Zielobjekt Rechts: wie die Stasi die westdeutsche Neonaziszene unterwanderte
Im DDR-Ministerium für Staatssicherheit befasste sich seit 1975 eine Abteilung ausschließlich mit dem Rechtsextremismus in der Bundesrepublik. Mehr als 70 Informanten konnten als Zuträger und Einflussagenten gewonnen werden. Schlüsselfiguren der rechtsextremen Bewegung, die teilweise mit internation...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Ch. Links Verlag
Dezember 2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext rezensiert in: sehepunkte 19 (2019), Nr. 4 Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Im DDR-Ministerium für Staatssicherheit befasste sich seit 1975 eine Abteilung ausschließlich mit dem Rechtsextremismus in der Bundesrepublik. Mehr als 70 Informanten konnten als Zuträger und Einflussagenten gewonnen werden. Schlüsselfiguren der rechtsextremen Bewegung, die teilweise mit internationalem Haftbefehl gesucht wurden, fanden in der DDR Unterschlupf. Einige Neonazis aus dem Westen prägten nach der deutschen Vereinigung die rechte Szene in Ostdeutschland. Warum beschäftigte sich die Stasi so intensiv mit diesem Milieu, wie ging sie dabei vor und zu welchen Erkenntnissen gelangte sie? Anhand von Fallbeispielen gibt Andreas Förster erstmals einen umfangreichen Einblick in dieses Kapitel der deutschdeutschen Geheimdienstgeschichte. Er hat die überlieferten MfS-Akten intensiv ausgewertet und ist dabei auf bisher unbekannte Materialien gestoßen. Sie gewähren auch Einblicke in das Wirken des Verfassungsschutzes und anderer westlicher Geheimdienste in der rechten Szene. |
Beschreibung: | 264 Seiten 1 Illustration |
ISBN: | 9783861539872 386153987X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045067673 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200204 | ||
007 | t | ||
008 | 180629s2018 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1148012338 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783861539872 |c Broschur : EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT) |9 978-3-86153-987-2 | ||
020 | |a 386153987X |9 3-86153-987-X | ||
035 | |a (OCoLC)1015352628 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1148012338 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-M352 |a DE-Bo133 |a DE-12 |a DE-824 |a DE-384 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-473 |a DE-188 |a DE-29 |a DE-898 |a DE-B1533 |a DE-739 |a DE-M335 |a DE-128 |a DE-19 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a NQ 5975 |0 (DE-625)128674: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 6140 |0 (DE-625)128699: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 6970 |0 (DE-625)128855: |2 rvk | ||
084 | |a MG 15380 |0 (DE-625)122818:12126 |2 rvk | ||
084 | |a x 613.4 |2 ifzs | ||
084 | |a c 88.1 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Förster, Andreas |d 1958- |e Verfasser |0 (DE-588)115571515 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zielobjekt Rechts |b wie die Stasi die westdeutsche Neonaziszene unterwanderte |c Andreas Förster |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Ch. Links Verlag |c Dezember 2018 | |
300 | |a 264 Seiten |b 1 Illustration | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Im DDR-Ministerium für Staatssicherheit befasste sich seit 1975 eine Abteilung ausschließlich mit dem Rechtsextremismus in der Bundesrepublik. Mehr als 70 Informanten konnten als Zuträger und Einflussagenten gewonnen werden. Schlüsselfiguren der rechtsextremen Bewegung, die teilweise mit internationalem Haftbefehl gesucht wurden, fanden in der DDR Unterschlupf. Einige Neonazis aus dem Westen prägten nach der deutschen Vereinigung die rechte Szene in Ostdeutschland. Warum beschäftigte sich die Stasi so intensiv mit diesem Milieu, wie ging sie dabei vor und zu welchen Erkenntnissen gelangte sie? Anhand von Fallbeispielen gibt Andreas Förster erstmals einen umfangreichen Einblick in dieses Kapitel der deutschdeutschen Geheimdienstgeschichte. Er hat die überlieferten MfS-Akten intensiv ausgewertet und ist dabei auf bisher unbekannte Materialien gestoßen. Sie gewähren auch Einblicke in das Wirken des Verfassungsschutzes und anderer westlicher Geheimdienste in der rechten Szene. | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |g DDR |b Ministerium für Staatssicherheit |0 (DE-588)2065138-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1945-1990 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsradikalismus |0 (DE-588)4048829-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Rechtsterrorismus | ||
653 | |a BND | ||
653 | |a Stasi | ||
653 | |a Ministerium für Staatssicherheit | ||
653 | |a BRD | ||
653 | |a DDR | ||
653 | |a Ostdeutschland | ||
653 | |a Rechtsextremismus | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Bundesrepublik |0 (DE-588)4011889-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsradikalismus |0 (DE-588)4048829-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutschland |g DDR |b Ministerium für Staatssicherheit |0 (DE-588)2065138-7 |D b |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1945-1990 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Christoph Links Verlag |0 (DE-588)10026936-9 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e767227dabe24567be4ba029cd543033&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |u http://www.sehepunkte.de/2019/04/32865.html |y rezensiert in: sehepunkte 19 (2019), Nr. 4 |3 Rezension |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030459125&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n jfk | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20190607 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030459125 | ||
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 0904 |g 431 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178673591386112 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Prolog 9
1. Die »Zweite Revolution« - Eine kurze Geschichte
des westdeutschen Rechtsextremismus 16
2. Blickrichtung rechts - Die Stasi-Abteilungen
XXII/1 undXXII/4 30
3. Angst vor der Strahlkraft -
Die Feindobjektakte »Republikaner« 39
4. Kleiner Mann mit Schlapphut - Heinrich Lummer.
Lieblingsfeind der Stasi 56
5. Reichsbahner und Reichsbürger -
Der »Unruhestifter« Wolfgang Ebel 67
6. Ballons und Bomben - Mit IMB »Piero«
gegen die Grauen Wölfe 75
7. Fluch und Segen - Die Selbstanbieter
aus dem Westen 84
8. »Gute operative Perspektive« - Die Stasi-Treffen mit
dem Antizionisten Josef Ginsburg 123
9. 007 für Ost und West - Der Nachrichtenhändler
Herbert Frauenhuber 133
10. Bankräuber. Terrorist. PLO-Kämpfer, BND- und Stasi-
Agent - Das wilde Leben des Neonazis Udo Albrecht 144
11. Taxi vom Verfassungsschutz - Wie das MfS darauf kam.
dass Michael Kühnen ein V-Mann sein könnte 165
12. Auf drei Schultern - Der leidenschaftliche
Spion Peter Weinmann 175
13, OV »Reise« - Wie Stasi und BKA den Bonn-Besuch
von Erich Honecker gemeinsam absicherten 183
14. Bombenhirne. Überläufer und Psychopathen -
Die Angst der Stasi vor dem Rechtsterrorismus 187
Epilog 229
Anhang
Anmerkungen 234
Abkürzungsverzeichnis 255
Dank 257
Register 258
Der Autor 264
|
any_adam_object | 1 |
author | Förster, Andreas 1958- |
author_GND | (DE-588)115571515 |
author_facet | Förster, Andreas 1958- |
author_role | aut |
author_sort | Förster, Andreas 1958- |
author_variant | a f af |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045067673 |
classification_rvk | NQ 5975 NQ 6140 NQ 6970 MG 15380 |
ctrlnum | (OCoLC)1015352628 (DE-599)DNB1148012338 |
discipline | Politologie Geschichte |
edition | 1. Auflage |
era | Geschichte 1945-1990 gnd |
era_facet | Geschichte 1945-1990 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04007nam a2200733 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045067673</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200204 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180629s2018 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1148012338</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783861539872</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 18.00 (DE), EUR 18.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-86153-987-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">386153987X</subfield><subfield code="9">3-86153-987-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1015352628</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1148012338</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M335</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 5975</subfield><subfield code="0">(DE-625)128674:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 6140</subfield><subfield code="0">(DE-625)128699:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 6970</subfield><subfield code="0">(DE-625)128855:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15380</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12126</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 613.4</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">c 88.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Förster, Andreas</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115571515</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zielobjekt Rechts</subfield><subfield code="b">wie die Stasi die westdeutsche Neonaziszene unterwanderte</subfield><subfield code="c">Andreas Förster</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Ch. Links Verlag</subfield><subfield code="c">Dezember 2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">264 Seiten</subfield><subfield code="b">1 Illustration</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Im DDR-Ministerium für Staatssicherheit befasste sich seit 1975 eine Abteilung ausschließlich mit dem Rechtsextremismus in der Bundesrepublik. Mehr als 70 Informanten konnten als Zuträger und Einflussagenten gewonnen werden. Schlüsselfiguren der rechtsextremen Bewegung, die teilweise mit internationalem Haftbefehl gesucht wurden, fanden in der DDR Unterschlupf. Einige Neonazis aus dem Westen prägten nach der deutschen Vereinigung die rechte Szene in Ostdeutschland. Warum beschäftigte sich die Stasi so intensiv mit diesem Milieu, wie ging sie dabei vor und zu welchen Erkenntnissen gelangte sie? Anhand von Fallbeispielen gibt Andreas Förster erstmals einen umfangreichen Einblick in dieses Kapitel der deutschdeutschen Geheimdienstgeschichte. Er hat die überlieferten MfS-Akten intensiv ausgewertet und ist dabei auf bisher unbekannte Materialien gestoßen. Sie gewähren auch Einblicke in das Wirken des Verfassungsschutzes und anderer westlicher Geheimdienste in der rechten Szene.</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="b">Ministerium für Staatssicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)2065138-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1945-1990</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsradikalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048829-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsterrorismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BND</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stasi</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ministerium für Staatssicherheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BRD</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DDR</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ostdeutschland</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsextremismus</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Bundesrepublik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011889-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsradikalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048829-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="b">Ministerium für Staatssicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)2065138-7</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1945-1990</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Christoph Links Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)10026936-9</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e767227dabe24567be4ba029cd543033&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">http://www.sehepunkte.de/2019/04/32865.html</subfield><subfield code="y">rezensiert in: sehepunkte 19 (2019), Nr. 4</subfield><subfield code="3">Rezension</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030459125&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20190607</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030459125</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">431</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Bundesrepublik |
id | DE-604.BV045067673 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:07:43Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10026936-9 |
isbn | 9783861539872 386153987X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030459125 |
oclc_num | 1015352628 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M352 DE-Bo133 DE-12 DE-824 DE-384 DE-83 DE-11 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 DE-29 DE-898 DE-BY-UBR DE-B1533 DE-739 DE-M335 DE-128 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-M352 DE-Bo133 DE-12 DE-824 DE-384 DE-83 DE-11 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 DE-29 DE-898 DE-BY-UBR DE-B1533 DE-739 DE-M335 DE-128 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 264 Seiten 1 Illustration |
psigel | DHB_IFZ DHB_BSB_FID BSB_NED_20190607 |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Ch. Links Verlag |
record_format | marc |
spelling | Förster, Andreas 1958- Verfasser (DE-588)115571515 aut Zielobjekt Rechts wie die Stasi die westdeutsche Neonaziszene unterwanderte Andreas Förster 1. Auflage Berlin Ch. Links Verlag Dezember 2018 264 Seiten 1 Illustration txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Im DDR-Ministerium für Staatssicherheit befasste sich seit 1975 eine Abteilung ausschließlich mit dem Rechtsextremismus in der Bundesrepublik. Mehr als 70 Informanten konnten als Zuträger und Einflussagenten gewonnen werden. Schlüsselfiguren der rechtsextremen Bewegung, die teilweise mit internationalem Haftbefehl gesucht wurden, fanden in der DDR Unterschlupf. Einige Neonazis aus dem Westen prägten nach der deutschen Vereinigung die rechte Szene in Ostdeutschland. Warum beschäftigte sich die Stasi so intensiv mit diesem Milieu, wie ging sie dabei vor und zu welchen Erkenntnissen gelangte sie? Anhand von Fallbeispielen gibt Andreas Förster erstmals einen umfangreichen Einblick in dieses Kapitel der deutschdeutschen Geheimdienstgeschichte. Er hat die überlieferten MfS-Akten intensiv ausgewertet und ist dabei auf bisher unbekannte Materialien gestoßen. Sie gewähren auch Einblicke in das Wirken des Verfassungsschutzes und anderer westlicher Geheimdienste in der rechten Szene. Deutschland DDR Ministerium für Staatssicherheit (DE-588)2065138-7 gnd rswk-swf Geschichte 1945-1990 gnd rswk-swf Rechtsradikalismus (DE-588)4048829-9 gnd rswk-swf Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 gnd rswk-swf Rechtsterrorismus BND Stasi Ministerium für Staatssicherheit BRD DDR Ostdeutschland Rechtsextremismus Deutschland Bundesrepublik (DE-588)4011889-7 g Rechtsradikalismus (DE-588)4048829-9 s Deutschland DDR Ministerium für Staatssicherheit (DE-588)2065138-7 b Geschichte 1945-1990 z DE-604 Christoph Links Verlag (DE-588)10026936-9 pbl X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e767227dabe24567be4ba029cd543033&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext http://www.sehepunkte.de/2019/04/32865.html rezensiert in: sehepunkte 19 (2019), Nr. 4 Rezension Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030459125&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Förster, Andreas 1958- Zielobjekt Rechts wie die Stasi die westdeutsche Neonaziszene unterwanderte Deutschland DDR Ministerium für Staatssicherheit (DE-588)2065138-7 gnd Rechtsradikalismus (DE-588)4048829-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)2065138-7 (DE-588)4048829-9 (DE-588)4011889-7 |
title | Zielobjekt Rechts wie die Stasi die westdeutsche Neonaziszene unterwanderte |
title_auth | Zielobjekt Rechts wie die Stasi die westdeutsche Neonaziszene unterwanderte |
title_exact_search | Zielobjekt Rechts wie die Stasi die westdeutsche Neonaziszene unterwanderte |
title_full | Zielobjekt Rechts wie die Stasi die westdeutsche Neonaziszene unterwanderte Andreas Förster |
title_fullStr | Zielobjekt Rechts wie die Stasi die westdeutsche Neonaziszene unterwanderte Andreas Förster |
title_full_unstemmed | Zielobjekt Rechts wie die Stasi die westdeutsche Neonaziszene unterwanderte Andreas Förster |
title_short | Zielobjekt Rechts |
title_sort | zielobjekt rechts wie die stasi die westdeutsche neonaziszene unterwanderte |
title_sub | wie die Stasi die westdeutsche Neonaziszene unterwanderte |
topic | Deutschland DDR Ministerium für Staatssicherheit (DE-588)2065138-7 gnd Rechtsradikalismus (DE-588)4048829-9 gnd |
topic_facet | Deutschland DDR Ministerium für Staatssicherheit Rechtsradikalismus Deutschland Bundesrepublik |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=e767227dabe24567be4ba029cd543033&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.sehepunkte.de/2019/04/32865.html http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030459125&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT forsterandreas zielobjektrechtswiediestasidiewestdeutscheneonaziszeneunterwanderte AT christophlinksverlag zielobjektrechtswiediestasidiewestdeutscheneonaziszeneunterwanderte |