Neue Technologien in der Gesellschaft: Akteure, Erwartungen, Kontroversen und Konjunkturen

Nicht erst seit Beginn des 21. Jahrhunderts stehen »Neue Technologien« im Fokus der Öffentlichkeit. Von der Kernenergie über die Mikroelektronik bis hin zur Bio- und Nanotechnologie und dem Internet scheinen sie die Möglichkeitshorizonte moderner Gesellschaften zu definieren.Die Debatten um »Neue Te...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Kehrt, Christian (VerfasserIn), Schüßler, Peter (VerfasserIn), Weitze, Marc-Denis (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: transcript Verlag 2011
Schriftenreihe:Science Studies
Schlagworte:
Online-Zugang:ASH01
Zusammenfassung:Nicht erst seit Beginn des 21. Jahrhunderts stehen »Neue Technologien« im Fokus der Öffentlichkeit. Von der Kernenergie über die Mikroelektronik bis hin zur Bio- und Nanotechnologie und dem Internet scheinen sie die Möglichkeitshorizonte moderner Gesellschaften zu definieren.Die Debatten um »Neue Technologien« erlauben deshalb Einblick in zentrale gesellschaftliche Interessenlagen, Konfliktlinien und Entwicklungsdynamiken. Anhand konkreter Beispiele beleuchtet dieser Band den meist in forschungs- und innovationspolitischen Kontexten verwendeten Begriff »Neue Technologien« in soziologischer und historischer Perspektive
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783839415733

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!