Bildung vor Bildern: Kunst - Pädagogik - Psychoanalyse

Vor Kunst findet unfreiwillig Bildung statt - und nicht nur dort. Allerdings kann man sie hier eher bemerken als im Alltag, wo Bilder dauernd einfallen. Dies ist weder zu stoppen noch mit Präzision zu fördern. Die psychoanalytische Erfahrung zeigt jedoch: Eingefallene Bilder können nicht nur bilden,...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Pazzini, Karl-Josef (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: transcript Verlag 2015
Schriftenreihe:Theorie Bilden 38
Schlagworte:
Online-Zugang:ASH01
Zusammenfassung:Vor Kunst findet unfreiwillig Bildung statt - und nicht nur dort. Allerdings kann man sie hier eher bemerken als im Alltag, wo Bilder dauernd einfallen. Dies ist weder zu stoppen noch mit Präzision zu fördern. Die psychoanalytische Erfahrung zeigt jedoch: Eingefallene Bilder können nicht nur bilden, sondern ebenso zu Verhärtungen bis zur Dummheit führen. Der notwendige Schutz durch Einbildungen kann zu einer zu großen Distanz zur Welt, zu eingebildeter Autonomie und Souveränität führen, so dass unbewusste Schutzbilder kaum noch neue Erfahrungen zulassen.In diesem Band geht es ums Durchbrechen und Loslassen, um Enteignung, Verzicht, Umwandlung, Auflösung, Schwingung, Umbau und Vorbilder
In the presence of art, education involuntarily takes place - and not just there. However it is certainly easier to notice here than in everyday life, where images are always occurring to us. This can neither be halted nor can it be promoted with precision. The experience of psychoanalysis however shows that images which occur to us do not only have the capacity to educate, but can also lead to rigidification, even to foolishness. The need to protect oneself through imagined images can lead to an excessive distance to the world, to imaginary autonomy and confidence, to the point where unconscious protective images hardly allow any new experiences at all. This volume is about breaking through and letting go, expropriation, refusal, metamorphosis, dissolution, vacillation, rebuilding, and archetypes
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783839432778

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!