Verhaltensaspekten für den Erlebnisbezug von Aussagen über sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen nahelegen.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sexueller Missbrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126865-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Glaubwürdigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157500-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeugenaussage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135890-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aussagepsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125193-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Jugend</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028859-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sexueller Missbrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126865-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Zeugenaussage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135890-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Glaubwürdigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157500-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Aussagepsychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125193-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8452-8892-5</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur Rechtspsychologie</subfield><subfield code="v">Band 1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045071068</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cc1145249b0141d1adf1df6c67c73497&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030462293</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV045071083 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:07:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783848746651 3848746654 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030462293 |
oclc_num | 1042951515 |
open_access_boolean | |
owner | DE-521 DE-860 DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 |
owner_facet | DE-521 DE-860 DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 |
physical | 242 Seiten Diagramme |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
record_format | marc |
series | Schriften zur Rechtspsychologie |
series2 | Schriften zur Rechtspsychologie |
spelling | Behruzi, Katrin Verfasser aut Taterleben und Mitteilungsprozesse bei sexuellem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen Implikationen für die aussagepsychologische Diagnostik Katrin Behruzi 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2018 242 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur Rechtspsychologie Band 1 Dissertation Universität Bremen 2017 Die anwendungsorientierte Arbeit verfolgt das Ziel, mehrdimensionale Merkmalskonfigurationen in glaubhaften Zeugenaussagen empirisch zu ermitteln. Vor dem Hintergrund, dass es weder spezifische Verhaltensindikatoren für sexuellen Missbrauch gibt noch ein bestimmtes Mitteilungsverhalten Rückschlüsse auf einen etwaigen Erlebnisbezug erlaubt, wird ein Prozessmodell verfolgt, wonach Mitteilungslatenzen im Wechselspiel mit inter- und intrapsychischen Dynamiken gesehen und bewertet werden müssen und erst in dieser Interdependenz einen Hinweiswert auf den Erlebnisbezug einer Aussage entwickeln können. Im Rahmen einer explorativen empirischen Analyse von Strafverfahrensakten wurden mittels multivariater Methoden bemerkenswerte Unterschiede zwischen glaubhaften und zweifelhaften Aussagen festgestellt, die einen Indikatorwert eines spezifischen Musters von Taterlebens- und Verhaltensaspekten für den Erlebnisbezug von Aussagen über sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen nahelegen. Sexueller Missbrauch (DE-588)4126865-9 gnd rswk-swf Glaubwürdigkeit (DE-588)4157500-3 gnd rswk-swf Zeugenaussage (DE-588)4135890-9 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Aussagepsychologie (DE-588)4125193-3 gnd rswk-swf Jugend (DE-588)4028859-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kind (DE-588)4030550-8 s Jugend (DE-588)4028859-6 s Sexueller Missbrauch (DE-588)4126865-9 s Zeugenaussage (DE-588)4135890-9 s Glaubwürdigkeit (DE-588)4157500-3 s Aussagepsychologie (DE-588)4125193-3 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-8452-8892-5 Schriften zur Rechtspsychologie Band 1 (DE-604)BV045071068 1 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cc1145249b0141d1adf1df6c67c73497&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm Inhaltstext |
spellingShingle | Behruzi, Katrin Taterleben und Mitteilungsprozesse bei sexuellem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen Implikationen für die aussagepsychologische Diagnostik Schriften zur Rechtspsychologie Sexueller Missbrauch (DE-588)4126865-9 gnd Glaubwürdigkeit (DE-588)4157500-3 gnd Zeugenaussage (DE-588)4135890-9 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Aussagepsychologie (DE-588)4125193-3 gnd Jugend (DE-588)4028859-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4126865-9 (DE-588)4157500-3 (DE-588)4135890-9 (DE-588)4030550-8 (DE-588)4125193-3 (DE-588)4028859-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Taterleben und Mitteilungsprozesse bei sexuellem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen Implikationen für die aussagepsychologische Diagnostik |
title_auth | Taterleben und Mitteilungsprozesse bei sexuellem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen Implikationen für die aussagepsychologische Diagnostik |
title_exact_search | Taterleben und Mitteilungsprozesse bei sexuellem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen Implikationen für die aussagepsychologische Diagnostik |
title_full | Taterleben und Mitteilungsprozesse bei sexuellem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen Implikationen für die aussagepsychologische Diagnostik Katrin Behruzi |
title_fullStr | Taterleben und Mitteilungsprozesse bei sexuellem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen Implikationen für die aussagepsychologische Diagnostik Katrin Behruzi |
title_full_unstemmed | Taterleben und Mitteilungsprozesse bei sexuellem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen Implikationen für die aussagepsychologische Diagnostik Katrin Behruzi |
title_short | Taterleben und Mitteilungsprozesse bei sexuellem Missbrauch von Kindern und Jugendlichen |
title_sort | taterleben und mitteilungsprozesse bei sexuellem missbrauch von kindern und jugendlichen implikationen fur die aussagepsychologische diagnostik |
title_sub | Implikationen für die aussagepsychologische Diagnostik |
topic | Sexueller Missbrauch (DE-588)4126865-9 gnd Glaubwürdigkeit (DE-588)4157500-3 gnd Zeugenaussage (DE-588)4135890-9 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Aussagepsychologie (DE-588)4125193-3 gnd Jugend (DE-588)4028859-6 gnd |
topic_facet | Sexueller Missbrauch Glaubwürdigkeit Zeugenaussage Kind Aussagepsychologie Jugend Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=cc1145249b0141d1adf1df6c67c73497&prov=M&dok%5Fvar=1&dok%5Fext=htm |
volume_link | (DE-604)BV045071068 |
work_keys_str_mv | AT behruzikatrin taterlebenundmitteilungsprozessebeisexuellemmissbrauchvonkindernundjugendlichenimplikationenfurdieaussagepsychologischediagnostik |