Alles Frankreich oder was? / La »Stratégie France«: Quèsaco?: Die saarländische Frankreichstrategie im europäischen Kontext / La »Stratégie France« de la Sarre dans le contexte européen
Mit der Präsentation ihrer »Frankreichstrategie« hat die saarländische Landesregierung überregional für Aufsehen gesorgt. Dass das Nachbarland Frankreich für das Saarland politisch und wirtschaftlich eine große Bedeutung hat, ist kaum bestreitbar. Doch wie realistisch sind die Zielsetzungen der Fran...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
transcript Verlag
2017
|
Schriftenreihe: | Jahrbuch des Frankreichzentrums
15 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | ASH01 |
Zusammenfassung: | Mit der Präsentation ihrer »Frankreichstrategie« hat die saarländische Landesregierung überregional für Aufsehen gesorgt. Dass das Nachbarland Frankreich für das Saarland politisch und wirtschaftlich eine große Bedeutung hat, ist kaum bestreitbar. Doch wie realistisch sind die Zielsetzungen der Frankreichstrategie - und was können Wissenschaft und Gesellschaft dazu beitragen, die Potenziale der Grenzregion auszuschöpfen?Dieser Band befasst sich mit den vielfältigen Handlungsfeldern der saarländisch-französischen Zusammenarbeit und diskutiert die saarländische Frankreichstrategie im Kontext großregionaler, nationaler, europäischer und globaler Prozesse The SaarLorLux border region as a testing ground for Franco-German relations |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
ISBN: | 9783839437551 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045064563 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 180628s2017 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783839437551 |9 978-3-8394-3755-1 | ||
035 | |a (ZDB-125-TGE)256401403 | ||
035 | |a (OCoLC)1015880264 | ||
035 | |a (DE-599)BSZ256401403 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 | ||
084 | |a MK 5260 |0 (DE-625)123080: |2 rvk | ||
084 | |a NK 7135 |0 (DE-625)126176: |2 rvk | ||
084 | |a NR 3150 |0 (DE-625)129243: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Vatter, Christoph |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Alles Frankreich oder was? / La »Stratégie France«: Quèsaco? |b Die saarländische Frankreichstrategie im europäischen Kontext / La »Stratégie France« de la Sarre dans le contexte européen |
264 | 1 | |b transcript Verlag |c 2017 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Jahrbuch des Frankreichzentrums |v 15 | |
520 | |a Mit der Präsentation ihrer »Frankreichstrategie« hat die saarländische Landesregierung überregional für Aufsehen gesorgt. Dass das Nachbarland Frankreich für das Saarland politisch und wirtschaftlich eine große Bedeutung hat, ist kaum bestreitbar. Doch wie realistisch sind die Zielsetzungen der Frankreichstrategie - und was können Wissenschaft und Gesellschaft dazu beitragen, die Potenziale der Grenzregion auszuschöpfen?Dieser Band befasst sich mit den vielfältigen Handlungsfeldern der saarländisch-französischen Zusammenarbeit und diskutiert die saarländische Frankreichstrategie im Kontext großregionaler, nationaler, europäischer und globaler Prozesse | ||
520 | |a The SaarLorLux border region as a testing ground for Franco-German relations | ||
650 | 4 | |a Mehrsprachigkeit | |
650 | 4 | |a Bildungspolitik | |
650 | 4 | |a Politik | |
650 | 4 | |a Europa | |
650 | 4 | |a Politikwissenschaft | |
650 | 4 | |a Europe | |
650 | 4 | |a Politics | |
650 | 4 | |a Interkulturalität | |
650 | 4 | |a Interculturalism | |
650 | 4 | |a Political Science | |
650 | 4 | |a European Politics | |
650 | 4 | |a Europäische Politik | |
650 | 4 | |a Educational Policy | |
650 | 4 | |a Saarland | |
650 | 4 | |a Franco-german Relationships | |
650 | 4 | |a Grenzregion | |
650 | 4 | |a Multilinguism | |
650 | 4 | |a Frankreichstrategie | |
650 | 4 | |a France Strategy | |
650 | 0 | 7 | |a Grenzüberschreitende Kooperation |0 (DE-588)4194363-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Saarland |0 (DE-588)4076919-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Saarland |0 (DE-588)4076919-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Grenzüberschreitende Kooperation |0 (DE-588)4194363-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lüsebrink, Hans-Jürgen |4 aut | |
700 | 1 | |a Polzin-Haumann, Claudia |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-8376-3755-7 |
912 | |a ZDB-125-TGE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030456067 | ||
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839437551 |l ASH01 |p ZDB-125-TGE |q ASH_PDA_TGE |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804178667984650240 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Vatter, Christoph Lüsebrink, Hans-Jürgen Polzin-Haumann, Claudia |
author_facet | Vatter, Christoph Lüsebrink, Hans-Jürgen Polzin-Haumann, Claudia |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Vatter, Christoph |
author_variant | c v cv h j l hjl c p h cph |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045064563 |
classification_rvk | MK 5260 NK 7135 NR 3150 |
collection | ZDB-125-TGE |
ctrlnum | (ZDB-125-TGE)256401403 (OCoLC)1015880264 (DE-599)BSZ256401403 |
discipline | Politologie Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03244nmm a2200721zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV045064563</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">180628s2017 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783839437551</subfield><subfield code="9">978-3-8394-3755-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-125-TGE)256401403</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1015880264</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BSZ256401403</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MK 5260</subfield><subfield code="0">(DE-625)123080:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NK 7135</subfield><subfield code="0">(DE-625)126176:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 3150</subfield><subfield code="0">(DE-625)129243:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vatter, Christoph</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Alles Frankreich oder was? / La »Stratégie France«: Quèsaco?</subfield><subfield code="b">Die saarländische Frankreichstrategie im europäischen Kontext / La »Stratégie France« de la Sarre dans le contexte européen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="b">transcript Verlag</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Jahrbuch des Frankreichzentrums</subfield><subfield code="v">15</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit der Präsentation ihrer »Frankreichstrategie« hat die saarländische Landesregierung überregional für Aufsehen gesorgt. Dass das Nachbarland Frankreich für das Saarland politisch und wirtschaftlich eine große Bedeutung hat, ist kaum bestreitbar. Doch wie realistisch sind die Zielsetzungen der Frankreichstrategie - und was können Wissenschaft und Gesellschaft dazu beitragen, die Potenziale der Grenzregion auszuschöpfen?Dieser Band befasst sich mit den vielfältigen Handlungsfeldern der saarländisch-französischen Zusammenarbeit und diskutiert die saarländische Frankreichstrategie im Kontext großregionaler, nationaler, europäischer und globaler Prozesse</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">The SaarLorLux border region as a testing ground for Franco-German relations</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mehrsprachigkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bildungspolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europa</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politikwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Interkulturalität</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Interculturalism</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Political Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">European Politics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Politik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Educational Policy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Saarland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Franco-german Relationships</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Grenzregion</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Multilinguism</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Frankreichstrategie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">France Strategy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grenzüberschreitende Kooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4194363-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Saarland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076919-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Saarland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076919-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Grenzüberschreitende Kooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4194363-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lüsebrink, Hans-Jürgen</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Polzin-Haumann, Claudia</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8376-3755-7</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-125-TGE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030456067</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783839437551</subfield><subfield code="l">ASH01</subfield><subfield code="p">ZDB-125-TGE</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_TGE</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Saarland (DE-588)4076919-7 gnd Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd |
geographic_facet | Saarland Frankreich |
id | DE-604.BV045064563 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:07:37Z |
institution | BVB |
isbn | 9783839437551 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-030456067 |
oclc_num | 1015880264 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 |
owner_facet | DE-B1533 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ZDB-125-TGE ZDB-125-TGE ASH_PDA_TGE |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | transcript Verlag |
record_format | marc |
series2 | Jahrbuch des Frankreichzentrums |
spelling | Vatter, Christoph Verfasser aut Alles Frankreich oder was? / La »Stratégie France«: Quèsaco? Die saarländische Frankreichstrategie im europäischen Kontext / La »Stratégie France« de la Sarre dans le contexte européen transcript Verlag 2017 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Jahrbuch des Frankreichzentrums 15 Mit der Präsentation ihrer »Frankreichstrategie« hat die saarländische Landesregierung überregional für Aufsehen gesorgt. Dass das Nachbarland Frankreich für das Saarland politisch und wirtschaftlich eine große Bedeutung hat, ist kaum bestreitbar. Doch wie realistisch sind die Zielsetzungen der Frankreichstrategie - und was können Wissenschaft und Gesellschaft dazu beitragen, die Potenziale der Grenzregion auszuschöpfen?Dieser Band befasst sich mit den vielfältigen Handlungsfeldern der saarländisch-französischen Zusammenarbeit und diskutiert die saarländische Frankreichstrategie im Kontext großregionaler, nationaler, europäischer und globaler Prozesse The SaarLorLux border region as a testing ground for Franco-German relations Mehrsprachigkeit Bildungspolitik Politik Europa Politikwissenschaft Europe Politics Interkulturalität Interculturalism Political Science European Politics Europäische Politik Educational Policy Saarland Franco-german Relationships Grenzregion Multilinguism Frankreichstrategie France Strategy Grenzüberschreitende Kooperation (DE-588)4194363-6 gnd rswk-swf Saarland (DE-588)4076919-7 gnd rswk-swf Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Saarland (DE-588)4076919-7 g Frankreich (DE-588)4018145-5 g Grenzüberschreitende Kooperation (DE-588)4194363-6 s DE-604 Lüsebrink, Hans-Jürgen aut Polzin-Haumann, Claudia aut Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-8376-3755-7 |
spellingShingle | Vatter, Christoph Lüsebrink, Hans-Jürgen Polzin-Haumann, Claudia Alles Frankreich oder was? / La »Stratégie France«: Quèsaco? Die saarländische Frankreichstrategie im europäischen Kontext / La »Stratégie France« de la Sarre dans le contexte européen Mehrsprachigkeit Bildungspolitik Politik Europa Politikwissenschaft Europe Politics Interkulturalität Interculturalism Political Science European Politics Europäische Politik Educational Policy Saarland Franco-german Relationships Grenzregion Multilinguism Frankreichstrategie France Strategy Grenzüberschreitende Kooperation (DE-588)4194363-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4194363-6 (DE-588)4076919-7 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4143413-4 |
title | Alles Frankreich oder was? / La »Stratégie France«: Quèsaco? Die saarländische Frankreichstrategie im europäischen Kontext / La »Stratégie France« de la Sarre dans le contexte européen |
title_auth | Alles Frankreich oder was? / La »Stratégie France«: Quèsaco? Die saarländische Frankreichstrategie im europäischen Kontext / La »Stratégie France« de la Sarre dans le contexte européen |
title_exact_search | Alles Frankreich oder was? / La »Stratégie France«: Quèsaco? Die saarländische Frankreichstrategie im europäischen Kontext / La »Stratégie France« de la Sarre dans le contexte européen |
title_full | Alles Frankreich oder was? / La »Stratégie France«: Quèsaco? Die saarländische Frankreichstrategie im europäischen Kontext / La »Stratégie France« de la Sarre dans le contexte européen |
title_fullStr | Alles Frankreich oder was? / La »Stratégie France«: Quèsaco? Die saarländische Frankreichstrategie im europäischen Kontext / La »Stratégie France« de la Sarre dans le contexte européen |
title_full_unstemmed | Alles Frankreich oder was? / La »Stratégie France«: Quèsaco? Die saarländische Frankreichstrategie im europäischen Kontext / La »Stratégie France« de la Sarre dans le contexte européen |
title_short | Alles Frankreich oder was? / La »Stratégie France«: Quèsaco? |
title_sort | alles frankreich oder was la strategie france quesaco die saarlandische frankreichstrategie im europaischen kontext la strategie france de la sarre dans le contexte europeen |
title_sub | Die saarländische Frankreichstrategie im europäischen Kontext / La »Stratégie France« de la Sarre dans le contexte européen |
topic | Mehrsprachigkeit Bildungspolitik Politik Europa Politikwissenschaft Europe Politics Interkulturalität Interculturalism Political Science European Politics Europäische Politik Educational Policy Saarland Franco-german Relationships Grenzregion Multilinguism Frankreichstrategie France Strategy Grenzüberschreitende Kooperation (DE-588)4194363-6 gnd |
topic_facet | Mehrsprachigkeit Bildungspolitik Politik Europa Politikwissenschaft Europe Politics Interkulturalität Interculturalism Political Science European Politics Europäische Politik Educational Policy Saarland Franco-german Relationships Grenzregion Multilinguism Frankreichstrategie France Strategy Grenzüberschreitende Kooperation Frankreich Aufsatzsammlung |
work_keys_str_mv | AT vatterchristoph allesfrankreichoderwaslastrategiefrancequesacodiesaarlandischefrankreichstrategieimeuropaischenkontextlastrategiefrancedelasarredanslecontexteeuropeen AT lusebrinkhansjurgen allesfrankreichoderwaslastrategiefrancequesacodiesaarlandischefrankreichstrategieimeuropaischenkontextlastrategiefrancedelasarredanslecontexteeuropeen AT polzinhaumannclaudia allesfrankreichoderwaslastrategiefrancequesacodiesaarlandischefrankreichstrategieimeuropaischenkontextlastrategiefrancedelasarredanslecontexteeuropeen |