Inflation der Mythen?: Zur Vernetzung und Stabilität eines modernen Phänomens (unter Mitarbeit von Jakob Peter)

Scheinbar alles kann zu einem »Mythos des Alltags« werden. Doch auch in der Moderne wird nicht alles zum Mythos - und nicht jeder moderne Mythos ist in gleicher Weise vergänglich.Wie verhält sich die scheinbare Inflation des Mythischen in der Moderne zu seiner möglichen Dauerhaftigkeit? Welche Insti...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Wodianka, Stephanie (VerfasserIn), Ebert, Juliane (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: transcript Verlag 2016
Schriftenreihe:Edition Kulturwissenschaft 72
Schlagworte:
Online-Zugang:ASH01
Zusammenfassung:Scheinbar alles kann zu einem »Mythos des Alltags« werden. Doch auch in der Moderne wird nicht alles zum Mythos - und nicht jeder moderne Mythos ist in gleicher Weise vergänglich.Wie verhält sich die scheinbare Inflation des Mythischen in der Moderne zu seiner möglichen Dauerhaftigkeit? Welche Institutionen, Medien, Diskurse, ästhetischen Strategien oder historischen Konstellationen tragen zu ihrer Persistenz bei?Die Beiträge des Bandes zeigen exemplarisch Verbindungen und Zusammenhänge auf, die zwischen mythischen Figuren, Orten, Ereignissen, Dingen und Konzepten der Moderne bestehen und ihre relative Stabilität begünstigen
It would seem that anything can become an »everyday myth«. But even in modernity, not everything becomes a myth - and not every modern myth is perishable in the same way. How does the apparent inflation of the mythic in modernity relate to its possible permanence? Which institutions, media, discourses, aesthetic strategies or historical constellations contribute to their persistence? The articles in this collection display, in an exemplary fashion, connections and relationships which exist between mythical figures, places, events, things and concepts of modernity, and which promote their relative stability
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783839431061

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!