Arenen der Ästhetischen Bildung: Zeiten und Räume kultureller Kämpfe

Seit der Antike finden wir Kämpfe um die Ästhetische Bildung, die sowohl theoretisch als auch praktisch ausgetragen werden. In den Arenen Ästhetischer Bildung stehen nicht nur Künste, Machtverhältnisse und wissenschaftliche Legitimationsmuster, sondern vor allem Menschen und ihre Bildungsprozesse au...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Zirfas, Jörg 1961- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: transcript Verlag 2015
Series:Ästhetik und Bildung 9
Subjects:
Online Access:ASH01
Summary:Seit der Antike finden wir Kämpfe um die Ästhetische Bildung, die sowohl theoretisch als auch praktisch ausgetragen werden. In den Arenen Ästhetischer Bildung stehen nicht nur Künste, Machtverhältnisse und wissenschaftliche Legitimationsmuster, sondern vor allem Menschen und ihre Bildungsprozesse auf dem Spiel. Dieser Band zeigt auf, dass die Debatten um die alte und die neue Kunst, die Diskussionen um die Zuschauer oder die Ambivalenzen der Bildkommunikation als Kämpfe um Ästhetische Bildung geführt wurden und werden. Kein sozialer Ort scheint hierbei ausgenommen, wie Beiträge zum Gottesdienst, zum Schaufenster oder zu Palliativstationen verdeutlichen. Dabei zeigt sich, dass die Bildung im Umgang mit Kultur und Ästhetik tiefgreifende Wirkungen haben kann. Deshalb werden diese Auseinandersetzungen um die Ästhetische Bildung so heftig geführt
Ever since the antique, we have been presented with battles around aesthetic education that are carried out not just theoretically, but also practically. In »Arenas of Aesthetic Education« it is not just arts, relations of power and scholarly schemes of legitimation that are at play, but above all people. This book shows that debates on the old and the new, battles related to the audience or the ambivalences of image communication were and continue to be carried out as battles over aesthetic education. No social space appears to be exempt from this, as essays on church services, on the window display or on palliative care units make evident. In the process, it becomes clear that no education is as intensive as the education in the exposure to culture and aesthetics. For this reason, these confrontations are carried out with such force
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783839432303

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!