Vielfältig verflochten: Interdisziplinäre Beiträge zur Tier-Mensch-Relationalität

Historische wie gegenwärtige Tier-Mensch-Verhältnisse sind durch vielfältige kulturelle, soziale und politische Bedingungen miteinander verflochten. Aus der Perspektive verschiedener Disziplinen (u.a. Geschichte, Kunst- und Literaturwissenschaft, Philosophie und Nutztierethologie) fokussiert der Ban...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaft: Universität Kassel Forschungsschwerpunkt Tier - Mensch - Gesellschaft (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: transcript Verlag 2017
Schriftenreihe:Human-Animal Studies 13
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
Zusammenfassung:Historische wie gegenwärtige Tier-Mensch-Verhältnisse sind durch vielfältige kulturelle, soziale und politische Bedingungen miteinander verflochten. Aus der Perspektive verschiedener Disziplinen (u.a. Geschichte, Kunst- und Literaturwissenschaft, Philosophie und Nutztierethologie) fokussiert der Band diese heterogenen Verschränkungen der Tier-Mensch-Beziehungen. Unter dem Begriff der Relationalität gefasst, fragen die Beiträge nach den Formen der Grenzziehung, Interaktion und (A)Symmetrie von Tier und Mensch und untersuchen bspw. künstlerische Performances, die Beziehung zwischen Schaurind und Landwirt, Wärter und Zootier, mittelalterliche Tiertexte oder die Anliegen des Tierrechtsaktivismus
Animal-human relationships are diverse and currently a hot topic of discussion. The contributions in this interdisciplinary volume focus on the concept of relationality, showing that interactive relationship structures can be found, for example, in medieval allegorical readings of nature, and in the change in breeding objectives for prize cattle. In both the reintroduction of animals into native habitats and animal rights activism, symmetrical relationships and direct interactions are pursued. Through an examination of animal slaughter as an artistic activity and the constitution of insects for a taxonomic classification in the 18th century, the mutual conditioning of animals and humans is demonstrated
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783839436851

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!