Philosophie der Lebensführung: Ethisches Denken zwischen Existenzphilosophie und Konstruktivismus

Existenzphilosophie fragt nach dem Sinn menschlichen Lebens. Für den Konstruktivismus ist diese Frage schon beantwortet, ja, sinnlos: Für ihn ist die Wirklichkeit des Einzelnen ohnehin die ganze Wirklichkeit - es gibt keine »Objektivität«. So fremd sich beide Denkweisen also gegenüberstehen, so nahe...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Weiland, René (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: transcript Verlag 2016
Schriftenreihe:Edition Moderne Postmoderne
Schlagworte:
Online-Zugang:ASH01
Zusammenfassung:Existenzphilosophie fragt nach dem Sinn menschlichen Lebens. Für den Konstruktivismus ist diese Frage schon beantwortet, ja, sinnlos: Für ihn ist die Wirklichkeit des Einzelnen ohnehin die ganze Wirklichkeit - es gibt keine »Objektivität«. So fremd sich beide Denkweisen also gegenüberstehen, so nahe sind sie sich in ihrer radikalen Subjektivität. René Weiland nimmt diese fremde Nähe in den Blick, indem er sich von der Kategorie der Innen-Außen-Differenz als eines Schaltbegriffs leiten lässt, der beide Denkweisen untergründig miteinander verbindet: als Nahtstelle alles Systemischen wie als Nadelöhr unserer Individuationen. Ein Buch für Philosophen und Psychologen - und für Resilienz-Forscher
Existentialism questions the meaning of human life. For Constructivism, this question is already answered: yes, it is pointless; the reality of the individual is, in any case, the complete reality - there is no "objectivity". These two mindsets are so foreign to each other, yet so near in their radical subjectivity. René Willand considers this strange proximity by moving away from the category of internal-external difference as a shifting term through which both mind-sets bind themselves together, reconsidering it as an interface of everything systemic and as a bottleneck of our individuation. A book for philosophers and psychologists as well as resilience researchers
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783839436325

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!