Digitale Fotografie: die umfassende Fotoschule für Technik, Bildgestaltung und Motive
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Vierfarben
2018
|
Ausgabe: | 2., aktualisierte und erweiterte Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 708 Seiten Illustrationen 24 cm x 21 cm |
ISBN: | 9783842103245 3842103247 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045065292 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181015 | ||
007 | t | ||
008 | 180628s2018 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N14 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1155108701 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783842103245 |c : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT), CHF 49.90 (freier Preis) |9 978-3-8421-0324-5 | ||
020 | |a 3842103247 |9 3-8421-0324-7 | ||
024 | 3 | |a 9783842103245 | |
035 | |a (OCoLC)1034590244 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1155108701 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-1102 |a DE-M347 | ||
084 | |a AP 96960 |0 (DE-625)8203: |2 rvk | ||
084 | |a 770 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hogl, Marion |e Verfasser |0 (DE-588)1026534151 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Digitale Fotografie |b die umfassende Fotoschule für Technik, Bildgestaltung und Motive |c Marion Hogl |
250 | |a 2., aktualisierte und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Vierfarben |c 2018 | |
300 | |a 708 Seiten |b Illustrationen |c 24 cm x 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Digitale Fotografie |0 (DE-588)4763160-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Fotoschule | ||
653 | |a Fotografieren lernen | ||
653 | |a Fotokurs | ||
653 | |a Fotopraxis | ||
653 | |a Digitalfotografie | ||
653 | |a Fotografie | ||
653 | |a Digitalkamera | ||
653 | |a Photographie | ||
653 | |a Photografie | ||
653 | |a Profitipps | ||
653 | |a Fototipps | ||
653 | |a Fototechnik | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4142527-3 |a Anleitung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Digitale Fotografie |0 (DE-588)4763160-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Vierfarben eine Marke der Galileo Press GmbH |0 (DE-588)1064795684 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=73516f33faeb43649e9e08b8edb36028&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030456794&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030456794 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178669387644928 |
---|---|
adam_text | INHALT
VORWORT 12
DIE W ELT DER DIGITALEN FOTOGRAFIE
LIEBER FOTOGRAFIEREN ALS NUR KNIPSEN 16
TEIL I: TECHNIK
KAPITEL 1: DIE DIGITALE FOTOGRAFIE VERSTEHEN
DIE DIGITALE KAMERA 26
DAS HERZSTUECK DER DIGITALKAMERA: DER SENSOR 30
SENSORGROESSE UND CROPFAKTOR 34
VERSCHLUSS UND BELICHTUNGSZEIT 37
WLAN UND NFC-FUNKTION 39
DIE IMMER-DABEI-KAMERA: DAS FOTOHANDY 40
PRAKTISCH UND HANDLICH: DIE KOMPAKTKAMERA 44
GUTER KOMPROMISS: DIE BRIDGEKAMERA 46
KOMPAKT UND VIELSEITIG: DIE SYSTEMKAMERA 48
QUALITAET FUER ANSPRUCHSVOLLE: SPIEGELREFLEXKAMERAS 50
ACTIONKAMERAS FUER SPEZIALAUFGABEN 53
HIGH-END FUER FOTOENTHUSIASTEN: MITTELFORMATKAMERAS 54
DAS DIGITALE BILD: AUFLOESUNG 55
FARBKANAELE UND FARBTIEFE 60
DATEIFORMATE: JPEG, TI FF UND RAW 65
METADATEN: EXIF, IPTC UND CO. 70
DIE KAMERA EINRICHTEN 72
KAPITEL 2: BILDER RICHTIG BELICHTEN
WANN IST EINE BELICHTUNG KORREKT? 82
WAS IST EINE BLENDE? 87
DER ZUSAMMENHANG VON BLENDE UND BELICHTUNGSZEIT 90
DER ISO-WERT 95
LICHTWERTE VERSTEHEN 97
SO MISST DIE KAMERA DIE BELICHTUNG 100
BELICHTUNGSPROGRAMME EINSETZEN 103
DAS HISTOGRAMM RICHTIG LESEN 108
DIE BELICHTUNG KORRIGIEREN 113
HIGH KEY UND LOW KEY 117
BELICHTUNGSREIHEN ERSTELLEN 120
MANUELL BELICHTEN 123
KAPITEL 3: PERFEKTE SCHAERFE ERZIELEN
WAS IST SCHAERFE? 130
SCHARFSTELLEN MIT DEM AUTOFOKUS 133
DAS RICHTIGE AUTOFOKUSFELD WAEHLEN 137
FOKUSSIEREN IM DUNKELN ODER IM GEGENLICHT 140
VON HAND SCHARFSTELLEN 141
SCHAERFERE BILDER DANK BILDSTABILISATOR 144
DIE SCHAERFENTIEFE 147
MAXIMALE SCHAERFENTIEFE MIT DER HYPERFOKALDISTANZ 156
DIE FORMEN DER UNSCHAERFE 159
SCHAERFEDEHNUNG NACH SCHEIMPFLUG 166
KAPITEL 4: OBJEKTIVE
SO IST EIN OBJEKTIV AUFGEBAUT 170
BRENNWEITE UND BILDWINKEL 173
ZOOMOBJEKTIV ODER FESTBRENNWEITE? 177
VERSCHIEDENE OBJEKTIVTYPEN EINSETZEN 180
ABBILDUNGSFEHLER UND IHRE URSACHEN 187
BACK- UND FRONTFOKUS 192
DIE QUALITAET VON OBJEKTIVEN BEURTEILEN 194
PRAKTISCHES ZUBEHOER FUER OBJEKTIVE 198
KAPITELS: ZUBEHOER FUER BESSERE FOTOS
MEHR ENERGIE ZUM FOTOGRAFIEREN 212
SPEICHERMEDIEN: DAS GEDAECHTNIS IHRER KAMERA 215
FESTER HALT: STATIVE UND STATIVKOEPFE 218
KAMERASCHUTZ: TASCHE ODER RUCKSACK? 223
DIE KAMERA FERNSTEUERN 225
NUETZLICHE EXTRAS FUER DIE FOTOTASCHE 228
DIE SINNVOLLE GRUNDAUSRUESTUNG 233
KAPITEL 6: RICHTIG BLITZEN
DIE TECHNISCHEN GRUNDLAGEN DES BLITZENS 236
DIE BLITZSYNCHRONZEIT VERSTEHEN 239
INTERN ODER EXTERN: WELCHE BLITZARTEN GIBT ES? 242
VERSCHIEDENE BLITZMODI RICHTIG EINSETZEN 245
BESSER BLITZEN: DIE KAMERA RICHTIG EINSTELLEN 248
INDIREKT UND ENTFESSELT BLITZEN 252
BLITZEN MIT MEHREREN BLITZGERAETEN 257
NUETZLICHES BLITZZUBEHOER 259
TEIL II: BILDGESTALTUNG
KAPITEL 7: MOTIVE SEHEN
KLEINE SEHSCHULE 266
BEKANNTES NEU INTERPRETIEREN 271
KREATIVE TECHNIKEN NUTZEN 273
SERIEN UND SEQUENZEN 277
BILDIDEEN ENTWICKELN 280
KAPITEL 8: M IT LICHT UND FARBE GESTALTEN
DIE ARTEN DES LICHTS 284
LICHT IST NICHT GLEICH LICHT: DIE LICHTCHARAKTERISTIK 288
DAS LICHT LENKEN: REFLEKTOREN UND ABSCHATTER 292
FARBTEMPERATUR UND WEISSABGLEICH 296
DIE WIRKUNG DER FARBE 299
M IT FARBEN EMPFINDUNGEN AUSLOESEN 301
FARBGEGENSAETZE GEZIELT NUTZEN 304
BILDER AUF SCHWARZWEISS REDUZIEREN 306
FARBHARMONIEN UND MONOCHROMIE 309
KAPITEL 9: BILDER KOMPONIEREN
BILDFORMATE UND BILDWIRKUNG 314
DIE PERFEKTE BILDAUFTEILUNG 319
LINIEN: FUEHREN SIE DEN BLICK 325
FORMEN, MUSTER UND STRUKTUREN 330
EINE FRAGE DER PERSPEKTIVE... 332
TIEFE IM BILD ERZEUGEN 335
BILDREDUKTION UND ABSTRAKTION 339
SYMMETRISCHE BILDER 342
TEIL III: FOTOPRAXIS
KAPITEL 10: MENSCHEN FOTOGRAFIEREN
DIE BASICS FUER BESSERE PORTRAETFOTOS 348
MENSCHEN VOR DER KAMERA ANLEITEN 349
FORMEN DES PORTRAETS 351
SCHNAPPSCHUESSE: SPONTAN UND NATUERLICH 358
KLASSISCHE PORTRAETAUFNAHMEN 361
DAS RICHTIGE POSING 363
PAARE UND GRUPPEN IN SZENE SETZEN 369
KINDER FOTOGRAFIEREN 373
DEN CHARAKTER HERAUSARBEITEN 379
DAS FOTO VOM ICH: SELBSTPORTRAETS 382
DIE AESTHETISCHE AKTFOTOGRAFIE 384
FASHION- UND MODEFOTOGRAFIE 388
MAKELLOSE SCHOENHEIT: BEAUTY UND GLAMOUR 391
KAPITEL 11: NATURFOTOGRAFIE
LANDSCHAFTEN FOTOGRAFIEREN 396
BLUMEN, PFLANZEN UND PILZE FOTOGRAFIEREN 408
ELEMENT WASSER 412
UNTERWASSERFOTOGRAFIE 416
KREATIVE TECHNIKEN EINSETZEN 419
KAPITEL 12: MAKROFOTOGRAFIE
DER ABBILDUNGSMASSSTAB 424
EXAKT FOKUSSIEREN IM NAHBEREICH 428
SINNVOLLES ZUBEHOER FUER DIE MAKROFOTOGRAFIE 430
DIE SCHAERFENTIEFE AUSDEHNEN: FOCUS STACKING 433
KAPITEL 13: TIERE VOR DER KAMERA
DIE GRUNDREGELN DER TIERFOTOGRAFIE 440
TIERE IN FREIER WILDBAHN 443
TARNEN UND ANPIRSCHEN 449
SELBSTAUSLOESER: LICHTSCHRANKEN EINSETZEN 452
HAUS-UND ZOOTIERE VOR DER KAMERA 455
KAPITEL 14: STADT UND ARCHITEKTUR FOTOGRAFIEREN
MIT DER KAMERA UNTERWEGS 460
STREETLIFE: STRASSENSZENEN EINFANGEN 464
EINE STADT PORTRAETIEREN 466
ARCHITEKTUR IN SZENE SETZEN 468
KAPITEL 15: NACHT UND BLAUE STUNDE
AVAILABLE LIGHT NUTZEN 476
FEUERWERK FOTOGRAFIEREN 480
DEN NACHTHIMMEL FOTOGRAFIEREN 482
AURORA BOREALIS: NORDLICHTER EINFANGEN 486
EINE SONNENFINSTERNIS FOTOGRAFIEREN 488
GEWITTER UND BLITZE MIT DER KAMERA EINFANGEN 490
LICHTMALEREIEN 492
KAPITEL 16: ACTION UND EVENTS FOTOGRAFIEREN
ACTION FOTOGRAFIEREN 496
BEWEGUNGEN EINFRIEREN ODER MITZIEHEN 499
FOTOGRAFIEREN IN SPORTHALLEN 502
EVENTFOTOGRAFIE: PARTYS, FAMILIENFEIERN UND CO. 504
HOCHZEITEN FOTOGRAFISCH BEGLEITEN 507
ON STAGE: KONZERT- UND BUEHNENFOTOGRAFIE 510
KAPITEL 17: IM STUDIO FOTOGRAFIEREN
LICHT IM STUDIO 516
ZUBEHOER FUER STUDIOAUFNAHMEN 520
DIE WIRKUNG VON LICHTFORMERN 523
DAS LICHT EINRICHTEN 527
TABLETOP UND MINISTUDIO 532
KAPITEL 18: NUTZEN SIE DIE MOEGLICHKEITEN
DER DIGITALEN FOTOGRAFIE
DIE WEITE EINFANGEN: PANORAMEN 538
BILDER IN SCHWARZWEISS UMWANDELN 545
FOTOMONTAGEN ERSTELLEN 552
HDR: HIGH DYNAMIC RANGE 555
IN ANDEREM LICHT: INFRAROTAUFNAHMEN 561
ZEITRAFFERAUFNAHMEN 563
KAPITEL 19: DIE ZUKUNFT DER FOTOGRAFIE
WIE ALLES BEGANN ... 568
IN DIE LUFT GEHEN MIT DER FOTODROHNE 570
ALLES ANDERS MIT DER LICHTFELDFOTOGRAFIE 579
TEIL IV: BILDBEARBEITUNG UND
PRAESENTATION
KAPITEL 20: BILDER BEARBEITEN
DIE GRUNDLAGEN DER BILDBEARBEITUNG 588
BILDER SICHTEN UND SORTIEREN 590
DIE KAMERA KALIBRIEREN 595
RAW-DATEIEN ENTWICKELN 600
DIE GRUNDFUNKTIONEN DER BILDKORREKTUR 607
KLEINE RETUSCHEN AUSFUEHREN 614
KOENIGSDISZIPLIN BEAUTYRETUSCHE 621
KAPITEL 21: BILDER MIT EFFEKTEN VERSEHEN
EFFEKTE ERZIELEN MIT FILTERN 630
DIGITALE RAHMEN UND TEXTUREN 634
KAPITEL 22: BILDER WIRKUNGSVOLL PRAESENTIEREN
AM ANFANG STEHT DAS FARBMANAGEMENT 640
MONITOR UND DRUCKER KALIBRIEREN 642
BILDER SELBST AUSDRUCKEN 644
DAS PASSENDE MATERIAL FUER DEN DRUCK 647
FOTOBUECHER ERSTELLEN 649
FOTOS IM INTERNET AUSSTELLEN 654
ANHANG: NUETZLICHES UND INTERESSANTES
TROUBLESHOOTING: PROBLEME UND LOESUNGEN 660
TRAUMBERUF FOTOGRAF? 668
ANMERKUNGEN ZUM FOTORECHT 678
BEGRIFFSERKLAERUNGEN 686
STICHWORTVERZEICHNIS 696
|
any_adam_object | 1 |
author | Hogl, Marion |
author_GND | (DE-588)1026534151 |
author_facet | Hogl, Marion |
author_role | aut |
author_sort | Hogl, Marion |
author_variant | m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045065292 |
classification_rvk | AP 96960 |
ctrlnum | (OCoLC)1034590244 (DE-599)DNB1155108701 |
discipline | Kunstgeschichte Allgemeines |
edition | 2., aktualisierte und erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02181nam a22005778c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045065292</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181015 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">180628s2018 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N14</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1155108701</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783842103245</subfield><subfield code="c">: EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT), CHF 49.90 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-8421-0324-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3842103247</subfield><subfield code="9">3-8421-0324-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783842103245</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1034590244</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1155108701</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 96960</subfield><subfield code="0">(DE-625)8203:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">770</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hogl, Marion</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1026534151</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Digitale Fotografie</subfield><subfield code="b">die umfassende Fotoschule für Technik, Bildgestaltung und Motive</subfield><subfield code="c">Marion Hogl</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., aktualisierte und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Vierfarben</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">708 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">24 cm x 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Digitale Fotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4763160-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fotoschule</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fotografieren lernen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fotokurs</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fotopraxis</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Digitalfotografie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fotografie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Digitalkamera</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Photographie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Photografie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Profitipps</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fototipps</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fototechnik</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4142527-3</subfield><subfield code="a">Anleitung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Digitale Fotografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4763160-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Vierfarben eine Marke der Galileo Press GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064795684</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=73516f33faeb43649e9e08b8edb36028&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030456794&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030456794</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content |
genre_facet | Anleitung |
id | DE-604.BV045065292 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:07:39Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064795684 |
isbn | 9783842103245 3842103247 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030456794 |
oclc_num | 1034590244 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1102 DE-M347 |
owner_facet | DE-1102 DE-M347 |
physical | 708 Seiten Illustrationen 24 cm x 21 cm |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Vierfarben |
record_format | marc |
spelling | Hogl, Marion Verfasser (DE-588)1026534151 aut Digitale Fotografie die umfassende Fotoschule für Technik, Bildgestaltung und Motive Marion Hogl 2., aktualisierte und erweiterte Auflage Bonn Vierfarben 2018 708 Seiten Illustrationen 24 cm x 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Digitale Fotografie (DE-588)4763160-0 gnd rswk-swf Fotoschule Fotografieren lernen Fotokurs Fotopraxis Digitalfotografie Fotografie Digitalkamera Photographie Photografie Profitipps Fototipps Fototechnik (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content Digitale Fotografie (DE-588)4763160-0 s DE-604 Vierfarben eine Marke der Galileo Press GmbH (DE-588)1064795684 pbl X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=73516f33faeb43649e9e08b8edb36028&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030456794&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hogl, Marion Digitale Fotografie die umfassende Fotoschule für Technik, Bildgestaltung und Motive Digitale Fotografie (DE-588)4763160-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4763160-0 (DE-588)4142527-3 |
title | Digitale Fotografie die umfassende Fotoschule für Technik, Bildgestaltung und Motive |
title_auth | Digitale Fotografie die umfassende Fotoschule für Technik, Bildgestaltung und Motive |
title_exact_search | Digitale Fotografie die umfassende Fotoschule für Technik, Bildgestaltung und Motive |
title_full | Digitale Fotografie die umfassende Fotoschule für Technik, Bildgestaltung und Motive Marion Hogl |
title_fullStr | Digitale Fotografie die umfassende Fotoschule für Technik, Bildgestaltung und Motive Marion Hogl |
title_full_unstemmed | Digitale Fotografie die umfassende Fotoschule für Technik, Bildgestaltung und Motive Marion Hogl |
title_short | Digitale Fotografie |
title_sort | digitale fotografie die umfassende fotoschule fur technik bildgestaltung und motive |
title_sub | die umfassende Fotoschule für Technik, Bildgestaltung und Motive |
topic | Digitale Fotografie (DE-588)4763160-0 gnd |
topic_facet | Digitale Fotografie Anleitung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=73516f33faeb43649e9e08b8edb36028&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=030456794&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hoglmarion digitalefotografiedieumfassendefotoschulefurtechnikbildgestaltungundmotive AT vierfarbeneinemarkedergalileopressgmbh digitalefotografiedieumfassendefotoschulefurtechnikbildgestaltungundmotive |