Bundesgesetz über die Produktesicherheit (PrSG): Grundlagen, Pflichten und Folgen einer Pflichtverletzung unter besonderer Berücksichtigung des zivilrechtlichen Haftungsrechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
Schulthess Juristische Medien
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XLI, 161 Seiten 22.5 cm x 15.5 cm, 342 g |
ISBN: | 9783725578320 372557832X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045066836 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190111 | ||
007 | t | ||
008 | 180628s2018 sz m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N25 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1161021582 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783725578320 |c : CHF 78.00 (freier Preis) |9 978-3-7255-7832-0 | ||
020 | |a 372557832X |9 3-7255-7832-X | ||
024 | 3 | |a 9783725578320 | |
035 | |a (DE-599)DNB1161021582 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c CH | ||
049 | |a DE-M382 | ||
084 | |a PN 982 |0 (DE-625)138330: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Gerster, Alexander R. |e Verfasser |0 (DE-588)1166802051 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bundesgesetz über die Produktesicherheit (PrSG) |b Grundlagen, Pflichten und Folgen einer Pflichtverletzung unter besonderer Berücksichtigung des zivilrechtlichen Haftungsrechts |c Alexander R. Gerster |
250 | |a 1. Auflage | ||
263 | |a 201806 | ||
264 | 1 | |a Zürich |b Schulthess Juristische Medien |c 2018 | |
300 | |a XLI, 161 Seiten |c 22.5 cm x 15.5 cm, 342 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Zürich |d 2017 | ||
610 | 2 | 7 | |a Schweiz |t Produktesicherheitsgesetz |0 (DE-588)7704158-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produktsicherheit |0 (DE-588)4246587-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produzentenhaftung |0 (DE-588)4047375-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |t Produktesicherheitsgesetz |0 (DE-588)7704158-6 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Produktsicherheit |0 (DE-588)4246587-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Produzentenhaftung |0 (DE-588)4047375-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Privatrecht |0 (DE-588)4047304-1 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Schulthess Juristische Medien |0 (DE-588)1064209831 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030458320&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030458320 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178672120233984 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX
LITERATURVERZEICHNIS XXV
MATERIALIENVERZEICHNIS XLI
EINLEITUNG 1
ERSTER TEIL: GRUNDLAGEN DES PRSG 3
I. GELTUNGSBEREICH DES PRSG 3
A. AUSGANGSPUNKT 3
B. DAS PRSG UND ANDERE BUNDESRECHTLICHE BESTIMMUNGEN 4
1. ALLGEMEINES 4
2. SCHUTZZWECK 5
A) PROBLEMSTELLUNG UND LOESUNGSVORSCHLAG 5
B) FAZIT 8
II. REGELUNGSGEGENSTAND DES PRSG 9
A. SICHERHEIT UND PRODUKTE 9
1. DIE SICHERHEIT UND GESUNDHEIT VON NATUERLICHEN PERSONEN
UND DIE SICHERHEIT VON PRODUKTEN 9
A) AUSGANGSPUNKT 9
B) DIE SICHERHEIT UND GESUNDHEIT VON NATUERLICHEN PERSONEN 9
C) DIE SICHERHEIT VON PRODUKTEN 10
2. DAS PRODUKT 11
A) AUSGANGSPUNKT 11
B) BEWEGLICHE (UND UNBEWEGLICHE) SACHEN 12
C) VERWENDUNGSBEREITE SACHE 13
D) KONSUMENTEN- UND MIGRATIONSPRODUKTE 14
E) VOM GELTUNGSBEREICH DES PRSG AUSGENOMMENE PRODUKTE 16
B. DAS INVERKEHRBRINGEN 17
1. DAS INVERKEHRBRINGEN GEMAESS ART. 2 ABS. 3 1. SATZ PRSG 17
A) ALLGEMEINES 17
B) GEWERBLICH UND BERUFLICH 17
C) DAS UEBERLASSEN 18
2. DEM INVERKEHRBRINGEN GLEICHGESTELLTE TAETIGKEITEN GEMAESS
ART. 2 ABS. 3 2. SATZ LIT. A - D PR SG 18
A) AUSGANGSPUNKT 18
B) DER GEWERBLICHE ODER BERUFLICHE EIGENGEBRAUCH EINES
PRODUKTS (LIT. A) 19
C) DIE VERWENDUNG ODER ANWENDUNG EINES PRODUKTS IM
RAHMEN DES ERBRINGENS EINER DIENSTLEISTUNG (LIT. B) 20
D) DAS BEREITHALTEN EINES PRODUKTS ZUR BENUETZUNG DURCH
DRITTE (LIT. C) 21
E) DAS ANBIETEN EINES PRODUKTS (LIT. D) 23
C. GESCHUETZTER PERSONENKREIS 27
1. DER VERWENDER UND DRITTE 27
A) ALLGEMEINES 27
B) DER VERWENDER 27
C) DRITTE 28
2. DER KONSUMENT 28
D. PFLICHTADRESSATEN 30
1. EINLEITENDE BEMERKUNGEN ZUM INVERKEHRBRINGER ALS
PFLICHTADRESSAT 30
2. DER HERSTELLER 31
A) AUSGANGSPUNKT 31
B) HERSTELLER IM ENGEREN SINNE 32
C) HERSTELLER IM WEITEREN SINNE 34
AA) QUASIHERSTELLER 34
BB) VERTRETER 35
CC) PERSONEN, DIE EIN PRODUKT WIEDERAUFBEREITEN ODER DIE
SICHERHEITSEIGENSCHAFTEN EINES PRODUKTS BEEINFLUSSEN 36
3. DER IMPORTEUR 38
4. DER HAENDLER 39
5. DER ERBRINGER VON DIENSTLEISTUNGEN 39
ZWEITER TEIL: PFLICHTEN GEMAESS PRSG IM HINBLICK AUF DAS
INVERKEHRBRINGEN VON PRODUKTEN UND NACH DEM INVERKEHRBRINGEN 41
I. EINLEITENDE BEMERKUNGEN ZU BEGRIFFLICHKEIT UND GLIEDERUNG 41
II. VORMARKTPFLICHTEN UND VORAUSSETZUNGEN FUER DAS
INVERKEHRBRINGEN 44
A. EINLEITENDE BEMERKUNGEN 44
B. VERPFLICHTETE PERSONEN 44
C. KONZEPTION UND HERSTELLUNG 47
1. EINLEITENDE BEMERKUNGEN 47
2. VERNUENFTIGERWEISE VORHERSEHBARE VERWENDUNG 48
A) ALLGEMEINES 48
B) BESTIMMUNGSGEMAESSER GEBRAUCH, FEHLGEBRAUCH UND
MISSBRAUCH 48
AA) AUSGANGSLAGE 48
BB) BEURTEILUNG DES VERNUENFTIGERWEISE VORHERSEHBAREN
GEBRAUCHS IN ANBETRACHT DES HINDSIGHT BIAS 50
CC) IMPLIKATIONEN FUER DEN INVERKEHRBRINGER 51
3. GRUNDLEGENDE SICHERHEITS- UND GESUNDHEITSANFORDERUNGEN 53
A) EINLEITENDE BEMERKUNGEN 53
B) EINHALTUNG DER GRUNDLEGENDEN SICHERHEITS- UND
GESUNDHEITSANFORDERUNGEN ANHAND VON SEKTORERLASSEN 53
C) NACHWEIS DER GRUNDLEGENDEN SICHERHEIT- UND
GESUNDHEITSANFORDERUNGEN 5 5
AA) AUSGANGSPUNKT 55
BB) NACHWEIS ANHAND VON TECHNISCHEN UNTERLAGEN 55
CC) NACHWEIS ANHAND VON KONFORMITAETSNACHWEISEN
GEMAESS DEM THG 56
D) EINHALTUNG UND NACHWEIS DER GRUNDLEGENDEN SICHERHEITS
UND GESUNDHEITSANFORDERUNGEN ANHAND VON TECHNISCHEN
NORMEN 58
AA) AUSGANGSPUNKT 58
BB) TECHNISCHE NORMEN UND TECHNISCHE VORSCHRIFTEN 58
CC) GELISTETE TECHNISCHE NORMEN 59
E) ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN FUER NACHWEISE BETREFFEND DIE
EINHALTUNG DER GRUNDLEGENDEN SICHERHEIT- UND
GESUNDHEITSANFORDERUNGEN 61
4. STAND DES WISSENS UND DER TECHNIK 62
A) STAND DER TECHNIK UND STAND DES WISSENS 62
AA) STAND DER TECHNIK 62
BB) STAND DES WISSENS 64
CC) FAZIT 67
B) NACHWEIS DES STANDS DES WISSENS UND DER TECHNIK 68
5. ALLGEMEINE SICHERHEIT- UND GESUNDHEITSANFORDERUNGEN
GEMAESS ART. 3 ABS. 3 LIT. A - D UND ART. 3 ABS. 4 LIT. A -
E PRSG 69
A) AUSGANGSPUNKT 69
B) DIE GEBRAUCHSDAUER (ABS. 3 LIT. A) 70
C) DAS EINWIRKEN AUF ANDERE PRODUKTE (ABS. 3 LIT. B) 72
D) KONSUMENTEN- UND MIGRATIONSPRODUKTE (ABS. 3 LIT. C) 73
E) PERSONENGRUPPEN MIT ERHOEHTEM RISIKO (ABS. 3 LIT. D) 74
D. VORBEREITUNGSPHASE 75
1. EINLEITENDE BEMERKUNGEN 75
2. ALLGEMEINE SICHERHEITS- UND GESUNDHEITSANFORDERUNGEN
GEMAESS ART. 3 ABS. 3 LIT. C UND ART. 3 ABS. 4 LIT. A -
E PRSG 76
A) KONSUMENTEN- UND MIGRATIONSPRODUKTE (ABS. 3 LIT. C) 76
B) DARBIETUNG (ABS. 4 LIT. A - E) 76
AA) KENNZEICHNUNG UND AUFMACHUNG (ABS. 4 LIT. A) 77
BB) VERPACKUNG UND ANLEITUNG (ABS. 4 LIT. B) 78
CC) WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE (ABS. 4 LIT. C) 80
DD) GEBRAUCHS- UND BEDIENUNGSANLEITUNG UND ANGABEN
ZUR ENTSORGUNG (ABS. 4 LIT. D) 81
EE) SONSTIGE PRODUKTBEZOGENE ANGABEN ODER
INFORMATIONEN (ABS. 4 LIT. E) 82
III. NACHMARKTPFLICHTEN 85
A. GENERELLE BEMERKUNGEN ZUM NACHMARKTSTADIUM UND ZU DEN
N ACHMARKTPFLICHTEN 8 5
B. PRODUKTEBEOBACHTUNGSPFLICHT 87
1. EINLEITENDE BEMERKUNGEN 87
2. MASSNAHMEN ZUR GEFAHRERKENNUNG, ABWENDUNG DER
VERWIRKLICHUNG VON GEFAHREN UND RUECKVERFOLGUNG
GEFAEHRLICHER PRODUKTE GEMAESS ART. 8 ABS. 2 PRSG 87
A) ALLGEMEINES 87
B) MASSNAHMEN ZUR GEFAHRERKENNUNG 89
C) MASSNAHMEN ZUR ABWENDUNG DER VERWIRKLICHUNG VON
GEFAHREN 91
D) MASSNAHMEN ZUR RUECKVERFOLGUNG VON PRODUKTEN 93
3. PFLICHTEN ZUR PRUEFUNG VON BEANSTANDUNGEN UND ZUR
DURCHFUEHRUNG VON STICHPROBEN 93
A) PRUEFUNG VON BEANSTANDUNGEN 93
B) STICHPROBEN 94
4. MITWIRKUNGSPFLICHT DES HAENDLERS 94
A) ALLGEMEINES 94
B) BEITRAGSPFLICHT ZUR EINHALTUNG DER
SICHERHEITSANFORDERUNGEN 95
C) MITWIRKUNGSPFLICHT ZUR UEBERWACHUNG DER SICHERHEIT IN
VERKEHR GEBRACHTER PRODUKTE 96
D) ZUSAMMENARBEITSPFLICHT 97
C. MELDEPFLICHT 98
A) ALLGEMEINES 98
B) LOESUNGSVORSCHLAG FUER DEN WIDERSPRUCH ZWISCHEN
ART. 8 ABS. 1 UND ART. 8 ABS. 5 PRSG 99
D. MITWIRKUNGS- UND AUSKUNFTSPFLICHT 101
DRITTER TEIL: VERANTWORTLICHKEIT GESTUETZT AUF DAS PRSG 103
I. EINLEITENDE BEMERKUNGEN 103
II. VERWALTUNGSRECHTLICHE MASSNAHMEN 103
A. ALLGEMEINES 103
B. VOLLZUGS-UND KONTROLLORGANE 104
1. ALLGEMEINES 104
2. DIE EINZELNEN VOLLZUGS- UND KONTROLLORGANE 104
C. MASSNAHMEN GEMAESS ART. 10 PRSG 106
1. ALLGEMEINES 106
2. KONTROLLE UND MUSTERERHEBUNG GEMAESS
ART. 10 ABS. 1 PRSG 107
3. GEEIGNETE MASSNAHMEN GEMAESS ART. 10 ABS. 3 LIT. A -
D PRSG 108
A) AUSGANGSPUNKT 108
B) VERBOT DES INVERKEHRBRINGENS (LIT. A) UND AUSFUHRVERBOT
(LIT. C) 110
C) WARNUNG (LIT. B) 111
D) RUECKNAHME UND RUECKRUF (LIT. B) 111
E) EINZIEHUNG, VERNICHTUNG UND UNBRAUCHBARMACHUNG
(LIT. D) 113
III. STRAFRECHTLICHE SANKTIONEN 115
A. ALLGEMEINES 115
B. VERGEHEN 115
1. AUSGANGSPUNKT 115
2. VERGEHEN I.S.V. ART. 16 PRSG 115
C. UEBERTRETUNGEN 118
1. AUSGANGSPUNKT 118
2. UEBERTRETUNG I.S.V. ART. 17 PRSG 118
IV. ZIVILRECHTLICHE HAFTUNG 120
A. EINLEITENDE BEMERKUNGEN 120
B. DAS PRSG ALS KONKRETISIERUNG DES FEHLERHAFTEN PRODUKTS
NACH ART. 4 PRHG 121
1. AUSGANGSPUNKT 121
2. ANWENDUNGSBEREICH DES PRSG IM RAHMEN DES PRHG 121
A) ALLGEMEINES 121
B) DAS PRODUKTVERSTAENDNIS NACH DEM PRHG IM UMFELD DES
PRSG 122
C) DER HERSTELLERBEGRIFF NACH DEM PRHG IM KONTEXT DES
PRSG 122
3. DER FEHLERBEGRIFF I.S.V. ART. 4 PRHG IM RAHMEN DES PRSG 124
A) AUSGANGSPUNKT 124
B) DAS PRSG ALS FEHLERKATALOG 125
C) BEWEISLAST 126
4. KAUSALZUSAMMENHANG 127
A) DIE NATUERLICHE UND DIE ADAEQUATE KAUSALITAET 127
B) DIE KAUSALITAET IM ZUSAMMENHANG MIT DEM PRSG 128
5. DIE ENTLASTUNGSGRUENDE GEMAESS ART. 5 PRHG UND IHRE
BEDEUTUNG FUER DAS PRSG 129
A) ALLGEMEINES 129
B) DIE EINZELNEN ENTLASTUNGSGRUENDE GEMAESS
ART. 5 ABS. 1 PRHG 129
AA) FEHLENDES INVERKEHRBRINGEN (LIT. A) UND FEHLENDE
EIGENSCHAFT ALS INVERKEHRBRINGER (LIT. C) 129
BB) UNSACHGEMAESSE ODER ZWECKWIDRIGE VERWENDUNG
(LIT. B) 130
CC) HERSTELLUNG NACH ZWINGENDEN RECHTSVORSCHRIFTEN
(LIT. D) 131
DD) GEMAESS DEM STAND DER WISSENSCHAFT UND TECHNIK
NICHT ERKENNBARE RISIKEN (LIT. E) 132
6. ZUSAMMENFASSUNG 133
C. DAS PRSG IM KONTEXT EINER AUSSERVERTRAGLICHEN HAFTUNG
NACH ART. 41 FF. OR 133
1. EINLEITENDE BEMERKUNGEN 133
2. HAFTPFLICHTIGE PERSONEN 134
A) AUSGANGSPUNKT 134
B) NATUERLICHE PERSONEN 134
C) JURISTISCHE PERSONEN 135
3. SCHADEN 136
A) ALLGEMEINES 136
B) SCHADEN IM KONTEXT DES PRSG 139
4. WIDERRECHTLICHKEIT 140
A) ALLGEMEINES 140
B) WIDERRECHTLICHKEIT DURCH UNTERLASSUNG IM BESONDEREN 142
C) WIDERRECHTLICHKEIT IM KONTEXT DES PRSG 144
5. VERSCHULDEN 145
A) ALLGEMEINES 145
B) DAS PRSG ALS SORGFALTSPFLICHTMASSSTAB 147
6. KAUSALZUSAMMENHANG 149
A) ALLGEMEINES 149
B) KAUSALZUSAMMENHANG IM KONTEXT DES PRSG 151
7. FAZIT 152
8. ANSPRUCHSKONKURRENZ ZWISCHEN EINER AUSSERVERTRAGLICHEN
HAFTUNG NACH ART. 41 FF. OR UND DEM PRHG IM
ZUSAMMENHANG MIT DEM PRSG 153
A) ALLGEMEINES 153
B) DAS PRSG UND SEINE BEDEUTUNG FUER EINE
ANSPRUCHSKONKURRENZ 15 3
D. DAS PRSG IM KONTEXT EINER VERTRAGLICHEN HAFTUNG 154
1. EINLEITENDE BEMERKUNGEN 154
2. V ERTRAGSVERLETZUNG 155
A) ALLGEMEINES 155
B) DAS PRSG ALS NEBENPFLICHT 156
3. SCHADEN 157
4. KAUSALZUSAMMENHANG 157
5. VERSCHULDEN 158
6. FAZIT 158
E. ERGEBNIS 159
ZUSAMMENFASSUNG UND WUERDIGUNG 160
|
any_adam_object | 1 |
author | Gerster, Alexander R. |
author_GND | (DE-588)1166802051 |
author_facet | Gerster, Alexander R. |
author_role | aut |
author_sort | Gerster, Alexander R. |
author_variant | a r g ar arg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045066836 |
classification_rvk | PN 982 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1161021582 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02362nam a22005418c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045066836</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190111 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180628s2018 sz m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N25</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1161021582</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783725578320</subfield><subfield code="c">: CHF 78.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-7255-7832-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">372557832X</subfield><subfield code="9">3-7255-7832-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783725578320</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1161021582</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 982</subfield><subfield code="0">(DE-625)138330:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gerster, Alexander R.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1166802051</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bundesgesetz über die Produktesicherheit (PrSG)</subfield><subfield code="b">Grundlagen, Pflichten und Folgen einer Pflichtverletzung unter besonderer Berücksichtigung des zivilrechtlichen Haftungsrechts</subfield><subfield code="c">Alexander R. Gerster</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="263" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">201806</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">Schulthess Juristische Medien</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLI, 161 Seiten</subfield><subfield code="c">22.5 cm x 15.5 cm, 342 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Zürich</subfield><subfield code="d">2017</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="t">Produktesicherheitsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7704158-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produktsicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246587-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produzentenhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047375-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="t">Produktesicherheitsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)7704158-6</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Produktsicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246587-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Produzentenhaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047375-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047304-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Schulthess Juristische Medien</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064209831</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030458320&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030458320</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV045066836 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:07:41Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064209831 |
isbn | 9783725578320 372557832X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030458320 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 |
owner_facet | DE-M382 |
physical | XLI, 161 Seiten 22.5 cm x 15.5 cm, 342 g |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Schulthess Juristische Medien |
record_format | marc |
spelling | Gerster, Alexander R. Verfasser (DE-588)1166802051 aut Bundesgesetz über die Produktesicherheit (PrSG) Grundlagen, Pflichten und Folgen einer Pflichtverletzung unter besonderer Berücksichtigung des zivilrechtlichen Haftungsrechts Alexander R. Gerster 1. Auflage 201806 Zürich Schulthess Juristische Medien 2018 XLI, 161 Seiten 22.5 cm x 15.5 cm, 342 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertation Universität Zürich 2017 Schweiz Produktesicherheitsgesetz (DE-588)7704158-6 gnd rswk-swf Produktsicherheit (DE-588)4246587-4 gnd rswk-swf Produzentenhaftung (DE-588)4047375-2 gnd rswk-swf Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweiz Produktesicherheitsgesetz (DE-588)7704158-6 u DE-604 Schweiz (DE-588)4053881-3 g Produktsicherheit (DE-588)4246587-4 s Produzentenhaftung (DE-588)4047375-2 s Privatrecht (DE-588)4047304-1 s 1\p DE-604 Schulthess Juristische Medien (DE-588)1064209831 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030458320&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Gerster, Alexander R. Bundesgesetz über die Produktesicherheit (PrSG) Grundlagen, Pflichten und Folgen einer Pflichtverletzung unter besonderer Berücksichtigung des zivilrechtlichen Haftungsrechts Schweiz Produktesicherheitsgesetz (DE-588)7704158-6 gnd Produktsicherheit (DE-588)4246587-4 gnd Produzentenhaftung (DE-588)4047375-2 gnd Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)7704158-6 (DE-588)4246587-4 (DE-588)4047375-2 (DE-588)4047304-1 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Bundesgesetz über die Produktesicherheit (PrSG) Grundlagen, Pflichten und Folgen einer Pflichtverletzung unter besonderer Berücksichtigung des zivilrechtlichen Haftungsrechts |
title_auth | Bundesgesetz über die Produktesicherheit (PrSG) Grundlagen, Pflichten und Folgen einer Pflichtverletzung unter besonderer Berücksichtigung des zivilrechtlichen Haftungsrechts |
title_exact_search | Bundesgesetz über die Produktesicherheit (PrSG) Grundlagen, Pflichten und Folgen einer Pflichtverletzung unter besonderer Berücksichtigung des zivilrechtlichen Haftungsrechts |
title_full | Bundesgesetz über die Produktesicherheit (PrSG) Grundlagen, Pflichten und Folgen einer Pflichtverletzung unter besonderer Berücksichtigung des zivilrechtlichen Haftungsrechts Alexander R. Gerster |
title_fullStr | Bundesgesetz über die Produktesicherheit (PrSG) Grundlagen, Pflichten und Folgen einer Pflichtverletzung unter besonderer Berücksichtigung des zivilrechtlichen Haftungsrechts Alexander R. Gerster |
title_full_unstemmed | Bundesgesetz über die Produktesicherheit (PrSG) Grundlagen, Pflichten und Folgen einer Pflichtverletzung unter besonderer Berücksichtigung des zivilrechtlichen Haftungsrechts Alexander R. Gerster |
title_short | Bundesgesetz über die Produktesicherheit (PrSG) |
title_sort | bundesgesetz uber die produktesicherheit prsg grundlagen pflichten und folgen einer pflichtverletzung unter besonderer berucksichtigung des zivilrechtlichen haftungsrechts |
title_sub | Grundlagen, Pflichten und Folgen einer Pflichtverletzung unter besonderer Berücksichtigung des zivilrechtlichen Haftungsrechts |
topic | Schweiz Produktesicherheitsgesetz (DE-588)7704158-6 gnd Produktsicherheit (DE-588)4246587-4 gnd Produzentenhaftung (DE-588)4047375-2 gnd Privatrecht (DE-588)4047304-1 gnd |
topic_facet | Schweiz Produktesicherheitsgesetz Produktsicherheit Produzentenhaftung Privatrecht Schweiz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030458320&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gersteralexanderr bundesgesetzuberdieproduktesicherheitprsggrundlagenpflichtenundfolgeneinerpflichtverletzungunterbesondererberucksichtigungdeszivilrechtlichenhaftungsrechts AT schulthessjuristischemedien bundesgesetzuberdieproduktesicherheitprsggrundlagenpflichtenundfolgeneinerpflichtverletzungunterbesondererberucksichtigungdeszivilrechtlichenhaftungsrechts |