Inszenierung und Politik: Szenografie im sozialen Feld

Szenografische Entwurfsvorgaben bieten Gestaltungs- und Handlungsanweisungen zur Deutung und Handhabung im sozialen Feld.Gerade weil der szenografische Entwurf vom Funktionszusammenhang der Dinge absehen und auf das Utopische sich richten kann, wird er zur Offerte vielfacher Interpretation und seine...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Bohn, Ralf (VerfasserIn), Wilharm, Heiner (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: transcript Verlag 2015
Schriftenreihe:Szenografie & Szenologie 11
Schlagworte:
Online-Zugang:ASH01
Zusammenfassung:Szenografische Entwurfsvorgaben bieten Gestaltungs- und Handlungsanweisungen zur Deutung und Handhabung im sozialen Feld.Gerade weil der szenografische Entwurf vom Funktionszusammenhang der Dinge absehen und auf das Utopische sich richten kann, wird er zur Offerte vielfacher Interpretation und seine Umsetzung zum Prüfstein von Freiheit.Welche Freiheit aber lässt die Inszenierung im sozialen Feld zu, wenn sie sich freiwillig als alternativlos geltenden Sach- und Handlungszwängen und einer entsprechenden Politik unterwirft?»Inszenierung und Politik« fragt nach der Macht der einschlägigen Strategien und der Kraft ästhetischer Verführung. Aus unterschiedlichen Fachrichtungen beleuchten die Beiträge Inszenierungen, die sich als »Politik« in Szene setzen, aber nur die Simulation qualifizierten politischen Handelns offenbaren
Scenographic draft specifications offer compositional and behavioral guidelines for interpretation and administration in the social field. Precisely because the scenographic draft is divorced from the functional context of things and can direct itself toward the utopian, it offers up multiple interpretations and its application becomes the touchstone of freedom. But what freedom does this staging in the social field offer, when it voluntarily bows to constraints on practice and action, and a corresponding politics which are considered to be without alternative? »Staging Politics« looks into the power of the respective strategies and the power of aesthetic seduction. From various disciplinary directions, the contributions illuminate stagings which present themselves as »politics«, but only reveal the simulation of genuine political action
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783839431054

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!