Formate der Kunstvermittlung: Kompetenz - Performanz - Resonanz

Begriffe wie »Bildungsstandard« und »Optimierung« haben Wirklichkeiten geschaffen, die uns in einer bestimmten Art und Weise über Bildung nachdenken lassen. In der Kunst haben wir es hingegen mit ereignishaften Singularitäten sowie mit dem Inkommensurablen zu tun. Die letztlich auf Leistungskontroll...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Maset, Pierangelo (VerfasserIn), Hallmann, Kerstin (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: transcript Verlag 2017
Schriftenreihe:Image 108
Schlagworte:
Online-Zugang:ASH01
Zusammenfassung:Begriffe wie »Bildungsstandard« und »Optimierung« haben Wirklichkeiten geschaffen, die uns in einer bestimmten Art und Weise über Bildung nachdenken lassen. In der Kunst haben wir es hingegen mit ereignishaften Singularitäten sowie mit dem Inkommensurablen zu tun. Die letztlich auf Leistungskontrolle fixierte Kompetenzorientierung verfehlt das, was Kunst und Bildung als zentrale Impulse für die menschliche Existenz auszeichnen. Vor diesem Hintergrund stellen die Beiträge dieses Bandes die Dimensionen Performanz und Resonanz als Charakteristik künstlerisch bildender Arbeit heraus.Mit Beiträgen u.a. von Carl-Peter Buschkühle, Pierangelo Maset, Maria Peters und Rahel Puffert
Concepts such as 'educational standards' and 'optimization' have created realities that allow us to consider education in a particular way. However in art, we have to deal with eventful singularities and with the incommensurable. Competence orientation fixated on performance monitoring misses that which distinguishes art and education as central stimuli for human existence. Against this backdrop, the contributions to this volume highlight the dimensions of performance and resonance as characteristics of artistic educational work
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783839436899

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!