Wissen wir, was ein Körper vermag?: Rhizomatische Körper in Religion, Kunst, Philosophie

Die Frage »Wissen wir, was ein Körper vermag?« ist für Spinozas Ethik zentral, weil sie die leibliche Fundierung geistiger Tätigkeiten in den Blick kommen lässt. Immer wieder fragt er seine philosophischen Gegner, wie sich die »schlafwandlerische Kreativität« der Natur verstehen lässt, kraft der sie...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Böhler, Arno (VerfasserIn), Kruschkova, Krassimira (VerfasserIn), Granzer, Susanne Valerie (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: transcript Verlag 2014
Schriftenreihe:KörperKulturen
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
Zusammenfassung:Die Frage »Wissen wir, was ein Körper vermag?« ist für Spinozas Ethik zentral, weil sie die leibliche Fundierung geistiger Tätigkeiten in den Blick kommen lässt. Immer wieder fragt er seine philosophischen Gegner, wie sich die »schlafwandlerische Kreativität« der Natur verstehen lässt, kraft der sie komplexe Gebilde hervorbringt, ohne sich diese im Vorhinein mental vorgestellt zu haben.Der Band geht dieser Frage in drei Hinsichten nach: Wie kommt die nachtwandlerische Kraft der Natur in religiösen Diskursen zur Sprache? Wie zeigt sie sich in Performance-Praxis und -Theorie? Welches Bild von Denken wird durch ein solches Denken der Körper generiert?Mit Beiträgen von Brian Massumi, Erin Manning, Marcus Steinweg u.a
The question, »Do we know what a body is capable of?« is central to Spinoza's Ethics, because it brings into view the physical basis of mental activity. He repeatedly asks his philosophical opponents how the »somnambulistic creativity« of Nature might be understood. It produces complex structures without having these presented in advance mentally. This volume goes into the issue, addressing three key questions: How does the somnambulistic power of nature come up in religious discourses? In which body performances does it expresses itself? And what view of thought is generated by such body thought?
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783839426876

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!