Bilder des Verkehrs: Repräsentationspolitiken der Gegenwart

Eine Reflexion der Moderne und Postmoderne vollzieht sich in Kulturkritik, Kulturtheorie und Kultursoziologie, in Fotografien, Filmen und literarischen Texten oftmals durch Bilder des Verkehrs. Thomas Waitz zeigt, aus welchen Gründen und auf welche Weise dies geschieht und wie sich dabei das Selbstv...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Waitz, Thomas (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: transcript Verlag 2014
Schriftenreihe:Edition Medienwissenschaft 7
Schlagworte:
Online-Zugang:ASH01
Zusammenfassung:Eine Reflexion der Moderne und Postmoderne vollzieht sich in Kulturkritik, Kulturtheorie und Kultursoziologie, in Fotografien, Filmen und literarischen Texten oftmals durch Bilder des Verkehrs. Thomas Waitz zeigt, aus welchen Gründen und auf welche Weise dies geschieht und wie sich dabei das Selbstverständnis und die Vorlieben jener, von denen diese Reflexion ausgeht - nämlich Intellektuelle - strukturell einschreiben. Seine Studie identifiziert eine Reihe spezifischer Repräsentationspolitiken des Verkehrs und zeigt, dass dessen Verräumlichungen stets von einem unhintergehbaren Eigensinn des Verkehrs bestimmt sind
A contemplation of the modern and postmodern is taking place in cultural criticism, cultural theory, and cultural sociology, often represented by images of traffic in photographs, films, and literary texts. Thomas Waitz shows the reasons why and how this happens and how the self-understanding and preferences of those with whom this reflection originates - namely intellectuals - is structurally inscribed. His study identifies some of the specific politics representation for traffic and shows that the spatializations thereof are perpetually determined by an inescapable sense of self-traffic
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783839425992

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!